Lima Problem...was machen mit D+

VW Golf 2 (19E)

Heu Leutz´
ich frage hier mal die elekrik spezis 😉
Ich habe mir vorhin vom Schrotti eine Lima von nem 1,3er Golf 2 für meinen alten oldie Trecker geholt. Der läuft bislang mit einem Gleichstrom Dynamo, und bringt max. 6-7A Ladestrom. Daher das umrüsten auf Wechselstromlima. Das mini problem was ich habe, ist nur...die Klemme D+. Im Golf leuchtet ja die Kontrollampe im KI bei eingeschalteter Zündug, und erlischt wenn die Lima lädt. Beim Trecker wollte ich jetzt aber keine Kontrollampe irgendwo hin basteln, und daher wollte ich mal wissen, was ich auf D+ legen muss, damit die Lima trozdem lädt. Muss ich dann D+ an masse legen? Denke schon, da die Kontrollampe ja letztendlich auch auf masse geht....
Könnt ihr mir da etwas helfen???
B+ ist klar und B- auch....nur eben, was mache ich mit D+ ohne Kontrollampe 😕

19 Antworten

Na dann machste es uber den Start oder den Glühanlassschalter Klemm17
falls Blinker oder Sopplicht vorhanden dann darüber und wenn das Alles nicht vorhanden übern Taster Batterie Plus.
Batteri wirste ja wohl haben.
Bopp18

Was ist das eigentlich für ein Traktor? Wie hat er dann das mit dem Anlasser? Ist der Anlasschalter auch direkt an der Batterie angeschlossen? Weil wenn ja würde sich das anbieten ein Zündschloss einzubauen dann würde es so sein wie es sich gehört, aber du kannst es auch so machen wie ich gesagt habe funktionieren tut beides ;-)

Das mit dem Kippschalter ist schon ne super idee. Das ist ein 1958er Fordson Major. Der hat nix an Elektrik 😉 Und zum starten hat der links unten, quasi über dem Kupplungspedal einen Hebel, mit dem man das Anlasserritzel ins Schwungrad schiebt, und ab nem gewissen Punkt, aktiviert man einen Kontakt über das Gestänge, wo ein Anlasserrelais an der Batterie den Starterstrom los schickt 😁
Und da der eben bald 55 Jahre alt wird, hat der weder blinker, noch Zündschloss oder irgendwelche Sicherungen. Einige Sachen werden aber bei der restaurierung geändert....wie z.b. die Lima 😉

edit: So einer ist das, und hier sieht man den Starterhebl über der Kupplung. Auf der rechten Seite vor dem Start wird er wohl nur den Leerlauf einstellen oder die Dieselpumpe von "AUS" auf "START" stellen......den macht man ja mit nem Kabel aus, an dem man zieht 😉
http://www.youtube.com/watch?v=SJQmEr84iws

Zitat:

Original geschrieben von Den gammle Golf


Das mit dem Kippschalter ist schon ne super idee. Das ist ein 1958er Fordson Major. Der hat nix an Elektrik 😉 Und zum starten hat der links unten, quasi über dem Kupplungspedal einen Hebel, mit dem man das Anlasserritzel ins Schwungrad schiebt, und ab nem gewissen Punkt, aktiviert man einen Kontakt über das Gestänge, wo ein Anlasserrelais an der Batterie den Starterstrom los schickt 😁
Und da der eben bald 55 Jahre alt wird, hat der weder blinker, noch Zündschloss oder irgendwelche Sicherungen. Einige Sachen werden aber bei der restaurierung geändert....wie z.b. die Lima 😉

edit: So einer ist das, und hier sieht man den Starterhebl über der Kupplung. Auf der rechten Seite vor dem Start wird er wohl nur den Leerlauf einstellen oder die Dieselpumpe von "AUS" auf "START" stellen......den macht man ja mit nem Kabel aus, an dem man zieht 😉
http://www.youtube.com/watch?v=SJQmEr84iws

Ach so einer ist das, hab ich mir schon fast gedacht. Ja dann machst du das am besten mit dem Kippschalter. Irgendwann kannst ja mal das Zündschloss nachrüsten falls du mal Licht usw. vielleicht dran machst. Ist ja dir überlassen

Ähnliche Themen

Licht hat meiner ja, aber eben über nen Schalter über Klemme 30....ist original......aber mit der Golf Lima, da werde ich das mal so machen, wie du mir das gesagt hattest, mit dem Kippschalter. Ich danke dir bzw. euch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen