Limousine - Kabelbrüche/Kabelbäume

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

So,

bin zwar schon lange hier angemeldet, aber meistens eher nur dabei statt mittendrin.

Joa, habe vor ein paar Wochen festgestellt dass bei unserer 2015er A3 Limo hinten rechts die Nebelleuchte nicht geht. Zu erst hab ich mal ganz klassisch die Birne getauscht. Die neue Birne ging auch nicht, also mit VCDS mal ausgelesen. Fehlerspeicher komplett leer.

Naja
Wollte ne Woche später dann mal schauen ob irgendwie irgendwas am Lampenträger korrodiert ist, aber da war auch alles trocken und blitz blank.

Als jetzt vor zwei Wochen auf einmal der Blinker in der Heckklappe hinten links aufgehört hat zu blinken wars dann klar. Kabelbruch.

Kulanz denk ich mal ist nicht, da jetzt ziemlich genau 99000km auf dem Tacho stehen und die Garantie/Gewährleistung seit Mai 2019 auch vorbei ist.

Bräuchte daher ein paar Infos.
1.
Hab mir im Internetteilekatalog die zwei Kabelbäume mal grob rausgesucht. Unser Freundlicher findet für unsere FIN aber nur links einen Kabelbaum.
Also nur links einer verbaut der die gesamte Klappe versorgt oder ist auch immer ein rechter vorhanden? Evtl. MJ- und Ausstattungsabhängig?

und 2.
Wirklich nur ein anderer Thread in dem es offenbar um einen Kabelbruch bei der Limoklappe geht?
Oder gabs das schon öfter?

Gruß Nico

106 Antworten

Also ich hatte vor kurzem genau das gleiche Problem, meine Limousine ist jetzt ca. 7 1/2 Jahre alt. Hatte aber bei meinem alten 6er Golf nach ca. 8 Jahren ein sehr ähnliches Problem.

hi zusammen,

habe seit gestern ein ähnliches Problem, das rechte hintere innere LED Rücklicht an der Heckklappe funktioniert nicht. Die restliche Beleuchtung funktioniert einwandfrei. Auch der äußere Teil des rechten Rücklichts inkl. Blinker etc. läuft.

Wenn ich die Heckklappe öffne, beginnt auch der innere Teil der rechten Rückleuchte zu leuchten, auch der Blinker leuchtet bzw "blinkt" dann vollständig.

Sobald ich die Heckklappe schließe, tritt das Problem auf halber Strecke wieder auf und das innere Rücklicht geht aus.
Im Cockpit erscheinen dann auch die Fehlermeldungen, dass der rechte Blinder und das Rückfahrlicht defekt seien.

Bei offener Heckklappe leuchtet alles weiterhin tadellos.

hatte jmd. das gleiche Problem?
Was vermutet ihr, auch einen beginnenden Kabelbruch?
Oder meint ihr der "Wackelkontakt" hat eine andere Ursache?

danke vorab

Klar, was sonnst? Entferne Mal die Verkleidungen dann wirst Du das Dilemma sehen

Hallo Community,

auch ich hatte bei meiner A3 8V Limousine Bj. 2014 das Problem, dass eine Leuchte meiner Kennzeichenbeleuchtung den Geist aufgab und auch das linke Abblendlicht teilweise nicht mehr funktionierte (bei bestimmter Stellung des Kofferraumdeckels teilweise an oder aus).

Folgendermaßen haben wir es repariert:

Kofferraumzwischenboden raus
Plastikabdeckung Kofferraum Ladekante raus (nach oben abziehen)
Rücksitze umklappen
Linke Kofferraumverkleidung entfernen (2 Plastikstöpsel und beide Ladundssicherunsösen, sowie auf der Rückseite die 12 Volt Streckverbindung lösen)

Anschließend das Kabelschutzband des Kabelbaums entfernen bis die Problemstelle gefunden ist.

Wir haben uns dazu entschlossen alle Kabel ca. 5 cm zu verlängern. Dazu haben wir alle Kabel Stück für Stück durchtrennt, zusätzliches Kabel eingelötet und das ganze mit Schrumpfschlauch abgedichtet.

Durch den nun längeren Kabelbaum konnten wir diesen neu verlegen und befestigen, sodass die Kabel beim Öffnen und Schließen des Kofferraums nicht mehr so beansprucht werden.

Nun funktioniert alles wieder einwandfrei
(siehe Bilder)

2 Kabel komplett durchtrennt
Erste Schritt
Setup
+2
Ähnliche Themen

Super! Jeder Limousinen-Besitzer darf sich früher oder später mit diesem Thema befassen! 😁 Ob sie bei der neuen Limo was geändert haben?

Klar, da sind die Kabel noch kürzer

Hallo jetzt bin ich auch davon betroffen. LED Kennzeichenbeleuchtung und Heckklappe öffnet nicht. Nur noch über die Fernbedienung. Ist eventuell jemand hier unter euch der Bock u d Lust hätte mir das zu reparieren. Ich bezahle auch , möchte nur nicht zum freundlichen der nimmt gleich das 3 fache . Oder kennt jemand eine Werkstatt die das für nicht übertrieben viel Geld reparieren würden ? Raum nrw. Ich komme aus Bochum.
Besitze einen Audi a3 8v
1,8 tfsi 179 ps. Baujahr 2014. handschalter.
Viele Grüße

Hallo zusammen,

 

bin wohl auch neu dabei.


RS3 8V Limo 07/18

108tkm

Rückfahrkamera setzt aus und schreibt Fehler ins VCDS wenn man den Kofferraum ganz normal auf macht.


Ansonsten funktioniert noch alles soweit.


Habe nächste Woche einen Termin im Audizentrum ... dann wird geprüft ob Kulanz oder "Multipart"-Garantie das abdeckt und wie es weiter geht

Problem ist eigentlich, dass ich das Auto erst am 23.01.23 in Besitz genommen habe. Händler ist aber leider ca. 100km weg.

Bin gespannt was da raus kommt

Hat eigentlich wer die TPI Nummer vorliegen?


schöne Grüße

basti

Und alles fertig? Lg

hab erst freitag den termin 🙁
auto muss dann n ganzen tag dort bleiben

Sag Bescheid was die alles berechnet bzw. Aufgeschrieben haben

Moin,

also Audizentrum übernimmt es nicht und MultiPart-Garantie auch nicht.
Grund 1: RFK ist vom Vorbesitzer wohl nachträglich verbaut worden und somit nicht "original" ab Werk
Grund 2: Multipart übernimmt keine Kabel/Stecker/Leitungen in der Garantie

Habe mit dem Verkäufer telefoniert, es wird von denen übernommen, muss halt nur das Auto hin bringen (ca. 100km einfach).
Alternativ würde es das Audizentrum neu machen für ca. 1100€ - komplett neue Kamera, Leitungen und Arbeitszeit ... nein danke ;-)

Wie es aussieht ist auch nur die Leitung der RFK betroffen - der Rest ist wohl alles OK lt. Aussage des Serviceberaters.

Na dann hoffe ich mal, dass nicht noch weitere Kabel zu brechen anfangen und der Händler zumindest die RFK wieder hin bekommt.

Schönes Wochenende

Bei mir war zuerst auch das Kabel der RKF betroffen. Hat mein Kontakt für 50 € gemacht. Zwei Jahre später Ausfall eines Rücklichts. Da waren gleich mehrere Kabel defekt und Audi wollte dafür 370 €.

Hat jemand zufällig die original Teilenummer für den Kabelbaum der Rückleuchten beim 8V Limousine links?

Meinst Du den Teil in der Klappe oder den außen? LED ode normal?

Deine Antwort
Ähnliche Themen