Live Cockpit Professional, Idrive 7 - Unterschiede

BMW X3 G01

Idrive 7 & Live Cockpit Professional - sind die bei allen BMW-Modellen gleich oder gibt es Unterschiede?
Oder anders gefragt: Gibt es Unterschiede zwischen X3 und 3er bzw. 5er?

thx und mfg

Beste Antwort im Thema

So, mein Auto ist zurück vom Softwareupdate für Connected Drive 11/19 für ID7. Und was soll ich sagen: ES FUNKTIONIERT JETZT ALLES !! Connected Music, Remote 3D View, sowie On Street Parking.
Dauer ca. 2 Stunden. Danach mussten zahlreiche Einstellungen und Codierungen erneuert werden, ist aber kein Problem.
Dem Servicemitarbeiter die fehlenden Funktionen aufzeigen - dann gibt er auch das ok für das Update.

337 weitere Antworten
337 Antworten

Da fragt man sich natürlich, warum die Antworten seitens BMW immer so lange auf sich warten lassen. Für eine fundiert abgeklärte Antwort wäre die Wartezeit ja in Ordnung. In der Realität bekommt man aber eher nach Wochen eine halbherzig formulierte Nachricht, in welcher nur gefährliches Halbwissen abhängig vom jeweiligen Mitarbeiter verbreitet wird. So was ginge auch schneller bzw. würde ich mir nach dieser Zeitspanne eine fundierte Antwort erwarten.

Hab auf meine Antwort für meine Fragen bezüglich LED am Lenkrad und RSU ca. 2 Tage gewartet da es mit dem Produkt Management abgeklärt werden musste, dann wurde es mir schriftlich wie schon eingestellt beantwortet und zusätzlich wurde ich auch noch von BMW Austria angerufen und da wurde abermals mir versichert das alles vorhanden sein wird bei meinem bestellten X3 und Konfiguration,
genau werd ich es nächste Woche bzw. Anfang Jänner wissen da soll er kommen.

Zitat:

@malbmw schrieb am 21. Dezember 2019 um 16:39:28 Uhr:


Hab auf meine Antwort für meine Fragen bezüglich LED am Lenkrad und RSU ca. 2 Tage gewartet da es mit dem Produkt Management abgeklärt werden musste, dann wurde es mir schriftlich wie schon eingestellt beantwortet und zusätzlich wurde ich auch noch von BMW Austria angerufen und da wurde abermals mir versichert das alles vorhanden sein wird bei meinem bestellten X3 und Konfiguration,
genau werd ich es nächste Woche bzw. Anfang Jänner wissen da soll er kommen.

Zumindest hast du die Antworten schneller bekommen. So würde ich mir das auch vorstellen. Interessanterweise dauern die Antworten bei mir (ebenfalls BMW Österreich, Connected Drive Hotline) aber immer ca. 2 Wochen. Und bei der Antwort wird nicht mal im Detail auf die Fragestellung eingegangen.

Ob schneller oder länger wer mir egal solange sie korrekt und richtig sind , wahrscheinlich wird in beiden Varianten die Antwort nicht stimmen bzw. Richtig sein , selber bin ich ja gespannt ob die Antwort bei mir richtig ist, falls nicht bin ich dann auf die Erklärung gespannt , dann werd ich sie mit den Mails von BMW konfrontieren.
die Hotline ist für die Fische, hab da auch angerufen und darauf bestanden das ich mit der Technik verbunden werde möchte , wurde immer gesagt das dies nicht geht oder nicht am Platz ist usw. hab der Dame gesagt das ich alle 10 Minuten anrufe bis ich einen von der Technik am Telefon habe auch noch wegen anderen Reklamation bei meinem aktuellen noch X3 und siehe da dann ging es auf einmal mich mit der Technik zu verbinden.

Ähnliche Themen

Das hast du sehr gut auf den Punkt gebracht. Drücke dir auf jeden Fall die Daumen, obwohl ich die Chancen eher gering einschätze. Würde mich aber freuen, wenn es bei dir funktioniert. Bin schon gespannt auf deine Rückmeldung und die Reaktion von BMW 😁

Zitat:

@malbmw schrieb am 21. Dezember 2019 um 17:07:39 Uhr:


Ob schneller oder länger wer mir egal solange sie korrekt und richtig sind , wahrscheinlich wird in beiden Varianten die Antwort nicht stimmen bzw. Richtig sein , selber bin ich ja gespannt ob die Antwort bei mir richtig ist, falls nicht bin ich dann auf die Erklärung gespannt , dann werd ich sie mit den Mails von BMW konfrontieren.
die Hotline ist für die Fische, hab da auch angerufen und darauf bestanden das ich mit der Technik verbunden werde möchte , wurde immer gesagt das dies nicht geht oder nicht am Platz ist usw. hab der Dame gesagt das ich alle 10 Minuten anrufe bis ich einen von der Technik am Telefon habe auch noch wegen anderen Reklamation bei meinem aktuellen noch X3 und siehe da dann ging es auf einmal mich mit der Technik zu verbinden.

Naja, die Antwwort sollte ja wohl klar sein und so wie schon angekündigt wirst auch Du keine LEDs am Lenkrad und keine RSU Option im Menu haben.

Das die Aussagen von BMW Ö falsch sind, läßt sich nicht mehr abstreiten, jetzt wo schon diverse iD7 Fahrzeuge geliefert wurden.

Überleg Dir am Besten schon mal, was Du als Kompensation vorschlagen möchtest. Da sie blöd genug waren es Dir schriftlich zu geben, könnte das ne interessante Diskussion werden.

so wie sie sagten kommt es darauf an wann das Fahrzeug produziert wurde bezüglich LED Lenkrad ,meiner wurde am 10.11.2019 produziert +\- hab es nicht mehr genau im Kopf.
aber bin mittlerweile schon darauf eingestellt das es meiner auch nicht haben wird wie alle andern hier auch.

Zitat:

@ppm007 schrieb am 21. Dezember 2019 um 14:54:48 Uhr:



Zitat:

Österreich, ob Deutschland es in der Beschreibung bzw. Preisliste angeführt war weiß ich nicht.
in meinem Kaufvertrag ist es auch angeführt.

mal richtig lesen.
Leistungspakete.....

hat das einer schon mal gelesen ?

In dem Post von malbmw, in dem er was von steht in meinem Kaufvertrag schreibt, zeigt das Bild nicht seinen Kaufvertrag sondern eine allgemein gehaltene Beschreibung der Conn Drive Service.

Hört auf Märchen zu erzählen
X3 ID7 ist SP2015
RSU braucht SP2018.
punktum.

In keinem X3 Kaufvertrag steht was von RSU

So nochmals Auszug aus mein gültigen Kaufvertrag die Ordernummer 6U3 Live Cockpit siehe Anhang und die dazugehörige Beschreibung siehe Anhang ist identisch bzw. siehe auch Ordernummer oben rechts , jetzt weiß ich nicht ob ich das nicht verstehe oder mich einfach nur blöd anstelle. das sind offizielle gültige und unterschriebene Papiere von BMW und mir.
jetzt würde mich die Erklärung interessieren, oder hat das alles keine Gültigkeit und ist Blödsinn.

RSU geht mit Live Cockpit Pro in Verbindung mit Driving Assistant Plus so wurde es kommuniziert ist mir gerade wieder eingefallen zumindest in Ö so ,wie in D die Konfiguration sein muss weiß ich nicht.
wie gesagt werd es bald wissen aber stell mich darauf ein das es nicht vorhanden sein wird und im Wiederspruch zum Verbindlichen Kaufvertrag sein wird.

156bdf88-9a44-4f28-bf2c-454945e148b4
6b8abed3-87ff-4c30-a882-cb4da5fef998

Zitat:

@malbmw schrieb am 21. Dezember 2019 um 22:00:48 Uhr:


So nochmals Auszug aus mein gültigen Kaufvertrag die Ordernummer 6U3 Live Cockpit siehe Anhang und die dazugehörige Beschreibung siehe Anhang ist identisch bzw. siehe auch Ordernummer oben rechts , jetzt weiß ich nicht ob ich das nicht verstehe oder mich einfach nur blöd anstelle. das sind offizielle gültige und unterschriebene Papiere von BMW und mir.

Ich habe auf meinem Kaufvertrag sogar handschriftlich „Vorbehaltlich Operating System 7 mit Remote Software Upgrade“ vermerkt, bevor ich unterschrieben habe. Hatte anscheinend eine Vorahnung. 🙄

Leider fehlen bei meinem X3 auch einige Einstellungen / Darstellungen, die ich eigentlich sehr sinnvoll finde - im 1er sind diese vorhanden...

Zum Beispiel:

.jpg
.jpg
.jpg

Doppelt - bitte löschen.

Zumindest die Sache mit dem „Signalton“ lässt sich codieren .

Ich denke es ist ganz einfach: der G01 ist alt!
Er hat vereinfacht gesagt nur ein neues Infotainment bekommen, aber keine entsprechende Hardware für ein automatisches Verriegeln oder Öffnen oder RSU oder die anderen neueren OS 7.0 Funktionen...
Solltet ihr die entsprechenden Funktionen noch bekommen, freut mich as natürlich für euch, falls nicht, wird es aber wahrscheinlich schwierig werden, wegen dieser Geringfügigkeiten das Fahrzeug zu wandeln.

dann verstehe ich nicht warum das im X3 offiziell mit Preisliste und Beschreibung Angeboten und verkauft wird wenn es dann wie du meinst der X3 zu alt ist.
Irgendwas läuft dann schon gewaltig falsch oder ?

Naja wenn die Marketingabteilung dass das mittels Copy&Paste einfügt könnte sowas schon passieren. Die Preisliste ist ja nicht bindend... „Irrtümer und Änderungen bei den Angaben bleiben vorbehalten.“
Wer es natürlich in seinem Kaufvertrag aufgeführt hat, steht sicherlich etwas besser da. Aber auch hier gibt es in der Regel entsprechende Klauseln, welche geringfügige Abweichungen betreffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen