Liquid Glass Polierte Autos

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ein freundliches HALLO an alle MT-Forum User.

In diesen Thread bitte alles rund um das Thema LIQUID GLASS posten.

Bitte Fotos von LIQUID GLASS behandelten Fahrzeugen hier veröffentlichen.

Die schönsten LIQUID GLASS behandelten Fahrzeuge werden in eine Diashow gepackt und dann zum download freigegeben. Bitte das Nummernschild schwärzen bzw. weiß machen.

Ich stehe mit der Zeitung "VW-Scene" in Kontakt, die bereit wäre, dass schönste LIQUID GLASS behandelte Fahrzeug zu veröffentlichen.

Also, dann viel Spaß beim "Behandeln" und ich warte auf die ersten Fotos.

Euer 4Golfer4Lover

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


Servus da bin ich wieder.😉

Hab mir jetzt die Füllpolitur von Petzoldts gekauft und hoffe die kommt heute.

Jetzt noch eine frage zu der reihen folge wie ich die sachen anwenden soll.

Ist das richtig wie ich es machen würde, wenn nicht dann bitte um korrektur.

1. Mit dem Liquid Glass Wash Concentrate und dem Waschhandschuhe gründlich den GV waschen???

genau, auto abspritzen mit dem hochdruckreiniger, (eventuell kurz einwirken lassen, damit auch alle verunreinigungen schön einweichen) dann mit dem schwamm/waschhandschuh waschen und dann nochmal mit dem hochdruckreiniger drüber damit der schaum weg ist

2. Mit der Reinigngsknete verunreigungen wie flugrost und verfärbungen entfernen wenn das auto noch nass ist (Wie genau???) ???

einfach mit der knete mit leichtem druck über die stellen drüber, der lack muss an der stelle nass sein, knete niemals auf trockenem lack anwenden

3. Wieder kurz mit dem Hochdruckreiniger abwaschen das eventuell kleine schmutzpartikel vom kneten weg sind???

genau

4. Mit dem Autoleder abledern das es ganz trockem ist???

genau

5. Mit dem Liquid Glass - Pre-Cleaner das erste mal entfetten bzw. hartnäckige verunreinigungen entfernen (muss man den immer anwenden wenn man mit der Liquid Glass Ultimate Auto Polish/Finish das auto versiegeln will oder nur einmal im jahr???) ???

jup, wenn du das auto regelmäßig versiegelst und immer sauber hältst muss du das zeug eigentlich nur einmal verwenden, alternativ danach noch die füllpolitur benutzen wenn es der lack erfordert. falls du natürlich über den winter längere zeit nicht versiegelst (ist bei den temperaturen da eigentlich auch nicht möglich) bzw. mal in der waschanlage mit wachsbehandlung warst dann ist es sicher nicht verkehrt vor der ersten schicht im frühjahr einmal mit dem precleaner drüberzugehen

6. Mit dem Liquid Glass Ultimate Auto Polish/Finish das auto großflächig einpolieren mit dem dazugehörigen    schwamm...danach mit einem Microfasertuck ausploieren???

so macht man das, schwamm sollte auch feucht sein und das lq wie gesagt sparsam verwenden und immer in etappen auf das auto nach und nach lq drauf und abpolieren

7. Auto in die Garage fahren und mindestens 4 stunden im kühlen stehen lassen??? (Oder ist es besser in  die sonne zu fahren das die Versiegelung wie ich schon oft gelesen hab einbrennen kann was sich doch aber sehr kompliziert an hört und sehr gefährlich???)

du kannst es in die sonne stellen, muss aber nicht sein. nur beim lq auftragen muss es im schatten stehen und der lack kühl sein. aber wenn du fertig bist kannst du es auch in die garage stellen. ich persönlich würde bis zur nächsten schicht min. 1 tag, besser 2 - 3 warten

Es wurde ja schon ausdrücklich gesagt das man bevor man mit den ganzen schritten anfängt das auto in den schatten fahren soll....ich selber hab keine möglichkeit mein GV in den schatten zu fahren, geht es denn trotzdem in der sonnen wenn ich die temperatur hat wie es vorgegeben ist (14 - 33 Grad???)

wie oben gesagt muss man das lq im schatten und auf kühlem lack auftragen

In der Garage ist es ja scheiße weil da die lichtausbeute nicht gerade gut ist und muss die flecken ja sehen oder?

kannst es ja auch in der garage machen und wenn du fertig bist ins freie gehen und da wo es noch nötig ist noch nachpolieren mit dem microfaser tuch

gruß
Marco

127 weitere Antworten
127 Antworten

Professionelle Lackaufbereitung mit der Poliermaschine.
Anderst bekommst du die feinen Kratzer nicht raus. 

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis



Zitat:

Original geschrieben von TopForce


Dein Lack wird nach dem auftragen so glatt sein,
du wirst erstaunt sein 😉.

Nimm die 2 mittelgrossen Schwämme für das LG 😉.

Hast du erfahrung damit, hast du auch dieses set?

Nee, das Set hab ich nicht, hab nur das LG. Da waren aber 2 mittelgrosse Schwämme dabei.

Zitat:

Original geschrieben von TopForce



Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


Hast du erfahrung damit, hast du auch dieses set?

Nee, das Set hab ich nicht, hab nur das LG. Da waren aber 2 mittelgrosse Schwämme dabei.

Gut zu wissen😉

Das LG auf einer der schwämme drauf tun (Wieviel= 1 - 2 - 3.......Tropfen) und dann ein reiben oder wie?
(Bin neuling wenn es um lackpflege geht😉)

Zwecks den haarlinien, das muss doch auch so raus gehen mit dem polieren und nicht gleich mit der Poliermaschine, weil mit der mach ich an meinem GV nichts, zu happig🙄???

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis



Zitat:

Original geschrieben von TopForce


Nee, das Set hab ich nicht, hab nur das LG. Da waren aber 2 mittelgrosse Schwämme dabei.

Gut zu wissen😉

Das LG auf einer der schwämme drauf tun (Wieviel= 1 - 2 - 3.......Tropfen) und dann ein reiben oder wie?
(Bin neuling wenn es um lackpflege geht😉)

Zwecks den haarlinien, das muss doch auch so raus gehen mit dem polieren und nicht gleich mit der Poliermaschine, weil mit der mach ich an meinem GV nichts, zu happig🙄???

kauf dir wie gesagt die füllpolitur, damit kriegst du wenn mit der hand poliert wird sicher den großteil der kratzerchen raus. um aber wirklich alles top rauszukriegen kommt man wie topforce schon sagt eigentlich nciht an einer professionellen politur mit maschine drum herum. das sollte aber dann jemand machen, der sein handwerk versteht. z.b. in manchen lackierereien oder bei aufbereitern wird sowas angeboten. kostet ca. 50 - 60 euro so eine maschinelle politur.

lq sparsam anwenden, auf der motorhaube reicht z.b. an 5 stellen ein 50 cent stück großer klecks und dann schön verteilen mit dem feuchten schwamm. lieber weniger nehmen und mehrere schichten auftragen als zuviel draufklatschen. noch dazu fällt dir dann beim polieren einer ab wenn du zuviel vom lq glass nimmst.

ps: ganz wichtig, das auto sollte beim auftragen im schatten stehen und der lack kalt sein.

Ähnliche Themen

Ich dank dir erst mal für deine ausführliche antworten was mir sehr viel weiter hilft😉

Nun wollte ich dann noch wissen ob ich denn eigentlich nach einer gründlichen reinigung / Waschen mit LG Wash Shampoo wie ichs heute gemacht hab an meinem GV noch den LG PreCleaner anwenden muss bevor ich mit der LG Polish / Finish an den lack ran geh um in zu versiegeln, weil durch das gründliche waschen mit dem LG Wash ist die lackoberfläche doch richtig sauber?

Was meinst denn mit der Füllpolitur, gibts die zu kaufen oder ist das ein gemisch was ich machen muss (hab keine ahnung)???

Also ich zieh da immer so ein 1-2 dünne Fäden LG auf den Schwamm und reibs dann ein. Mache dann als Anhaltspunkt so eine 1/4 Fläche vom Dach und tropfe wieder was drauf. Der Schwamm saugt das LG langsam auf. Immer mit bissel mehr Druck arbeiten, so holst du alles mit minimalen Verbrauch raus. Von den Zeug brauchst du echt wenig. Je dünner du es aufträgst je leichter hast du es nachher beim auspolieren. Besser mehrere dünne Schichten auftragen, aber dazwischen immer paar Tage warten.

Investier halt mal nen Hunni und lass ihn beim Aufbereiter aufpolieren.
Danach brauchst du nur noch dein LG auftragen.

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


Ich dank dir erst mal für deine ausführliche antworten was mir sehr viel weiter hilft😉

Nun wollte ich dann noch wissen ob ich denn eigentlich nach einer gründlichen reinigung / Waschen mit LG Wash Shampoo wie ichs heute gemacht hab an meinem GV noch den LG PreCleaner anwenden muss bevor ich mit der LG Polish / Finish an den lack ran geh um in zu versiegeln, weil durch das gründliche waschen mit dem LG Wash ist die lackoberfläche doch richtig sauber?

Was meinst denn mit der Füllpolitur, gibts die zu kaufen oder ist das ein gemisch was ich machen muss (hab keine ahnung)???

der precleaner entfettet zusätzlich die oberfläche und entfernt wachsreste usw., was das normale waschkonzentrat nicht tut. deshalb solltest du den vorab nach dem waschen noch auftragen. das waschen ganz am anfang ist ja nur wichtig, damit kein dreckt auf dem lack ist, denn man nachher beim polieren drauf rumreibt und dadurch eventuell kratzer kriegt.

das ist die füllpolitur

http://www.petzoldts.info/info/Fuellpolitur,-Petzoldts-p-4.html

Also mal zu meinem GV...Hab ihn letztes Jahr im Juni Nagelneu (Re-Import) bei einem VW/Audi Händler gekauft und werd deswegen meinen GV nicht zu aufarbeiten bringen und da was weiß auch ich hunderte von euros rein stecken.

Ich hab wie gesagt die haarlienien bekommen von einmal Waschanlagen wäschen wo ich mir echt in den arsch beisen könnte das ich meinen GV da rein gefahren hab....einmal rein, und sag das war das erste und letzte mal, sowas gehört eigentlich verboten, da reg ich mich auf😉😛
Sie sind sichtbar aber aber nicht wie bei einem denk mal 4 5 jahre akten lack wenn er wisst ich meine, mein lack ist ja noch echt neu kann man sagen.

Also ich werd mir heute oder morgen die Füllpolitur an von Petzolds kaufen und bin da echt guter dinge was es mit diesem LG angeht😉.

Danke euch beiden, und wenn ich wieder fragen hab komm ich auch euch beiden zurück😉...(Kann schon morgen sein😉

Schönen abend noch euch beiden.
Gruß
Marco

Servus da bin ich wieder.😉

Hab mir jetzt die Füllpolitur von Petzoldts gekauft und hoffe die kommt heute.

Jetzt noch eine frage zu der reihen folge wie ich die sachen anwenden soll.

Ist das richtig wie ich es machen würde, wenn nicht dann bitte um korrektur.

1. Mit dem Liquid Glass Wash Concentrate und dem Waschhandschuhe gründlich den GV waschen???

2. Mit der Reinigngsknete verunreigungen wie flugrost und verfärbungen entfernen wenn das auto noch nass ist (Wie genau???) ???

3. Wieder kurz mit dem Hochdruckreiniger abwaschen das eventuell kleine schmutzpartikel vom kneten weg sind???

4. Mit dem Autoleder abledern das es ganz trockem ist???

5. Mit dem Liquid Glass - Pre-Cleaner das erste mal entfetten bzw. hartnäckige verunreinigungen entfernen (muss man den immer anwenden wenn man mit der Liquid Glass Ultimate Auto Polish/Finish das auto versiegeln will oder nur einmal im jahr???) ???

6. Mit dem Liquid Glass Ultimate Auto Polish/Finish das auto großflächig einpolieren mit dem dazugehörigen    schwamm...danach mit einem Microfasertuck ausploieren???

7. Auto in die Garage fahren und mindestens 4 stunden im kühlen stehen lassen??? (Oder ist es besser in  die sonne zu fahren das die Versiegelung wie ich schon oft gelesen hab einbrennen kann was sich doch aber sehr kompliziert an hört und sehr gefährlich???)

Es wurde ja schon ausdrücklich gesagt das man bevor man mit den ganzen schritten anfängt das auto in den schatten fahren soll....ich selber hab keine möglichkeit mein GV in den schatten zu fahren, geht es denn trotzdem in der sonnen wenn ich die temperatur hat wie es vorgegeben ist (14 - 33 Grad???)

In der Garage ist es ja scheiße weil da die lichtausbeute nicht gerade gut ist und muss die flecken ja sehen oder?

gruß
Marco

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


Servus da bin ich wieder.😉

Hab mir jetzt die Füllpolitur von Petzoldts gekauft und hoffe die kommt heute.

Jetzt noch eine frage zu der reihen folge wie ich die sachen anwenden soll.

Ist das richtig wie ich es machen würde, wenn nicht dann bitte um korrektur.

1. Mit dem Liquid Glass Wash Concentrate und dem Waschhandschuhe gründlich den GV waschen???

genau, auto abspritzen mit dem hochdruckreiniger, (eventuell kurz einwirken lassen, damit auch alle verunreinigungen schön einweichen) dann mit dem schwamm/waschhandschuh waschen und dann nochmal mit dem hochdruckreiniger drüber damit der schaum weg ist

2. Mit der Reinigngsknete verunreigungen wie flugrost und verfärbungen entfernen wenn das auto noch nass ist (Wie genau???) ???

einfach mit der knete mit leichtem druck über die stellen drüber, der lack muss an der stelle nass sein, knete niemals auf trockenem lack anwenden

3. Wieder kurz mit dem Hochdruckreiniger abwaschen das eventuell kleine schmutzpartikel vom kneten weg sind???

genau

4. Mit dem Autoleder abledern das es ganz trockem ist???

genau

5. Mit dem Liquid Glass - Pre-Cleaner das erste mal entfetten bzw. hartnäckige verunreinigungen entfernen (muss man den immer anwenden wenn man mit der Liquid Glass Ultimate Auto Polish/Finish das auto versiegeln will oder nur einmal im jahr???) ???

jup, wenn du das auto regelmäßig versiegelst und immer sauber hältst muss du das zeug eigentlich nur einmal verwenden, alternativ danach noch die füllpolitur benutzen wenn es der lack erfordert. falls du natürlich über den winter längere zeit nicht versiegelst (ist bei den temperaturen da eigentlich auch nicht möglich) bzw. mal in der waschanlage mit wachsbehandlung warst dann ist es sicher nicht verkehrt vor der ersten schicht im frühjahr einmal mit dem precleaner drüberzugehen

6. Mit dem Liquid Glass Ultimate Auto Polish/Finish das auto großflächig einpolieren mit dem dazugehörigen    schwamm...danach mit einem Microfasertuck ausploieren???

so macht man das, schwamm sollte auch feucht sein und das lq wie gesagt sparsam verwenden und immer in etappen auf das auto nach und nach lq drauf und abpolieren

7. Auto in die Garage fahren und mindestens 4 stunden im kühlen stehen lassen??? (Oder ist es besser in  die sonne zu fahren das die Versiegelung wie ich schon oft gelesen hab einbrennen kann was sich doch aber sehr kompliziert an hört und sehr gefährlich???)

du kannst es in die sonne stellen, muss aber nicht sein. nur beim lq auftragen muss es im schatten stehen und der lack kühl sein. aber wenn du fertig bist kannst du es auch in die garage stellen. ich persönlich würde bis zur nächsten schicht min. 1 tag, besser 2 - 3 warten

Es wurde ja schon ausdrücklich gesagt das man bevor man mit den ganzen schritten anfängt das auto in den schatten fahren soll....ich selber hab keine möglichkeit mein GV in den schatten zu fahren, geht es denn trotzdem in der sonnen wenn ich die temperatur hat wie es vorgegeben ist (14 - 33 Grad???)

wie oben gesagt muss man das lq im schatten und auf kühlem lack auftragen

In der Garage ist es ja scheiße weil da die lichtausbeute nicht gerade gut ist und muss die flecken ja sehen oder?

kannst es ja auch in der garage machen und wenn du fertig bist ins freie gehen und da wo es noch nötig ist noch nachpolieren mit dem microfaser tuch

gruß
Marco

Danke Roach13....so stellt sich jeder eine gute beratung vor, so muss das sein😉...

Dann werde ich das so machen wie in den obigen schritten😉

Das waschen heißt es sollte man auch nicht gerade in der sonnen machen, aber das ist ja wurscht, letzte woche hatte ich es auch drausen in der hitze gemacht, man(n) muss halt nur schnelle sein das es nicht so schnell antrocknet😉

Danke dir erst mal😉

Gruß
Marco

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis



Das waschen heißt es sollte man auch nicht gerade in der sonnen machen, aber das ist ja wurscht, letzte woche hatte ich es auch drausen in der hitze gemacht, man(n) muss halt nur schnelle sein das es nicht so schnell antrocknet😉

in der prallen sonne trocknet das wasser viel zu schnell weil ja auch der lack zu heiß ist. also waschen solltest du auch im schatten wenn möglich.

noch dazu gibt das sonst ruckzug wasserflecken (vom kalk, es sei denn du verwendest entmineralisiertes wasser, was es z.b. in den waschboxen an der tanke gibt) und die gehen dann auch wieder schwer weg.

Servus Roach.

Hab heute mittag mal wieder meinen GV schön geputzt (mal wieder schön in der Prallen Hitze😉).

Danach wo er Pikobello sauber war hab ich meinen GV in der garage gefahren und dann den in von der Karrose auskühlen lassen.

Jetzt kommts😉😁

Hab die Füllpolitur mit einem schwamm einpoliert und danach mit einem Microfasertuch ab/aus Poliert...
zu 95 % sind alle Haarlinien weg wie ich es wollte😉 .

Hat mich echt viel zeit heute gekostet und auch sehr viel schweiß, aber wenn ich jetzt diesen Wagen in meiner Garage stehen seh da muss ich sagen das hat sich gelohnt😉😁

Jetzt hoffe ich mal das dass Wetter morgen ohne Regen sein wird und auch ohne sonne, weil dann kann ich mit dem ersten LG versiegeln anfangen.

Normalerweise muss man ja natürlich seinen Wagen schön waschen bevor man versieglt ist ja klar....wenn ich morgen versiegeln werde dann kann ich mir ja das waschen sparen da ich ja heute mittag meinen GV schön gewaschen hab mit dem LG Wash?

Also ich hab mir das so vorgstellt das ich morgen meinen wagen mit dem Pre-Cleaner einpolieren werde / dann abpolieren und danch gleich mit der LG Versieglung anfangen???Richtig oder nicht richtig?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


Servus Roach.

Hab heute mittag mal wieder meinen GV schön geputzt (mal wieder schön in der Prallen Hitze😉).

Danach wo er Pikobello sauber war hab ich meinen GV in der garage gefahren und dann den in von der Karrose auskühlen lassen.

Jetzt kommts😉😁

Hab die Füllpolitur mit einem schwamm einpoliert und danach mit einem Microfasertuch ab/aus Poliert...
zu 95 % sind alle Haarlinien weg wie ich es wollte😉 .

Hat mich echt viel zeit heute gekostet und auch sehr viel schweiß, aber wenn ich jetzt diesen Wagen in meiner Garage stehen seh da muss ich sagen das hat sich gelohnt😉😁

Jetzt hoffe ich mal das dass Wetter morgen ohne Regen sein wird und auch ohne sonne, weil dann kann ich mit dem ersten LG versiegeln anfangen.

Normalerweise muss man ja natürlich seinen Wagen schön waschen bevor man versieglt ist ja klar....wenn ich morgen versiegeln werde dann kann ich mir ja das waschen sparen da ich ja heute mittag meinen GV schön gewaschen hab mit dem LG Wash?

Also ich hab mir das so vorgstellt das ich morgen meinen wagen mit dem Pre-Cleaner einpolieren werde / dann abpolieren und danch gleich mit der LG Versieglung anfangen???Richtig oder nicht richtig?

Gruß

hi

wenn du den wagen heute gewaschen hast und er bis morgen in der garage steht, brauchst du den nicht mehr zusätzlich waschen, da ist er ja noch sauber.

du kannst den precleaner nochmal nehmen, meines erachtens aber nicht unbedingt nötig, da durch die füllpolitur die oberfläche ja auch gereinigt wurde. aber schaden tut es nicht.

beim liquid glass auftragen wirst du nochmal genügend schwitzen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Roach13



Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


Servus Roach.

Hab heute mittag mal wieder meinen GV schön geputzt (mal wieder schön in der Prallen Hitze😉).

Danach wo er Pikobello sauber war hab ich meinen GV in der garage gefahren und dann den in von der Karrose auskühlen lassen.

Jetzt kommts😉😁

Hab die Füllpolitur mit einem schwamm einpoliert und danach mit einem Microfasertuch ab/aus Poliert...
zu 95 % sind alle Haarlinien weg wie ich es wollte😉 .

Hat mich echt viel zeit heute gekostet und auch sehr viel schweiß, aber wenn ich jetzt diesen Wagen in meiner Garage stehen seh da muss ich sagen das hat sich gelohnt😉😁

Jetzt hoffe ich mal das dass Wetter morgen ohne Regen sein wird und auch ohne sonne, weil dann kann ich mit dem ersten LG versiegeln anfangen.

Normalerweise muss man ja natürlich seinen Wagen schön waschen bevor man versieglt ist ja klar....wenn ich morgen versiegeln werde dann kann ich mir ja das waschen sparen da ich ja heute mittag meinen GV schön gewaschen hab mit dem LG Wash?

Also ich hab mir das so vorgstellt das ich morgen meinen wagen mit dem Pre-Cleaner einpolieren werde / dann abpolieren und danch gleich mit der LG Versieglung anfangen???Richtig oder nicht richtig?

Gruß

hi

wenn du den wagen heute gewaschen hast und er bis morgen in der garage steht, brauchst du den nicht mehr zusätzlich waschen, da ist er ja noch sauber.

du kannst den precleaner nochmal nehmen, meines erachtens aber nicht unbedingt nötig, da durch die füllpolitur die oberfläche ja auch gereinigt wurde. aber schaden tut es nicht.

beim liquid glass auftragen wirst du nochmal genügend schwitzen 🙂

Ja werd aber denk mal trotzdem noch mit dem Pre Cleaner drüber Polieren, wie du es sagst, es schadet ja nicht, kann ja nur besser werden😉

Dann bin ich mal gespannt und hoffe das wetter wird so wies man sich beim versiegeln vorstellt😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen