Lieferzeiten Ford C-Max 2015
Hallo zusammen,
Habe letzte Woche meinen neuen max bestellt.
Lieferung ende Juni. Der FFH sagte vielleicht auch
Ende Mai!Er wird ja nun nicht mehr im Ausland gebaut.
Was hat man euch so erzählt?
Beste Antwort im Thema
Die ersten 100km sind gefahren. Automatik ist gut, nun bin ich aber kein Rennfahrer. Bin zwar schon des öfteren Automatik gefahren, kann aber nicht sagen ob die eine oder die andere Automatik besser ist. Sie tut was sie soll und an der Drehzahl sieht man die Schaltvorgänge, spüren tut man sie nicht wirklich. Drehzahlen beim Hochschalten liegen am rechten Fuss, das geht bei unter 2000 bis nach (bei Sportmodus) weit nach oben. Noch nicht ausgereizt, neuer Motor. Die Schaltwippen machen Spass, sind in der Normalfahrt aber über. Sie schalten auch nur, wenn die Drehzahl in den gewünschten Gang passt, hatte versucht in den 6. Zu gehen, da war ihm die Drehzahl zu niedrig, hat er nicht gemacht, trotz Schalten blinkte die 5 im Display, aber kein Schaltvorgang. Packe Bilder der Innenausstattung dazu, da ich in Hellbeige noch nichts gefunden hatte. Hoffe eure Wartezeit zu verkürzen hat geklappt. Es lohnt sich.
1387 Antworten
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 24. Januar 2016 um 18:38:52 Uhr:
Cranberry red?
Ja richtig Cranberry-Rot Metallic
meine Frau durfte dieses mal die Farbe und Getriebe aussuchen und ich die Alufelgen!!!
Das muss Liebe sein ;-)
Finde die Farbe aber nett, bin nicht so für rote Autos aber dieses Rot gefällt mir. Wenns nach meiner Frau gegangen wäre, hätte es toffeebraun sein sollen aber die 250€ extra war es uns nicht wert. Ansonsten hat sie sich da komplett rausgenommen aber wir haben 2 Autos daher muss es nicht zwingend Konsens sein ;-)
LG
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 25. Januar 2016 um 08:29:06 Uhr:
Das muss Liebe sein ;-)Finde die Farbe aber nett, bin nicht so für rote Autos aber dieses Rot gefällt mir. Wenns nach meiner Frau gegangen wäre, hätte es toffeebraun sein sollen aber die 250€ extra war es uns nicht wert. Ansonsten hat sie sich da komplett rausgenommen aber wir haben 2 Autos daher muss es nicht zwingend Konsens sein ;-)
LG
Bei uns war es so das ich Toffeebraun wollte. Das Veto hat dann mein Frau eingelegt und wir haben uns auf weiss geeinigt. Kann ich auch gut damit leben.
Gruss, Eno
Ähnliche Themen
Zitat:
@EnoBeno schrieb am 25. Januar 2016 um 09:27:35 Uhr:
Bei uns war es so das ich Toffeebraun wollte. Das Veto hat dann mein Frau eingelegt und wir haben uns auf weiss geeinigt. Kann ich auch gut damit leben.Zitat:
@thenightstalker schrieb am 25. Januar 2016 um 08:29:06 Uhr:
Das muss Liebe sein ;-)Finde die Farbe aber nett, bin nicht so für rote Autos aber dieses Rot gefällt mir. Wenns nach meiner Frau gegangen wäre, hätte es toffeebraun sein sollen aber die 250€ extra war es uns nicht wert. Ansonsten hat sie sich da komplett rausgenommen aber wir haben 2 Autos daher muss es nicht zwingend Konsens sein ;-)
LG
Gruss, Eno
Hehe, naja mir hätte das Braun auch gefallen aber ich wollte dafür nicht NOCH mehr zahlen, 650 € für Metallic OK aber dann nochmal 250 € nur weil es eine Sonderfarbe ist?? Verstehen kann ichs nicht, es ist (imho?) kein Perleffektlack oder sonst ein Lack der einen höheren Grundpreis hat also dürfte der Aufpreis nur konstruiert sein. An den geringeren Mengen liegt es wohl nicht denn Ford spritzt ja nahezu alle Vorführer in Toffeebraun ;-)
Außerdem haben solche Farben immer das Problem, dass man heute nicht weiß ob es einem in ein paar Jahren noch gefällt UND ob es dem potenziellen Nachfolger gefällt ... Also ist es bei uns Magnetic Grau geworden, sehr schöne Farbe! Weiß hätte ich sofort genommen wenn es als Metallic verfügbar wäre, uni wollte ich nicht.
LG
Naja bei 46 Jahre EHE hat die Frau doch schon was zu sagen.
Aber es waren eben 820 € für bisschen Farbe,was solls,unser alter (2 Jahre) B-Max war dafür Magnetic-Grau Metallic,und wer weiß wie lange ich diesen fahre .
Kofferraum viel zu klein,da wir öfter Fliegen,2 Ehepaare bekommen wir die Koffer nicht rein ,damals beim kauf nicht bedacht
Ah ok, sonst aber zufrieden mit dem Wagen? Habe kurz überlegt so einen für meine Frau zu besorgen (derzeit Golf 6). Aber Größe muss ich mir nochmal ansehen, könnte im Vergleich zum Golf auch eng werden ...!?
Sorry für OT.
Im großen und ganzen ja,war ein Automatic Titanium super ohne B-Säule ,bekomme jetzt ein C -Max Business Edition
Automatic dort ist der Koffer raum doch viel grösser
Ah super Bild, leider bei den 7 Sitzern immer nur das Volumen mit allen Sitzen offen ... aber sonst top!
Muss mal mit unserem Golf vergleichen.
Indic Blue gefällt hier keinen?😁Wir finden es sehr schick,deswegen auch bestellt. Toffebraun hat uns auch gefallen aber der Aufpreis nicht wert.
Zitat:
@Sun_Shine schrieb am 2. Dezember 2015 um 18:02:13 Uhr:
Guten Abend und Hallo 😛Mein Beitrag zum Thema Lieferzeiten:
Bestellt am 27.11.15 beim örtlichen FFH
Liefertermin ist das 1. Quartal 2016. Natürlich unverbindlich...Specs:
C-Max Trend 1.5 tdci 88 kW 6-Gang Start/Stop
Cranberryrot
Business 2
Parkassi
Winter
Design
AHK schwenkbar
LED TFL
Mittelkonsole
für 21600 inkl. Zul. und Überf.Der Liefertermin ist okay. Dann kann ich den Winter über noch mit dem alten C-Max CNG durch die Gegend fahren.
BTW: Weiß einer, ob die Felgen vom alten C-Max auch auf den neuen passen würden? Da sind nämlich neue Winterreifen drauf...So Long 🙂
Update:
Lieferung Mitte 02.2016 (Lieferung Zentrallager, Filiale, Verkaufsfertig machen, Zulassen...) 😁
Update II:
Stahlfelgen vom alten Max (2008) nicht zulässig! Aussage Ford-Hotline für Rad-Reifenfragen...
Angeblich wurde die Befestigung (gibt es jetzt keine Muttern mehr???😕 😁 ) verändert.
Die alten Felgen könnten sich lösen...
Bin im Augenblick etwas Rat(d)los, werde aber morgen mal mit dem Gummidealer meines Vertrauens sprechen...
Immerhin hab ich die Drucksensoren schon hier (117 in der Bucht)
...es ist Land in Sicht...
So Long 🙂
Na das wird schon ;-) Ich war aber auch RaDlos haha.
Wenn LK und ET der alten Felgen passen dann sollte es aber imho kein Problem sein, maximal brauchst du neue/andere Schrauben/Muttern!? Ist aber nur ne Vermutung...
Ansonsten wäre mir nur der "Sonderfall" beim Grand C-Max mit dem Lastindex bekannt, da musst du für 205er einen höheren Indes (94 / XL) haben, bei 215er oder mehr ist es dann wieder egal.
LG