Limousine - Verbrauch, Griffösen und overexited Instrumenten-Display

Mercedes A-Klasse W177

Ich muss das hier mal in den Raum stellen, dass bei Mercedes nun auch die Milchbart-Generation in Forschung und Entwicklung der A-Klasse angekommen ist. Ein nicht zeitgemäßer hoher Benzinverbrauch selbst bei verhaltendster Fahrweise von 6.8 Liter/100km, Griffösen in den Vordertüren die den Innenraum nur kleiner machen und den Kniebereich stören (klar, bei kleinen Personen weniger) und ein verspieltes, überfrachtetes Instrumenten-Display wie man es dümmer nicht hätte machen können in dünner Schriftart (light) um das Suchen z.B. nach der Uhrzeit, Temperatur und in nicht unbedingt intuitiver Abfolge die Änderung des Displayanzeige zu erschweren.

Normalerweise setzt man sich rein und sagt sich, pamm -das isses- geil. Aber hier haben sich welche abgespult, die vom Image Mercedes und konservativer Extravaganz und Innovation noch nichts gehört haben.

Schade - die A-Klasse war mal ein super Einstiegsauto für Mercedes, jetzt ist es ein Spielzeug wie alle anderen Klavierlack Karossen für Smartphone Enthusiasten.

16 Antworten

Jeder darf kritisieren, aber der Ton und die Art macht den Unterschied. Wenn etwas nicht gefällt, ist es doch OK. Keiner muss das Auto kaufen, finanzieren oder leasen.

@Bong01 Fang doch nicht wieder mit dem Klavierlack an. Das Thema hatten wir schon oft genug und es scheint für viele OK zu sein. Ein Schmarren ist es also nicht.

Zitat:

@Bong01 schrieb am 19. September 2022 um 12:36:07 Uhr:


Hey Leute, warum reagiert ihr gleich so, als ob ihr euch persönlich angegriffen fühlt.
Interessant wäre doch zu wissen, was im Vergleich dem Themenstarter denn besser gefällt. So, calm down.

Na gut...

MBUX.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen