Lobgesang für den Focus bei der Autobild

Ford Focus Mk3

Was ist denn hier los? Bei der Autobild, normalerweise extrem VW orientiert, wird der Focus über alles hinweg gelobt:
"Alle wollen ihn"
"meistverkauftes Auto der Welt seit 3 Jahren in Folge"
"Bester Kompakter beim TÜV"
"Konstruktive Schwächen am Focus III zu finden gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen."
"Note 1- im 100.000km Dauertest"
"praktisch keine Leserbeschwerden"

Hier der Artikel:
http://www.autobild.de/artikel/ford-focus-mk-iii-gebrauchtwagen-test-5707705.html

Das liest sich alles ungewohnt gut...

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fazergoody schrieb am 27. November 2015 um 10:18:41 Uhr:


(...)

Was mich auch sehr verwundert ist doch die Aussage das die Bedienung noch immer gewöhnungsbedürftig sei obwohl sich ja durch das FL eigentlich die ganze Mittelkonsole geändert hat, und kann jetzt rein visuell keinen Unterschied auf den Fotos zum Astra ausmachen.

Moin,

die AB arbeitet gern mit sehr einfachen Suggestiv-Texten. Während das viel gelobte VW Cockpit oft eine "schlichte Eleganz" austrahlt, werden anderen aufgeräumte Cockpits der Konkurrenten dann höchstens als "eher schlicht" tituliert und so ein minderwertiger Eindruck vermittelt. Wenn die Bedienung des VW stets "vorbildlich" ist, so gibt das Cockpit der Konkurrenz trotzdem mit Sicherheit irgendwo "Rätsel auf". Wo die Konkurrenten "hart gefedert" sind, federt der VW eben "verbindlich fest und sicher" und wenn der Kofferraum der Konkurrenz "gern größer sein" dürfte, so ist der nicht selten gleichgroße oder gar kleinere des VW Golf "eigentlich in allen Fällen ausreichend" - das kann man ewig so fortführen.

Genauso werden evtl. sogar vorhandenen berechtigte Kritiken an Konkurrenzmodellen gebetsmühlenartig immer und immer wieder in jedem Test wiederholt (siehe Beispiel der immer wiederholten Kritik am Cockpit des Focus,Max,Kuga,Fiesta...) und die aber ebenso vorhandenen nicht minder gerechtfertigten Kritiken an VW Produkten recht konsequent weggelassen - Suggestion über die Wortwahl im Text ist halt ein wirksames Mittel um den Eindruck zu vermitteln den man will.😉

Ob das alles tatsächlich daran liegt,daß der VW Konzern in verschiedenen Bereichen einer der größten Werbepartner des Springerverlages ist will ich gar nicht behaupten. Mir ist schon lange relativ wurscht ob die AB grad mein Modell mal lobt oder nicht (unser GolfVI war dort ja auch immer das Maß der Dinge, bis der GolfVII auf dem Markt war, nahezu zeitgleich wurde der GolfVI dann auch dort als mittlerweile "veraltet und an vielen Stellen von der Konkurrenz eingeholt" dargestellt und der GolfVI stellte endlich den "Abstand" wieder her 😛😉).

Ärgert euch nicht und hofft nicht darauf das eine dieser Zeitschriften sich ändert, die Verfolgen ihr Konzept aus ihren Gründen und fertig. Wer sich gern über positiv zu lesende Texte über das eigene Modell freut wird anderswo durchaus fündig oder kann sich daran erfreuen, dass der Focus nicht grundlos das weltweit meistverkaufte Auto seiner Klasse ist.

Ich habe für mich lange entschieden, dass ich in eine AutoBild oder auch AMS schaue wenn eine beim Zahnarzt liegt, sonst nicht.
VW baut gute Autos, Ford und der allergrößte Teil der Konkurrenten ist auch nicht besser oder schlechter, sie entscheiden sich eh alle nur noch in Details und Optik - freuen wir uns an der Vielfalt und daran das wir nicht alle das gleiche Auto fahren müssen.🙂

243 weitere Antworten
243 Antworten

Was glaubst du denn wie man es nur schaffen kann so viel KM in wenig Zeit zusammenzukriegen?
Die Kunst der modernen Motoren ist es ja, bei viel Teilllast und hoher Leistungsreserve sparsam zu sein. Bei Ausnutzungen der Leistung bleibt eben der Spruch Kraft kommt von Kraftstoff. Das kann dem Motor nicht zu laste gelegt werden!

Das ist richtig, aber um die Kilometer runter zu kriegen muss ich nicht Vmax fahren. Soviel Vorteil ist das nämlich im Alltag nicht. Wenn man nicht aus Spaß über die Bahn bügelt reichen doch Tempomat 150-160 😁

Die meisten Dauertestkandidaten fahren mit erhöhten Verbräuchen.
Die Autos werden flott gefahren. Manchmal nicht unbedingt praxisnah.

Zitat:

@martini-tier schrieb am 22. Mai 2015 um 10:39:07 Uhr:


Das ist richtig, aber um die Kilometer runter zu kriegen muss ich nicht Vmax fahren. Soviel Vorteil ist das nämlich im Alltag nicht. Wenn man nicht aus Spaß über die Bahn bügelt reichen doch Tempomat 150-160 😁

Seh ich auch so, aber selbst da sind doch 8l Benzin schnell drin...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 22. Mai 2015 um 12:41:37 Uhr:



Zitat:

@martini-tier schrieb am 22. Mai 2015 um 10:39:07 Uhr:


Das ist richtig, aber um die Kilometer runter zu kriegen muss ich nicht Vmax fahren. Soviel Vorteil ist das nämlich im Alltag nicht. Wenn man nicht aus Spaß über die Bahn bügelt reichen doch Tempomat 150-160 😁
Seh ich auch so, aber selbst da sind doch 8l Benzin schnell drin...

Wenn man es schaffen würde nur so zu fahren, dann schon. Der Erfahrung nach hält das nie lange und im Mix kommt man dann auf andere Werte. Man fährt ja selten nur AB auf und ab 😉

Grade in nem Cafe in meiner Mittagspause kurz die aktuelle AB durchgeblättert.

Platz 1 für den Focus beim Vergleich der Gebrauchtwagen. Astra und Golf.
Golf mit Abstand letzter, 2. Astra und mit Abstand vorne: Der Ford.
Der Golf ist ziemlich mies, wenn man den Zeilen Glauben schenkt. Hat VW etwa seinen Werbeetat bei der AB gekürzt? 😛

2. Test bei Neuwägen: Platz 2 für den Focus, dahinter Leon und Hyundai.
Erster Audi. Da stimmt wohl noch der Etat. Dennoch: Focus auf 2, dachte da eher an den Seat.

Also hab ich doch ein gutes Auto gekauft - zu nem fairen Kurs, das auch noch gebraucht was kann.

So darfs weitergehen. 🙂

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 26. Mai 2015 um 13:49:09 Uhr:


Grade in nem Cafe in meiner Mittagspause kurz die aktuelle AB durchgeblättert.

Platz 1 für den Focus beim Vergleich der Gebrauchtwagen. Astra und Golf.
Golf mit Abstand letzter, 2. Astra und mit Abstand vorne: Der Ford.
Der Golf ist ziemlich mies, wenn man den Zeilen Glauben schenkt. Hat VW etwa seinen Werbeetat bei der AB gekürzt? 😛

2. Test bei Neuwägen: Platz 2 für den Focus, dahinter Leon und Hyundai.
Erster Audi. Da stimmt wohl noch der Etat. Dennoch: Focus auf 2, dachte da eher an den Seat.

Also hab ich doch ein gutes Auto gekauft - zu nem fairen Kurs, das auch noch gebraucht was kann.

So darfs weitergehen. 🙂

...ich war überrascht, dass der neue 1.5 Ecoboost mit 182 PS nur 6,8l auf 100 km benötigt hat, glatt einen halben Liter weniger als der A3...

... ja , ja diese tollen VAG Fahrzeuge 🙄

VAG gibts doch nicht mehr seit vielen Jahren.
Das zu sagen ist Verwerflich..🙂

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 26. Mai 2015 um 14:18:48 Uhr:


VAG gibts doch nicht mehr seit vielen Jahren.
Das zu sagen ist Verwerflich..🙂

...warum?

Naja, jeder VW Anhänger sagt einem das dann.
VAG gibts locker seit 15 Jahren nicht mehr, als Audi von VW separat platziert wurde.
Wegen Premium und so..

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 26. Mai 2015 um 14:44:55 Uhr:


Naja, jeder VW Anhänger sagt einem das dann.
VAG gibts locker seit 15 Jahren nicht mehr, als Audi von VW separat platziert wurde.
Wegen Premium und so..

...also, ich beschäftige mich auf Grund meiner beruflichen Tätigkeit tagtäglich mit der Automobilbranche (Product Manager) und in diesen Bereichen wird nach wie vor von VAG gesprochen...

Aber Anspruch und Realität klaffen meistens eh weit auseinander 😉

Ok, dann hier die Aufklärung, was es mit VAG auf sich hat(te):

http://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagen_AG

Schau mal unter dem Punkt 1970er Jahre, rechts ist auch das VAG Logo von damals abgebildet.

Was Anspruch und Realität betrifft, stimme ich Dir zu! 😁

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 26. Mai 2015 um 15:23:50 Uhr:


Ok, dann hier die Aufklärung, was es mit VAG auf sich hat(te):

http://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagen_AG

Schau mal unter dem Punkt 1970er Jahre, rechts ist auch das VAG Logo von damals abgebildet.

Was Anspruch und Realität betrifft, stimme ich Dir zu! 😁

...Danke, hatte ich schon vor meiner Antwort gelesen... 😉

Aber wie schon geschrieben, wir in unseren "Kreisen" reden nach wie vor von VAG..., da weiß jeder was gemeint ist... 😉 (und ich bin "erst" 33)

Ok, also vor Deiner Zeit, quasi. Zumindest fast..
Klar VAG ist natürlich bekannt, aber es gibt ja Klugscheisser aus der Ecke..🙂

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 26. Mai 2015 um 15:44:39 Uhr:


Ok, also vor Deiner Zeit, quasi. Zumindest fast..
Klar VAG ist natürlich bekannt, aber es gibt ja Klugscheisser aus der Ecke..🙂

...ja vor meiner Zeit....

...die lass ich gern scheissen... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen