Limo in Alpinweiss: Folierakzente

BMW 3er F30

Hallo liebe Forengemeinde,

ich besitze einen F30-Sportline 328i. Dieser hat schon aufgrund der Line schwarze Akzente.
Ich würde jedoch gerne noch was machen.
Neben Folierung/Abdunklung der hinteren Scheiben schweben mir aktuell folgende Dinge vor:

- Folierung des Daches
Hierfür war ich beim örtlichen Folierer.
In Frage würden wohl schwarz (glänzend/matt) oder Carbonoptik (auch glänzend und eher matt) kommen. Alternativ vielleicht noch Alu gebürstet, ging an der Schablone auch eher in Richtung mehr schwarz als silber oder die typische Alu-Farbe.
Carbon und Aluoptik hat noch mal einen deutlichen Preisaufschlag im Gegensatz zum normalen Schwarz.

Die Antenne/Haifischflosse würde ich dann wohl mit folieren. Die Ränder Dachreling/Dachträger mit den Clips würde er weiß lassen, wohl zu aufwendig oder dann nochmal mit deutlichem Preisaufschlag. Wie könnte das bloss aussehen, wenn man hier weiße Ränder hat?

- Performance - Streifen
Was haltet ihr alternativ zur Dachfolierung von den Performance Streifen (breiter und dünner Streifen längs über das Fahrzeug)?
Ich finde das sieht auch nicht verkehrt aus.
Frage wäre dann, ob man das beim Folierer machen lässt, oder die fertigen streifen kauft. Taugen die was? Leicht selber anzubringen?

- Spiegelklappen folieren
Die dann in der selben Farbe schwarz/carbon wie beim Dach, falls dieses foliert wird. Bei den Streifen dann wohl eher schwarz. Man könnte natürlich die original Carbon Performance Außenspiegelklappen kaufen. Jedoch ist es etwas kostspieliger.

Ich weiß, am Ende ist das eine subjektive Geschmacksfrage. Möchte dennoch mal hören, was ihr über diese Thematik denkt, und vielleicht habt ihr ja auch noch andere tolle Vorschläge. Ich bin mir da einfach noch nicht schlüssig ob Streifen oder Dach komplett foliert.

Beste Antwort im Thema

Streifen schauen irgendwie nur "halbstark" aus.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@IndoorJo schrieb am 28. August 2015 um 18:12:44 Uhr:


@Streetsurfin: Hast du Fotos davon? Falls ja, magst du sie hier zeigen?

Hier habe ich von meiner Version mal zwei Bilder, ein herbstliches und ein alltägliches direkt von hinten. 😉

MfG

Zudem kann auch eine Folie poliert werden, ganz ähnlich wie normaler Lack.
Ich denke also, dass man eine Folie schon ein paar Jahre drauf haben kann wenn man sich ein bisschen darum kümmert und sie in Schuss hält.

Also mir gefallen beide Autos gut, ich finde nur das folierte Dach nicht "zu wenig", die Version von Streetsurfin aber auch nicht zu übertrieben.

Zitat:

@JappoBS schrieb am 26. August 2015 um 21:46:37 Uhr:


Habe mich gegen die schwarzen Performance-Streifen und für ein schwarz glänzendes Dach entschieden.
Macht optisch schon sehr viel her. ... Hier noch optische Eindrücke.

Ist die Haifischflosse auch foliert worden? Musste sie dafür ausgebaut werden - oder eigentlich andersrum... musste für das Folieren des Daches die Flosse entfernt werden, oder wird drumherum weggeschnibbelt?

Und noch eine Frage... gibt es die schwarzen Nieren eigentlich auch für den F34? Ich habe bislang nichts gefunden, zumindest nicht direkt bei BMW.

Zitat:

@IndoorJo
...gibt es die schwarzen Nieren eigentlich auch für den F34?

schau mal hier -->

http://www.schmiedmann.de/.../styling_-_aussen.htm

Originale scheint es aber für den F34 nicht zu geben?!

Gruß Micha

Ähnliche Themen

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 29. August 2015 um 21:28:03 Uhr:



Zitat:

@IndoorJo
...gibt es die schwarzen Nieren eigentlich auch für den F34?

schau mal hier --> http://www.schmiedmann.de/.../styling_-_aussen.htm
Originale scheint es aber für den F34 nicht zu geben?!

Interessant, danke für den Link. Und wieder eine Frage...

Sind die Originalen für F30 und F31 matt oder glänzend?

glänzend.

Gruß Micha

Die Flosse ist geklebt und muß runter. Wird hinterher wieder mit Karosseriekleber fixiert. Ich habe sie schwarz Matt lackiert. Folie ist auch matt, passend zu den ganzen Performance Part's

Zitat:

Folie ist auch matt, passend zu den ganzen Performance Part's

Ich dachte, die schwarzen Nieren sind glänzend, siehe 2 Postings weiter oben? (auch wenn du diese nicht montiert hast)

Ob die Flosse bei mir abgenommen wurde, weiss ich nicht.
Ich weiss nur, dass die Dachleisten abgenommen wurden. Ich denke daher, dass es bei der flosse dann wohl auch so war.

Meine Nieren sind auch schwarz glänzend

Zitat:

@IndoorJo schrieb am 30. August 2015 um 08:13:20 Uhr:



Zitat:

Folie ist auch matt, passend zu den ganzen Performance Part's

Ich dachte, die schwarzen Nieren sind glänzend, siehe 2 Postings weiter oben? (auch wenn du diese nicht montiert hast)

Ja das stimmt. Die Niere ist Hochglanz, aber alle anderen Teile ( Schweller, Frontschürze und Heckspoiler) sind Matt.

Doppelt

Zitat:

@JappoBS schrieb am 30. August 2015 um 17:01:47 Uhr:


Ob die Flosse bei mir abgenommen wurde, weiss ich nicht.
Ich weiss nur, dass die Dachleisten abgenommen wurden. Ich denke daher, dass es bei der flosse dann wohl auch so war.

Meine Nieren sind auch schwarz glänzend

Sicherlich könnte man die Flosse auch in montiertem Zustand folieren oder drumherum folieren. Das muss der Folierer entscheiden. So ein großer Akt ist die Demontage aber nicht, wie Mario schon schrieb.

Ich habe mich am Ende entschieden die Flosse mal nicht zu folieren und weiß zu lassen. Das lockert die ganze Sache auf der großen dunklen Fläche mit Dach und Scheiben etwas auf. Mir persönlich gefällt dieser "Tupfer" als Kontrast (natürlich 😁 ) sehr gut.

Die Dachleisten werden normalerweise immer abgenommen, sind ja auch nur geklipst und in Sekunden demontiert.

Die Variante mit einer matten Folie ist auch schick. Insbesondere wenn man keine Hochglanz-Shadowline und/oder noch andere matt-schwarze Elemente wie eben die Performance-Teile am Fahrzeug hat passt das wirklich sehr gut.

Die Performance-Nieren sind immer schwarz-glänzend.

MfG

Leider habe ich nun heute entdeckt, dass sich die Folie an der Flosse hinten gelöst hat. Sie geht komplett an der Flosse ab.
Zudem habe ich auch noch Orangenhaut und vereinzelnd Stellen, wo mehrere kleine Blässchen sind. Auch habe ich vereinzelnd Falten, oder was auch immer das ist, sind lange Striche. Und auf meinen Dachleisten auch 2 kleine tiefe Kratzer schon vorne.
Man sagte mir, das geht nach 1-2 Wochen weg. Leider ist dem noch nicht so. Dass die Folie nun aber abgeht nach knapp 2 Wochen, finde ich schon hart.
Das ist dann wohl leider die andere Seite der Medaillie, die ich nicht untergraben möchte.
Werde ich mich wohl zwangsläufig mit Ihm auseinander setzen müssen nun.
Wenn mir das als normal verkauft wird, muss ich die Folie wohl zwangsläufig wieder abziehen müssen 🙁

Hmmm... ich weiß nur, dass man von zu günstigen Anbietern Abstand halten sollte. Ich weiß natürlich nicht, wo du es hast machen lassen und was du dafür bezahlt hast. Unterstellen möchte ich dir also keineswegs etwas. Beispielsweise hört man vom Foliencenter NRW viel Gutes - https://www.facebook.com/foliencenter/timeline (nein, ich bin weder verwandt, noch verschwägert und war dort auch noch nie vorstellig)

Zu kostengünstig war es nicht.
Gibt 2 in meiner näheren Umgebung. Preise ähnlich.
Keine Ahnung, ich soll die Woche noch vorbei kommen, mal sehen.
Wird schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen