Liquid Glass Polierte Autos

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ein freundliches HALLO an alle MT-Forum User.

In diesen Thread bitte alles rund um das Thema LIQUID GLASS posten.

Bitte Fotos von LIQUID GLASS behandelten Fahrzeugen hier veröffentlichen.

Die schönsten LIQUID GLASS behandelten Fahrzeuge werden in eine Diashow gepackt und dann zum download freigegeben. Bitte das Nummernschild schwärzen bzw. weiß machen.

Ich stehe mit der Zeitung "VW-Scene" in Kontakt, die bereit wäre, dass schönste LIQUID GLASS behandelte Fahrzeug zu veröffentlichen.

Also, dann viel Spaß beim "Behandeln" und ich warte auf die ersten Fotos.

Euer 4Golfer4Lover

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


Servus da bin ich wieder.😉

Hab mir jetzt die Füllpolitur von Petzoldts gekauft und hoffe die kommt heute.

Jetzt noch eine frage zu der reihen folge wie ich die sachen anwenden soll.

Ist das richtig wie ich es machen würde, wenn nicht dann bitte um korrektur.

1. Mit dem Liquid Glass Wash Concentrate und dem Waschhandschuhe gründlich den GV waschen???

genau, auto abspritzen mit dem hochdruckreiniger, (eventuell kurz einwirken lassen, damit auch alle verunreinigungen schön einweichen) dann mit dem schwamm/waschhandschuh waschen und dann nochmal mit dem hochdruckreiniger drüber damit der schaum weg ist

2. Mit der Reinigngsknete verunreigungen wie flugrost und verfärbungen entfernen wenn das auto noch nass ist (Wie genau???) ???

einfach mit der knete mit leichtem druck über die stellen drüber, der lack muss an der stelle nass sein, knete niemals auf trockenem lack anwenden

3. Wieder kurz mit dem Hochdruckreiniger abwaschen das eventuell kleine schmutzpartikel vom kneten weg sind???

genau

4. Mit dem Autoleder abledern das es ganz trockem ist???

genau

5. Mit dem Liquid Glass - Pre-Cleaner das erste mal entfetten bzw. hartnäckige verunreinigungen entfernen (muss man den immer anwenden wenn man mit der Liquid Glass Ultimate Auto Polish/Finish das auto versiegeln will oder nur einmal im jahr???) ???

jup, wenn du das auto regelmäßig versiegelst und immer sauber hältst muss du das zeug eigentlich nur einmal verwenden, alternativ danach noch die füllpolitur benutzen wenn es der lack erfordert. falls du natürlich über den winter längere zeit nicht versiegelst (ist bei den temperaturen da eigentlich auch nicht möglich) bzw. mal in der waschanlage mit wachsbehandlung warst dann ist es sicher nicht verkehrt vor der ersten schicht im frühjahr einmal mit dem precleaner drüberzugehen

6. Mit dem Liquid Glass Ultimate Auto Polish/Finish das auto großflächig einpolieren mit dem dazugehörigen    schwamm...danach mit einem Microfasertuck ausploieren???

so macht man das, schwamm sollte auch feucht sein und das lq wie gesagt sparsam verwenden und immer in etappen auf das auto nach und nach lq drauf und abpolieren

7. Auto in die Garage fahren und mindestens 4 stunden im kühlen stehen lassen??? (Oder ist es besser in  die sonne zu fahren das die Versiegelung wie ich schon oft gelesen hab einbrennen kann was sich doch aber sehr kompliziert an hört und sehr gefährlich???)

du kannst es in die sonne stellen, muss aber nicht sein. nur beim lq auftragen muss es im schatten stehen und der lack kühl sein. aber wenn du fertig bist kannst du es auch in die garage stellen. ich persönlich würde bis zur nächsten schicht min. 1 tag, besser 2 - 3 warten

Es wurde ja schon ausdrücklich gesagt das man bevor man mit den ganzen schritten anfängt das auto in den schatten fahren soll....ich selber hab keine möglichkeit mein GV in den schatten zu fahren, geht es denn trotzdem in der sonnen wenn ich die temperatur hat wie es vorgegeben ist (14 - 33 Grad???)

wie oben gesagt muss man das lq im schatten und auf kühlem lack auftragen

In der Garage ist es ja scheiße weil da die lichtausbeute nicht gerade gut ist und muss die flecken ja sehen oder?

kannst es ja auch in der garage machen und wenn du fertig bist ins freie gehen und da wo es noch nötig ist noch nachpolieren mit dem microfaser tuch

gruß
Marco

127 weitere Antworten
127 Antworten

mm da steht " nicht schwarzer golf " damit will ich sagen das LG auch auf anderen farben top is.

die felgen sind 19 zoll und da is nicht bearbeitet

hier noch mal ein besseres bild von der felge

http://img523.imageshack.us/img523/5620/39343185aj3.jpg

Und die Heckschürze....
was ist das für eine und was kostet sowas,lackiert???
Gruß Bonko

Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


mm da steht " nicht schwarzer golf " damit will ich sagen das LG auch auf anderen farben top is.

die felgen sind 19 zoll und da is nicht bearbeitet

hier noch mal ein besseres bild von der felge

http://img523.imageshack.us/img523/5620/39343185aj3.jpg

wer lesen kann ist klar im vorteil 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611


Und die Heckschürze....
was ist das für eine und was kostet sowas,lackiert???
Gruß Bonko

die hesckschürze is ne cleane r32 schürze,

keine ahnung was sowas kostet hab ich selber gemacht, bin lacker

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von parasonic


wer lesen kann ist klar im vorteil 😉

ah ha mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmhhh

Hallo.

Ich hab heute diese Liquid Glass set bekommen und würde gern jetzt anfangen mein GV mit diesen Produkten zu behandeln.
http://scratchex.shop-012.de/...ex-p237h58s68-Liquid-Glass-473ml-P.htm
Würde jetzt mal gern wissen wie ich vor vor gehen soll???

Gruß
Marco

Hallo!!!

Was meint ihr denn immer bei dem LG Produkt mit einbrennen?? Wie muss man das Zeug den auftragen ist das schwer dann weil hört sich echt kompliziert an!!!

Zitat:

Original geschrieben von Tortenteo1981


Hallo!!!

Was meint ihr denn immer bei dem LG Produkt mit einbrennen??

Das Zeug härtet in der Sonne aus.

Anwendung ist ganz einfach. Paar Tropfen von LG auf den mitgelieferten Schwamm geben und in geraden Hin und Herbewegungen auftragen.

Nach kurzer Antrockenzeit abwischen/auspolieren.

Fahrzeug danach in die Sonne stellen, dass sich das LG schön einbrennen kann 😁.

Zitat:

Original geschrieben von TopForce



Zitat:

Original geschrieben von Tortenteo1981


Hallo!!!

Was meint ihr denn immer bei dem LG Produkt mit einbrennen??

Das Zeug härtet in der Sonne aus.
Anwendung ist ganz einfach. Paar Tropfen von LG auf den mitgelieferten Schwamm geben und in geraden Hin und Herbewegungen auftragen.
Nach kurzer Antrockenzeit abwischen/auspolieren.
Fahrzeug danach in die Sonne stellen, dass sich das LG schön einbrennen kann 😁.

da sind ja 3 Schwämme mit dabei, welchen der drei muss man nehmen, den kleinen weißen wo ich meine dass der weicher ist, oder die 2 mittelgroße...oder ist das egal?

Was heißt den kurze antrockenzeit, und muss man danach mit den mitgelieferten micorfaser tücher auspolieren oder mit was anderem?

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis



Zitat:

Original geschrieben von TopForce


Das Zeug härtet in der Sonne aus.
Anwendung ist ganz einfach. Paar Tropfen von LG auf den mitgelieferten Schwamm geben und in geraden Hin und Herbewegungen auftragen.
Nach kurzer Antrockenzeit abwischen/auspolieren.
Fahrzeug danach in die Sonne stellen, dass sich das LG schön einbrennen kann 😁.

da sind ja 3 Schwämme mit dabei, welchen der drei muss man nehmen, den kleinen weißen wo ich meine dass der weicher ist, oder die 2 mittelgroße...oder ist das egal?

Was heißt den kurze antrockenzeit, und muss man danach mit den mitgelieferten micorfaser tücher auspolieren oder mit was anderem?

kurze antrockenzeit heißt ca. 1 minute, je länger man wartet desto schwerer tut man sich beim abpolieren. dazu nimmt man am besten die lq microfasertücher.

hier mal meiner nach 2 schichten lq

http://www.abload.de/img/abcd0006l99k.jpg

http://www.abload.de/img/abcd0010tmdb.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Roach13



Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


da sind ja 3 Schwämme mit dabei, welchen der drei muss man nehmen, den kleinen weißen wo ich meine dass der weicher ist, oder die 2 mittelgroße...oder ist das egal?

Was heißt den kurze antrockenzeit, und muss man danach mit den mitgelieferten micorfaser tücher auspolieren oder mit was anderem?

kurze antrockenzeit heißt ca. 1 minute, je länger man wartet desto schwerer tut man sich beim abpolieren. dazu nimmt man am besten die lq microfasertücher.

hier mal meiner nach 2 schichten lq

http://www.abload.de/img/abcd0006l99k.jpg

http://www.abload.de/img/abcd0010tmdb.jpg

Hoiiiiii sieht sehr gut aus....schöner spiegel😉

Beim auspolieren mit den mitgelieferten 3 Microfasertücher kann man da was falsch machen das man vielleicht unverhofft leichte kratzer rein zieht oder ist das alles ohne problemos?

Bevor man doch mit der Liquid Glass Ultimate Auto Polish/Finish ans auto ran geht muss man doch davor mit dem Liquid Glass - Pre-Cleaner vorreiniegen und mit welchem mitgeliefertem schwamm (Man will ja nichts falsch machen😉)???

Mit dem LG Pre-Cleaner entfettet man ja den lack und macht auch kratzer raus wie es dran steht...geht man da auch mit so einem schwamm ran oder mit was anderem?

Das Liquid Glass Ultimate Auto Polish/Finish ist doch einen reine versiegelung und hat doch nix mit kratzer entfernen zu tun oder?

(Sorry das ich so vieles frag, aber hab wenns um so Mittel geht echt keinen Plan, man will ja nichts falsch machen😉).🙄

Danke schonmal für deine antworten😉

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


kurze antrockenzeit heißt ca. 1 minute, je länger man wartet desto schwerer tut man sich beim abpolieren. dazu nimmt man am besten die lq microfasertücher.

hier mal meiner nach 2 schichten lq

http://www.abload.de/img/abcd0006l99k.jpg

http://www.abload.de/img/abcd0010tmdb.jpg

Hoiiiiii sieht sehr gut aus....schöner spiegel😉

Beim auspolieren mit den mitgelieferten 3 Microfasertücher kann man da was falsch machen das man vielleicht unverhofft leichte kratzer rein zieht oder ist das alles ohne problemos?

Bevor man doch mit der Liquid Glass Ultimate Auto Polish/Finish ans auto ran geht muss man doch davor mit dem Liquid Glass - Pre-Cleaner vorreiniegen und mit welchem mitgeliefertem schwamm (Man will ja nichts falsch machen😉)???

Mit dem LG Pre-Cleaner entfettet man ja den lack und macht auch kratzer raus wie es dran steht...geht man da auch mit so einem schwamm ran oder mit was anderem?

Das Liquid Glass Ultimate Auto Polish/Finish ist doch einen reine versiegelung und hat doch nix mit kratzer entfernen zu tun oder?

(Sorry das ich so vieles frag, aber hab wenns um so Mittel geht echt keinen Plan, man will ja nichts falsch machen😉).🙄

Danke schonmal für deine antworten😉

den precleaner kannst du auch mit so einen grauen schwämmchen auftragen (schwamm sollte auch feucht sein und das auto natürlich top sauber), welches man auch für das lq nimmt. dann einfach mit einem microfasertuch abpolieren. (alternativ würde auch polierwatte bzw. poliertücher gehen). falls der lack tiefere kratzer haben sollte, dann kann man ihn vorab noch mit der füllpolitur von petzoldts behandeln. lq selbst macht keine kratzer raus, es ist eine reine lackversiegelung. die microfasertücher selbst machen keine kratzer, keine sorge.

Dein Lack wird nach dem auftragen so glatt sein,
du wirst erstaunt sein 😉.

Nimm die 2 mittelgrossen Schwämme für das LG 😉.

Auf der beschreibung von dem PreCleaner steht aber drauf das man die oberfläche entfettet und das man leichte krazer raus bekommt?

heute hab ich wie gesagt meinen GV mit dem LG Wash Konzentrat schön gewaschen und glänzt was dass zeug hält😉...nun ist mir jetzt aber aufgefallen jetzt wo mein GV Pickobello ist das man so s.....ß kleine krätzerchen sieht (Kreisförmige Haarlinien wo von der waschanlage kommen) und die möchte ich komplett alle raus bekommen und dachte mir halt das ich die mit dem PreVleaner evt. raus bekomme...geht das, wenn nicht mit was dann?

Die LG Polish /Finish wie oben im link wo ich im set gekauft hab, bekommt man die haarlienein mit diesem raus?

Wenn nicht, kann mir dann jemand was gutes vorschlagen was vom preisleistungs verhältniss gut ist für den BMPE Lack?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TopForce


Dein Lack wird nach dem auftragen so glatt sein,
du wirst erstaunt sein 😉.

Nimm die 2 mittelgrossen Schwämme für das LG 😉.

Hast du erfahrung damit, hast du auch dieses set?

Deine Antwort
Ähnliche Themen