Lieferzeiten Ford C-Max 2015

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo zusammen,
Habe letzte Woche meinen neuen max bestellt.
Lieferung ende Juni. Der FFH sagte vielleicht auch
Ende Mai!Er wird ja nun nicht mehr im Ausland gebaut.
Was hat man euch so erzählt?

Beste Antwort im Thema

Die ersten 100km sind gefahren. Automatik ist gut, nun bin ich aber kein Rennfahrer. Bin zwar schon des öfteren Automatik gefahren, kann aber nicht sagen ob die eine oder die andere Automatik besser ist. Sie tut was sie soll und an der Drehzahl sieht man die Schaltvorgänge, spüren tut man sie nicht wirklich. Drehzahlen beim Hochschalten liegen am rechten Fuss, das geht bei unter 2000 bis nach (bei Sportmodus) weit nach oben. Noch nicht ausgereizt, neuer Motor. Die Schaltwippen machen Spass, sind in der Normalfahrt aber über. Sie schalten auch nur, wenn die Drehzahl in den gewünschten Gang passt, hatte versucht in den 6. Zu gehen, da war ihm die Drehzahl zu niedrig, hat er nicht gemacht, trotz Schalten blinkte die 5 im Display, aber kein Schaltvorgang. Packe Bilder der Innenausstattung dazu, da ich in Hellbeige noch nichts gefunden hatte. Hoffe eure Wartezeit zu verkürzen hat geklappt. Es lohnt sich.

1387 weitere Antworten
1387 Antworten

Zitat:

@Peterbacon schrieb am 23. März 2016 um 14:18:41 Uhr:


Hallo,
wir haben den C-Max erst am Montag (21.03) bestellt. Der Wagen löst dann den Focus meiner Frau ab.
Nach Probefahrt reicht uns der 100 PS Motor. Bestellt ist er als Titanium, Cranberry Rot, Business II Paket,
Winterpaket und auto. Heckklappe. Unser Händler geht von 4 Monaten Lieferzeit aus.

Cranberry rot ist meiner auch,Super Farbe.

Hallo Ihr lieben Maxfahrer,

hier noch wie wir auf den Max gekommen sind.

1. höher sitzen als im normalen PKW
2. 25 % weniger Spritverbrauch als unser jetziger 1.6 Focus.
3. 25 % weniger Steuer.
4. 25 % weniger Versicherung
5. endlich wieder eine beheizbare Frontscheibe (hatten wir mal in einem Mondeo)
6. Klimaautomatik
7. Lederlenkrad
8. Freisprechanlage
9. Alureifen
10. met. Lack
11. größerer Kofferraum als jetzt
12. 6 Gang Schalter

das ganze schön verpackt und wenn möglich noch mit Parkpiepsern, Navi, auto. Heckklappe und mehr

und im Preis auf jeden Fall unter 20ooo Euro bleiben!

Da blieb nur der Max

Unter 20000 Euro bleiben ??
Normalerweise kostet der Max,so wie du ihn bestellt hast ,ca.
26700 Euro inkls.Transport.
Dann bekommst du 3250 Euro Aktionsrabatt inkls.Händlerbeteiligung.
Und dann läßt der Händler dir nochmal über 3000 Euro nach ?? dann
bliebe ihm ja gar kein Verdienst mehr.

Hallo ,,Volklue'',
ich bin sogar weit unter 19500,- geblieben. Der Wagen ist aber auch bei einem sogenannten EU-Händler bestellt worden.
Wir haben da schon mehrere Autos gekauft. Die Ford Händler Angebote lagen zwischen 20850,- und 21990,- Euro
( habe 5 davon besucht). Allerdings ohne auto. Heckklappe!
Vorteil Ford Händler: Es hätte bei drei Ford Händlern wohl 5 Jahre Garantie
gegeben. Wir haben nur zwei.
Für das Geld habe ich nichts vergleichbares gefunden. Ein Touran wäre einiges teurer gekommen.
Auf den tollen Max freut sich nun meine Frau, er wird ihren Focus ersetzen.

Ähnliche Themen

Wenn man den deutschen Listenpreis plus Extras annimmt,hast
du den EU Max zu einem sehr guten Preis gekauft.
100 PS wären mir aber etwas zu lahm.Wir haben vor kurzem einen
neuen Ford Ecosport mit 111 PS und 1500ccm gekauft und der brummt
ganz schön,wenn man ihn mal ein bißchen fordert.
Vielleicht bin ich auch von meinen 163 Diesel PS im
GCM verwöhnt. 😉

163 Diesel PS machen im Max bestimmt tierisch Spaß. Aber bei uns hat der Max so eine Art Zweitwagenstatus.
Er wird wohl meistens in der Kurzstrecke eingesetzt werden (Einkaufen / Schultaxi , usw.).
Habe nachgesehen: Versicherung ( Vollkasko) im Jahr 207,- Euro und Steuer 64,- Euro.
Die zugegebene nicht hohe Höchstgeschwindigkeit von über 170 km/h wird er wohl nie fahren müssen.
Bin seit Mitte der Neunziger im Außendienst , habe 18 Firmenwagen (von 68 bis 180 PS) gefahren.
Habe wegen ,,Raserei'' auch den Lappen mal ,,kurz'' abgeben müssen. Heute schwimm ich meistens nur noch mit.
Wenn Vater Staat 130 einführen würde, jetzt wäre es mit egal. Aber Komfort im Auto, das soll schon sein.
Und Ford ist für uns seit dem Jahr 2000 immer der Sieger im Anforderungsprofil gewesen.
PS: Ich allein würde mir einen neuen Mondeo kaufen, finde den Geil.

Da würde ja ein B-Max reichen. Den hab ich letztens mal zwei Tage zur Probe gehabt. Event. als Nachfolgemodell für den Fiesta meiner Frau. Bei dem machen die 100 PS richtig Spaß.

Ich habe den B-Max 2 Jahre gehabt ,war erst begeistert ,vor allen Dingen wegen den Schiebetüren ;Aber mit der Zeit lies das langsam nach,Kofferraum einfach zu klein.

Als Zweitwagen völlig ausreichend.

Zitat:

@opa111 schrieb am 25. März 2016 um 09:41:07 Uhr:


Ich habe den B-Max 2 Jahre gehabt ,war erst begeistert ,vor allen Dingen wegen den Schiebetüren ;Aber mit der Zeit lies das langsam nach,Kofferraum einfach zu klein.

Genau, der Kofferraum war uns beim B-Max auch zu klein. Audio, Navi. und BC sind im C-Max auch besser.
Und der Preisunterschied ist auch nicht so hoch. Dann lieber den gleich den C.

Hallo Freunde,
Bei uns wird es Zeit für den ersten Familienflitzer und da ist unsere Wahl auf den Grand C-Max gefallen.
Unterschrieben haben wir die Bestellung am 11.12.2015 und die letzte Aussage von unserem Händler war am 26.2. nur, dass sie noch kein Datum und keine Fahrgestellnummer im System sehen kann.
Ursprünglich wurde uns als Liefertermin Anfang März genannt, dann mitte März und jetzt Anfang April.
Ich hoffe das verschiebt sich nicht noch weiter.
Möchte ihn endlich haben!!!!!!!🙂

Ich habe jetzt gehört, dass es bei Autos mit viel Ausstattung öfters zu Verzögerungen kommt???
Kann dieses jemand bestätigen???

Ein bisschen unruhig werden lassen mich hier Aussagen darüber, dass der Max ne andere Ausstattung hat als bestellt.

Meine Frau und ich haben uns für den 1,5 TDCi PowerShift mit 88kw entschieden.

Ausstattungsvariante Titanium mit 3. Sitzreihe, Business Paket II, Family Paket, Key Free, multifunktionale Xenon Scheinwerfer, Rückfahrkamera, Technologiepaket, Winterpaket.

Bei unserem ersten Familienvan wollten wir recht viel an Ausstattung haben.

Ich hoffe er kommt bald!!!!!!!!!!!!!!

Mal ne kleine Frage,
Hat jemand von euch die sensorgesteuerte Heckklappe???
Hat diese innen an der Kante der Heckklappe auch nen Knopf zum drücken, um diese zu schließen?
Oder geht dieses nur via Bewegung unter der Stoßstange?

Zitat:

@PaderBasti schrieb am 28. März 2016 um 18:12:19 Uhr:


Hallo Freunde,
Bei uns wird es Zeit für den ersten Familienflitzer und da ist unsere Wahl auf den Grand C-Max gefallen.
Unterschrieben haben wir die Bestellung am 11.12.2015 und die letzte Aussage von unserem Händler war am 26.2. nur, dass sie noch kein Datum und keine Fahrgestellnummer im System sehen kann.
Ursprünglich wurde uns als Liefertermin Anfang März genannt, dann mitte März und jetzt Anfang April.
Ich hoffe das verschiebt sich nicht noch weiter.
Möchte ihn endlich haben!!!!!!!🙂

Ich habe jetzt gehört, dass es bei Autos mit viel Ausstattung öfters zu Verzögerungen kommt???
Kann dieses jemand bestätigen???

Ein bisschen unruhig werden lassen mich hier Aussagen darüber, dass der Max ne andere Ausstattung hat als bestellt.

Meine Frau und ich haben uns für den 1,5 TDCi PowerShift mit 88kw entschieden.

Ausstattungsvariante Titanium mit 3. Sitzreihe, Business Paket II, Family Paket, Key Free, multifunktionale Xenon Scheinwerfer, Rückfahrkamera, Technologiepaket, Winterpaket.

Bei unserem ersten Familienvan wollten wir recht viel an Ausstattung haben.

Ich hoffe er kommt bald!!!!!!!!!!!!!!

Hi,

Verzögerungen liegen nicht an "viel" oder "wenig" Ausstattung sonder meist an bestimmten Teilen. In deinem Fall tippe ich auf den 1.5 TFCi mit Powershift. Als ich im November bestellt habe ist der gerade raus gekommen und mein FFH meinte die werden nicht vor März/April ausgeliefert (also die ersten !) Du hast im Dez. bestellt also nehme ich an, dass es bei dir wegen der Motorisierung zu Verzögerungen kommt. Was auch gerne mal für Verzögerungen gesorgt hat (bei früheren Bestellungen) waren die Xenon.

Bei mir war ACC der Teil mit der längsten Verzögerung (2 Wochen), wurde dann aber doch früher geliefert und schwubs hab ich meinen Max um 2 Wochen früher bekommen 😉

Wenn dein FFH nicht ganz daneben ist, dann kann er im System nachsehen was aktuell für Verzögerungen sorgt. Meiner hat ein paar mal rumgeklickt und mir dann erzählt welche Teile gerade eine länger Lieferzeit haben, sogar die voraussichtliche Verzögerung hat er mir genannt.

Ein Baudatum gibt es, laut Aussagen hier im Forum, erst wenn alle Teile im Werk eingetroffen sind bzw. einen Fixen Liefertermin haben und die Produktion eingeplant wurde. Sprich bei dir fehlt eben noch ein oder mehrere Teile für den Bau und darum gibt es noch keinn Termin.

Die VIN hab ich erst mit dem Fahrzeug erhalten, nutzt dir aber eh nichts.

Zitat:

@PaderBasti schrieb am 28. März 2016 um 18:22:42 Uhr:


Mal ne kleine Frage,
Hat jemand von euch die sensorgesteuerte Heckklappe???
Hat diese innen an der Kante der Heckklappe auch nen Knopf zum drücken, um diese zu schließen?
Oder geht dieses nur via Bewegung unter der Stoßstange?

Meines wissens ja, alles andere wäre komisch...

LG

Zitat:

@PaderBasti schrieb am 28. März 2016 um 18:22:42 Uhr:


Mal ne kleine Frage,
Hat jemand von euch die sensorgesteuerte Heckklappe???
Hat diese innen an der Kante der Heckklappe auch nen Knopf zum drücken, um diese zu schließen?
Oder geht dieses nur via Bewegung unter der Stoßstange?

Ja, einen Knopf hat sie. Es geht aber auch mit dem Schlüssel. 2x drücken auf und zu. Vorne im Cockpit ist auch noch ein Knopf. 1x drücken auf und wieder 1x zum schließen.

Zitat:

@Moldi78 schrieb am 28. März 2016 um 23:47:10 Uhr:



Zitat:

@PaderBasti schrieb am 28. März 2016 um 18:22:42 Uhr:


Mal ne kleine Frage,
Hat jemand von euch die sensorgesteuerte Heckklappe???
Hat diese innen an der Kante der Heckklappe auch nen Knopf zum drücken, um diese zu schließen?
Oder geht dieses nur via Bewegung unter der Stoßstange?

Ja, einen Knopf hat sie. Es geht aber auch mit dem Schlüssel. 2x drücken auf und zu. Vorne im Cockpit ist auch noch ein Knopf. 1x drücken auf und wieder 1x zum schließen.

Vielen lieben Dank.
Ich sehe schon, dass Ford reichlich Möglichkeiten verbaut hat um die Heckklappe zu öffnen und zu schließen.
🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen