Live Traffic (Ford Pass) ohne GPS Empfang

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo zusammen

Ich habe einen S-Max ST Line 2.0 EcoBoost, EZ 03.2018. Mit diesem bin ich mehr als zufrieden. Probleme hatte er nie und der Kauf war definitiv der richtige.

Nach nunmehr fast 4 Jahren würde ich gerne Live Traffic nutzen. Hat gedauert, gebe ich zu. LT war wohl beim Kauf dabei. In meinem Ford Profil zeigt es an, dass das Abo bis 02.2023 läuft.

FordPass läuft im Auto und auf dem Fon (iPhone XR) einwandfrei.

Auto und XR verbinden sich sofort. Wenn ich es per USB verbinde, sehe ich auch FordPass im SYNC. Dort kann ich LT anwählen und er zeigt es auch an: Verbunden. Aber leider zeigt er auch an: kein GPS-Signal.

Was kann ich da tun, um LT zum Laufen zu bringen? Hat jemand eine Idee?

SYNC und alle Apps (sowohl im Fon als auch im Auto) sind auf dem neuesten Stand.

So ganz übersichtlich ist die Lage bei Ford irgenwie nicht, was genau der Wagen jetzt kann und was nicht. Der Wagen hat wohl kein Connect Modem und somit auch keine Hotspot Funktion, aber LT sollte er ja können mit nur dem FordPass. Oder? Zumindest wird es angezeigt und ich habe es mit dem Kauf auch als Abo bekommen (so ja im Ford Profil online). Macht ja sonst keinen Sinn.

LT ging übrigens noch nie, nun hab ich erstmals genauer hingeschaut, was genau der Wagen denn meckert. GPS Signal eben.

Wäre schön, wenn mir jemand helfen kann.

Vielen Dank!

Hummel.Winti

33 Antworten

Ich denke, es liegt nicht an der App selbst, denn es ging noch nie bei mir. Wäre die App schon immer nicht gegangen, hätten sich auch andere schon seit langem beschwert.

Ich warte mal ab, was das FP Team sagt.

Aber GPS müsste er doch auch so haben oder wie läuft das Navi sonst? Wenn ich in der Garage stehe habe ich auch kein Empfang, da bekomme ich ein Symbol eingeblendet. Vielleicht liegt die Ursache in der Antenne?

Kleines Update: ich hab nun alle GPS Option (Ortungsdienste) im Fon auf IMMER gesetzt (und nicht nur bei Verwenden der App) und nun hat er LT VERBUNDEN und schwankt nur manchmal zu KEIN SIGNAL. Er zeigt aber kein weisses Auto im Navi (Full Screen) an. Muss er das oder wie teste ich, ob LT geht?

Wenn LT aktiv, dann erscheint auf dem Sync Display (oben rechts, unter der Info Leise, im Navi Bereich) ein Sybol mit Auto und zwei Pfeilen.

Screenshot_20220107-130513_Google.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Hummel.Winti schrieb am 7. Januar 2022 um 12:40:01 Uhr:


Er zeigt aber kein weisses Auto im Navi (Full Screen) an. Muss er das oder wie teste ich, ob LT geht?

Ja, das Symbol, wie es esv27 zeigt, muss da zu sehen sein.

Kleines Update: ich sprach bisher schon zweimal mit dem FordPass Team - die sind ratlos bisher. Es wurde ja alles gemacht, was helfen könnte. Das Symbol bleibt abwesend.

Ich kaufe mir nachher nochmal ein neues original Apple USB/Lightning Kabel, um auszuschliessen, dass es daran liegt. Das kenne ich, wenn ich meinen Windows PC mit dem Fon verbinde. Das geht nur mit original Kabeln einwandfrei, ansonsten spinnt der PC gerne und erkennt das Fon, nur um es Sekunden später nicht mehr zu erkennen. Vielleicht hilft das ja.

Ich merke es beim Verbinden mit dem bisherigen Kabel zwar nicht bzgl. der sonstigen Optionen (zB CarPlay, Podcasts abspielen etc.), aber vielleicht ist LT da empfindlicher. Ich berichte dann nächste Woche.

Ich hab mal zur Sync Version nachgeschaut: 3.0 Build 20204 (Sync Update grad gemacht und laut Ford die aktuellste Version für meine Kiste)
Karten F10

Hast du mal Probiert Update von Cyanlabs auf 3.4 zu ziehen?
Vielleicht löst dass dein Problem.

Das will ich lieber nicht machen. Wer weiss, was ich dann für Probleme habe. Soweit läuft ja alles, bis auf LT eben.
Bei meinem SMax haben Sie bei der Produktion das Memory für die Spiegel vergessen (und die Bordsteinfunktion). Das Memory wurde nachträglich programmiert. Geht seither. Nicht dass das dann irgendwelche Störungen gibt bei einem 3.4er Update.

Kurzes Update: ein neues USB Kabel brachte keine Änderung. Ich habe nun ein FordPass IT Ticket. Vielleicht tut sich ja etwas. Wenn nicht, auch ok. Ich nutze dann Google Maps und Waze.

Zitat:

@Hummel.Winti schrieb am 19. Januar 2022 um 12:18:28 Uhr:


Kurzes Update: ein neues USB Kabel brachte keine Änderung. Ich habe nun ein FordPass IT Ticket. Vielleicht tut sich ja etwas. Wenn nicht, auch ok. Ich nutze dann Google Maps und Waze.

Ich hatte letztes Jahr auch ein Ticket bei denen in Arbeit (nach einem OTA-Update des Fahrzeug-eigenen LTE-Modems funktionierte der Vodafone-Hotspot nicht mehr).

Die Bearbeitung hat 3 Monate gedauert und bedurfte mehrere Nachfragen nach dem Fortschritt.

Aber letztendlich wurde das Problem mittels OTA-Eingriff gelöst und ich habe (wieder erst nach entspr. Nachfrage) einen 100€ Service-Gutschein von denen bekommen.

Kurzes Update: keine Lösung bisher. Keine Fortschritte. Das FordPass Team bittet nun den lokalen Händler, die Fehlermeldungen auszulesen und die GPS Antenne zu prüfen. Ich berichte weiter.

Wie wurde den die Memoryfunktion und die Absenkung der Spiegel programmiert und von wem?

Zitat:

@Hummel.Winti schrieb am 11. Januar 2022 um 15:14:53 Uhr:


Das will ich lieber nicht machen. Wer weiss, was ich dann für Probleme habe. Soweit läuft ja alles, bis auf LT eben.
Bei meinem SMax haben Sie bei der Produktion das Memory für die Spiegel vergessen (und die Bordsteinfunktion). Das Memory wurde nachträglich programmiert. Geht seither. Nicht dass das dann irgendwelche Störungen gibt bei einem 3.4er Update.

Keine Ahnung, wie das ging. Das kam jemand von Ford zum Händler und hat einen Tag lang programmiert. Aber nur das AS-Memory. Bordstein ging nicht zu programmieren.

Vielleicht ist genau das das Problem, vielleicht hat er dabei was ausgeschaltet oder falsch programmiert?

Zitat:

@Hummel.Winti schrieb am 17. März 2022 um 20:37:06 Uhr:


Keine Ahnung, wie das ging. Das kam jemand von Ford zum Händler und hat einen Tag lang programmiert. Aber nur das AS-Memory. Bordstein ging nicht zu programmieren.
Deine Antwort
Ähnliche Themen