LMM wieder defekt?oder doch nicht?
Hi!
Hab einen Golf 4 FSI.
Jetzt soll zum 3ten Mal in 2 Monaten der LMM defekt sein!!
Steht im Fehlerspeicher:LMM Signal zu klein und Leck Ansaugsystem
Letzteres stand schonmal drin wurde geprüft aber nichts gefunden.
Wenn der LMM gewechselt wurde lief der Wagen 2-3 Wochen gut und dann fingen die Probleme wieder an...
Es kam auch schon vor daß das Auto während voller fahrt langsamer wurde und auf kein Gas reagierte und nach einigen Metern rollen plötzlich wieder normal lief.Oder ruckelte,langsamer wurde und beim Kupplung treten aus ging.Neu gestartet und wieder normal lief.
Er läuft auch im Stand wien Sack Nüsse und manchmal geht die Drehzahl kurz in die Knie.
Er war schonmal einen Tag bei VW aber es wurde nix gefunden,LMM getauscht und nach 2 Wochen ging es wieder los...
Jetzt soll ich den Golf wieder nach VW bringen für 2 Tage aber ich verspreche mir eigentlich nichts davon,zumal ja beim 1 TagesCheck auch nichts gefunden wurde !!???
Die Drosselklappe haben sie auch schonmal gereinigt,ohne Erfolg!
Hatt einer ne Idee was noch dahinter stecken könnte?
Krieg bald ne Krise mit dem Auto!
LG
LG
15 Antworten
Also,VW-Werkstatt hat das Kabel vom Stecker des LMMs getauscht(provisorisch,ob der Stecker getauscht wurde weiß ich nicht,war alles etwas hektisch).
Nun soll ich mal 4 Wochen "Probe" fahren obs gut ist...
Muß solange auch nichts zahlen,bis die Sache 100% behoben ist...
Naja,obs das war?
Bin mal gespannt!!