Lieferzeiten

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Tag,
Ich hätte gern gewusst ob die Hersteller (VW) Lieferfristen einhalten.
Meine Bestellung wurde am 15 .1. 2013 bestätigt,dass ich den Golf7 April 2013 geliefert,bekomme.
Bei der Bestellung sagte uns der Verkäufer das wäre der 14kW , meine frage ,ob ich mich darauf verlassen kann,hat jemand Erfahrungen damit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von claudius76


Heute beim meinem Händler und musste erfahren, dass mein Auto nun 6 Wochen !!! später geliefert wird an Autostadt. Erst war es 42.KW und nun 48.KW. Ich war sehr enttäuscht vom VW. Ich kann nur raten, dass es wegen dem Hagelschäden, die neubestellten Fahrzeuge eingeschleust werden und die anderen werden einfach nachhinten abgeschoben. Überlege mir noch einen Brief an VW zu schreiben. So kann man nur Kunden vergraulen.

Findest du deine Äußerungen nicht ein wenig egoistisch? Was kann VW für den Hagel? Was können die Kunden dafür, dass deren Autos vom Hagel betroffen sind? Diese Kunden warten zum zweiten mal auf ihre Fahrzeuge, weil sie beschädigt worden sind. Da sind deine 6 Wochen zusätzlich ein Witz, denn die Hagel"opfer" warten auf Ihre Fahrzeuge bereits mehr als die verlängerten 6 Wochen, weil sie wochenlang nicht mal eine Info hatten, ob deren Fahrzeuge tennisballgroße Hagelkörner schadfrei überstanden haben oder nicht. Und längst nicht alle haben bereits überhaupt eine Info. Zwei(!)Monate ohne eine Info, und wenn es dicke kommt, warten sie zus. noch die normale Lieferzeit, weil sie aufgrund des Schadens ein neues Fahrzeug bestellen(müssen). Darüber regst du dich auf, daß diese Kunden endlich ihr Fahrzeug haben möchten?! Also nee... Schreib mal den Brief an jemanden, der den Hagel fallen lassen hat.

390 weitere Antworten
390 Antworten

OZ Ultraleggeria
BBS CH oder CH-R
ATS muss ich noch schauen . Solche welche JP montiert hat.
8,5x19 ET 45
235x35x19 91V
Gruß Kurt

Hallo ,
Ich habe mir am 5.5.2013 meinen Golf 7 Highline 1.4 TSI bestellt mit einem unverbindlichen Liefertermin auf September 2013. Mit R-Line Paket komplett und ziemlich guter Ausstattung .
Unter anderem mit beheizbarer Frontscheibe .
Nun wird das Auto aber im Moment so gar nicht gebaut . Lt. Aussage meines freundlichen gibt's die beheizbare Frontscheibe nur für GTI u. GTD .
Nun ist es aber so , dass das Auto so im offiziellen Konfigurator und auch im Konfigurator der VW Verkäufer mit eben dieser beheizbaren Frontscheibe bestellbar war . Mittlerweile kann man die beheizbare Frontscheibe erstmal nicht für den 1.4 TSI bestellen.
Also ein Fehler im System von VW , für den der Verkäufer nichts kann .
Wenn ich nun weiter auf der beheizbaren Frontscheibe bestehe , so Krieg ich das Auto erst irgendwann im November oder noch später .
Meint ihr ich kann da irgendwie dagegen Vorgehen ?
Das Auto läuft über Kilometerleasing / Privatleasing .
Ich könnte das Auto eher bekommen , wenn ich die beheizbare Frontscheibe ( inkl. Mobilfunkschnittstelle Comfort (( muss man dazu nehmen ))) wieder rausnehmen lasse .
Das sehe ich aber nicht ein . Meint ihr VW kommt mir da entgegen z.B. beim Preis für eine Standheizung ?
Ab wann kann ich denn einen Leihwagen kostenlos bekommen , wenn die Lieferzeit sehr überschritten wird? Ab wann und unter welchen Umständen kann man komplett zurücktreten vom Kauf ?
Was würdet ihr machen ? Im Moment habe ich kein Auto , da ich meinen Polo GTI zurückgestellt habe , Privat-Leasing war ausgelaufen .
Grüße Matz

ich würde die Standheizung nehmen ( ist sehr angenehm, einmal gehabt und du wirst nie wieder ohne sein wollen !) ! Dann passt der Liefertermin und du hast dein neues Auto😉

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



ich würde die Standheizung nehmen ( ist sehr angenehm, einmal gehabt und du wirst nie wieder ohne sein wollen !) ! Dann passt der Liefertermin und du hast dein neues Auto😉

Hallo Ingo ,

Logisch ist eine Standheizung geil .....

Beantwortet jedoch nicht die obigen Fragen !

Ähnliche Themen

Nimm eine Standheizung Sie bringt dir mehr als eine beheizbare Frontscheibe. Die beheizbare Frontscheibe läuft nur wenn der Motor läuft und dann dauert es ca bis 5 Minuten bis das Eis schmilzt.

Mit der Standheizung hast du nicht nur abgetaute Scheiben sondern auch gleich warmes Auto. Die Standheizung hilft auch das Kühlwasser ab Start zu wärmen, ich bestelle nur noch bei jeden PKW eine Standheizung ab Werk.

Frage du sagtest du hast kein PKW mehr dein Leasing Auto ist abgelaufen, war das so geplant das deine jetzige Bestellung dein Leasing Fahrzeug ablösen soll, so das du nach Auslauf gleich den Golf 7 bekommst?

Habe heute Auftragsbestätigung erhalten,wurde KW 30 bestellt;
Unverbindlicher Liefertermin KW 44 /2013,
das deckt sich ungefähr mit dem was hier so berichtet wird ...
...........bin mal gespannt....😎 

Klingt ja mal gut mit 14 Wochen.... Da besteht noch Hoffnung das ich meinen GTD bestellen kann und er nicht allzu spät nach Leasingablauf vom CR-V kommt (wäre in 9 Wochen)....

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


Nimm eine Standheizung Sie bringt dir mehr als eine beheizbare Frontscheibe. Die beheizbare Frontscheibe läuft nur wenn der Motor läuft und dann dauert es ca bis 5 Minuten bis das Eis schmilzt.

Mit der Standheizung hast du nicht nur abgetaute Scheiben sondern auch gleich warmes Auto. Die Standheizung hilft auch das Kühlwasser ab Start zu wärmen, ich bestelle nur noch bei jeden PKW eine Standheizung ab Werk.

Frage du sagtest du hast kein PKW mehr dein Leasing Auto ist abgelaufen, war das so geplant das deine jetzige Bestellung dein Leasing Fahrzeug ablösen soll, so das du nach Auslauf gleich den Golf 7 bekommst?

Hallo ,

Ja , ist klar , dass die Standheizung eine tolle Sache ist .

Ich würde nur gern wissen wollen , wie oben schon geschrieben , ob man VW da irgendwie in die Pflicht nehmen kann , wenn deren Konfigurator ( der offizielle und der der VW Verkäufer nicht funktioniert ) ?!

Ich und auch der Verkäufer können ja nichts dafür , wenn man ein Auto zusammenstellt , was dann VW nicht oder mit enormer Zeitverzögerung liefert / liefern kann .

Also nochmal , ich weiß eine Standheizung ist geil ! Aber sollte mir da VW nicht entgegen kommen preislich ?

Ich würde sagen nein. Sie bauen dir dein Auto ja wie du es gewollt hast, oder nicht? Der Liefertermin ist ja wie du gesagt hast unverbindlich.

Nein VW kannst du nicht in Pflicht nehmen da alles unverbindlich ist!

Wenn ist dein Verkäufer dafür zuständig. Daher meine Frage war die Bestellung so geplant das gleich im Anschluss des Leasing Fahrzeuges der Golf 7 geliefert werden sollte? Wenn ja dann muss dein Verkäufer sich darum ein Kopf machen, schließlich hat er mit dir den Vertrag gemacht.

Wann ist denn das Leasing Fahrzeug ausgelaufen und wann hast du bestellt?

Hallo ,
Das Leasing lief am 07.07. aus , bestellt hab ich am 05.05. Hier war schon eingeplant das ich das Auto Ende August / Anfang Septemper hole ( Vorführer ) .

Ok wenn es so geplant war zusammen mit dein Verkäufer, dann würde ich solange ein Leihwagen verlangen. Die Kosten muss der Verkäufer dann selbst regeln, früh genug hast ja bestellt und er hat ja so die Bestellung mit der Planung entgegen genommen.

wo bitte finde ich meinen webcode???
gruß
werner

Ich habe meinen GTD am 20.06.2013 bestellte. 5 Tage später hat der Verkäufter nachgesehen und mir gesagt, dass Auto wird in KW 38 gebaut. Die schriftliche Bestätigung lautet jedoch auf Oktober 2013.

Paßt das zu Euren Erfahrungen? Welcher Termin ist realistisch?

Gruß
Djimbo

Zitat:

Original geschrieben von djimbo88


Ich habe meinen GTD am 20.06.2013 bestellte. 5 Tage später hat der Verkäufter nachgesehen und mir gesagt, dass Auto wird in KW 38 gebaut. Die schriftliche Bestätigung lautet jedoch auf Oktober 2013.

Paßt das zu Euren Erfahrungen? Welcher Termin ist realistisch?

Gruß
Djimbo

Mein GTD wurde am 05.06.2013 bestellt. AB kam am 11.06.2013 mit Liefertermin 10/2013, also Oktober.

Deine Antwort
Ähnliche Themen