Lieferzeiten Honda Civic Type R
Hallo, wer von euch hat schon bestellt und wie liegen die aktuellen Lieferzeiten? Honda Deutschland hält sich auf Nachfrage nämlich sehr bedeckt, deshalb sind reelle Angaben von euch sicherlich sehr interessant. Honda Deutschland schrieb mir " (...) die aktuellen Lieferzeiten hängen von Ausstattung und Farbe des Modelles ab (...) genauere Angaben kann Ihnen Ihr Honda Händler machen (...)"
Leider erfuhren wir auf Nachfrage leider nur vom Händler, dass sich die Lieferzeiten bis zu 1 Jahr erstrecken können, was ich für wenig nachvollziehbar halte und wir eher den Eindruck hatten, als wollte man uns doch schon leicht unter Druck setzen, doch lieber schnell das Modell aus dem Ausstellungsraum zu erwerben, bevor es "zu spät ist". Wir möchten aber aus logistischen und technischen Gründen (die Art und Form der Winterbereifung für den aktuellen Type R scheint noch sehr undurchsichtig) den Type R erst im Frühjahr nächsten Jahres haben. Also postet mal bitte eure Erfahrungen und Lieferzeiten. Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen seit gestern und schon 500 Km geschafft....das Ding macht süchtig. Bin gespannt ob du es aushälst, ihn einen Monat in die Garage zu stellen....
Sven
742 Antworten
Das Perleffekt Lacke härter sind als Uni Lacke stimmt nicht.War vielleicht früher so,als Uni Lacke noch Einschicht Lacke waren.Heute kommt überall der gleiche Klarlack drauf.Und nur der Klarlack entscheided ob ein Lack "härter" ist,oder eben nicht.Es gibt heutzutage auch besonders Harte Kratzerunempfindliche Klarlacke.Aber wohl nicht ab Werk,sondern nur beim Lackierer.
Zitat:
@RSSTFAN schrieb am 6. Oktober 2015 um 21:27:35 Uhr:
Update vom Honda haendler, Lieferdatum 02.Februar 16
Super, auch wenn du dann, winterbedingt, wahrscheinlich ein kleines Reifenproblem haben könntest. Unser Händler konnte uns beim besten Willen
keinen Liefertermin nennen. "Sobald er diesen erfährt, so meldet er sich". Ok,wir haben ja auch erst vor einer Woche bestellt, also gehe ich mal davon aus, dass wir das auch noch erfahren werden. April wäre nicht schlecht aber wir sind ja nicht bei Wünsch dir was...
ich habe ein 2 .wagen ,der Type R kommt in die Garage bis märz bzw. das wetter passt.
Ähnliche Themen
Ich habe meinen seit gestern und schon 500 Km geschafft....das Ding macht süchtig. Bin gespannt ob du es aushälst, ihn einen Monat in die Garage zu stellen....
Sven
cool, welche Farbe und Ausstattung? Wie lange hast Du gewartet ? Ja ,aber wenn er schonmal in der Garage steht ,ist das schon viel wert 🙂
Könntest Du mal hinten messen, was max. an Superplatten drunter passen würde, das wäre cool.
Championship white, wie mein alter FN2. Gt Ausstattung, was sonst....
Ich habe von letztem Donnerstag bis Mittwoch dieser Woche gewartet...mein Händler hat mir netterweise den Aussteller verkauft.
Habe jetzt 700 km runter und ihn heute das erste Mal getreten. ...ohne Worte. Der ballert um Kurven, das ist eine wahre Pracht.
Also hinten ist ne Menge Platz für Spurplatten...hatte nix zu messen dabei. AUS meiner Sicht würde ich an dem Wagen AN Fahrwerk und Achse nichts machen. Das ist ein ungeheuer gut abgestimmtes Gesamtpaket. Dagegen ist mein FN2 ein Witz gewesen...
cool, ja aber es macht einiges an der Optik aus ,wenn die Räder hinten ein tick rauskommen,er ist im Verhältnis zu vorne einfach etwas zu schmal (optisch) und das will ich definitiv verbessern. Was geht meinst Du 15 oder 20 mm ohne,daß es schleift ?
Hab gerade was gefunden: https://youtu.be/iS3PQvMOtQI
Der Milltek klingt klasse...habe den Blauen heute bei meinem Händler gesehen.....bääääh....wie ein Matchbox-Auto aus meiner Jugend. Obwohl...wer kennt hier noch Matchbox???
Zitat:
@Gotway schrieb am 10. Oktober 2015 um 00:27:39 Uhr:
Der Milltek klingt klasse...habe den Blauen heute bei meinem Händler gesehen.....bääääh....wie ein Matchbox-Auto aus meiner Jugend. Obwohl...wer kennt hier noch Matchbox???
Ich kenne noch Matchbox. Wurden immer mal vom Westgeld im Intershop gekauft. Blau wäre jetzt auch nicht meine favorisierte Farbe. Den Milltek, bzw. Sportauspuffanlagen im Allgemeinen, scheint es bis jetzt nur in England zu geben.
Ich hab da übrigens mal noch ne technische Frage. Wenn ich es im Prospekt des CTR richtig gelesen hab, so hat man ja die Möglichkeit auch Internetradio zu hören. Wie soll das in der Praxis funktionieren? Handy fällt ja aus, da man an mikroskopische Datenvolumen geknebelt ist. WLAN fällt ja auch flach, da man ja fährt und nicht stationär irgendwo sich ins WLAN einloggen kann. Gibt's da andere Möglichkeiten? Wäre ja super genial, kann es mir aber in der Praxis nicht so recht vorstellen.
Doch die Antwort ist ganz einfach. Es wird über dein per Bluetooth gekoppeltes Handy geschehen. Du hast recht, bei nur 200 oder 500 MB wird das knapp. Aber manche Leute, die über 35k€ für ein Auto ausgeben, haben sogar mehrere GB an Datenvolumen. 😉
Wieviel Traffic frisst Radio.de denn? Gefühlt nicht viel. Ausserdem hat man einfach Spotify weil dies den Traffic nicnt belastet beim grössten dt. Mobilfunkanbieter 😉
Mir gefällt er in jeder Farbe. Geiles Auto einfach. Eine andere Anlage kommt diesmal bei mir nicht. Erstens gefällt mir der Sound gut und in paar Monaten wird die originale noch lauter werden. Ausserdem hatte ich im st ein ultra laute drunter, was mir jetzt zu heftig war am Schluss.