Liegengeblieben... Aber warum?

58 Antworten
Audi A3 8P

Hallo zusammen,
 
gestern abend ließ mich mein A3 im Stich. Plötzlich nahm er kein Gas mehr an, kurzdarauf fing die Motorkontrollleuchte an zu blinken und im FIS erschien dann "BREMSE", in Rot (die Bremse funktioniert(e) einwandfrei). Bin mir nun nicht ganz sicher, ob das Notlaufprogramm gestartet wurde, denn ich hab das Auto dann ausgemacht während der Fahrt und es ließ sich dann auch nicht mehr starten. Der Anlasser läuft, aber es tut sich danach nichts mehr. Kennt jemand das Problem oder weiß woran das liegen könnte?
 
Gruß
Justin

58 Antworten

So, hab seit gestern meinen A3 zurück, mit neuem AT-Motor... Läuft nun wieder mein Baby 🙂

Gruß
Justin

Weißt einer, was sich seit 2003 am 2.0 FSI geändert hat? Motorabdeckung is klar... irgendwas mechanisches, andere Spannrollen o.ä.?

Gruß
Justin

Hast du jetzt den AXW drin oder den BVY?
Der BVY hat einen längeren Zahnriemen, andere Spannrolle und andere Umlenkrollen.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Hast du jetzt den AXW drin oder den BVY?
Der BVY hat einen längeren Zahnriemen, andere Spannrolle und andere Umlenkrollen.

Gute Frage,

die TN ist K 06F 100 031 X. Kannst du anhand dessen herausfinden, welche MKB das ist?

Gruß
Justin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


Weißt einer, was sich seit 2003 am 2.0 FSI geändert hat? Motorabdeckung is klar... irgendwas mechanisches, andere Spannrollen o.ä.?

Gruß
Justin

Vor allem gab es eine Umstellung von Schichtladung auf Homogenbetrieb.

Zitat:

Original geschrieben von MdN



Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


Weißt einer, was sich seit 2003 am 2.0 FSI geändert hat? Motorabdeckung is klar... irgendwas mechanisches, andere Spannrollen o.ä.?

Gruß
Justin

Vor allem gab es eine Umstellung von Schichtladung auf Homogenbetrieb.

d.h. genau?

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater



Zitat:

Original geschrieben von MdN


Vor allem gab es eine Umstellung von Schichtladung auf Homogenbetrieb.

d.h. genau?

Guck mal

hier

.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Hast du jetzt den AXW drin oder den BVY?
Der BVY hat einen längeren Zahnriemen, andere Spannrolle und andere Umlenkrollen.

Es ist wieder ein AXW-Motor drin. Ist das nun der gleiche wie der von 2003?

Gruß
Justin

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater



Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Hast du jetzt den AXW drin oder den BVY?
Der BVY hat einen längeren Zahnriemen, andere Spannrolle und andere Umlenkrollen.
Es ist wieder ein AXW-Motor drin. Ist das nun der gleiche wie der von 2003?

Gruß
Justin

Ja, ist der gleiche. Passt auch zur Teilenummer.

Muss aber nicht heißen, dass es nochmal passiert. Bis jetzt warst du mit deinem 2.0 FSI ein Einzelfall.

Was mit gerade einfällt, für den BVY müsste eine andere Abgasanlage und ein anderes Steuergerät rein. Eventuell je nach Baujahr auch noch eine andere Kraftstoffanlage.

irgendwie auch komisch, wieso machen die denn nicht die neuste Version rein, wenn man schon nen AT Motor bekommt?

Zitat:

Original geschrieben von neotronic


irgendwie auch komisch, wieso machen die denn nicht die neuste Version rein, wenn man schon nen AT Motor bekommt?

Hat BM doch geschrieben. Die neuste Version zieht noch weitere Änderungen nach sich.

Gruß
Justin

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater



Zitat:

Original geschrieben von neotronic


irgendwie auch komisch, wieso machen die denn nicht die neuste Version rein, wenn man schon nen AT Motor bekommt?
Hat BM doch geschrieben. Die neuste Version zieht noch weitere Änderungen nach sich.

Gruß
Justin

bist du eigentlich sicher, dass du tatsaechlich nen AT motor und nicht nur 'ne motorwasche bekommen hast ? ich frag mal so leicht ketzerisch 🙂

gruesse vom doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen