Lösung Windgeräusche
Ich hatte an meinem Ver (2.0,TDI) Windgeräusche zwischen B Säule und Fahrer- sowie Beifahrertüre. Der Karosseriemeister schaute sich das an. Er machte mich darauf aufmerksam, dass die Türe im oberen Bereich ein paar Millimeter überstand auf beiden Seiten. An der Fahrerseite etwas mehr. Jetzt wurden die Türen neu eingestellt, und es steht nichts mehr über. Die Windgeräusche sind wech.
18 Antworten
Wie macht man das denn dann richtig?
Ingo
Meisten sind die Scharniere an die A und B-Säulen geschraubt. Und die Tür ist am Scharnier geschraubt das sind zwei Möglichkeiten um die Türen einzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von elmine
mal eine frage, wie machen die das den in der werkstatt mit dem neueinstellen der türen. ich habe eine 3 türer und da stehen auf beiden seiten die türen im oberen bereich der b-säule um einiges weg. so geschätzt im oberen viertel der türen aber locker 4-5 mm. im unteren bereich der türen paßt das ganze. also wie machen die das, das jetzt nur im oberen bereich die türen besser anliegen ?
mike
Schrauben am oberen Scharnier an der A-Säule lösen jetzt leichte Schläge gegen das Scharnier in Richtung Innenraum geben Schrauben anziehen und Überprüfen. Wenn die Tür noch zu weit absteht löst man halt noch die Schrauben am Oberen Scharnier wo das Türblatt ans Scharnier geschraubt ist und zieht die Tür zum Fahrzeuginnenraum. Dann sollten sie passen.
danke für die tipps. bin ich ja mal gespannt, wenn ich demnächst beim freundlichen aufschlage, wie die das problem lösen.
mike