LMM (Luftmassenmesser) prüfen?
Hallo liebe Forumsmitglieder,
Tja habe mal so festgestellt das mein (schon alter 3.0 TDI Quattro) Dicker irgendwie nicht so richtig Zug hat beim Gas geben und ab und zu stottert während der Beschleunigung...
Tippte gleich auf den LMM und habe soeben versucht 1x mit angesteckten LMM zu fahren und 1x ohne Stecker am LMM... Überhaupt kein Unterschied... Symptome sind nioch da...
Danach im Leerlauf bei eingeschaltetem Motor nochmal Stecker ab und nix passiert... keine Ändrung des Motorlaufs... nichts...
Leider konnte ich per VCDS noch nicht auslesen lassen...
Was für ein Fehler müsste im VCDS erscheinen wenn der LMM defekt ist? Bzw. ist die manuelle Methode die ich gemacht habe auch richtig? Kann man so einfach prüfen ob der LMM defekt ist?
Vielen Dank für eure Antworten.
P.S.: Habe im Forum diverse Freds gelesen jedoch nicht schlauer geworden
Beste Antwort im Thema
Unter "Lange Anpassung" Kanalnummer 0 speichern.
118 Antworten
Hallo zusammen.
Ich suche auch schon nach einen Fehler bei meinem A6.
Ständig läuft er unruhig im Leerlauf und während der fahrt auch teilweise, aber schlimmer seit es wärmer draußen ist.....habe schon Zündkerzen und Zündspulen wechseln lassen.......jetzt wollte ich das mit dem LMM mal testen......nur wo finde ich den Stecker bei einem A6 4F 2.4??? Bin ich etwa so blind?? Müsste doch hinter dem Luftfilterkasten irgendwo sein....
Danke euch.
Grüße
Kann der LMM im Leerlauf leichte mini bis starke ruckler verursachen?Fehlerspeicher leer.A6 4f 2.7 FL
Mein Fahrzeug ruckelt meistens hat so leichte mini wackler im Leerlauf wenn er kalt ist .
Wenn er dann bisl gelaufen ist hört er sich trotzdem irgendwie rau an .
1 mal hatte ich richtiges wackeln hab gedacht der Motor geht mir ein .
Was heißt "ruckler" ? Leichte Schwankungen scheinen normal zu sein. Jeder v6 tdi 4f, in dem ich bisher gesessen habe, hat diese.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Neoelectric schrieb am 12. Mai 2019 um 11:14:09 Uhr:
Was heißt "ruckler" ? Leichte Schwankungen scheinen normal zu sein. Jeder v6 tdi 4f, in dem ich bisher gesessen habe, hat diese.
Du kennst ja komische Autos... meiner ruckelt nicht !
@derSentinel lies bitte genauer, bevor du dich äußerst. Er hat geschrieben „Schwankungen“
Und da hat er recht, es sind aber minimale Schwankungen die man nur am Drehzahlmesser im Tacho erkennen kann.
Zitat:
@audi-a6-v6-4f schrieb am 12. Mai 2019 um 14:18:14 Uhr:
@derSentinel lies bitte genauer, bevor du dich äußerst. Er hat geschrieben „Schwankungen“Und da hat er recht, es sind aber minimale Schwankungen die man nur am Drehzahlmesser im Tacho erkennen kann.
Vielleicht schaust du mal welchen Beitrag ich zitiert habe und was dort steht und machst hier nicht auf Oberlehrer !
ein a6 4f v6 darf nicht ruckeln noch vibeiere2n noch irgendwelche Drehzahlschwankungen haben!
Wenn er es hat dann stimmt was nicht .
Zitat:
@malano schrieb am 10. Mai 2019 um 09:11:43 Uhr:
Kann der LMM im Leerlauf leichte mini bis starke ruckler verursachen?Fehlerspeicher leer.A6 4f 2.7 FL
Mein Fahrzeug ruckelt meistens hat so leichte mini wackler im Leerlauf wenn er kalt ist .
Wenn er dann bisl gelaufen ist hört er sich trotzdem irgendwie rau an .
1 mal hatte ich richtiges wackeln hab gedacht der Motor geht mir ein .
Ja kann daran liegen war bei mir auch so.
Zitat:
@4-players schrieb am 12. Mai 2019 um 20:18:10 Uhr:
Zitat:
@malano schrieb am 10. Mai 2019 um 09:11:43 Uhr:
Kann der LMM im Leerlauf leichte mini bis starke ruckler verursachen?Fehlerspeicher leer.A6 4f 2.7 FL
Mein Fahrzeug ruckelt meistens hat so leichte mini wackler im Leerlauf wenn er kalt ist .
Wenn er dann bisl gelaufen ist hört er sich trotzdem irgendwie rau an .
1 mal hatte ich richtiges wackeln hab gedacht der Motor geht mir ein .Ja kann daran liegen war bei mir auch so.
kannst du vielleicht deine Probleme schildern die du hattest und durch einen neuen LMM behoben wurden.
Er lief im Stand wie Sau also Drehzahlschwankungen und das Getriebe hat nicht geschaltet wie es sein sollte. Habe noch keinen neuen, aber den alten erstmal gereinigt.
Zitat:
@4-players schrieb am 13. Mai 2019 um 05:20:36 Uhr:
Er lief im Stand wie Sau also Drehzahlschwankungen und das Getriebe hat nicht geschaltet wie es sein sollte. Habe noch keinen neuen, aber den alten erstmal gereinigt.
Alles klar ich habe aber keine Drehzahlschwankungen und mein Getriebe läuft super.
Volle Leistung er läuft super nur wenn es draußen kälter ist und er länger Stand dann habe ich im Inneraum leichte wackler/schläge nur im Leerlauf und sobald er ein bisschen gelaufen ist sind die schläge weg.
1xmal hatte ich extreme Wackler habe gedacht der Motor springt raus seitdem nicht mehr seit Tagen läuft er top.
Ein Mechaniker hat mir gesagt es wäre die Steuerkette also der Spanner würde es nicht schaffen nachzuregeln und die Steuerzeiten würden dann nicht passen deswegen die Wackler .
Meiner hat auch immer im kalten Zustand und in der Warmlaufphase wenn ich z.B. 50km/h fahre solch leichte Drehzahlschwankungen.
Woran immer das auch liegen mag....
349.000km.....LMM wurde noch nie getauscht.
Ich hatte mal das Problem das er gefühlt zu fett lief, nicht richtig zog und auch das Getriebe hat ruckig geschaltet, mit dem neuen LMM war das weg.
Habe letzte Woche einen neuen eingebaut. Ruckeln ist weg und gefühlt 50 ps mehr .. also die 100€ lohnen sich auf jeden Fall.