Lieferzeiten und Konfigurationen Thread (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.

Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.

Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?

Viele Grüße

10840 weitere Antworten
10840 Antworten

als nachfolger meines jetzigen a6 3,0 bi-tdi habe ich mir am 30/04/2015 einen a3 als limousine bestellt. aus dem anfänglichen liefertermin september 2015 ist derweilen offensichtlich november 2015 geworden. ob`s an der konfiguration liegt?

http://www.audi.de/ACX58YUK

Sehr, sehr schöne und umfangreiche Ausstattung, da ist eigentlich alles dabei was man braucht (oder auch nicht unbedingt braucht). Viel Spaß hier beim Überbrücken der Lieferzeit.

Gruß

Zitat:

@dmudmf schrieb am 23. Juni 2015 um 12:03:21 Uhr:


als nachfolger meines jetzigen a6 3,0 bi-tdi habe ich mir am 30/04/2015 einen a3 als limousine bestellt. aus dem anfänglichen liefertermin september 2015 ist derweilen offensichtlich november 2015 geworden. ob`s an der konfiguration liegt?

http://www.audi.de/ACX58YUK

S line STYLE - hätte ich auch gerne gewählt (mit roten Ziernähten) aber da gab es keinen Extra-Rabatt (wie auf S line selection) und somit hätte uns dieses kleine Gimmick fast 2000€ gekostet (und oh. abgeflachtem Lenkrad).

Zitat:

@dmudmf schrieb am 23. Juni 2015 um 12:03:21 Uhr:


als nachfolger meines jetzigen a6 3,0 bi-tdi habe ich mir am 30/04/2015 einen a3 als limousine bestellt. aus dem anfänglichen liefertermin september 2015 ist derweilen offensichtlich november 2015 geworden. ob`s an der konfiguration liegt?

http://www.audi.de/ACX58YUK

bei der Summe würde ich den Anfahrassi für 80€ auf jeden fall noch mit rein nehmen, keine hässliche Blindkappe in der Mittelkonsole und man kann an jeder Ampel den Fuß von der Bremse nehmen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@dlorek schrieb am 23. Juni 2015 um 15:10:56 Uhr:


bei der Summe würde ich den Anfahrassi für 80€ auf jeden fall noch mit rein nehmen, keine hässliche Blindkappe in der Mittelkonsole und man kann an jeder Ampel den Fuß von der Bremse nehmen 🙂

Das waren auch meine Beweggründe. 😁

Es gibt solche "LowBudget"-MUSS-Extras wie m.E. auch das Lichtpaket, Reserverad platzsparend (selbst wenn man es daheim in der Garage lässt und nur für Urlaube nutzt), Aluminium-Optik innen, Schaltwippen bei S-Tronic.

Und wer bereits PDC vone u. hinten bestellt hat und die Einparkhilfe (110€) möchte, kann auch über das Assistenzpaket nachdenken (war bei uns letztendlich 110€ mehr als nur die City-Notbremsfunktion).

Sorry, wir schweifen ab in "Kaufberatung". 😉

muss mich korrigieren, zwei extras habe ich noch unterschlagen (vordersitze links UND rechts elektrisch verstellbar sowie die mittelarmlehne). ergo:

http://www.audi.de/ACNQ704X

bis der "neue" da ist, steht mir ja noch der "alte" a6 zur verfügung, auch wenn sich da jetzt zeitlich eine lücke von mehr als einem monat auftut.

Aber... wie kommt man von einem A6 auf einen A3? Auch wenn der A3 ein schönes Auto ist....

Zitat:

@ofenkaese schrieb am 24. Juni 2015 um 08:54:34 Uhr:


Aber... wie kommt man von einem A6 auf einen A3? Auch wenn der A3 ein schönes Auto ist....

"Vernunft"... 😁

Zitat:

@ofenkaese schrieb am 24. Juni 2015 um 08:54:34 Uhr:


Aber... wie kommt man von einem A6 auf einen A3? Auch wenn der A3 ein schönes Auto ist....

Auch wenn der A6 ein höherklassiges Fahrzeug als der A3 ist: Wieso soll man nicht Lust auf etwas anderes, etwas Kleineres, Kompaktes und trotzdem noch Hübsches haben?

Die meisten hier werden sich auch bewusst für den A3 und gegen etwas Größeres entschieden haben und ich denke, in vielen Fällen war nicht der ausschlaggebende Grund, sich nicht kein größeres Fahrzeug leisten zu können, dass die Firma kein größeres Fahrzeug zur Verfügung stellen würde oder man sonst irgendwie zum "kleinen" A3 "gezwungen" wurde...

Aber zurück zum Thema: Hübsche Limo. Ich habe in natura bisher nur das Cabrio in rot gesehen und das sah schon mal nicht schlecht aus 🙂

Zitat:

@ofenkaese schrieb am 24. Juni 2015 um 08:54:34 Uhr:


Aber... wie kommt man von einem A6 auf einen A3? Auch wenn der A3 ein schönes Auto ist....

...nun, ich wechsle auch vom A4

Avant

auf einen A3 Sportback...

Der A4 ist durchaus auch ein tolles Auto, aber eigentlich für uns zu gross.

Ein grösseres Auto ist ja unhandlicher in den meist engen Parkhäusern, und wenn man den Platz im Auto nicht unbedingt braucht, so kann man durchaus auch mit einem kleineren Auto glücklicher sein. Zudem braucht ein kleineres Auto meist auch weniger Sprit...

Freue mich jedenfalls wie ein kleines Kind auf den kleineren (auch misanoroten) A3 SB.

Zitat:

@dmudmf schrieb am 23. Juni 2015 um 23:20:21 Uhr:


muss mich korrigieren, zwei extras habe ich noch unterschlagen (vordersitze links UND rechts elektrisch verstellbar sowie die mittelarmlehne). ergo:

http://www.audi.de/ACNQ704X

bis der "neue" da ist, steht mir ja noch der "alte" a6 zur verfügung, auch wenn sich da jetzt zeitlich eine lücke von mehr als einem monat auftut.

warum kein a6 mehr?!

Zitat:

@M0D0 schrieb am 24. Juni 2015 um 12:23:08 Uhr:



Zitat:

@dmudmf schrieb am 23. Juni 2015 um 23:20:21 Uhr:


muss mich korrigieren, zwei extras habe ich noch unterschlagen (vordersitze links UND rechts elektrisch verstellbar sowie die mittelarmlehne). ergo:

http://www.audi.de/ACNQ704X

bis der "neue" da ist, steht mir ja noch der "alte" a6 zur verfügung, auch wenn sich da jetzt zeitlich eine lücke von mehr als einem monat auftut.

warum kein a6 mehr?!

So langsam geht's preismäßig dafür aber Richtung A6.😉

Zitat:

@Biberen schrieb am 24. Juni 2015 um 11:45:46 Uhr:


...nun, ich wechsle auch vom A4 Avant auf einen A3 Sportback...
Der A4 ist durchaus auch ein tolles Auto, aber eigentlich für uns zu gross.
Ein grösseres Auto ist ja unhandlicher in den meist engen Parkhäusern, und wenn man den Platz im Auto nicht unbedingt braucht, so kann man durchaus auch mit einem kleineren Auto glücklicher sein....

Dito! (deswegen wird's es auch ein Sportback statt einer Limo). Es reicht ja, wenn man preislich bereits darüber liegt. 🙁

Eigentlich würde sogar ein noch kleineres Auto (Polo-Größe) für uns ausreichend sein (Auto wird meist alleine gefahren) aber von denen gefiel uns keines. 😉

Zitat:

@dmudmf schrieb am 23. Juni 2015 um 23:20:21 Uhr:


muss mich korrigieren, zwei extras habe ich noch unterschlagen (vordersitze links UND rechts elektrisch verstellbar sowie die mittelarmlehne). ergo:

http://www.audi.de/ACNQ704X

bis der "neue" da ist, steht mir ja noch der "alte" a6 zur verfügung, auch wenn sich da jetzt zeitlich eine lücke von mehr als einem monat auftut.

Darf man fragen warum du "Ambition" und nicht "Ambition inklusive S line Sportpaket" genommen hast?

Hab gerade mal getestet und umkonfiguriert und komme (Wenn ich nichts vergessen habe) etwas günstiger http://www.audi.de/ACZ6RRLE

Edit: Ok, gerade paar Fehler gefunden und unter anderem kann man so die Extras des S-Line Style Paketes nicht einzeln hinzunehmen... also Post vergessen 😉

Zitat:

@ofenkaese http://www.motor-talk.de/.../lieferzeiten-thread-t3957171.html?...:


...

ganz einfach:

1.) der a6 läuft bald aus; was neues stand an.
2.) a4 = modelwechsel in 2015 / 2016
3.) a6 = modelwechsel in 2016 sowie pkt. 4.)
4.) die 1 prozentregelung mit 20 km weg zur arbeit. das läppert sich beim a6 mit brutto lp von > 97.000 euro
5.) der a3 als limousine ist einfach das schönere auto. und bei 45.000 km pro jahr, die meisten davon alleine auf der bahn, da reicht der wagen vollkommen.
6.) und mal ehrlich: ob ich jetzt ...
in 6,9 sec von 0 - 100 km/h spurte und in spitze mit 237 km/h über die piste donnere (a3 - ohne abt) oder
in 5,0 sec von 0 - 100 km/h spurte und in spitze mit 250 km/h über die piste donnere (a6 bi tdi)
das ist ein unterschied für`s quartett, aber im normalen leben zu vernachlässigen. ab 180 km/h wird es eh meist stressig auf der bahn, oder es gibt ggf. ärger mit der rennleitung. beide fahrzeuge berechtigen zum klagen auf hohem niveau, auch wenn der schub vom bi tdi und das sonore brummen schon mega geil ist. aber der "mehr spaß" am schub ist mir keine 38.000 euro (brutto lp) wert.
7.) wir sind früher auch schon in einem 190 E mit 4 personen (alles keine pygmäen) 1.000 km zum gardasee gefahren - mit gepäck für 2 wochen und surfbrett auf dem dach ... ;-)
8.) to be continued ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen