LMM - Rückrufaktion???

Audi TT RS 8S

hallo zusammen,

es gibt da gerüchte über einen lmm-rückruf:
TTOC

hier die essenz der nachricht:

Zitat:

folgendes hat Audi entschieden:
Rückruf 24H3
Fahrgestellnummer Endung x1000101 bis 026901 (MJ 99)
und Endung y1000001 bis 091269 (MJ 00)

bekommen LMM mit Endung D (180 PS) und E (225 PS)
kostenlos getauscht.
Das Gleiche gilt auch für den S3.

137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTC


@TTFun

Es stimmt wirklich, dass die Werkstätten ähnliche Version mit 1 Unterschied zu der Arbeitsanweisung haben wie Sie hier gedruckt werden kann. Mir hat man gezeigt, dass 99er die Endung C bekommen. Habe es schwarz auf weiß gesehen. Muss wohl Richtig sein.
Ausserdem sollen die Werkstätten, welche diese Aktion noch nicht kennen heute bescheid kriegen (Hauptsächlich wohl Süddeutschland).

Gruss

Aus einem anderen Forum hab ich grad erfahren:

".....Das hier im Forum verlinkte Dokument trägt das Datum 06.10.2003.
Das Dokument welches Du meinst hat das Datum 08.10.2003. Beide sind mit
Aktion 24H3 überschrieben.

Zitat aus dem neueren Dokument:

Ersatzteile

Fahrzeug mit 132 kW aus dem Modelljahr 1999 (X) oder Modelljahr 2000 (Y)
ohne WIV:
1 x Luftmassenmesser, ET-Nr. 06A 906 461 C.

Fahrzeug mit 132 kW aus dem Modelljahr 2000 (Y) mit WIV (ab
Fahrgestellnummer 8N Y1 050 001):
1 x Luftmassenmesser, ET-Nr. 06A 906 461 D.

Fahrzeug mit 154 kW bzw. 165 kW:
1 x Luftmassenmesser, ET-Nr. 06A 906 461 E.

. An allen betroffenen Fahrzeugen, bei denen nach dem 21.05.2001 ein neuer
Luftmassenmesser - ET-Nr. wie vorstehend - eingebaut wurde, ist dieser
nicht nochmals zu erneuern!

. Luftmassenmesser sind durch unterschiedliche Kennlinien nicht
untereinander austauschbar!....... "

Jetz seh ich klarer 🙂 Meiner braucht also nicht mehr getauscht werden.

Mal sehen, wie ich mein Geld zurück bekomme ((Wechsel bei Wimmer). Wird über Kulanz bei Audi bestimmt nicht einfach.

Gruß

TT-Fun

TT-Fun hat recht, ich habe das Schreiben von meinem Servicemenschen mal in die Hand gedrückt bekommen, das stammt wirkich vom 8.10.03 und alles andere kann ich bedenkenlos bestätigen.

Ich habe meinen LMM auch getauscht bekommen, da ich eh mit der Inspektion drann war.
Aber ich hatte von vorn herein schon einen mit der Kennung D drin. Aber egal, er wurde trotzdem getauscht. Obwohl das Teil nie Probleme gemacht hat, warscheinlich aus gerade deisem Grund.

meiner ist bj. 01/2000. sagt zumindest meine werkstatt. erstzulassung ist 4/2000. da der brief aber noch bis dezember bei der vw bank liegt, kann ich´s nicht hinterfragen.

hatte einen lmm mit endung c drin und der ist getauscht worden. war davon ausgegangen, dass der gegen d getauscht wird. muss am wochenende mal gucken, was da jetzt für einer drin ist. das was getauscht wurde, merkt man ja deutlich. verarsche ist es also schonmal nicht.

schönes wochenende erstmal.

Gutschrift über schon eingebauten LMM

Habe bei meiner Inspektion Anfang August u.a. einen neuen LMM eingesetzt bekommen. Jetzt habe ich von meiner Audi-Werkstatt eine Gutschrift von 328,88 € erhalten. Das ging auch alles ohne Probleme. Dort angerufen, Rückruf kam einen Tag später und drei Tage danach habe ich die Gutschrift erhalten. So lob ich mir das! 🙂
Übrigens: Bei mir wurde ein LMM mit Kennung C eingebaut, der angeblich auch der aktuelle für meinen TT sein soll.

