Liquid Glass Polierte Autos

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ein freundliches HALLO an alle MT-Forum User.

In diesen Thread bitte alles rund um das Thema LIQUID GLASS posten.

Bitte Fotos von LIQUID GLASS behandelten Fahrzeugen hier veröffentlichen.

Die schönsten LIQUID GLASS behandelten Fahrzeuge werden in eine Diashow gepackt und dann zum download freigegeben. Bitte das Nummernschild schwärzen bzw. weiß machen.

Ich stehe mit der Zeitung "VW-Scene" in Kontakt, die bereit wäre, dass schönste LIQUID GLASS behandelte Fahrzeug zu veröffentlichen.

Also, dann viel Spaß beim "Behandeln" und ich warte auf die ersten Fotos.

Euer 4Golfer4Lover

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


Servus da bin ich wieder.😉

Hab mir jetzt die Füllpolitur von Petzoldts gekauft und hoffe die kommt heute.

Jetzt noch eine frage zu der reihen folge wie ich die sachen anwenden soll.

Ist das richtig wie ich es machen würde, wenn nicht dann bitte um korrektur.

1. Mit dem Liquid Glass Wash Concentrate und dem Waschhandschuhe gründlich den GV waschen???

genau, auto abspritzen mit dem hochdruckreiniger, (eventuell kurz einwirken lassen, damit auch alle verunreinigungen schön einweichen) dann mit dem schwamm/waschhandschuh waschen und dann nochmal mit dem hochdruckreiniger drüber damit der schaum weg ist

2. Mit der Reinigngsknete verunreigungen wie flugrost und verfärbungen entfernen wenn das auto noch nass ist (Wie genau???) ???

einfach mit der knete mit leichtem druck über die stellen drüber, der lack muss an der stelle nass sein, knete niemals auf trockenem lack anwenden

3. Wieder kurz mit dem Hochdruckreiniger abwaschen das eventuell kleine schmutzpartikel vom kneten weg sind???

genau

4. Mit dem Autoleder abledern das es ganz trockem ist???

genau

5. Mit dem Liquid Glass - Pre-Cleaner das erste mal entfetten bzw. hartnäckige verunreinigungen entfernen (muss man den immer anwenden wenn man mit der Liquid Glass Ultimate Auto Polish/Finish das auto versiegeln will oder nur einmal im jahr???) ???

jup, wenn du das auto regelmäßig versiegelst und immer sauber hältst muss du das zeug eigentlich nur einmal verwenden, alternativ danach noch die füllpolitur benutzen wenn es der lack erfordert. falls du natürlich über den winter längere zeit nicht versiegelst (ist bei den temperaturen da eigentlich auch nicht möglich) bzw. mal in der waschanlage mit wachsbehandlung warst dann ist es sicher nicht verkehrt vor der ersten schicht im frühjahr einmal mit dem precleaner drüberzugehen

6. Mit dem Liquid Glass Ultimate Auto Polish/Finish das auto großflächig einpolieren mit dem dazugehörigen    schwamm...danach mit einem Microfasertuck ausploieren???

so macht man das, schwamm sollte auch feucht sein und das lq wie gesagt sparsam verwenden und immer in etappen auf das auto nach und nach lq drauf und abpolieren

7. Auto in die Garage fahren und mindestens 4 stunden im kühlen stehen lassen??? (Oder ist es besser in  die sonne zu fahren das die Versiegelung wie ich schon oft gelesen hab einbrennen kann was sich doch aber sehr kompliziert an hört und sehr gefährlich???)

du kannst es in die sonne stellen, muss aber nicht sein. nur beim lq auftragen muss es im schatten stehen und der lack kühl sein. aber wenn du fertig bist kannst du es auch in die garage stellen. ich persönlich würde bis zur nächsten schicht min. 1 tag, besser 2 - 3 warten

Es wurde ja schon ausdrücklich gesagt das man bevor man mit den ganzen schritten anfängt das auto in den schatten fahren soll....ich selber hab keine möglichkeit mein GV in den schatten zu fahren, geht es denn trotzdem in der sonnen wenn ich die temperatur hat wie es vorgegeben ist (14 - 33 Grad???)

wie oben gesagt muss man das lq im schatten und auf kühlem lack auftragen

In der Garage ist es ja scheiße weil da die lichtausbeute nicht gerade gut ist und muss die flecken ja sehen oder?

kannst es ja auch in der garage machen und wenn du fertig bist ins freie gehen und da wo es noch nötig ist noch nachpolieren mit dem microfaser tuch

gruß
Marco

127 weitere Antworten
127 Antworten

Servus Roach.

Hab vor zwei tagen das erste mal die LG Polish / Finish versiegelung an meinem GV eingearbeitet, oder halt einpoliert und wieder ab poliert.

Hab da den Precleaner ganz weg gelassen da ich ja einen tag zuvor mein GV mit der Füllpolitur rings rum poliert hab und ist somit ja eh sauber gewesen....auser aufem dach hatte ich ein paar wasserflecken die ich dan so gut wies ging mit dem Precleaner weg poliert hab.

Morgen ist der dritte tag und habs wieder vor die zweite schicht LG auf meinem GV aufzutragen.
Mein GV ist immer noch tipp topp sauber und daher langt es doch einfach mit dem LG Wash gut waschen (Gibts eigentlich eh keinen dreck auf meinem auto😉) und dann abledern und dann gleich die LG versiegelung ein polieren und wieder ab polieren und die zweite schicht ist drauf???(Ohne Precleaner)???

Hier mal ein Bild von meinem GV ohne Haarlinien und mit der ersten schicht LG😉😁

hi,

wenn die kiste nur in der garage stand und du nicht gefahren bist, dann reicht meiner meinung nach auch, wenn du den wagen einfach mit z.b. einem swiffer abstaubst. dann ist er sauber genug für die nächste schicht lq, die du dann einfach auftragen kannst. aber kannst ihn auch gerne mit dem lq waschkonzentrat waschen, was dir lieber ist.

aber glänzt ja schonmal schön auf dem foto 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Roach13


hi,

wenn die kiste nur in der garage stand und du nicht gefahren bist, dann reicht meiner meinung nach auch, wenn du den wagen einfach mit z.b. einem swiffer abstaubst. dann ist er sauber genug für die nächste schicht lq, die du dann einfach auftragen kannst. aber kannst ihn auch gerne mit dem lq waschkonzentrat waschen, was dir lieber ist.

aber glänzt ja schonmal schön auf dem foto 🙂

also ich war schon Of The Street untewegs, aber hat ja auch nicht geregnet....das einzige was ist sind eventuell leichte staubkörner auf der karosse aber denk mal minimal dann.

Naja, werd mal schauen ob ch ihn wasche bevor ich die 2 schicht auftrage, schaden kann es ja nicht😉

Also du meinst mit einem swiffer abstauben und dann die zweite schicht drauf wäre in ordnung und so das die wirkung vom LG da ist?

Ja der glänzt auf dem foto hammers😉....aber wenn vor dem stehst sieht man erst richtig das er strahlt ohne ende😉

wenn nur staub auf dem auto ist reicht abstauben, wenn es mehr dreck ist auf dem lack der beim abstauben nicht weggeht, dann solltest du besser waschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roach13


wenn nur staub auf dem auto ist reicht abstauben, wenn es mehr dreck ist auf dem lack der beim abstauben nicht weggeht, dann solltest du besser waschen.

also gut dann fahr ich morgen mal zum DM Markt und werd mir einen swiffer kaufen😉😁

Wenn es nicht genügt dann muss ich ihn halt waschen, aber das wäre auch kein hals und bein bruch😉

P.s.: Komm mir nur etwas blöd vor wenn meine Nachbarn mich sehen wie ich mein dreckfreies Auto mit dem Hochdruckreiniger und dem schaum wasche😉...hmmm😁...will nicht wissen was die dann denken😉

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


 
P.s.: Komm mir nur etwas blöd vor wenn meine Nachbarn mich sehen wie ich mein dreckfreies Auto mit dem Hochdruckreiniger und dem schaum wasche😉...hmmm😁...will nicht wissen was die dann denken😉

Also deine Nachbarn dürften dazu eigentlich nichts sagen.

Denn wenn du nicht gerade in einer Waschstraße mit Waschbox wohnst, darfst du den Wagen ja gar nicht zu Hause waschen!!! Denn ich gehe mal nicht davon aus das du zu Hause einen Ölabscheider hast, und der Boden unterfüttert ist? Somit können deine Nachbarn dich ja auch nicht sehen 😉

Wenn man das Ganze jetzt mal genau nehmen möchte

Aber wer sich nicht beschwert hat auch nichts 😎

Zitat:

Original geschrieben von playzone23



Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


 
P.s.: Komm mir nur etwas blöd vor wenn meine Nachbarn mich sehen wie ich mein dreckfreies Auto mit dem Hochdruckreiniger und dem schaum wasche😉...hmmm😁...will nicht wissen was die dann denken😉
Also deine Nachbarn dürften dazu eigentlich nichts sagen.
Denn wenn du nicht gerade in einer Waschstraße mit Waschbox wohnst, darfst du den Wagen ja gar nicht zu Hause waschen!!! Denn ich gehe mal nicht davon aus das du zu Hause einen Ölabscheider hast, und der Boden unterfüttert ist? Somit können deine Nachbarn dich ja auch nicht sehen 😉

Wenn man das Ganze jetzt mal genau nehmen möchte

Aber wer sich nicht beschwert hat auch nichts 😎

ja mir gehts nicht drum ob ichs machen darf, ich machs einfach und fertig😉

Meinte halt nur, hab ein sauberes auto, und wäsche es nochmal....die könnten ja denken ist der denn bekloppt, der hat kein krümel dreck an seiner karrosse aber wäscht in trotzdem😉

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis



der hat kein krümel dreck an seiner karrosse aber wäscht in trotzdem😉

Das ist für meine Nachbarn, schon nix besonderes mehr 😁😁😁😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen