Lieferzeiten Honda Civic Type R

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo, wer von euch hat schon bestellt und wie liegen die aktuellen Lieferzeiten? Honda Deutschland hält sich auf Nachfrage nämlich sehr bedeckt, deshalb sind reelle Angaben von euch sicherlich sehr interessant. Honda Deutschland schrieb mir " (...) die aktuellen Lieferzeiten hängen von Ausstattung und Farbe des Modelles ab (...) genauere Angaben kann Ihnen Ihr Honda Händler machen (...)"
Leider erfuhren wir auf Nachfrage leider nur vom Händler, dass sich die Lieferzeiten bis zu 1 Jahr erstrecken können, was ich für wenig nachvollziehbar halte und wir eher den Eindruck hatten, als wollte man uns doch schon leicht unter Druck setzen, doch lieber schnell das Modell aus dem Ausstellungsraum zu erwerben, bevor es "zu spät ist". Wir möchten aber aus logistischen und technischen Gründen (die Art und Form der Winterbereifung für den aktuellen Type R scheint noch sehr undurchsichtig) den Type R erst im Frühjahr nächsten Jahres haben. Also postet mal bitte eure Erfahrungen und Lieferzeiten. Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen seit gestern und schon 500 Km geschafft....das Ding macht süchtig. Bin gespannt ob du es aushälst, ihn einen Monat in die Garage zu stellen....

Sven

742 weitere Antworten
742 Antworten

Zitat:

@I1aRk0 schrieb am 21. Oktober 2015 um 17:23:33 Uhr:


Februar/März 2016 GT Modell in CSW.

wann hast du bestellt? Wir haben ebenfalls diese Kombination geordert. So könnte ich ansatzweise erahnen wann wir das Teil bekommen.

Den habe ich vor 5 Wochen bestellt.

Wie jetzt, ist es jetzt nun Echtcarbon oder doch nur eine Attrappe?
Der eine ist fester Überzeugung, dass es echtes Carbon ist, der andere bestätigt, dass es nur Folie o.Ä. ist.

Hat wer Folie gesagt? Ich habe keine Ahnung ob das Folie, Carbonlaminat, Echtcarbon oder sonstiges ist...
das Prob. was die meisten sehen:

der Hauptsinn von Carbon ist ja die Gewichtsreduzierung...

schweres Teil raus, neues (leichtes) Teil rein...

hier wird zum "schweren" Teil, ein leichtes Teil hinzugeklebt...

-> immer Kontraproduktiv

Ähnliche Themen

mir gefällst richtig gut, sieht weitaus besser aus wie nur der Kunststoff, vorallem um die Mittelkonsole

Aber der Preis ist echt happig. Als ich den sah, habe ich keinen weiteren Gedanken darauf verwandt.

das war mir egal, ich hol mir ein neues auto so wie ich es haben will

Klar besteht der Sinn von Carbon darin Gewicht zu sparen aber sollte es sich um Carbon Laminat handeln welches auf das vorhandene Teil von zb Handschuhfach oder Schaltkulisse abgebracht wird dann beläuft sich das Mehrgewicht auf etwa 12 Gramm. Der Austausch der Teile durch reine Carbon-Teile bringt vielleicht eine Gewichtsreduzierung von etwa 10 Gramm pro Teile. Ich möchte damit nur sagen das der Austausch der Teile im Innenraum kaum weniger Gewicht bringt. Vielmehr würde es mich mal interessieren wie es zb beim Heckspoiler aussieht. Wäre der komplett aus Carbon dann würde es sicherlich Gewicht sparen. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen das auf den vorhandenen Heckspoiler Carbon Folie geklebt wird. Dazu ist das Teil einfach zu teuer.

Wäre es da nicht effektiver einfach per Diät 1 kg abzunehmen? ??

Ja das ist günstiger :-).
Wollte ja damit auch nur sagen das es mir egal ist ob es Carbonlaminat oder ein kompletter Austausch gegen ein Carbonteil ist. Hauptsache es ist gut gemacht und sieht edel aus. Stören würde mich natürlich eine Carbon Imitation aus billiger Klebefolie.

Genau so siehts aus. Es sind echtcarbon Teile, deswegen der Preis

Hier mal ein wenig was für die Augen und die Vorfreude https://youtu.be/Vhx_wC1pve8

Na ich weiß ja nicht. Die Öltemperatur steigt über 120 Grad und die Motorkontrollleuchte ist beim letzten Beschleunigungstest an ...

Mir tut der Wagen eher leid, als dass ich deswegen Vorfreude habe.

Ich fuhr meinen CTR EP3 bis er 96.000 Kilometer auf der Uhr hatte und hatte nie Probleme. Auch nicht bei 258 kmh (laut Tacho) und 246 kmh (laut GPS). Das hat mir großen Spaß bereitet und ich tat das in den 8 Jahren als ich ihn hatte vielleicht 4 mal pro Jahr. Wofür wenn nicht dafür ist das Auto ausgelegt? Das Auto möchte schnell bewegt werden. Egal ob Rennstrecke oder Autobahn. Wichtig ist das man das Fahrzeug die restlichen 99% in seinem Lebenszyklus sauber behandelt.

Klar, aber rechtfertigt nicht, dass die MKL an ist!
Die Öltemperatur ist unbedenklich, viel mehr würde mich interessieren, warum die MKL an ist?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen