LMM - Rückrufaktion???
hallo zusammen,
es gibt da gerüchte über einen lmm-rückruf:
TTOC
hier die essenz der nachricht:
Zitat:
folgendes hat Audi entschieden:
Rückruf 24H3
Fahrgestellnummer Endung x1000101 bis 026901 (MJ 99)
und Endung y1000001 bis 091269 (MJ 00)bekommen LMM mit Endung D (180 PS) und E (225 PS)
kostenlos getauscht.
Das Gleiche gilt auch für den S3.
137 Antworten
@DeepMo & TT-fun: Scheiße, habe
mich natürlich verschrieben sehe ich gerade!
Meinte das meiner EZ 04/2000 und
nicht 2002 ist, sorry!
Also keinen Grund zur Panik! 😉
Gruß
Mistreat
LMM-Austausch: Wann wurden Händler informiert???
Hallo TT-Talkfreunde,
die Austauschaktion seitens Audi gab es aber doch wie ich annehme erst seit dem 06.10.2003.
Oder mussten die Audi-Händler bereits VORHER davon etwas wissen?
Hatten Sie intern evtl. die Anweisung, den LMM zu prüfen/auzutauschen???
Mein TT 05.99 war nämlich Ende September in der Inspektion (70.000) inkl. Zündkerzenwechsel, 1 Tag später: MOTORSCHADEN...
Die Schadenfeststellungskosten, ca 400,- EUR habe ixh von der Audi-Werkstatt, in die ich geschleppt wurde ebenso in Rechnung gestellt bekommen wie die Einbaukosten, ca. 1500,- EUR.
Sofern mein Audi-Händler bereits Ende September die Anweisung gehabt hätte, den LMM bei einer Inspektion zu prüfen bzw. auszutauschen, könnte ich mir zumindest versuchen, von ihm die Schadenfeststellungskosten und evtl. auch die Einbaukosten des anderen Audi-Händlers erstattet zu bekommen. (Natürlich würde ich dann auch zunächst die Inspektionsrechnung nicht zahlen)...
Könnt Ihr mir diesbezüglich evtl. helfen, wäre sehr schön!
Wäre dankbar für jeden Beitrag
Gruss
Vielleicht hat er ihn getauscht und daher erst der Motorschaden. Da war doch schon mal Beitrag hier im Forum, wo Motorschaden auftrat nach LMM Tausch, oder taeusch ich mich ?
Bert
Hi effe11,
welcher TT Motor ist da drin?
Also mit getauschten LMM kann ich mich nicht errinnern, aber die Zündkerzen glaub ich könnt der springende Punkt sein!
Da gab´s erst vor kurzen ne heiße Diskussion weil einige Audi-Werkstätten die falschen Zündkerzen eingebaut haben bei der Inspektion!
Da gabs Motorschäden nach der Inspektion und einer hier im Forum hat alle Kosten erstattet bekommen!
Schau mal auf der Rechnung nach welche Teilenummer das da droben steht und gib sie durch!
Da seh ich ne Chance für dich.......
Was genau ist an dem Motor kaputt?
Hast du eigentlich Super95 oder Super Plus 98 getankt?
Gruss
Bernd
P.S. Wär vielleicht gut wenn du da ein neues Thema eröffnen würdest damit wir da nicht zusehr von LMM-Rückruf abkommen!
Ähnliche Themen
Mal ne andere Frage...
Hätte Audi eigentlich die betroffenen
TT-Fahrer angeschrieben oder haben
jetzt nur die Fahrer Glück, die im Forum
durch Zeitschriften etc. darauf aufmerksam wurden?
Gruß
Mistreat
das ist ja die sauerei: audi ist sich der defekte und daraus resultierenden motorschäden bewusst, will aber stillschweigend die sache vom tisch schaffen.
die lmm sollen, ohne den kunden zu informieren, bei werkstattaufenthalten gewechselt werden. in dem schreiben an die werkstätten steht explizit drin, dass kunden nicht zu infomieren sind.
diejenigen, die ihre reparaturen selber bzw. nicht beim händler machen lassen, sind also die doofen. diejenigen, die bis zum nächsten werkstatttermin einen defekt haben, auch.
Das ist eine riesen schweinerei und sollte bei (auch wenn diese zeitung nicht besonders wertvoll ist) autobild mal an den kummerkasten geschickt werden. man sollte audi verklagen und nie wieder einen wagen aus derem hause kaufen. was dies anbelangt, ist der ganze vw konzern eine riesen schweinebande.
tschuldigung, musste mir mal luft machen, weil ich weiß, welchen stress und "leid" man mit sowas einem privatmann, der sich solch einen wagen gegönnt hat, antut. viele haben für ihren traum den letzten euro zusammengekratzt oder hängen jetzt noch in finanzierungsverträgen drin.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
man sollte audi verklagen und nie wieder einen wagen aus derem hause kaufen.
