Limestone Grey Metalic
Hallo Leute,
Hat vllt jemand ein Bild oder Video von dem Golf 7 in der Farbe Limestone Grey?
Würde ihn sehr gerne vor der Bestellung mal live auf einem Bild sehen. Der VW-Konfigurator bringt die Farben irgentwie nicht wirklich gut rüber...
Vielen Dank
Lukas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ein Bild von meiner Abholung am 25.03.13. Ein sehr sonniger, aber kalter Tag in der Autostadt.
Grüsse aus Köln
helly1969
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ning100
Da muss man aber viel Vorstellungskraft aufbringen, um den Braunanteil herauszufiltern.
Er hat recht! Wenn Du die Farbe z.B. an Platinum Grey hältst, sieht man den Braunanteil. Auf Photos kommt es nicht rüber; in natura ist es aber vorhanden...
Ein Hoch auf THundsoweiter!
Tornadorot heißt Mut zur Farbe, heißt Mut zum Leben! Das Grau sieht schick aus, klar. Würde ich allerdings jetzt einen bestellen: Er wäre Tornadorot. Genauso wie der von THund ...
Tornadorot hatte ich mal - war eine schöne Farbe, aber mit fortschreitendem Alter wurde sie sehr stumpf und matt. Daher für mich ein Nogo. Habe mich für unspektakuläres Deep Black entschieden.
Limestone Grey wäre für mich evtl. eine Alternative gewesen, aber der Drops ist ja gelutscht...
Ähnliche Themen
Die Zeiten sind ja, Gott sei Dank, vorbei und auch die Unilacke haben eine Schicht Klarlack abbekommen - Problem gelöst. 😉
Deswegen kostet der unilack Tornadorot auch jetzt Aufpreis. Was du meinst war früher das Flashrot das hatte ich auch mal das wurde Stumpf.
Zitat:
Deswegen kostet der unilack Tornadorot auch jetzt Aufpreis. Was du meinst war früher das Flashrot das hatte ich auch mal das wurde Stumpf.
Warum sich einen roten Unilack antun, wenn es völlig überraschend sogar einen Metalliclack sunset red gibt?
Hat hier jemand schon reale fotos vom Golf7 in sunset red? Ja ich weiss dass diese Farbe beim Golf6 Cabrio eingeführt wurde.
Ansonsten finde ich beim G7 das tungsten silber und das pacific blue sehr gelungen.
Zitat:
Original geschrieben von himbeerbrombaer
Tornadorot hatte ich mal - war eine schöne Farbe, aber mit fortschreitendem Alter wurde sie sehr stumpf und matt. Daher für mich ein Nogo. Habe mich für unspektakuläres Deep Black entschieden.
Limestone Grey wäre für mich evtl. eine Alternative gewesen, aber der Drops ist ja gelutscht...
Eine Bekannte hat einen Golf 6, jetzt 3 Jahre alt,unirot,
glänzt nur mehr wenn er naß ist, der Lack ist auf Motorhaube und Dach schon ordentlich stumpf...
Auch wenn es in dem Thread ja um Limestone Grey gehen soll (tolle Farbe finde ich, gerade auf den Mobile.de Bildern sieht man es gut!) muss ich sagen das mir dieses Pacific Blue immer besser gefällt! Ich war letzte Woche bei einigen Händlern an denen ich so vorbei gekommen bin um mir einen Überblick über die Farben in "echt" zu machen.
Limestone geht schon ziemlich ins braune, ist zwar mal was anderes aber ich denke das kann man sich schnell "übersehen" wie man so schön sagt!
Die Gefahr besteht finde ich aber auch bei Pacific Blue!
Es fehlt noch eine Farbe wo ich sage: ja genau die ist es. Bis dahin ist imho Limestone Grey die beste Wahl - warum kann ich nicht begründen, ist halt meine eigene Empfindung wenn ich die Farben so vergleiche.
Zum Thema Uni:
Ich habe noch nie verstanden aus welchen gründen Uni-Lacke noch angeboten werden und warum man die kauft (auch bei größeren Modellen z.B. Audi A6 gibt es immer noch Uni-Farben und da sieht man sogar noch welche rumfahren).
Liegt das an mir das ich nicht verstehe was man an Uni-Lack toll findet?
(soll jetzt nicht böse gemeint sein, ich will damit nicht sagen das Uni-Lack per se schlecht ist sondern ich möchte erfahren was gut daran ist oder sein könnte!)
Zitat:
Original geschrieben von roehrich6
Eine Bekannte hat einen Golf 6, jetzt 3 Jahre alt,unirot,
glänzt nur mehr wenn er naß ist, der Lack ist auf Motorhaube und Dach schon ordentlich stumpf...
ein Lack gehört auch gepflegt.. mal polieren und dann mit einem Wachs oder einer Versiegelung schützen 😉
Zitat:
Original geschrieben von >OT<
Zum Thema Uni:
Ich habe noch nie verstanden aus welchen gründen Uni-Lacke noch angeboten werden und warum man die kauft (auch bei größeren Modellen z.B. Audi A6 gibt es immer noch Uni-Farben und da sieht man sogar noch welche rumfahren).
Liegt das an mir das ich nicht verstehe was man an Uni-Lack toll findet?
(soll jetzt nicht böse gemeint sein, ich will damit nicht sagen das Uni-Lack per se schlecht ist sondern ich möchte erfahren was gut daran ist oder sein könnte!)
Das ist jetzt nicht wirklich dein Ernst, oder ???
Erstens ist das immer noch Geschmackssache (( darfst nicht nur von deinem ( unter Umständen verkorksten ) Geschmack ausgehen ))
Du wirst doch nicht behaupten, daß all die Ferrarifahrer keinen Geschmack haben ?!
Zudem ist Uni in aller Regel auch billiger.
Zitat:
Original geschrieben von >OT<
Zum Thema Uni:
Ich habe noch nie verstanden aus welchen gründen Uni-Lacke noch angeboten werden und warum man die kauft (auch bei größeren Modellen z.B. Audi A6 gibt es immer noch Uni-Farben und da sieht man sogar noch welche rumfahren).
Liegt das an mir das ich nicht verstehe was man an Uni-Lack toll findet?
(soll jetzt nicht böse gemeint sein, ich will damit nicht sagen das Uni-Lack per se schlecht ist sondern ich möchte erfahren was gut daran ist oder sein könnte!)
Die Unilackierungen sind zwar etwas günstiger, viele nehmen aber auch Unilacke weil sie ihre jeweilige Farbe noch intensiver wiedergeben. Stell mal einen Uni-schwarzen neben einen Deep Black Perleffekt Golf in die Sonne. Dann wirst du sehen, dass der Uni-schwarze noch eine deutliche Stufe schwärzer ist als der Perleffekt-Lack. Durch die Effektpartikel sieht der Deep Black besonders bei schlechtem Wetter eher gräulich aus.
Jedem das Seine.
Zitat:
Original geschrieben von truchsess
Die Unilackierungen sind zwar etwas günstiger, viele nehmen aber auch Unilacke weil sie ihre jeweilige Farbe noch intensiver wiedergeben. Stell mal einen Uni-schwarzen neben einen Deep Black Perleffekt Golf in die Sonne. Dann wirst du sehen, dass der Uni-schwarze noch eine deutliche Stufe schwärzer ist als der Perleffekt-Lack. Durch die Effektpartikel sieht der Deep Black besonders bei schlechtem Wetter eher gräulich aus.Zitat:
Original geschrieben von >OT<
Zum Thema Uni:
Ich habe noch nie verstanden aus welchen gründen Uni-Lacke noch angeboten werden und warum man die kauft (auch bei größeren Modellen z.B. Audi A6 gibt es immer noch Uni-Farben und da sieht man sogar noch welche rumfahren).
Liegt das an mir das ich nicht verstehe was man an Uni-Lack toll findet?
(soll jetzt nicht böse gemeint sein, ich will damit nicht sagen das Uni-Lack per se schlecht ist sondern ich möchte erfahren was gut daran ist oder sein könnte!)Jedem das Seine.
Danke für deine Antwort, werde das bei Gelegenheit mal betrachten. Aber nachvollziehbar ist das und das mit Deep Black Perleffekt ist mir auch schon aufgefallen!
Aber schau dir Unilacke genau an ... ich kenne zwar die VW Unilacke nicht aber damals bei BMW konnte man die kaum unter Neonlicht ausliefern .. die waren schon im Schauraum total mit winzigen Kratzern überzogen.
Aber das mit der Farbtiefe stimmt. Die sehen echt saugut aus.