Linkes Xenon sporadischer Fehler

BMW 3er E46

Also mein linkes xenon Licht funktioniert manchmal nicht.
Beim starten des Motors kommt MANCHMAL Fehler das es defekt ist und es leuchtet auch nicht.
Nach paar mal Licht an und aus geht es meistens wieder oder dann während der Fahrt geht es von selbst wieder an .

Sufu sagt: teile von links nach rechts tauschen und schauen ob der Fehler "übertragen" wird , da ich davon keine Ahnung habe ,hoffe ich auf Hilfe im Raum München .

22 Antworten

Dan hast du mit 90 prozentiger Sicherheit das gleiche Zündteil wie ich. Habe auch ein Cabrio aus 2002.
Unter der BMW Teilenummer wirst du viele verschiedene finden blöderweise. Da musste ich mich auch erst durchwuseln und hatte zuerst ein falsches Bestellt.
Due originale Teilenummer von Bosch/AL wäre 1307329080. Ganz wichtig, dass diese übereinstimmt.

Im Anhand haste mal ein Bild von meinem Defekten. Dann weißt du schonmal wie das Teil ausschaut und wo die Nummer zu finden ist.

20170213_150717.jpg

Hier hat mal jemand eine Anleitung gepostet, wie man das defekte Zündteil wieder reparieren kann. Leider hab ich vergessen, wer und wann...

@Donox
Weißt du was mich stutzig macht?
Das das Teil ab und zu nur spinnt bzw während der Fahrt wieder angeht.
Kann das an nem Wackelkontakt bzw Feuchtigkeit liegen ?
Weil im Sommer macht er das noch seltener als im Winter

Wie wäre es damit:

63 01 01 (688)
Xenon-Licht sporadisch ohne Funktion
E46 mit Xenon-Licht (SA 522)Beanstandung😁as Xenon-Licht fällt auf der linken oder rechten Seite sporadisch aus.
Ursache😁er Kabelbaum liegt an der weichen Kunststoffabdeckung des Scheinwerfers an und kann auf den Hochspannungsstecker des Zündteils drücken. In diesem Fall kann es bedingt durch Relativbewegungen zu Kontaktierungsproblemen kommen.
Betroffene
Fahrzeuge:E46 mit Xenon-Licht (SA 522)
Produktionszeittraum: Serieneinsatz bis März 2001
Vorgehens-
weise:1. Lampe Xenon-Licht des beanstandeten Scheinwerfers ausbauen.
Siehe Reparaturanleitung ”Lampe für Xenon-Licht links ersetzen” bzw. ”Lampe für Xenon-Licht rechts ersetzen”,

RA 63 99 076 bzw.

RA 63 99 077.

2. Prüfen, ob am Xenon-Lampensockel oder an dessen Hochspannungsstecker Schmorspuren zu sehen sind.

Wenn am Xenon-Lampensockel oder an dessen Hochspannungsstecker keine Schmorspuren zu sehen sind, weiter mit Punkt 4.

Wenn am Xenon-Lampensockel oder an dessen Hochspannungsstecker Schmorspuren zu sehen sind, weiter mit Punkt 3.

3. Lampe Xenon-Licht und Zündteil (Hochspannungsstecker ist Bestandteil des Zündteils) ersetzen.

Siehe Reparaturanleitung ”Zündteil für Xenon-Scheinwerfer links ersetzen” bzw. ”Zündteil für Xenon-Scheinwerfer rechts ersetzen”,

RA 63 12 870 bzw.

RA 63 12 871.

4. Kabelbäume (gebündelte Masseleitungen) hinter der weichen Kunststoffabdeckung des linken und des rechten Scheinwerfers so fixieren, dass diese nicht berührt werden.

Teile:Bezeichnung
Teilenummer
Menge

Lampe Xenon-Licht
63 12 8 361 007
1

Zündteil Xenonlicht
63 12 6 904 548
1

Kabelbinder
61 13 1 377 134
2

Abrechnung😁ie Abwicklung und Abrechnung hat unter Beachtung der gültigen Gewährleistungsbestimmungen zu erfolgen.

Befundnummer63 12 94 11 00
Diese Befundnummer ist nicht im offiziellen Befundnummernkatalog, jedoch im System angelegt. Somit ist eine Gewährleistungsabrechnung möglich.
Im Rahmen eines Werkstattaufenthalts
Lampe Xenon-Licht und Stecker prüfen und beide Kabelbäume fixieren:Arbeitsnummer00 52 879 Arbeitswert2 AW
Im Rahmen eines Werkstattaufenthalts
Lampe Xenon-Licht und Stecker prüfen, Lampe Xenon-Licht und Zündteil ersetzen und beide Kabelbäume fixieren.Arbeitsnummer00 52 878 Arbeitswert14 AW
15 AW (M3)
Bei Auftrag ohne zusätzliche Reparaturarbeit:
Lampe Xenon-Licht und Stecker prüfen und beide Kabelbäume fixieren:Arbeitsnummer00 52 498 Arbeitswert3 AW
4 AW (M3)
Bei Auftrag ohne zusätzliche Reparaturarbeit:
Lampe Xenon-Licht und Stecker prüfen, Lampe Xenon-Licht und Zündteil ersetzen und beide Kabelbäume fixieren:Arbeitsnummer00 52 492 Arbeitswert16 AW
17 AW (M3)
GW-Art1GW-Stufe 1 (innerhalb Fahrzeug-GW)
2 (außerhalb Fahrzeug-GW) Nur eine der oben aufgeführten Arbeitsnummern darf abgerechnet werden.

Die Abrechnung ist begrenzt auf 36 Monate/100.000 km und befristet bis März 2004.

Ähnliche Themen

@greekgreek. Wiran es liegt weiß ich nicht, aber ich hatte genau die gleichen Fehler. Das linke Licht zündete nicht wenn es feucht draußen war. Am Anfang selten später immer öfter. Pasr Mal an jnd aus ubd es ging an. Zum Schluss hat der Brenner dann gar nicht mehe gezündet. Hab mich etwas schlau gemacht und dann alles getauscht und nun ist alles gut.

@Donox alles getauscht und was davon war es?🙂

Oh Gott, ich sehe da grade was für einen Müll ich auf dem Handy zusammengetippt hab. Sorry für die ganzen Fehler! 😁
Zuerst hatte ich Steuergeräte und Brenner hin und her getauscht und da der Fehler nicht mitgewandert ist blieben ja nur noch das Zündgerät.
Habe dann wie gesagt alles zerlegt und Brenner, Lampen, Dichtungen, Scheiben und natürlich die Zündgeräte getauscht.

Okey ich probiers die nächsten Tage wenn es bisschen wärmer wird auch .
Danke @Donox 🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen