Lieferzeiten Honda Civic Type R
Hallo, wer von euch hat schon bestellt und wie liegen die aktuellen Lieferzeiten? Honda Deutschland hält sich auf Nachfrage nämlich sehr bedeckt, deshalb sind reelle Angaben von euch sicherlich sehr interessant. Honda Deutschland schrieb mir " (...) die aktuellen Lieferzeiten hängen von Ausstattung und Farbe des Modelles ab (...) genauere Angaben kann Ihnen Ihr Honda Händler machen (...)"
Leider erfuhren wir auf Nachfrage leider nur vom Händler, dass sich die Lieferzeiten bis zu 1 Jahr erstrecken können, was ich für wenig nachvollziehbar halte und wir eher den Eindruck hatten, als wollte man uns doch schon leicht unter Druck setzen, doch lieber schnell das Modell aus dem Ausstellungsraum zu erwerben, bevor es "zu spät ist". Wir möchten aber aus logistischen und technischen Gründen (die Art und Form der Winterbereifung für den aktuellen Type R scheint noch sehr undurchsichtig) den Type R erst im Frühjahr nächsten Jahres haben. Also postet mal bitte eure Erfahrungen und Lieferzeiten. Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen seit gestern und schon 500 Km geschafft....das Ding macht süchtig. Bin gespannt ob du es aushälst, ihn einen Monat in die Garage zu stellen....
Sven
742 Antworten
Zitat:
@R-12914 schrieb am 22. Oktober 2015 um 23:35:40 Uhr:
Klar, aber rechtfertigt nicht, dass die MKL an ist!
Die Öltemperatur ist unbedenklich, viel mehr würde mich interessieren, warum die MKL an ist?!
Mal kommentarlos den Kommentar zum Video zitiert:
+SlickRickOne +jimmys civic Hello guys, check engine is on because earlier in the day, we had a lack of fuel in a big curve. There was no issue with the engine, wich is 100% stock. The "check engine" disappeared few minutes later, when we turned off the engine
Aha und schon ist das Problem behoben.
So sieht die moderne Fehlersuche/Fehlerbeseitigung also aus!
Franzosen halt...
Das gute alte AEG*
* Aus-Ein-Geht - die Lösung für die meisten Anlagenprobleme 🙂
Ähnliche Themen
Nochmal zu dem Video - so über den Daumen braucht er ~13s von 100 auf 200km/h (Tacho).
@R-12914: Hast Du da Vergleichswerte von Deinem - liegen ja leistungstechnisch recht nach beieinander
Zitat:
@MadMax schrieb am 23. Oktober 2015 um 11:21:40 Uhr:
Nochmal zu dem Video - so über den Daumen braucht er ~13s von 100 auf 200km/h (Tacho).@R-12914: Hast Du da Vergleichswerte von Deinem - liegen ja leistungstechnisch recht nach beieinander
Ja, habe ich.
Meiner liegt 100 auf 200 km/h (Tacho) bei 12 Sekunden (ab ~40 km/h im 3. Gang).
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 22. Oktober 2015 um 22:33:33 Uhr:
Na ich weiß ja nicht. Die Öltemperatur steigt über 120 Grad und die Motorkontrollleuchte ist beim letzten Beschleunigungstest an ...Mir tut der Wagen eher leid, als dass ich deswegen Vorfreude habe.
Also ich fahre einen wrx und im Sommer wenn man auf der Autobahn mal ein bisschen schneller macht, geht die Öltemperatur knapp unter 130° und zwar ziemlich schnell....
Ganz normal... Fahre aber seid je w50 Öle
Mit der MKL ist wohl in den Kommentaren erklärt, obwohl so richtig schlau wird man auch nicht draus.
Auf der Nordschleife hatte ich damals aber sicherheitshalber einen Warnpieper eingestellt bei 130... bevor man es zu weit treibt
auch wenns vielleicht gerade nicht direkt zum honda passt aber da wir gerade von beschleunigung reden: komme soeben von einer probefahrt mit einem Tesla P85 D und mir hängt die kinnlade immer noch am boden. WAHNSINN!!!
Ja das Ding soll super gehen. Habe aber letztens einen Test gesehen, in dem der P85 nach kurzer Zeit Vollpower die Leistung zurücknahm, da der Akkupack zu warm wurde, da soviel Leistung abverlangt wurde. Das ist dann nicht mehr so dolle. Ansonsten aber geiles Teil zum Cruisen.
Am Flughafen Amsterdam hat ein Taxiunternehmen nur Teslas. Ich finde den Innenraum so genial. Der riesige Screen, das ganze Innere. Hat schon was.
Hat schon jemand was gehört von euren haendlern, das der genannte Liefertermin nicht klappt? Hab mit jemandem gemailt, der im April vorbestellt hat und ihn immer noch nicht hat. Soll ihn erst Anfang naechstes jahr bekommen, aufgrund von Zulieferer Problemen. Also hat ihm das frühe bestellen nichts gebracht. Ich hoffe das alles glatt geht
Bezüglich dem Tesla, den hatten wir diesen extremen Hochsommer auch über ein Wochenende im Praxistest und absolut keinerlei Probleme damit gehabt!
Die Leistung hat er erst heruntergefahren, sobald man gegen Akkuende gekommen ist, aber auch ein Verbrenner fährt die Leistung runter, wenn man auf Reserve fährt bzw. gegen Reserve kommt.
Beim Tesla nicht zu verwechseln damit, dass er bei höheren Geschwindigkeiten (~180-200) die Leistung aufgrund Batteriekapazitätsreserven herunterfährt.
Wenn der "Test" von AutoMobil angesprochen wird, ist der absolut nicht aussagekräftig, weil das Auto bzw. der Akku ohnehin bereits ein Problem während der Testfahrt hatte (Fahrzeugsystem zu heiß - Aufladen zurzeit nicht möglich).
Der Fehler Endstand wohl aufgrund zu häufigen, aufeinander folgenden kurzen Ladephasen, weil sich der Bloch fast in die Hosen machte und Angst hatte, stehen zu bleiben!
Darüber hinaus kann man AutoMobil als Automagazin eh in der Pfeife rauchen, weil nicht objektiv getestet wird!
Das einzig gute, sinnvolle daran sind die Autodocs!