Liegengeblieben... Aber warum?
Hallo zusammen,
gestern abend ließ mich mein A3 im Stich. Plötzlich nahm er kein Gas mehr an, kurzdarauf fing die Motorkontrollleuchte an zu blinken und im FIS erschien dann "BREMSE", in Rot (die Bremse funktioniert(e) einwandfrei). Bin mir nun nicht ganz sicher, ob das Notlaufprogramm gestartet wurde, denn ich hab das Auto dann ausgemacht während der Fahrt und es ließ sich dann auch nicht mehr starten. Der Anlasser läuft, aber es tut sich danach nichts mehr. Kennt jemand das Problem oder weiß woran das liegen könnte?
Gruß
Justin
58 Antworten
Moin,
habe zufällig gerade die Bedienungsanleitung vor mir liegen 🙂.
Hatten noch weitere Kontrollis geleuchtet (ABS bzw. Bremsensymbol)?
Sieht noch Fehler im ABS aus, vllt. fehlt auch "nur" Bremsflüssigkeit...
Egal wie und was, hätte, wäre, wenn --> ab zum 🙂, Fehlerspeicher auslesen, denn mit Bremsdefekten ist bekanntlich nicht zu spaßen.
Munter bleiben
T_L
Bremse! Geil, ein Imperatives Bordsystem? Statt "Bitte Tanken" -> "Tanke!"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qxx1
Bremse! Geil, ein Imperatives Bordsystem? Statt "Bitte Tanken" -> "Tanke!"
wenns dringend ist, ist es dringend, da wird auf jede Höflichkeit verzichtet 😛😉
"Es könnte sein das Ihre Bremse nicht mehr funktioniert" wäre auch ein bisschen unsinnig.😛😉
Gruß
PowerMike
So, grad nen Anruf vom :-) bekommen... Sieht nach Motorschaden aus...!!??!! Zahnriemen is wohl seitlich abgerieben/eingerissen und die Ventile sind krumm... Nun versuchen sie herauszufinden, woher das kommen konnte und dann sehen, ob Audi sich kulant zeigt und nen Austauschmotor springen lässt.... Sowas darf doch bei einem scheckheftgepflegten Audi mit gerade mal 70TKM nicht passieren, oder!? Was halt total komisch is... das Auto lief bis zu diesem Zeitpunkt einwandfrei, absolut nichts ungewöhnliches... Volle Leistung, alles da.... und dann plötzlich kein Gas mehr angenommen und Feierabend... ich brech ins Essen!!!!
So, danke fürs Zuhören 😉
Gruß
Justin
Also doch ein imperatives FIS :-)
Und mit dem Zahnriemen. Demnächst wäre ja dann der Service gekommen wo er gewechselt wird. Du kannst da nix dafür aber aufgrund von Materialfehlern ist es schon möglich, das ein Zahnriemen früher den Geist aufgibt.
Allerdings hab ich noch nie was davon gehört das sowas plötzlich passiert sondern ist eher ein schleichender Prozess und wenn du alle deine Services gemacht hast, hätte das eigentlich dein Freundlicher schon merken müssen.
Zitat:
Original geschrieben von einza85
Also doch ein imperatives FIS :-)
Und mit dem Zahnriemen. Demnächst wäre ja dann der Service gekommen wo er gewechselt wird. Du kannst da nix dafür aber aufgrund von Materialfehlern ist es schon möglich, das ein Zahnriemen früher den Geist aufgibt.
Allerdings hab ich noch nie was davon gehört das sowas plötzlich passiert sondern ist eher ein schleichender Prozess und wenn du alle deine Services gemacht hast, hätte das eigentlich dein Freundlicher schon merken müssen.
Soweit ich weiß, wird der Zahnriemen bei Audi erst nach 120 TKM gewechselt... Das Auto is wie gesagt absolut scheckheftgepflegt... Tja schade... Mal sehen wann ich das Auto wieder zu Gesicht bekomme....
Gruß
Zahnriemen beim 2.0 FSI ist recht selten ! Bitter. Ich hoffe du hast noch Garantie oder Verlängrung.
GF
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Soweit ich weiß, wird der Zahnriemen bei Audi erst nach 120 TKM gewechselt... Das Auto is wie gesagt absolut scheckheftgepflegt... Tja schade... Mal sehen wann ich das Auto wieder zu Gesicht bekomme....Zitat:
Original geschrieben von einza85
Also doch ein imperatives FIS :-)
Und mit dem Zahnriemen. Demnächst wäre ja dann der Service gekommen wo er gewechselt wird. Du kannst da nix dafür aber aufgrund von Materialfehlern ist es schon möglich, das ein Zahnriemen früher den Geist aufgibt.
Allerdings hab ich noch nie was davon gehört das sowas plötzlich passiert sondern ist eher ein schleichender Prozess und wenn du alle deine Services gemacht hast, hätte das eigentlich dein Freundlicher schon merken müssen.
Gruß
Ich glaube da nicht dran, Zahnriemen wird erst bei 180 000 km beim FSI gewechselt.
Haben die mit dem Endoskop mal reingeschaut?
Trotzdem, wie sollen die Ventile krumm werden, wenn du keinen Schlag hörst bzw. der Zanriemen seitlich abgerieben ist oder eingerissen. Wenn er einreißt, dann reißt er komplett und der Motor ist auf einen Schlag aus. Zumindest etwas hört man bei einem Riemenriss und wenn die Ventile auf den Kolben schlagen immer.
Glaube nicht, dass es davon kommt. Vielleicht ein Elektrikproblem, sonst würde auch nicht Bremse im FIS erscheinen.
Was stand im Fehlerspeicher? So spontan würde mir jetzt die Drosselklappe beim 2.0 FSI einfallen, könnte auch das Bremse im FIS erklären.
@ferkel: Weder noch 🙁 Verlängerung ist 10/2007 abgelaufen, wie auch sonst...
@businessman:
Ja, sie haben mit dem Endoskop reingeschaut. Was nun genau im Fehlerspeicher stand, hat der :-) nicht gesagt... Aber der Eintrag im Fehlerspeicher sieht bei einem Problem mit der Drosselklappe sicher anders aus oder? Sonst hätten die glaub ich gar nicht erst mit Endoskop usw. angefangen...
Wie gesagt, das Auto lief bis dato einwandfrei. Nichts ungewöhnliches zu hören oder spüren... Volle Leistung war da... Hätte ich das schon früher gehört, wäre ich längst in die Werkstatt gefahren..
Das "BREMSE" im FIS hatte ich nur als der Motor mehr oder weniger noch lief. Danach, beim Einschalten der Zündung, kam es nicht mehr. Nachdem der Wagen einmal aus war, waren alle Symbole im KI wie sonst auch, also da nichts ungewöhnliches...
Werde heute abend wohl noch bescheid bekommen ob sie noch was rausgefunden haben. Denke aber eher, dass es Montag wird...
Gruß
Justin
Frag doch mal bei einem Motoreninstandsetzer zu welchem Preis der das richten könnte. Allerdings musst du damit rechnen das dein Freundlicher dir die bis jetzt angefallene Arbeitszeit auch berechnet.
Gruß
PowerMike