Ähnliche Themen

jau, hab mal beim letzten umbau gestern nachgesehen. neuer lmm ist drin. sieht man deutlich am nagelneuen gehäuse. ist einer mit endung c. vorher hatte ich auch einen c drin. ist aber unter meiner federführung (also seit 7.12.2002) noch nicht getauscht worden.

Ach Du dicke Schei...

Meiner ist EZ 04/2000 und hat die Nr.

TRUZZZ8NZ Y1068807

Fast so ähnlich wie Fabius.

Demnach steht mir doch auch ein
neuer LMM zu, oder?????????????????

Werde mich in der nächsten Woche
dann mal bei unserer Audi-Werkstatt
im Nachbarort erkundigen.

Gruss

Mistreat

Auch bei anderen 1.8T modellen ??

Hallole
Fahre zwar einen A4, aber auch mit 1.8T Motor und habe auch dieses komische mehrmalige ruckartige beschleunigen des Motors.....
genauso wies hier einige schreiben. Auto ist 11 Monate alt.
Meint oder wisst ihr ob das LMM problem auch mein modell betrifft????

Und wer weiss ob man den LMM von einer gröseren PS Variante einbauen kann und dann mehr Luft zuführen kann??

danke euch für antwort

anderer lmm passt nicht. wozu auch. a4 hat das gleiche problem, da gleicher motor. audi ruft aber erstmal nur die tt´s zurück, weil die besitzer radau gemacht haben und mit rechtlichen schritten drohen.

@mistreat: meiner ist auch ez 4/2000. es kommt aber nicht auf die erstzulassung, sondern das model/baujahr an. meiner ist z.b. bj 1/2000. habe letzte woche einen neuen lmm typ c auf kulanz bekommen. wirst du somit auch erhalten.

@ I need nos: Alles klar, dann weiß
ich ja erstmal bescheid.
Werde dann mal morgen in die
Werkstatt fahren.

Meiner ist EZ 04/02 und
Modell Bj ist bei mir auch 01/02.
Soll dann also auch wohl von
der Kacke betroffen sein, na ja...

Gruß

Mistreat

@ undruff

Wenn dein Auto erst 11 Monate alt ist dann fahr zur Werkstatt, und sag das er mehr ruckelt als am Anfang und das er im oberen Drehzahlbereich nicht mehr so gut geht wie am Anfang, und sie werden dir einen neuen LMM verbauen!

Ist ja nicht mal ein Jahreswagen ;-)

Gruss

So war heute auch beim Audi Zentrum,
meiner ist auch davon betroffen.
Kann mir diese Tage dann den neuen
auf Kulanz einbauen lassen.

Besten Dank nochmal hier
für die ganzen Infos!

Gruss

Mistreat

hallo,

war heute bei audi, da meine FGNr. auch betroffen ist. Da ich ende Juli den LMM selbst gewechselt habe (war defekt - typisches ruckeln) wollte ich heute meine kohle zurück. wie gesagt baujahr 99 LMM mit Kennung C und siehe da nach 10 Minuten hatte ich 294 Euro in der hand. das ging so reibungslos das ich schon fast angst bekommen habe. der nette audimitarbeiter wusste sofort von der Aktion und meinte kein problem er mache derzeit den ganzen tag nichts anderes.

Nett oder......

audi service die ich diesbezüglich vor knapp zwei wochen angeschrieben habe, haben sich dagegen bis jetzt nicht gemeldet. - egal hab die kohle ja jetzt eh.

Also an alle die es noch nicht probiert haben - es lohnt sich und bvloß nicht abwimmeln lassen....

Gruß

Sven

@ Mistreat:

Dachte immer es seien lediglich die älteren Modelle ala 1999 und 2000 betroffen.

Wie du jedoch schreibst hast du ein 2002er Modell wie ich. Werde mich auch mal schlau machen müssen, oder?

Ciao
DeepMo

Ne. Welche Fahrzeuge betroffen sind, kannst Du anhand der Fahrgestellnummer rausfinden.
Da waren aber auch (laut meinem Audimeister) nach mir einer aus 2001 und einer aus 2002 angemeldet...

So kann das gehen!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Fabius


Ne. Welche Fahrzeuge betroffen sind, kannst Du anhand der Fahrgestellnummer rausfinden.
Da waren aber auch (laut meinem Audimeister) nach mir einer aus 2001 und einer aus 2002 angemeldet...

So kann das gehen!

Gruss

Ehrlich ? Bj. 2002 ? Gibts vielleicht doch schon wieder neue Anweisungen für die Werkstätten ?

Gruß

TT-Fun

Deine Antwort
Ähnliche Themen