Linsenscheinwefer - besseres Licht?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Liebe Golf Gemeinde

Nach dem Kauf meines Gebrauchten Golfs, den ich oft im Dunklen fahre, habe ich mir Gedanken gemacht ob ich die Original Xenon Scheinwerfer nachrüsten soll (Habe zwischenzeitllich einen mit Xenon gefahren, der Unterschied ist ja wirklich extrem).

Also habe ich mir hier einige Threads zum Thema nachrüsten durchgelesen und da ich eine SRA und Nebler schon habe würden die Kosten wohl bei etwa 1000 € liegen.

Soweit so gut, leider bin ich noch in der Ausbildung und habe nicht unbedingt das Geld mir die Umrüstung zu leisten, allerdings ist mir gute Sicht bei Nacht sehr wichtig.

Nun habe ich gehört/gelesen, das Linsenscheinwerfer (Hella) in Verbindung mit den Osram Nightbreaker oder vergleichbaren H7 Leuchtmitteln ebenfalls eine deutlich bessere Lichtausbeute bietet als die Reflektor Halogen Scheinwerfer.

Im Momemt habe ich in meinen Reflektor Scheinwerfern die Philips eXtreme Power.

Nun meine Frage:

Tue ich mir mit Halogen Linsenscheinwerfern mit entsprechenden Leuchtmitteln auch schon einen Gefallen in Sachen Lichtausbeute oder ist eine legale! Umrüstung auf Xenon mein einziger Ausweg 😉

Ich danke euch für eure Antworten!

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emzett85


Wenn ihr von 300 Euro redet, ist das dann für das Paar oder pro Stück?

Bei Hella kosteten die pro Stück ca. 250 Euro.

UVP. Bei ebay gibts beide zusammen um die 300.

Dann scheint es ja ein gutes Angebot zu sein.

Würdet ihr die Dinger selber einbauen, oder eher machen lassen?
Eine gute Anleitung gibts ja bei Hella.

Würd mir auch nie wieder ein Auto ohne Xenon kaufen. Autobahn, Landstraße bei Nacht sind ein Traum, desweiteren wertet die Optik das Auto erheblich auf.

Selber einbauen.

Dauert beim erstenmal sicher weniger als 1 Stunde.
Nach dem 3. mal hab ich weniger als 25 minuten für den Ein und Ausbau gebraucht...
Nur vorsicht die Halterungen brechen meiner Meinung nach viel zu schnell ab.
Es gibt auch einige Ausbauanleitungen, da hilft dir aber sicher die Suchfunktion weiter.

Ich hatte in meinem alten G5 NoName AngelEyes mit Linsenscheinwerfern
und hab verschiedene Birnchen ausprobiert.
Ich konnte mit keinen Birnchen die Originalen Scheinwerfer toppen.
Das lag aber wohl eher an den Minderwertigen Scheinwerfern.

Die Hella sollten da schon eine gute Verbesserung bringen.

Soweit ich weiß haben die Originalen Halogenscheinwerfer vom G5 einige Preise gewonnen,
aber sicher bin ich mir da nicht mehr... 🙂

Aber da ich nun Xenons habe kommt für mich nichts anderes mehr in Frage. ^^
Halogenscheinwerfer kommen meiner Meinung nach niemals an die Ausleuchtung von Xenons heran.
Und das Fernlicht ist auch nicht ohne 😉

Grüße J

Ähnliche Themen

Ja das es ist klar, ich denke mal es wird niemand ernsthaft in Frage stellen das Xenon schlechteres Licht bietet als Halogenlicht, allerdings soll ja bei nasser Farben das "wärmere" Licht der Halogenscheinwerfer das Licht der Xenonscheinwerfer überbieten.

Ich denke auch das die Hella Original Linsenscheinwerfer schon ein verbessertes Licht gegenüber den Reflektor Scheinwerfern bieten, deswegen bin mir auch imemr noch nicht im klaren ob Ich die 1000 € fürs echte Xenon investieren soll oder zur günstigeren variante greife.

Was soll bei Nässe bei der Ausleuchtung anders sein?
Oder spielt hier die Blendung eine Rolle?
Ich habe in meinem Golf V Xenon und bin begeistert, egal welches Wetter.
In meinem Golf IV (gut der hat jetzt eh nicht das beste Licht) habe ich diese Osram Nightbreaker.
Die bieten eine wesentliche Steigerung zu den Standardfunzeln, aber im Vergleich zum Xenon, was die Weite und breite der Ausleuchtung betrifft, fehlt noch einiges.
Ich denke, wenn dieser Effekt nicht ausreicht, wird dich auch der Linsenscheinwerfer nicht überzeugen, da ich mir nicht vorstellen!!! kann, dass dieser nochmals eine wesentliche Steigerung bringt.

Kenne kaum Leute, die mit Xenon blenden. Blenden tun meist nur die Autos mit Halogenscheinwerfer, weil sie es einfach nicht checken, dass sie ihre Leuchtweite reduzieren wenn ihr Auto beladen ist.

Gerade bei Nässe / Regen sieht man mit Xenon noch sehr gut. Mit Nebel hab ich aber eher schlechte Erfahrungen gemacht, aber dafür hab ich ja die NSW.

Wie gesagt ich habe auch nur gehört! das es bei Regen mit Xenon schlechter sein soll! Ob das zutrifft weiss ich nicht.

Durch einen Xenon Umbau müsste der Wiederverkaufswert des Autos ja eigentlich steigen oder? Und die alten Halogenscheinwerfer könnte man ja noch verkaufen, aber wahrscheinlich für sehr kleines Geld.

Allerdings bringt mir eine Steigung des Wiederverkaufswertes nichts wenn ich ihn am Ende meiner Finanzierung (in 2 Jahren) zurückgeben möchte. Ich denke aber schon...

Zitat:

Original geschrieben von ridgero


Kenne kaum Leute, die mit Xenon blenden. Blenden tun meist nur die Autos mit Halogenscheinwerfer, weil sie es einfach nicht checken, dass sie ihre Leuchtweite reduzieren wenn ihr Auto beladen ist.

Gerade bei Nässe / Regen sieht man mit Xenon noch sehr gut. Mit Nebel hab ich aber eher schlechte Erfahrungen gemacht, aber dafür hab ich ja die NSW.

Das kann ich bestätigen!!! Kenne auch sehr viele mit Xenon die praktisch gar nicht blenden, aber viele Halogenscheinwerfer dagegen schon!

Ich frage mich wie man so was nicht bemerkt vorallem wenn dauernd jemand aufblendet, wahrscheinlich fahren die dann langsam weil sie denken gleich komtm ein blitzer 😁

P.S. Sorry für Doppelpost!

Deine Antwort
Ähnliche Themen