Lognt sich eine Reparatur noch?

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen!

Evtl. kann mir jemand von euch einen Rat geben.

Ich fahre einen VW Passat 35i Variant Bj 1994, 2.0 mit 115 PS, Klima und 225 TKM.

Ich habe ihn letzten Dezember von einem Bekannten für 800 EUR bekommen und jetzt sind folgende Reparaturen zu machen.

- Bremsscheiben + Beläge (alle)
- Radlager
- Auspuffgummi- 3x
- Querlenker vorne links + rechts
- Domlager- beide
- Bremsflüssigkeit
- Antriebswelle (jedoch bereits gebraucht aber in gutem Zustand vorhanden)

In der Werkstatt (eine freie) möchten sie dafür inkl. der Arbeitsstunden ca. 1.250 EUR haben.
Wenn ich das Material selbst besorge dann nur ca. 300 EUR für den Einbau.
Material würde bei KFZ-Teile 24 ca.275 EUR kosten.

Kommt noch dabei das die Spur einzustellen wäre (50 EUR).

Jetzt die Frage: Rentiert sich das bei dem Auto dies machen zu lassen zumindest wenn Teile selbst besorgt werden oder ist der Km-Stand so hoch das es sich kaum noch lohnt?

Würde mich über n par Meinungen/ Ratschläge freuen- Danke im Vorraus.
Mfg
Michael

Beste Antwort im Thema

- Bremsscheiben + Beläge (alle)
- vorne: 2x Brembo Max = 82,- € + Beläge-Satz = 29,- €
- hinten: 2x Brembo Max = 64,- € + Beläge-Satz = 22,- €

- Radlager
- vorne: 2x FAG Radlagersatz = 43,- €
- hinten: 2x FAG Radlagersatz = 22,- €

- Auspuffgummi- 3x
- 3x HJS = 15,- €

- Querlenker vorne links + rechts
- kann ich mir so nicht vorstellen, eher werden die Lager wohl defekt sein.
- ansonsten bei Ebay 2x Mapco Querlenker komplett mit Lager und Traggelenk = 60-70,- €

- Domlager- beide
- 2x Febi = 28,- €

- Bremsflüssigkeit
- Nach Aktionen bei den Werkstattketten gucken, oft im Angebot für 40,- € komplett

- Antriebswelle (jedoch bereits gebraucht aber in gutem Zustand vorhanden) 
- Neue Kork-Klebedichtung Getriebeseitig von VW... Preis ? Kostet aber auch nicht die Welt

Bei den hinteren Bremsscheiben muss eventuell noch der Rotor für's ABS umgebaut werden, oder gleich neue bei Ebay kaufen. Gibt es oft schon für 11,- € für Beide. Schlimmer sieht es bei den hinteren Bremsen aus, da zum Tauschen der Bremsscheiben ja die Sättel und die Sattelhalter runter müssen. Da stossen auch geübte Hobbyschrauber manchmal an ihre Grenzen, da sich die Inbusschrauben der Halter (8er Inbus) nicht lösen lassen. Dazu kommt, dass man dort ohne gutes und passendes Werkzeug schnell mal die Inbus-Aufnahme der Schraube rund dreht. Dann hilft nur noch Inbus anschweissen und die Möglichkeit haben die wenigsten. Dem entsprechend kommen dann auch noch die entsprechenden Schrauben dazu... ca. 18,- € bei VW.
Das nächste Problem sind in der Regel die hinteren Bremssättel, denn dort gammelt leider zu gerne der Kolben fest. Entweder revidieren mit Rep.-Satz ( ca. 20-25,- € pro Satz im Zubehör ) oder lieber gleich revidierte aus dem Zubehör ( ca. 35-45,- € pro Stück ) verbauen lassen und in der Werkstatt die Bremsflüssigkeit wechseln lassen. Außerdem benötigt man das entsprechende Werkzeug zum zurück Dreh/Drücken der Kolben an den hinteren Bremssättel.
Klemmende Kolben kann es natürlich auch an den vorderen Bremssätteln geben, aber dort ist es meist nicht so schlimm.

Wenn die Spur nicht sowieso eingestellt werden muss, dann kommt man da auch drumrum, wenn das komplette Federbein ausgebaut wird, was sich zum Tauschen der Antriebswellen anbietet. So kann man problemlos die Domlager tauschen und auch die vorderen Radlager tauschen... wenn man entsprechendes Equipment hat.
Es darf halt nur nicht der Dämpfer vom Radlagergehäuse getrennt werden.

Es ist zwar eine Menge Geld was zu investieren wäre, aber ich würde es tun... erst Recht, wenn du mit dem Passat zufireden bist, er sonst keine großartigen Macken hat und du ihn noch eine Weile fahren möchtest.
Als wirtschaftlichen Totalschaden würde ich ihn nicht bezeichnen, da es sich um Verschleißteile handelt, die bei jedem anderen Auto auch irgend wann fällig sind.

Gruß
Matze

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Wenn ich das Material selbst besorge dann nur ca. 300 EUR für den Einbau.
Material würde bei KFZ-Teile 24 ca.275 EUR kosten.

Mach das so. Das hört sich in Ordnung an. Rentieren tut sich das, wenn du das Auto auch weiterhin fahren möchtest. Schon richtig, dass es viel Geld ist, aber dann hast du vieles gemacht bekommen und eine Zeit lang Ruhe 🙂

PS: Es gibt Passat mit deinem Baujahr, die wesentlich mehr km drauf haben 😉

optimal wäre, du machst es selber. Tip zu den Bremsen- nicht das billigste. Ich schwöre auf ATE... 127,- vorn inkl. Bremsleitungen. Lohnt sich!

Zitat:

Original geschrieben von mhs84



225 TKM.

800 EUR bekommen

der Arbeitsstunden ca. 1.250 EUR haben.

die Spur einzustellen (50 EUR).

Ratschläge freuen

Da gibt es ja nur einen Ratschlag..."Wirtschaftlicher Totalschaden"...😛...und das ist auch so wenn du Teile dazu selbst besorgst...😠

Das ich jetzt für diesen Ratschlag keine "Danke" zu erwarten habe ist auch klar...😠😠😠

wo kommste denn her vllt kann dir einer bei der reparatur helfen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von mhs84



225 TKM.

800 EUR bekommen

der Arbeitsstunden ca. 1.250 EUR haben.

die Spur einzustellen (50 EUR).

Ratschläge freuen

Da gibt es ja nur einen Ratschlag..."Wirtschaftlicher Totalschaden"...😛...und das ist auch so wenn du Teile dazu selbst besorgst...😠

Die Reparaturen hab ich auch durch, heute steht er top da. Ist ne Frage der Basis- und des Geldbeutels. Noch ne Portion Idealismus und Geschick, dann läuft es...

Wo kommst du denn her? Vielleicht findet sich jemand, der sich das mit dir ansieht.
Bei kfzteile24 kann man gut einkaufen, aber man kann eben auch Billigkram erwischen. Bei Sicherheitsrelevanten Teilen würde ich von der Hausmarke eher absehen...

Ganze Querlenker zu tauschen macht eigentlich keinen Sinn. In entsprechender Qualität sind die Kosten zu hoch. Lieber hinteres Lager und Traggelenk seperat tauschen. Dauert vielleicht 15min pro Seite.

Der Rest ist Kleinkram.

Mit Radlagern meinst du die der Hinterachse, oder?

Gruß Hans

komme aus schifferstadt (zwischen Speyer und Ludwigshafen/Mannheim)

Gibt trotzdem ein Danke- war ja ne erliche Meinung

Der Mechaniker meinte nur neue Radlager...

mhm mist bin in der nächsten zeit net inner ecke

Hi also wie schon gesagt wen du den wagen läger fahren willst dan rentiert sich das meiner meinung nach. Habe einen Passat Bj.: 1989 1,6 TD gehabt der fast 400 Tsd km hatte und der fährt heute noch im ausland rum. Dan hatte ich einen 2,4 D T4 den ich verkauft habe mit nicht mal 210 Tsd km und da weiss ich das der noch in deutschland fährt. Momentan habe ich den 2,0 16V mit 150 Ps und habe schon ein bisschen was reingesteckt und bin voll und ganz zufrieden mit dem wagen. Also wen du auch auf Öl wechsel achtest und Zahnrimen und den Motor unnötig quälst dan hält er noch sehr sehr lange. Also ich würde die den wagen noch richten. Meine meinung

- Bremsscheiben + Beläge (alle)
- vorne: 2x Brembo Max = 82,- € + Beläge-Satz = 29,- €
- hinten: 2x Brembo Max = 64,- € + Beläge-Satz = 22,- €

- Radlager
- vorne: 2x FAG Radlagersatz = 43,- €
- hinten: 2x FAG Radlagersatz = 22,- €

- Auspuffgummi- 3x
- 3x HJS = 15,- €

- Querlenker vorne links + rechts
- kann ich mir so nicht vorstellen, eher werden die Lager wohl defekt sein.
- ansonsten bei Ebay 2x Mapco Querlenker komplett mit Lager und Traggelenk = 60-70,- €

- Domlager- beide
- 2x Febi = 28,- €

- Bremsflüssigkeit
- Nach Aktionen bei den Werkstattketten gucken, oft im Angebot für 40,- € komplett

- Antriebswelle (jedoch bereits gebraucht aber in gutem Zustand vorhanden) 
- Neue Kork-Klebedichtung Getriebeseitig von VW... Preis ? Kostet aber auch nicht die Welt

Bei den hinteren Bremsscheiben muss eventuell noch der Rotor für's ABS umgebaut werden, oder gleich neue bei Ebay kaufen. Gibt es oft schon für 11,- € für Beide. Schlimmer sieht es bei den hinteren Bremsen aus, da zum Tauschen der Bremsscheiben ja die Sättel und die Sattelhalter runter müssen. Da stossen auch geübte Hobbyschrauber manchmal an ihre Grenzen, da sich die Inbusschrauben der Halter (8er Inbus) nicht lösen lassen. Dazu kommt, dass man dort ohne gutes und passendes Werkzeug schnell mal die Inbus-Aufnahme der Schraube rund dreht. Dann hilft nur noch Inbus anschweissen und die Möglichkeit haben die wenigsten. Dem entsprechend kommen dann auch noch die entsprechenden Schrauben dazu... ca. 18,- € bei VW.
Das nächste Problem sind in der Regel die hinteren Bremssättel, denn dort gammelt leider zu gerne der Kolben fest. Entweder revidieren mit Rep.-Satz ( ca. 20-25,- € pro Satz im Zubehör ) oder lieber gleich revidierte aus dem Zubehör ( ca. 35-45,- € pro Stück ) verbauen lassen und in der Werkstatt die Bremsflüssigkeit wechseln lassen. Außerdem benötigt man das entsprechende Werkzeug zum zurück Dreh/Drücken der Kolben an den hinteren Bremssättel.
Klemmende Kolben kann es natürlich auch an den vorderen Bremssätteln geben, aber dort ist es meist nicht so schlimm.

Wenn die Spur nicht sowieso eingestellt werden muss, dann kommt man da auch drumrum, wenn das komplette Federbein ausgebaut wird, was sich zum Tauschen der Antriebswellen anbietet. So kann man problemlos die Domlager tauschen und auch die vorderen Radlager tauschen... wenn man entsprechendes Equipment hat.
Es darf halt nur nicht der Dämpfer vom Radlagergehäuse getrennt werden.

Es ist zwar eine Menge Geld was zu investieren wäre, aber ich würde es tun... erst Recht, wenn du mit dem Passat zufireden bist, er sonst keine großartigen Macken hat und du ihn noch eine Weile fahren möchtest.
Als wirtschaftlichen Totalschaden würde ich ihn nicht bezeichnen, da es sich um Verschleißteile handelt, die bei jedem anderen Auto auch irgend wann fällig sind.

Gruß
Matze

Hallo zusammen.

Danke für die vielen nützlichen Antworten zu meiner Frage.
Ich hatte vor die Reparaturen machen zulassen- nur hatte sich ergeben das mein Pap sich von seinem alten A4 verabschieden möchte- sodass ich erstmal diesen fahren werde.

Habe ebenfalls Passat 2.o Facelift .Habe auch Geld reingehängt..rentiert sich auf jeden Fall so eine Qualität wie damals die Autos noch gebaut wurden findest du heute nicht mehr.Habe mir sogar noch Etsatzmotor geholt.Werde das Auto noch sehr lange fahren.Habe Limousine schön tief gelegt .Sieht besser aus wie der neue Passat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen