Lieferzeiten Honda Civic Type R
Hallo, wer von euch hat schon bestellt und wie liegen die aktuellen Lieferzeiten? Honda Deutschland hält sich auf Nachfrage nämlich sehr bedeckt, deshalb sind reelle Angaben von euch sicherlich sehr interessant. Honda Deutschland schrieb mir " (...) die aktuellen Lieferzeiten hängen von Ausstattung und Farbe des Modelles ab (...) genauere Angaben kann Ihnen Ihr Honda Händler machen (...)"
Leider erfuhren wir auf Nachfrage leider nur vom Händler, dass sich die Lieferzeiten bis zu 1 Jahr erstrecken können, was ich für wenig nachvollziehbar halte und wir eher den Eindruck hatten, als wollte man uns doch schon leicht unter Druck setzen, doch lieber schnell das Modell aus dem Ausstellungsraum zu erwerben, bevor es "zu spät ist". Wir möchten aber aus logistischen und technischen Gründen (die Art und Form der Winterbereifung für den aktuellen Type R scheint noch sehr undurchsichtig) den Type R erst im Frühjahr nächsten Jahres haben. Also postet mal bitte eure Erfahrungen und Lieferzeiten. Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen seit gestern und schon 500 Km geschafft....das Ding macht süchtig. Bin gespannt ob du es aushälst, ihn einen Monat in die Garage zu stellen....
Sven
742 Antworten
Honda sprach davon, dass 2015 600 Einheiten des CTR nach Deutschland kommen. Wieviele Fahrzeuge sind aber "1 Einheit"? 1?,10? 100? Kann dazu nirgends eine nachvollziehbare Erklärung finden.
Honda sprach davon, dass 2015 600 Einheiten des CTR nach Deutschland kommen. Wieviele Fahrzeuge sind aber "1 Einheit"? 1?,10? 100? Kann dazu nirgends eine nachvollziehbare Erklärung finden.
1 Einheit = 1 Fahrzeug
Sie sprachen aber von 600 pro Jahr...nicht von 2015. Denke, es geht erst 2016 richtig los....die wenigsten haben ihren dieses Jahr bekommen.
Zitat:
@Gotway schrieb am 15. Oktober 2015 um 05:26:31 Uhr:
1 Einheit = 1 FahrzeugSie sprachen aber von 600 pro Jahr...nicht von 2015. Denke, es geht erst 2016 richtig los....die wenigsten haben ihren dieses Jahr bekommen.
Danke, wieder was dazu gelernt. Ich finde den Begriff "Einheiten" in dem Zusammenhang etwas verwirrend. Aus meinem Umfeld wusste leider auch niemand eine Antwort darauf. 600 Fahrzeuge pro Jahr sind nicht viel aber so hat man die Gewissheit etwas besonderes zu fahren und dürfte nicht an jeder Ecke einen Type R begegnen.
Ähnliche Themen
Jap....das sind 50 pro Monat...auf Deutschland verteilt. Finde ich auch klasse.
Habe irgendwo noch so ne eMailAdresse vom Kraftfahrtbunsesamt...hatte damals angefragt, wieviele FN2 in Deutschland rumfahren.
Muss die mal raussuchen und den aktuellen anfragen ?
Zitat:
@Gotway schrieb am 15. Oktober 2015 um 10:17:47 Uhr:
Muss die mal raussuchen und den aktuellen anfragen ?
Die Zahlen zum "alten" FN2 würden mich auch interessieren.
Das ist ein weiterer Pluspunkt des Type R, dass er limitiert ist und somit nicht an jeder Ecke steht, wie so ein oeder gti oder Golf R
Naja, so viele Golf R stehen auch nicht rum. Manchmal denkt man nur es wäre einer, da man die Front eines normalen Golf ziemlich stark auf R trimmen kann. Erst der Blick aufs Heck entlarvt dann meistens.
Aber stimmt schon. Die inflationäre Menge eines GTI wird er zum Glück nie erreichen. Aber das hat der FN2 auch nie. Meines Wissens gab es weltweit ca. 22t des "normalen" FN2 und 2t der CWE. Das ist nicht viel für 4 Jahre Bauzeit.
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:53:32 Uhr:
Naja, so viele Golf R stehen auch nicht rum.
Doch doch - man erkennst Sie nur nicht.😁😎
Ich glaube, der EP3 war noch exotischer. Meine hier mal was gelesen zu haben von einem Bestand von 1500 in D. Gefühlt konnte das sogar hinkommen - konnte ein Jahr in meiner Gegend rumfahren ohne einen zu treffen. Beim FN2 standen dann alleine schon 3 auf dem Firmenparkplatz.🙄
Könnte mir beim aktuellen Modell vorstellen, dass Honda wohl oder übel noch ne Schippe auflegen muss. Populärer als seine Vorgänger ist er nun mal durch den Hype, der einerseits durch die Medien und das durchweg positive Feedback, als auch durch Honda selbst ("stärkster Frontriebler... "😉 generiert wurde. Auch wenn man den Focus RS 500 (350 PS) vergaß, der Type R hat ordentlich Staub aufgewirbelt, wie es schon lange kein Type R, bzw. Modell von Honda mehr tat. Ob man da mit den angepeilten 600 Stück pro Jahr wirklich die Gemüter beruhigt bleibt abzuwarten. Ich denke, dass Honda die jährlichen Einheiten nach oben korrigieren muss. Wenn die Nachfrage besteht, werden die auch mehr CTR produzieren. Machen wir uns nichts vor, die wollen, neben den Lorbeeren, auch Geld verdienen. Wenn das Ding sich verkauft wie geschnitten Brot, dann wäre das auch legitim. Klar wäre mein bestellter Wagen dann nicht mehr der Exot aber es würde mich für Honda freuen. Was mich immer wieder wundert, sind die doch recht reglementierten Farbauswahlen bei sportlichen Ablegern. Da scheint Honda nicht anders als andere Hersteller zu sein. Ich weiß, dass Ford und Volvo ihren Kunden die Farbwahl auch "sehr einfach" machen, da sie nur eine "sehr übersichtliche" Farbpalette für ihre Sportmodelle bieten. Zumindest Ford ergänzte die wenigen Farben beim ST und RS um eine Sonderfarbe. Hätte mir den CTR durchaus auch in einem Mattlack oder Giftgrün vorstellen können.
Ich glaube, dass Honda mit dem aktuellen CTR vorallem eins will: wieder ins Gespräch kommen. Und dies primär im Bereich von höchst sportlichen Autos. Honda war früher (ich fahre seit 22 Jahren NUR Honda) DER Begriff im Bereich Sportwagen für kleines Geld. Dazu technisch raffiniert und extrem zuverlässig. Zumindest die Sportlichkeit hat in den letzten Jahren gelitten. Wer findet schon Jazz, CRV o. Ä. sportlich?
Daher musste da wieder was kommen.
Und DAS ist ihnen mit dem CTR2015 fulminant gelungen.
Ich glaube auch, dass sie ihn, alleine um das sportliche Prestige wieder zu steigern, zu diesem absoluten Kampfpreis verkaufen.
Zuletzt hilft eine künstliche Verknappung von 600 Fahrzeugen pro Jahr sicher, um den Hype weiter anzuheizen....
Ich finds gut!!!
Der Preis ist in der Tat mehr als fair. Selbst wenn man den CTR in der einfachsten Ausführung kauft, dürfte man keineswegs das Gefühl haben in einer spartanisch eingerichteten "Looser Edition" zu sitzen. Einzig eine Sitzheizung fehlt mir.
Ich habe viele ford Sport Modelle gefahren, mk1 focus rs,mondeo st,Focus st,Focus Mk 2 Rs und jetzt ein fiesta st mit mountune Kit.
Ich wollte ursprünglich den neuen Rs haben,aber als ich im Frühjahr den Type R sah und mich mit ihm befasst hatte war die Wahl klar. Diesmal kein ford. Und ich kann es nicht erwarten bis er da ist.
wobei das kein reines Honda Problem ist sondern ein Japanerproblem. Was gab es früher nicht alles für hübsche und coole Nippon Sportler. MR2, Celica, Supra, Integra, CRX, Civic, Eclipse, 3000GT, Evo, Wankelmotoren und und und. Ihr kennt die Liste vermutlich besser als ich. Und heute? Der R hat ewig auf sich warten lassen, den GT86 und ansonsten ist nur noch Nissan wirklich dabei mit 2 Sportlern. Mitsubishi ist völlig ausgestorben in dem Sektor.
Nur kurz zum "Klugscheißen". Der CTR soll nicht der stärkste Fronttriebler sein, sondern der schnellste auf dem Ring. Somit wurde der RS 500 nicht vergessen und er darf weiter der stärkste Fronttriebler bleiben ... 😉