Lieferzeiten und Konfigurationen Thread (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.

Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.

Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?

Viele Grüße

10840 weitere Antworten
10840 Antworten

http://www.auto-news.de/.../32173_aud_xxx_12_qualitaet_24_big.jpg

Ne Stoßstange ist doch schon immer nur lackierter Kunststoff oder lackiertes Alu. Rosten können da höchstens Blechschrauben. Kannst ja bei der Abholung nachfragen was die verwenden.

Zitat:

@ManuelFRG schrieb am 20. September 2015 um 16:33:57 Uhr:


http://www.auto-news.de/.../32173_aud_xxx_12_qualitaet_24_big.jpg

Ne Stoßstange ist doch schon immer nur lackierter Kunststoff oder lackiertes Alu. Rosten können da höchstens Blechschrauben. Kannst ja bei der Abholung nachfragen was die verwenden.

Seit wann kommt denn das Nummernschild an die Stoßstange? Es wird doch an der Heckklappe befestigt. Daher meine Frage. Es müssen also Löcher in die Heckklappe gebohrt werden, oder etwa nicht? Und ist diese tatsächlich aus Alu?

Zitat:

@gti-bolide schrieb am 20. September 2015 um 16:49:15 Uhr:



Zitat:

@ManuelFRG schrieb am 20. September 2015 um 16:33:57 Uhr:


http://www.auto-news.de/.../32173_aud_xxx_12_qualitaet_24_big.jpg

Ne Stoßstange ist doch schon immer nur lackierter Kunststoff oder lackiertes Alu. Rosten können da höchstens Blechschrauben. Kannst ja bei der Abholung nachfragen was die verwenden.

Seit wann kommt denn das Nummernschild an die Stoßstange? Es wird doch an der Heckklappe befestigt. Daher meine Frage. Es müssen also Löcher in die Heckklappe gebohrt werden, oder etwa nicht? Und ist diese tatsächlich aus Alu?

Meiner Meinung nach sind die auf der Heckklappe bereits vorgebohrt und da sitzen dann Gummistopfen drauf und nur in diesem Bereich darfst du das Kennzeichen festschrauben.

Ist zumindest bei meiner Limo da

Zitat:

@gti-bolide schrieb am 20. September 2015 um 16:49:15 Uhr:



Zitat:

Seit wann kommt denn das Nummernschild an die Stoßstange? Es wird doch an der Heckklappe befestigt. Daher meine Frage. Es müssen also Löcher in die Heckklappe gebohrt werden, oder etwa nicht? Und ist diese tatsächlich aus Alu?

Ich dachte es geht um vorne.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ManuelFRG schrieb am 20. September 2015 um 17:53:25 Uhr:



Zitat:

@gti-bolide schrieb am 20. September 2015 um 16:49:15 Uhr:


Seit wann kommt denn das Nummernschild an die Stoßstange? Es wird doch an der Heckklappe befestigt. Daher meine Frage. Es müssen also Löcher in die Heckklappe gebohrt werden, oder etwa nicht? Und ist diese tatsächlich aus Alu?

Ich dachte es geht um vorne.

Mir ging es auch um die Front.. 😉

Aber wenn Du vorne das Kennzeichen noch mit Unterlage montieren lässt steht das doch schief .In die Öffnung passt von der breite doch keine Unterlage ,sieht echt Sch.... bei manchen .

Bei nem Vorführwagen aus Ingolstadt war das Schild vorne auch direkt aufgeschraubt und nix war schief

Meins ist auch gerade

Image

Deines ist ja auch schon mit Schrauben befestigt und nicht mit einer Unterlage .

Zitat:

@FloV2010 schrieb am 21. September 2015 um 07:54:50 Uhr:


Meins ist auch gerade

Dein Kennzeichen wirkt bissl verwirrend.. :P 😁

Hat er ja absichtlich gemacht. Damit er es dann für den RS6 gleich hat. 😉

Zitat:

@gti-bolide schrieb am 20. September 2015 um 16:29:43 Uhr:


Achso, wusste nicht, daß das Alu ist.

Hat jetzt wenig mit Lieferzeit zu tun, aber

ist es auch nicht.

Seitenwandrahmen, Türbleche und Gepäckraumklappe aus
tiefgezogenem Stahl

Motorhaube, Kotflügel und Quer
träger im Heck aus Aluminiumblech

Quelle: http://audi-dialoge.de/p3media/file/image?id=997&preset=download

Für vorne finde ich nichts, sollte aber auf dem Kunststoffgrill ebenfalls Kunststoff sein. Hier lasse ich mich gerne korrigieren.

Dass hinten in der Klappe noch gebohrt werden muss wage ich auch sehr zu bezweifeln. Wie hier bereits gesagt wurde, sollte die Heckklappe vorbereitet sein. In verzinktes Blech zu bohren wäre wenig professionell.

@ManuelFRG
Sieht man eigentlich auch in deiner Grafik, dass hinten hellgrau ist (St) und nur die Front hellgrün (Al)

hehehe Hauptsache kein Kennzeichenhalter. Das Kennzeichen kann man bestimmt gut verkaufen ;-)

Zitat:

@O-FR schrieb am 21. September 2015 um 19:41:50 Uhr:



Zitat:

@gti-bolide schrieb am 20. September 2015 um 16:29:43 Uhr:


Achso, wusste nicht, daß das Alu ist.
Dass hinten in der Klappe noch gebohrt werden muss wage ich auch sehr zu bezweifeln. Wie hier bereits gesagt wurde, sollte die Heckklappe vorbereitet sein. In verzinktes Blech zu bohren wäre wenig professionell.

@ManuelFRG
Sieht man eigentlich auch in deiner Grafik, dass hinten hellgrau ist (St) und nur die Front hellgrün (Al)

Ich geh mal davon aus, dass nur insassenschützende/tragende Teile aus Stahl sind. Wenn man schon immer mit Leichtbauweise kommt, würde es keinen Sinn machen Stoßstangen aus Stahl zu machen. 🙄 Bei der Heckklappe machts ja Sinn, weil wenn dir jemand hinten raufknallt haste ja auf der Rückbank verloren wenn das Alu ist.

Hast recht. Dass die Stoßstangen in deiner Grafik hellgrau (für St) sind macht wenig Sinn - irritierend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen