Lizenz Audi connect Navigation Infotainment
Frage an die Runde. Im Paket Audi connect Navigation & Infotainment ist die Lizenz ja für 3 Jahre enthalten. Habe das Fahrzeug am 13.06. vom Händler übernommen, aber sowohl in der App als auch im MMI habe ich derzeit nur eine Demo-Lizenz. Funktionieren tut alles.
Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig, aber weiß einer, wann der korrekte Lizenz-Zeitraum eingespielt wird ?
Xello
Ähnliche Themen
328 Antworten
Hat jemand das Galaxy S 25 mit der neuen Android Version und kann sagen das es mit der Audi App sehr gut funktioniert?
Bei mir in der App funktioniert z.B der Remote Park Assistent nicht mehr, die App sagt Handy Hardware nicht kompatibel
Mal was zur Beruhigung: bin gerade im Süden mit meinem 2018er 2p unterwegs- es kommen noch updates
Wann hast du das letzte Mal verlängert?
Black Friday Woche
Hallo @apeter2
Interessant.
Kannst mal nachsehen welche Version er geholt hat?
Bei MIB3 hat er letzte Woche 2025.5 geholt.
Moin, musste nach der Fahrerei erst mal ausschlafen ;)
Also, wenn ich rekapituliere: https://www.motor-talk.de/forum/neues-navi-update-t6887352.html?highlight=P0720&page=20#post71219088
Ich hatte das letzte Offline-Update für mein 2018er MiB2p der P0720 / 2024.3 zuletzt eingespielt, das Online Update meiner Heimatregion P0750 / 2025.1 (bzw. P0730 / 2024.4)) hatte ich davor schon drauf.
Gestern wurde dann unterwegs das P0750 / 2025.1 für Südwestdeutschland online eingespielt.
Was mich viel mehr nervt: Mittelerde, also die Region zwischen Norddeutschland und Südwestdeutschland ist noch P0720.
Ich bin seit Eröffnung der A49 von Kassel nach Homberg (Ohm) da jetzt die letzten 4 Wochen 3-4x hoch/runter gefahren.
Die ist in P0720 noch im "Bauzustand" - sprich die Navi kann diese nicht nutzen und man fährt Offroad/wird versuch auf existierende Strecken zu lotsen. Man fährt also nach Süden permanent mit Umleitungsempfehlungen, und ich Norden die erstem Kilometer ohne Angaben. Das nervt.
Hat schon wer die A49 als "befahrbare" Strecke, ist das in der P0730 / P0750 oder kommt das evtl. später?
BTW: MiB2p zählt die Versionsummern in Quartalen also .1 bis .4, MiB3 in Monaten, also .1 bis .12
Du müsstest wahrscheinlich etwas länger in der „Mittelerde“ verweilen, damit das Update angestossen wird auf 2025.1.
Beim durchfahren erkennt er es wohl nicht als „Heimatregion“ an.
Ja, und genau da fass ich mir seit Jahren an den Kopf: warum wird hier nicht sauber spezifiziert? Als Nutzer erwarte ich doch bei einem Online fähigen System - das ich zudem bezahle, dass Karten entlang einer Route zeitnah, am besten noch beim Fahren/Start im Bedarfsfall aktualisiert werden.
Nicht so bei Audi!
Ich meine ich hätte das hier schon mal zum Besten gegeben, finde das der nicht mehr.
2022, auf der Rückfahrt vom 14 Tagen Sommerurlaub in Österreich kam endlich eine Kartenupdate...
Die dazwischenliegenden "Transit" - Regionen natürlich nicht...
Ich hab das mal beim Digitalsupport recherchieren lassen, und die Antwort würde zu meinen Erfahrungen passen - ich zitiere:
"Wir möchten Sie darüber informieren, dass bei diesem Fahrzeug, das automatische Kartenupdate online nach 20 Standzeiten (Busruhe) gestartet wird für die (Heimat) Region, in der das Fahrzeug vorwiegend gefahren wird.
Sollte diese Zahl (20 mal) der Busruhe, nach Ihrer Meinung schon erreicht sein, dann bitten wir Sie, uns einen Screenshot von der MMI Navigation Daten Version zu senden.
Bei weiteren Fragen oder Anregungen..."
HERR SCHMEISS HIRN VOM HIMMEL! Wenn man wenigstens Update einer Region manuelle anstossen könnte...
@Milfrider ich müsste also in "MIttelerde" mal ne längere Pause machen, und 20 mal Busruhe erreichen...
:D
Dann hast du ja schonmal eine konkrete Info mit den 20x Busruhe.
Bis gerade eben wusste ich nicht was „längere Zeit in der Heimatregion“ heisst.
Du müsstest mal einen halben Tag, wahlweise 3-4 Stunden dort einrechnen und 20 mal den Wagen abstellen und Busruhe abwarten. Für das abwarten der Busruhe sollten (20x 5 Minuten = 100 Minuten) so 2 Stunden reichen. Eventuell muss der Wagen dazwischen noch etwas bewegt werden. Nochmals 1- Stunden. Dann ein kleines Essen von der Arbeit.
Also halber Tag ist nicht unrealistisch. :)
Und das es besser gehen könnte bzw. über das manuelle Anstossen müssen wir nicht diskutieren. Das ist eine klare Sache.
Das ist schade. Ich dachte bei aktiver Navigation würden die Regionen heruntergeladen, durch die die Navigationsstrecke führt. 🤔😕
Ich glaube das denkt wirklich JEDER, nur, ach lassen wir das... Ich reg' mich nur wieder unnötig auf...
Aus Erfahrung und regelmässig Regionen Wechselnder kann ich Dir für MiB2p sagen, das es definitiv nicht so ist :(
Wo kann ich die aktuelle Navigation Version ablesen?
Aaaaalso; bei ordnungsgemäß funktionierendem Online-Update, aktualisiert er (zumindest beim MIB3) umgehend die Abschnitte, in welchen man sich aufhält/welche man im Navi eingegeben hat....also permanente Streckenaktualisierung und nicht erst 14 Tage später. Beispiel anhand d. A49 wie weiter oben beschrieben: die A49 wurde um den 20. März freigegeben meine ich. Fahre am WE rd. 3x im Monat v. Nds ins Saarland...als ich Anfang April wieder runtergefahren bin, hat er ein Update kurz vor Kassel gemacht und mich gleich vor Kassel auf die A49 gelotst. Das war bereits mit Version 2025.4. Funzt einwandfrei! Am 09.05. hat er dann das Update auf 2025.5 geladen; das aktuelle Update. Wenn das nicht so, wie von mir beschrieben, funktioniert, stimmt was nicht! Hatte ich ja auch Ende letzten/Anfang diesen Jahres und wurde beim Freundlichen nach 3 Versuchen/Updates/Zurücksetzen erfolgreich in Ordnung gebracht. Bis jetzt läuft's zumindest...ob das beim MIB2 anders ist, weiß ich leider nicht.
LG
Thommi
P.S.: die monatl. Online-Updates bekomme ich mal am 1. d. Monats, mal um den 10. d. Monats...irgendwann in diesem Zeitraum. Im Mai war's der 9.
@Free_Thommy wie du selber erkannt hast ist das für das MiB3 - beim MiB2p halt eben nicht so, das wurde auch nie nachgepflegt, und das ist das Ärgerliche ;)
Edit: gut, dass es wenigstens ab dem MiB3 so funktioniert, wie ich mir das vorstelle!
Zitat:
@Torsten H aus B schrieb am 18. Mai 2025 um 12:47:51 Uhr:
Wo kann ich die aktuelle Navigation Version ablesen?
Allgemein -> Versionsinformationen. Beim MiB2p kannst Du dann noch die Regionen einzeln prüfen/anzeigen lassen, bein MiB3 nicht
Bei beiden (eigentlich nur beim MiB2p...) aktuellste Version setzte die Gesamtversion