LMM gewechselt. Dann hüpfendes Auto
Hab den LMM gewechselt, zwecks Defekt. Jetzt fängt der Dicke teilweise an zu hüpfen, als wenn er nur noch auf drei Pötten läuft oder besser zu beschreiben, als wenn man beim Schalter mit 30 km/h in 5 Gang fährt..beim Auslesen, wird nix angezeigt.
Beste Antwort im Thema
Aaaalter... (Den Rest Text habe ich wieder gelöscht)
20 Antworten
Wenn du deinen LMM testen willst, musst du das live machen. Das geht entweder per VCDS oder mit Smartphones mit Andrioid oder IOS Betriebssystem. Für Android gibt es die Torque-App und für IOS z.b. Dashboard. Immer brauchst du einen Wlan oder Bluetooth-Adapter welcher kompatibel zum Handy und zur OBD-Schnittstelle des Wagens ist.
Die Messung erfolgt dann bei Volllast im dritten oder vierten Gang bei uber 5.000U/min pro Minute.
Dabei musst du dann den gemessenen Lufdurchlass in g/s beobachten. Wenn dieser Wert bei ca. 80% der Ps-Leistung deines Wagens liegt, ist der LMM ok..
Wenn er klar darunter liegt ist dein LMM im Eimer. Das kann auch bei neuen LMM der Fall sein!
Gruss Stefan
halo .habe auch probleme mit LLM siemens im bmw m54 motor-
der schluck viel 22 l gas. und beschleinig schleht 9 sec/100
habe mit torque pro test gemacht und max ist bei mir 143g/sec.
habe im FS ist leer.
und bei 231ps(3l pb) -80 % muss ich haben min.185 g/sec.
das bedaitet muss ich tauschen LLM?
noch zweite sache meine beide lamda vor kat macht ganz schwach und lANGSAM der sinusoid bank 1 ab 0,2v -0,7v und bank 2 0,3 bis o,6v.
auto hate300 000 laufleistung mit schekheft .aber ob lamda war getausch -kann ich nicht sagen
Aaaalter... (Den Rest Text habe ich wieder gelöscht)
und was nun tun?
Ähnliche Themen
im BMW Forum nachfragen
da habe schön gefragt.aber wie schreibe last signal im suche...kommt nur thema im audi forum...
das wegen bin ich hier.
letz entlich bosch und siemensLLM ist bei je auto gebaut?oder