ForumLeon
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Lieferzeiten neuer Leon

Lieferzeiten neuer Leon

Seat Leon 3 (5F)
Themenstarteram 26. März 2013 um 13:43

Also ich habe mitbekommen, dass es hinsichtlich der Lieferzeiten beim 184 PS TDI und 180 PS TSI zu argen Verzögerungen kommt, was wohl auch auf technischen Problemen basiert.

Ursprünglich hab ich mich ja für den 184 PS TDI interessiert, aber ich kann so eine lange Lieferzeit nicht abwarten, da ich das Fahrzeug brauche, wenn mein bisheriges Fahrzeug verkauft wird. Daher überlege ich, ob es dann nicht "nur" der 150 TDI Leon sein soll.

Nun meine Frage: wie sieht es denn mit der Lieferzeit für den 150 PS TDI aus? Wie lange musstet Ihr darauf warten?

Beste Antwort im Thema

Und noch mehr nervt es Forenbenutzer, wenn zwo Streithähne ihren Zoff nicht per PN abwickeln können. Kriegt euch wieder ein!

6036 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6036 Antworten
am 28. Juli 2019 um 12:36

daher schrieb ich ja... "EINGANG IFA" 20.03.19... Das ist ein Punkt auf den man sich verständigen kann... das die Einplanung 4 Monate lang nicht in der Lage ist das Fahrzeug irgendwo in den Trichter zu werfen ist ARMSEELIG! und fühlt sich einfach unglaublich Scheiße an als Kunde. Warum verstehen das hier einige nicht!?

Was ist in diesem Zusammenhang IFA? Für mich bedeutet die Abkürzung "Institut für Automobilwirtschaft".

Einplanung hat auch etwas mit konkreten Ausstattung zu tun.

Der Händler soll sich drum kümmern. Sonst den üblichen Weg der Nachfrage bei SEAT D.

Aus Kundensicht suboptimal. Leider interessieren SEAT diese Kunden offensichtlich nicht.

am 29. Juli 2019 um 9:33

Das ist die Sicht auf die Bestellung und das Auto von einem Händler aus. Die ersten 4 Schritte (die auch bei mir bestätigt sind) sind

Erstes Kundenauftragsdatum

Auftragseingang Handel

Auftragseingang NADIN

Auftragseingang IFA

dannach kommt dann irgendwann

Eingang Änderungstrichter

ZP1 - Übergabe an Produktion

ZP3 - Start Karosseriebau

usw.

Ich vermute Eingang IFA heißt Eingang bei der IFA-Group, die alle möglichen Hauptkomponenten von dem Fahrzeug fertigen (wie z.b. das Fahrwerk). Das heißt die Zulieferer wissen Bescheid, NADIN (SEAT Auftragssystem und Zugriffsplattform für Händler, die eben diese o.g. Daten bereitstellt). Der Änderungstrichter ist die Schauglaswoche und quasi der Beginn des Fahrzeugsbaus. Der kann schonmal mehrere Monate in der Zukunft liegen und sich auch noch ein paar mal ändern. Das nach 4 Monaten noch nichtmal im Änderungstrichter was zu sehen ist, womit man irgendwie planen kann ist seltsam... während andere Autos mit ähnlicher Ausstattung direkt gebaut und verstandt wurden...

Danke erst mal für die Infos zum Verfahren.

Du schreibst aber selbst von nur ähnlicher Ausstattung. Das kann entscheidend sein.

Es ist auf alle Fälle schlecht, dass auch der Händler alleine ohne Infos da steht. Und das scheint bei SEAT besonders ausgeprägt zu sein. Passt für mich persönlich zu meinen Erfahrungen mit hochnäsigem spanischen Personal auf der IAA vor zwei Jahren. Bin mal auf meine diesjährigen Erfahrungen dazu gespannt.

Die sind nicht hochnäsig, sondern einfach nur ignorant. Habe 15 Jahre dort gelebt und bin zu Zeit wieder in E.

Ich habe ganz bewusst hochnäsig gesagt und gemeint.

am 8. August 2019 um 18:15

Zitat:

@michael944 schrieb am 25. Juli 2019 um 18:39:24 Uhr:

Zitat:

@michael944 schrieb am 4. Juli 2019 um 20:02:49 Uhr:

Habe letzte den Leon FR TSI ACT 130PS bestellt.

Österreich Paket FR, Alu Felgen 18“ Performance, Winter Paket. Lieferzeit 12 Wochen also voraussichtlich KW 38 Sptember 2019

Heute erfahren das mein Auto fertig gebaut wurde.

Es befindet sind jetzt im Status „Anlieferung Werk -> Spedition“.

Übergabe „2. Hälfte August“.

Heute den Anruf erhalten das mein Auto am Montag beim Händler eintrifft. Es muss noch aufbereitet werden. Dienstag Abend ist es für die Abholung bereit. Anmeldung erledigt der Händler. Dauerte also von Bestellung bis Auslieferung genau 7 Wochen. Bin schon total aufgeregt. (-:

am 9. August 2019 um 15:52

So heute den neuen tgi abgeholt...bis auf zwei Kratzer die sie vor Ort noch rauspoliert haben alles fein.

Was mich daheim gewundert hat (hatte nicht drauf geachtet)....der bekommt schon ganz normal eine grüne Plakette drauf geklebt oder? Hat er nämlich nicht.

Ich hab meine grüne Plakette damals bei eBay bestellt:

https://www.ebay.de/.../261595070313?...

Es gibt tatsächlich Händler die keine Plaketten haben.

Warum so umständlich?

Zulassungsstelle bei der Anmeldung, TÜV oder vergleichbare Einrichtungen...

am 10. August 2019 um 12:02

Habe meinen ST Ende Juni bestellt. Als Liefertermin wurde mir 11/2019 genannt ??

wie bei mir auch

Wahrscheinlich als unverbindlich.

ja, unverbindlich.

am 14. August 2019 um 13:00

Hallo, wie viel zeit vergeht zwischen Produktionsbeginn und Auslieferung?

Meiner Produktionsbeginn 40KW

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Lieferzeiten neuer Leon