Na, das ist für mich sowieso schon klar. Den VAG Konzern werd ich auf Lebenszeit meiden. Wär ja noch schöner ... über Audi meckern und dann wieder einen kaufen 😉
Bert
Trifft die ganze Problematik mit dem LMM auch auf meinen A3 BJ. 08/99 (180 PS Q.) zu? Wenn ja, wie erkenne ich das? Was sollte ich tun?
Sorry, aber ich denke, andere Automobilhersteller sind da nicht viel besser - bis auf wenige (japanische) Ausnahmen.
Bitte immer in Relation zum Auto sehen (also nicht einen VW Golf 1.6 Normalo-Edition nehmen).
Technische hochgezüchtete Motoren und Automobile sind halt anfälliger, da weniger Toleranzen vorhanden sind.
Der typische C-Klasse-Fahrer (65 Jahre lt. Umfragen) ist zudem vielleicht nicht unbedingt vertraut mit der Internet-Technologie und informiert über virtuelle Gemeinschaften, um sich "massenhaft" 😉 Luft über Ärgernisse zu verschaffen.
Es gab mal anfangs einen Daihatsu Curore GTti mit Dreizylinder-Turbo-Motor, bei dem reihenweise die Motoren ihr Leben aushauchten.
Könnte auch der LMM gewesen sein - oder auch Heizerei im Kaltzustand ?
Zudem Zeitpunkt gabs noch kein Internet und kein Forum.... und somit wenig kundenseitiges Know How.
Heute ist / wird das glücklicherweise anders.
Bis jetzt bin ich jedenfalls noch überzeugt von dem guten Preis-/Leistungsverhältnis des TT (Kategorie: Deutsche Sportwagen).
Gruß
TT-Fun
@I need nos: Aha, dann ist´s ja gut
das es das Forum gibt und die Betroffenen
und u. a. auf die Kacke mit dem LMM
aufmerksam gemacht wurden!
Nochmals danke, hat schließlich meinen
Geldbeutel wiederum nicht erleichtert. 😁
@Schwachmaat: Guck mal auf den allerersten
Beitrag zu diesem Thema und schau mal
auf Deinen Fahrzeugbrief nach.
Sonst auf einer der folgenden Seiten,
ist ein Link mit dem Wisch von Audi.
Den eben Sicherheitshalber ausdrucken
(falls die Werkstatt-Fuzzis sich dumm stellen)
und dann zur Audi-Werkstatt.
Die geben dann nochmal eben die Daten
in den PC ein und dann siehste ja ganz
sicher ob Du jetzt auch die Seuche hast oder nicht.
Gruß
Mistreat
Re: LMM - Rückrufaktion???
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
hallo zusammen,
es gibt da gerüchte über einen lmm-rückruf:
TTOChier die essenz der nachricht:
Hey,
ich habe heute um 12:05 bei der Servicehotline von Audi angerufen. Denen ist nichts von einer Rückrufaktion bekannt!!!
Die Dame meinte nur ich sollte Ihr die Rechnung von meinem LMM und den servicenachweis Faxen. Dann könnte man die Sache mal prüfen!!!
Auf meine frage, was die Leute machen , die Ihren Service nicht bei Audi machen, meinte Sie nur, die hätten halt Pech!!
So was ist mir noch mit keinem Auto passiert!! Das ist eine absolute Sauerei was Audi sich da leistet. Ich werde diese Sache meinem Anwalt geben und prüfen welche Schritte man gegen Audi unternehmen kann!!
Ciao
Roger
P.S. Wie sieht es bei Euch aus. Hättet Ihr lust eine Sammelklage gegen Audi anzustreben?
Nachdem ich heute zwei Audihändler extrem genervt habe, wurde mir bestätigt, dass die ganze Sache mit dem LMM auf meinen 1.8T nicht zutrifft. Dafür weiß ich jetzt, dass es eine Rückrufaktion f. den A3 gibt, was irgendwas an der Hinterachse betrifft. -> Haben mir auch beide bestätigt.
Aber irgendwas ist ja immer.
Hallo zusammen!
Nach einigen Versuchen habe ich nun einen Audihändler gefunden, der mir das mit dem LMM und Rückruf Hinterachse bestätigte und es auch auf Kulanz ausführen will.
Beste Grüsse
Oliv
__________________________________________________________
TTR 225PS Nimbusgrau Modelljahr 2000
Also das mit der Hinterachse wurde mir für meinen A3 Quattro genannt, ob das für den TT zutrifft weiß ich nicht. Will auch keine Panik machen. Jeder Audihändler kann anhand der FIN sagen, was an dem spiziellen Fahrzeug ist und was nicht.
Geil...
Bin aus der Werkstatt zurück und habe
soeben erstmal ein wenig getestet.
Der geht jetzt noch besser ab als vorher,
der Anzug ist viel dynamischer geworden!!
Wirkt sich der neue (bessere) LMM bei gleicher Fahrweise
eigentlich auch positiv auf den Spritverbrauch aus?
MFG
Mistreat