Live-Verkehrsdaten Ford Navi

Ford Kuga DM3

Hallo zusammen,

ich habe mit der Suchfunktion kein passendes Thema gefunden. Falls es doch eines gibt, bitte ggf. dorthin verschieben.

Mich interessiert, woher das Ford-Navi seine Live-Verkehrsdaten bezieht? Konkret geht es um Stauumfahrungen. Ich wurde schon zielsicher und schnell aufgrund Stau von der Autobahn runter geleitet und auf der Umfahrung lief der Verkehr gut. Bei anderen Staus, die durchaus mehrere Kilometer lang waren, wurde ich nicht runter geleitet.

Wenn man nun bei der Zieleingabe die Option "schnellste Strecke" wählt, dann muss doch das Navi irgendeine aktuelle Datengrundlage haben und dabei sowohl die voraussichtliche Verzögerung im Stau als auch die Verkehrssituation auf der Ausweichroute kennen und gegeneinander abwägen.

Letztlich geht es einfach um die Frage, kann man die Navi einfach vertrauen, dass die vorgeschlagene Route in solchen Stausituationen immer die schnellste Route ist?

Sicher könnt ihr mich hier aufklären 😉🙂

Gruß

Rainer

Beste Antwort im Thema

ich verstehe euer ganzes Problem nicht. Mein Navi ist das kleine Mäusekino im Kuga BJ. 2013. Ist nach meiner Kenntnis ein TomTom-Navi. funktioniert natürlich ohne eingebundenes Handy/Smartphone natürlich auch für die Stauumfahrung, selbst wenn ich das Navi nicht eingeschaltet habe gibt es mir Hinweise über Streckenproblem die sich in der Nähe meines Fahrzeugsaufenthalt befinden um z. B. mich nicht auf eine BAB mit aktuellem Stau zu fahren. Wohl bemerkt ohne das ich das Navi eingeschaltet habe. Ich habe DAB+, kann natürlich der Grund dafür sein.
Irgendwelche Zusatzkosten für eine SIM (habe ich gar keinen Slot dafür) ist die Funktion auch bis heute, also nach knapp 4 Jahren, in keinster weise eingeschränkt, zu langsam oder anderweitig gestört.
Und Google Maps ist nicht kostenlos, es geht auf die Datenmenge von Smartphone.
Ein Freund durfte der Nutzung der Google Map mal über 50,-€ zahlen für die Navigation in Holland. Die haben die Datenmenge abgerechnet die für Google Map angefallen ist.

187 weitere Antworten
187 Antworten

Ab wann sollen denn die hier viel zitierten Updates von der neuen Fordplattform kommen?
Da soll ja u.a. das Kartenmaterial mit aktualisiert werden...
Hat jemand Infos aus Fordkanälen?

https://www.motor-talk.de/forum/sygic-bei-sync-3-t6099434.html?page=1#post50904609

Wann? das weiß keiner genau, wann es wirklich fertig wird 😁

....

Ich habe mir für mein Sync2 das neuste Kartenmaterial (2017) für knapp 300 € gekauft. Auch hier fehlen Kreisverkehre, die es schon längere Zeit gibt (Frankenland).

Ähnliche Themen

Zitat:

.... und letzte Woche habe ich eine mail von Ford erhalten, dass es wohl im Oktober das erste offizielle Update für das Sync3 gibt .... (Software und Kartenmaterial).

Und ja .... es ist kostenlos, also das erneuern des Kartenmaterials.

Wir müssen wohl den Oktober abwarten ..... 😁

Zitat:

@meute schrieb am 28. August 2017 um 12:15:27 Uhr:


Ich weiß nicht, welches Navi Du hast.

Das zum einen, und zum anderen welche Kartenversion...

Zitat:

@meute schrieb am 28. August 2017 um 12:15:27 Uhr:


Hallo,

Zitat:

@meute schrieb am 28. August 2017 um 12:15:27 Uhr:



Zitat:

@es-el schrieb am 28. August 2017 um 11:54:22 Uhr:


Die Karten sind veraltet. Wir sind in Franken unterwegs und die Kreisvehrkere sind meist nicht drauf.

Ich weiß nicht, welches Navi Du hast.
Aber im September 2017 kommt das SYNC 3 Update.
Mal sehen, wie aktuell dort dann die Karten sind.

Gruß
meute

Laut des FFH das neuste Navi+Karten. Mal schauen was der Händler sagt wo ich gekauft habe. In Oberfranken und Thüringen war es ein Grauen mit dem Navi. Macht nur von A nach B und zum Teil über Feldwege oder Straßen die schon lange nicht mehr genutzt werden da es eine Umgehung gibt.

Also wenn es wirklich das neueste Kartenmaterial ist, dann ist das ungewöhnlich. Klar hinkt das Kartenmaterial immer etwas hinterher und ganz neu eröffnet Kreisverkehre oder Umgehungsstraßen sind nicht drauf. Ich habe mein letztes Update (V6) vor ca. einem Jahr gekauft, im August 2016. Und auch dort sind neuere Kreisverkehre nicht drauf und auch eine Umgehungsstraße hier bei uns, die im November 2015 eröffnet wurde nicht. Das hat alles schon Verbesserungspotenzial und Luft nach oben. Aber so ein Theater wie du erlebt hast, hatte ich noch nicht.

Übriges habe ich mich nach dem Kauf des letzten Updates im Ford-Kundenzentrum auch beschwert darüber und zwei Gutscheine a´25 Euro als Entschädigung erhalten 😎. Vielleicht solltest du das auch mal machen...😉

@Rainy01
Dein Beitrag vom 28.08. eine Seite zurück hat mir schon gezeigt das mein Navi eine Fehlfunktion hat. Ich kenne ja die Strecken in und um Stuttgart sehr gut. Mein Navi sagt und zeigt ja nix. Wenn ich schnellste Route raus nehme ist gleich Ende im Gelände. Der FFH in Franken sagte ja auch das es nicht i.O. ist.
Ich gehe zum Händler und frage was er machen kann bzw. er soll es halt wieder machen das es funzt.

Zitat:

@es-el schrieb am 2. September 2017 um 18:01:06 Uhr:


Dein Beitrag vom 28.08. eine Seite zurück hat mir schon gezeigt das mein Navi eine Fehlfunktion hat. Ich kenne ja die Strecken in und um Stuttgart sehr gut. Mein Navi sagt und zeigt ja nix.

Eben, das kenne ich so nicht. Ob es nun eine wirkliche Fehlfunktion oder eine Einstellungssache ist, sei einmal dahingestellt. Das aber muss der FFH raus finden.

Ich habe das in diesem Thema glaube ich schon erwähnt, unser Navi sagt sogar etwas, wenn garnicht navigiert wird. Im Winter sind wir mal in der Schweiz ohne Zielführung und nur mit "mitlaufender" Navikarte ins Nachbardorf gefahren, von dem ein Passstraße abzweigt, die im Winter geschlossen ist. Als wir im Dorf auf die Passstraße abgebogen sind (man kann auch während der Wintersperre noch ca. einen Kilometer auf der Straße fahren) hat es nur wenige Sekunden gedauert und das Navi meldet, "Achtung, Straße gesperrt". Außerdem war die Straße rot markiert und ich bin mir nicht ganz sicher ob sogar ein Schild eingeblendet wurde, wie "Einfahrt verboten"...

Zitat:

Wenn ich schnellste Route raus nehme ist gleich Ende im Gelände. Der FFH in Franken sagte ja auch das es nicht i.O. ist.

Ich fürchte, das ist bei mir genauso. Ohne "schnellste Route" navigiere ich nie und ich kann mir gut vorstellen, ohne diese Option wirst du den Kuga wirklich in all seiner Geländetauglichkeit brauchen um ans Ziel zu kommen... 😰😉

Zitat:

Ich gehe zum Händler und frage was er machen kann bzw. er soll es halt wieder machen das es funzt.

Genau so ist es, vor allem letzteres!

Hat mir keine Ruhe gelassen und habe gestern noch einen User angeschrieben der sich bei Navi's auskennt. Ich durfte heute gleich vorbei kommen und sollte Zeit mitbringen.
Ging recht schnell da das Navi sich "aufgehangen"hatte. Nach Neustart sind alle Funktionen wieder da. Es spricht wieder mit mir und Warntöne geht auch wieder. Stau oder gesperrte Straßen hatte ich bei der Rückfahrt nicht. Denke mal das alles wieder gut ist und wenn nicht muß ich dann doch mal zum FFH wo ich gekauft habe.

Zitat:

@es-el schrieb am 3. September 2017 um 19:00:25 Uhr:


Ging recht schnell da das Navi sich "aufgehangen"hatte. Nach Neustart sind alle Funktionen wieder da.

Mal eine blöde Frage: Wie startet man das Navi denn neu?

Zitat:

Es spricht wieder mit mir und Warntöne geht auch wieder.

Prima! Aber die normalen Navi-Anweisungen hattest du schon bekommen? Weil du schreibst das Navi spricht wieder mit dir...

Zitat:

Stau oder gesperrte Straßen hatte ich bei der Rückfahrt nicht. Denke mal das alles wieder gut ist und wenn nicht muß ich dann doch mal zum FFH wo ich gekauft habe.

Einen Stau im Großraum Stuttgart zu finden, wird nicht allzu lange dauern 😁. Von daher wirst du sicher bald berichten ob das jetzt auch funktioniert...😎

Wie man das Navi neu startet weiß ich nicht. Ich habe immer angenommen wenn man das Auto startet fährt das Navi hoch.
Wissen tu ich es nicht aber ich denke mal es wird wie beim PC sein, alles runter und neu drauf. Gefragt habe ich nicht da das nicht mein Gebiet ist und ich in der Richtung alles machen lassen muß. Ich kann nur schrauben, flexen etc. mit Laptop ein Auto in Schwung bringen ist mir nicht gegeben.;-)

Zitat:

@es-el schrieb am 4. September 2017 um 09:14:51 Uhr:


Wie man das Navi neu startet weiß ich nicht. Ich habe immer angenommen wenn man das Auto startet fährt das Navi hoch.

So dachte ich auch...🙄

Zitat:

Gefragt habe ich nicht da das nicht mein Gebiet ist und ich in der Richtung alles machen lassen muß.

Ich auch. Außer Flüssigkeiten prüfen und ggf. nachfüllen bzw. Luftdruck prüfen mache ich absolut nichts selber. Erstens kann ich das nicht (Schuster bleib bei deinen Leisten...) und zweitens will ich es auch garnicht...😎

Alles wieder normal und warnt auch wieder vor "Verkehrsbeeinträchtigungen"und leitet um.
Danke für Deine Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen