Liste Original BMW Teile Hersteller A-Z

BMW 3er E46

Hallo!

Muss ein paar Teile an meinem neu gekauften e46 320d Touring austauschen. Möchte hierfür nur die Originalteile die BMW auch verwendet einbauen.

Ich hab hier schon ein paar Sachen, aber die Liste ist sicher noch nicht komplett, also wenn euch Teile einfallen die regelmäßig gewechselt werden müssen, einfach mit Original Hersteller Name kommentieren!

Danke!

Scheibenwischer (Bosch Aeorotwin???)
https://www.bandel-online.de/.../_kombi_i10_45163_0.htm)

Bremsscheiben
Bremskolben/Sattel
Sportfahrwerk/Stoßdämpfer
Kupplung

....

Beste Antwort im Thema

Hallo

Also ich versuche auch möglichst den Hersteller von gewissen Dingen zu erfahren, um doch eine Menge Geld zu sparen 😉
Zum Beispiel kostet ein originaler Kühler für mein 330i Touring bei Leebmann24 knapp 200€, ich habe für den "gleichen" Kühler von Hella/Behr knapp 70€ bezahlt.......

Scheibenwischer = Bosch Aerotwin

Bremsscheiben = stellt BMW selbst her, ich fahre aber die Brembo SportMax mit ATE Ceramic

Bremssattel = ATE

Querlenker = Lehmförder, MeyleHD ist aber auch sehr gut

Stoßdämpfer = Sachs

Kupplung = Sachs oder Luk

Hardyscheibe = SGF -> FebiBillstein

Kühler = Hella/Behr

Kühlerfrostschutz = Glysantin G48

NWS/KWS = Hella

LMM = VDO Siemens

VDD = Elring

Sämtliche Filter verwende ich von SCT

So, ich hoffe das ist erstmal ein kleiner Überblick 😉

Gruß Stormy

130 weitere Antworten
130 Antworten

Meine beru Glühkerzen sind seit über 60tkm unauffällig

Zitat:

@AutoFan89 schrieb am 19. Dezember 2020 um 18:28:19 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 19. Dezember 2020 um 18:17:12 Uhr:


BERU oder NGK

Wir haben für unseren m57d30ul Beru verwendet.

Also Bosch ist nicht Erstausrüster gewesen?
Noch nie was von ngk gehört...

NGK ist Nummer 1 bei PKW-Erstausrüstung im Bereich Zündkerzen und Lambdasonden...

NGK Website klick

Bei der Abgasanlage selber würde ich auch bei Eberspächer oder HJS schauen, ansonsten original. Kommt halt drauf an, wie lange das Auto noch bei Dir bleiben soll

papa_joe_11

Mein Drehzahlmesser wackelt seit kurzem ab und zu im Stand. Könnte der Ölabschneider/Kurbelgehäuseentlüftungsventil sein.

Weiß jemand wer hier Erstausrüster ist/war? Danke!

@AutoFan89 welcher Motor?

Ähnliche Themen

320d Baujahr 2004, also wahrscheinlich der M47N...

https://www.autodoc.de/vaico/12860214

N47

Beim M47 ist es V20-1114

Liste Original BMW Teile Hersteller A-Z

Vaico ist aber nicht Erstausrüster.Es ist ein Ersatzteil aus dem Zubehör (neudeutsch Aftermarket),aber darum geht es hier doch nicht,oder? 😕

Greetz

Cap

Stimmt

VAICO ist natürlich nicht Original und passt nicht in den Thread.

Das Orignalteil war von BOSCH. Ich finde aber keine Bezugsquelle dafür.
Beim letzten Wechsel vor ein paar Jahren hatte ich auch ein Bosch-Teil gekauft.

In dem Video ist bei 0:45 eine Bosch-Nummer zu erkennen 1928403998

an anderer Stelle das Bosch-Emblem.

https://www.youtube.com/watch?v=ho-yPKRZzhY

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 4. Januar 2021 um 22:31:14 Uhr:


Liste Original BMW Teile Hersteller A-Z

Vaico ist aber nicht Erstausrüster.Es ist ein Ersatzteil aus dem Zubehör (neudeutsch Aftermarket),aber darum geht es hier doch nicht,oder? 😕

Greetz

Cap

Habe mich eigentlich vertan, habe gedacht das es ein N47 ist!

Ich bin drauf gekommen, weil es ja beim N57/N47 keine Kurbelgehäuseentlüftung gibt und das eine super Lösung ist um nicht eine Komplete Haube kaufen zu müssen.

Ich habe von denen auch schon in den M57 eingesetzt, die Ware ist gut und haben die ein oder andere Lösung die beim Geld sparen hilft...

Ist aber so wie ich das sehe, auch wenn die den ein oder anderen gekauft haben kein Erstausrüster...

Wenn mal jemand ein Problem am N47/N57 mit der Membran hat. Hier ist eine sehr gute Lösung.

Sorry für OT!

Weiß jemand wer die Kardanwelle herstellt?
Ich brauche wahrscheinlich eine neue. Kostet 1.000€ von BMW. (6 Gang Schalter 320d)

https://www.leebmann24.de/...ng-getriebe-l-1484mm-3er-26117523929.html

OE: (26117523929)

Von Meyle oder billstein hab ich leider nichts gefunden.

Danke und Gruß

Zitat:

@AutoFan89 schrieb am 31. Juli 2021 um 15:47:02 Uhr:


Weiß jemand wer die Kardanwelle herstellt?
Ich brauche wahrscheinlich eine neue. Kostet 1.000€ von BMW. (6 Gang Schalter 320d)

https://www.leebmann24.de/...ng-getriebe-l-1484mm-3er-26117523929.html

OE: (26117523929)

Von Meyle oder billstein hab ich leider nichts gefunden.

Danke und Gruß

Instandsetzen ist in der Regel günstiger.

Habe schon viel gutes von Eurokardan gehört und auf jeden Fall günstiger als eine neue von BMW 😉

Hier im Zubehör,neu,ein Jahr Garantie:

Klick

Greetz

Cap

original Domlager/Federbeinlager hinten = Boge

Deine Antwort
Ähnliche Themen