Live Traffic MBUX
Hallo Leute,
Ich habe eine kurze Frage bezüglich der Live Traffic Funktion im Navi. Bekommen hab ich meine A-Klasse im Mai diesen Jahres.
Ich würde jetzt gerne die Live Traffic Funktion nutzen. Nun habe ich mir ein Mercedes Me Konto erstellt und mein Fahrzeug mit FIN-Nummer angelegt. Im nächsten Schritt geht es darum die Dienste, die ich nutzen möchte, zu aktivieren. Meine Frage wäre jetzt, ob da für mich irgendwelche Zusatzkosten entstehen werden? Im System wird mir angezeigt, dass ich über ein Abo bezüglich der Live Traffic Informationen bis Mai 2022 verfüge.
Wie gesagt, es geht mir nur um die Live Traffic Funktion. Alle anderen Dienste, die sich dort aktivieren lassen, sind für mich nicht relevant.
Im Anhang die besagt Auflistung der Dienste.
Vielen Dank schoneinmal für eure Hilfe.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Aktiviere den Rest der Dienste bevor sie ablaufen. Teste erstmal ob du da wirklich nichts von brauchst. Teilweise sind das nette Spielereien, die ähnlich wie das Live Traffic Abo anfangs kostenlos sind.
19 Antworten
Da ich aktuell den Live Traffic Dienst nicht abonniert habe, kann ich leider nicht selbst nachsehen...
Mich interessiert der Dienstanbieter. Diesen kann man bei aktivem Abo einsehen (siehe auch Screenshot) =>
https://moba.i.mercedes-benz.com/.../
Stichwort: Verkehrsinformationen
Punkt : Live Traffic Information
Informationen des Diensteanbieters für Live Traffic Information anzeigen
Gibt es da auch Länder-Unterschiede?
Vielleicht schaut mal jemand nach und postet hier die Antwort.
Danke. 🙂
@Onkel_Ernst
Bei meinem B250e aus 08/2020 in D wird als Diensteanbieter TomTom Traffic angezeigt.
Die Karten und der Life Service waren schon immer von Tom Tom. Erst ab 2024 mit dem neuen MBUX stell man auf Google um.
Die Karten sind meines Wissens von Here, wie bei VW und BMW auch (die haben Anteile an Here).
Nur der Life Traffic Service ist von TomTom.
Zumindest sind die Geschwindigkeitsangaben in den Karten genauso falsch wie bei Here.(an wenigen Stellungen gegen den Here Webserver geprüft).
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten zu den Diensteanbietern.
Als ich den Dienst noch abonniert hatte, dauerte es mehrere Wochen(!) bis eine gesperrte Straße in meinem Wohnort erkannt wurde. Das fand ich sehr ernüchternd.
Überzeugt hatten mich allerdings die Warnungen vor Staueende auf Autobahnen.