Lieferzeiten EU-Import Dänemark
Wer von Euch hat derzeit eine Bestellung eines Passat (v.a. Limousine) aus Dänemark laufen? Mich würde interessieren, wie es bei Euch hinsichtlich der Lieferzeiten aussieht!
Beste Antwort im Thema
Wenn In DK nicht so exorbitant hohe Steuern auf Neuwagen erhoben würde, müssten nicht sämtliche Hersteller/ Importeure mit Netto-Dumpingpreisen reagieren. Dann wäre er der Preisnachlass kein Preisnachlass mehr, sondern es wären Marktpreise. Und dass du als weltgrößter Sparfuxx hinter einem normalen Lieferprozess, insbesondere bei den CoC-Papieren Verrat, Absicht und Boshaftigkeit siehst, passt haargenau in das Bild, dass du in diversen Beiträgen selber aufgebaut hast....
205 Antworten
Zitat:
@lwinni schrieb am 22. November 2015 um 21:10:48 Uhr:
Das ist bei anderen auch nicht besser. Mirrorlink und App-Connect verstehen auch noch min. 2 EU-Händler nicht.
Bei Wipper kann man es gar nicht bestellen, da nicht im Konfigurator.
Naja, bald ist Dezember, dann geht vielleicht noch was...
Kann denn hier jemand aktuelle Erfahrungen zu Wipper mitteilen? Mich macht es ein wenig stutzig, dass die jetzt neuerdings bereits 50% Anzahlung vor Abholung des Wagens wollen...
Zitat:
@avaslet schrieb am 22. November 2015 um 23:18:29 Uhr:
Kann denn hier jemand aktuelle Erfahrungen zu Wipper mitteilen? Mich macht es ein wenig stutzig, dass die jetzt neuerdings bereits 50% Anzahlung vor Abholung des Wagens wollen...Zitat:
@lwinni schrieb am 22. November 2015 um 21:10:48 Uhr:
Das ist bei anderen auch nicht besser. Mirrorlink und App-Connect verstehen auch noch min. 2 EU-Händler nicht.
Bei Wipper kann man es gar nicht bestellen, da nicht im Konfigurator.
Naja, bald ist Dezember, dann geht vielleicht noch was...
What? Das wäre für mich ein Ausschluss-Kriterium.
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 23. November 2015 um 09:05:57 Uhr:
What? Das wäre für mich ein Ausschluss-Kriterium.Zitat:
@avaslet schrieb am 22. November 2015 um 23:18:29 Uhr:
Kann denn hier jemand aktuelle Erfahrungen zu Wipper mitteilen? Mich macht es ein wenig stutzig, dass die jetzt neuerdings bereits 50% Anzahlung vor Abholung des Wagens wollen...
Jep, bei denen steht jetzt:
Die Bezahlung erfolgt per Teil(50%)-oder Komplettüberweisung nach Zusendung Ihrer Zulassungspapiere (COC- Dokument ,Rechnung ,Mitteilung über den innergemeinschaftlichen Erwerbes eines EU Neuwagen. Restzahlung kann in Bar erfolgen. Mit der Rechnungslegung und Eingang des Gesamtkaufpreises auf unser Konto, bestätigen wir Ihnen den Eigentumsübergang.
Sollen sie doch. Bei so vielen Anbietern die keine Vorauszahlung verlangen machen Sie sich nur selbst das Geschäft kaputt.
Ich würde auf keinen Fall so viel Geld vorab überweisen denn bei 6 Monaten Lieferzeit kann ne Firma schon mal hops gehen und dann kann man dem Masseverwalter nachlaufen und sich über ne 10% Quote freuen. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@Paramounta schrieb am 23. November 2015 um 10:56:26 Uhr:
Sollen sie doch. Bei so vielen Anbietern die keine Vorauszahlung verlangen machen Sie sich nur selbst das Geschäft kaputt.Ich würde auf keinen Fall so viel Geld vorab überweisen denn bei 6 Monaten Lieferzeit kann ne Firma schon mal hops gehen und dann kann man dem Masseverwalter nachlaufen und sich über ne 10% Quote freuen. 🙄
Bitte richtig lesen und dann auch verstehen was dort geschrieben steht!
Die Bezahlung erfolgt per Teil (m.50% des Kaufpreises)-oder Komplettüberweisung
nach Zusendung Ihrer Zulassungspapiere
Das ist richtig, Barzahlung bei Abholung ist es trotzdem nicht.
Neben dem Totalausfallsrisiko gehts ja auch darum, dass beim Auto was nicht passen kann. Beschädigungen, fehlende Ausstattungsmerkmale, etc...
Bei Barzahlung dreh ich mich um, fahr wieder nach Hause und hab die Möglichkeit wo anders zu bestellen.
Bei geleisteter Anzahlung muss ich diskutieren ob ich mein Geld zurückbekomme oder bloß das Recht auf Ausbesserung habe, etc...
Ich sag ja nicht, dass es sich um unlauteres Geschäftsgebahren handelt. Es ist halt einfach eine Maßnahme zum Schutz des Verkäufers und bringt dem Käufer NICHTS! Wieso also schönreden oder hinnehmen?
Importeure gibts reichlich und der Großteil geht im Gegensatz zum Wipper auch ans Telefon. 😛
Zitat:
@Paramounta schrieb am 23. November 2015 um 12:01:49 Uhr:
Das ist richtig, Barzahlung bei Abholung ist es trotzdem nicht.
Neben dem Totalausfallsrisiko gehts ja auch darum, dass beim Auto was nicht passen kann. Beschädigungen, fehlende Ausstattungsmerkmale, etc...Bei Barzahlung dreh ich mich um, fahr wieder nach Hause und hab die Möglichkeit wo anders zu bestellen.
Bei geleisteter Anzahlung muss ich diskutieren ob ich mein Geld zurückbekomme oder bloß das Recht auf Ausbesserung habe, etc...Ich sag ja nicht, dass es sich um unlauteres Geschäftsgebahren handelt. Es ist halt einfach eine Maßnahme zum Schutz des Verkäufers und bringt dem Käufer NICHTS! Wieso also schönreden oder hinnehmen?
Importeure gibts reichlich und der Großteil geht im Gegensatz zum Wipper auch ans Telefon. 😛
Was für eine Rechtsauffassung "
Bei Barzahlung dreh ich mich um, fahr wieder nach Hause und hab die Möglichkeit wo anders zu bestellen.
Zitat:
@Paramounta schrieb am 23. November 2015 um 12:01:49 Uhr:
Das ist richtig, Barzahlung bei Abholung ist es trotzdem nicht.
Neben dem Totalausfallsrisiko gehts ja auch darum, dass beim Auto was nicht passen kann. Beschädigungen, fehlende Ausstattungsmerkmale, etc...Bei Barzahlung dreh ich mich um, fahr wieder nach Hause und hab die Möglichkeit wo anders zu bestellen.
Bei geleisteter Anzahlung muss ich diskutieren ob ich mein Geld zurückbekomme oder bloß das Recht auf Ausbesserung habe, etc...Ich sag ja nicht, dass es sich um unlauteres Geschäftsgebahren handelt. Es ist halt einfach eine Maßnahme zum Schutz des Verkäufers und bringt dem Käufer NICHTS! Wieso also schönreden oder hinnehmen?
Importeure gibts reichlich und der Großteil geht im Gegensatz zum Wipper auch ans Telefon. 😛
Ich hab's schon mal geschrieben: Wer insolvenzrechtlich absolut auf Nummer sicher gehen will, der kann ja sein Auto mit Kurzzeitkennzeichen abholen und trotzdem bar bezahlen? Wem das alles zu blöd ist, der kann woanders bestellen.
Zitat:
@Paramounta schrieb am 23. November 2015 um 12:01:49 Uhr:
Importeure gibts reichlich und der Großteil geht im Gegensatz zum Wipper auch ans Telefon. 😛
Sind aber auch alle ca. 1000€ teurer und liegen nicht in (meiner) Nähe ... 😁
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 23. November 2015 um 12:44:47 Uhr:
Ich hab's schon mal geschrieben: Wer insolvenzrechtlich absolut auf Nummer sicher gehen will, der kann ja sein Auto mit Kurzzeitkennzeichen abholen und trotzdem bar bezahlen? Wem das alles zu blöd ist, der kann woanders bestellen.
Nur beim Wipper muss man jetzt anscheinend 50% anzahlen bevor man das Auto abholt...da hilft Dir auch kein Kurzzeitkennzeichen.
Der Kaufpreis und Preise für Nebenleistungen sind bei Bereitstellung des Fahrzeuges und Aushändigung oder Übersendung der Rechnung und des COC Dokumentes teilweise (mindestens 50% des Kaufpreises) oder komplett per Überweisung, spätestens jedoch 5 Tage nach Bekanntgabe der Bereitstellung, fällig.
Oder stehe ich da jetzt auf dem Schlauch? Werde mich da telefonisch einmal schlau machen, habe nur noch niemanden erreicht heute Mittag.
Zitat:
Was für eine Rechtsauffassung " Bei Barzahlung dreh ich mich um, fahr wieder nach Hause und hab die Möglichkeit wo anders zu bestellen.
Wenn ich mir einen Neuwagen konfiguriere, seh ich nicht ein warum ich etwas, das beschädigt/nachlackiert ist oder nicht dem entspricht was ich bestellt habe, kaufen soll. War mir nicht klar, dass ich damit schon eine besondere "Rechtsauffassung" habe. 🙄
Ist klar, trotz unterschriebenen Vertrag kann man natürlich folgendes von sich geben und kommt damit auch ohne Probleme durch. Bei Barzahlung dreh ich mich um, fahr wieder nach Hause und hab die Möglichkeit wo anders zu bestellen.
Zitat:
@Paramounta schrieb am 23. November 2015 um 17:52:13 Uhr:
@comd schrieb am 23. November 2015 um 12:12:56 Uhr:
Zitat:
@Paramounta schrieb am 23. November 2015 um 17:52:13 Uhr:
Wenn ich mir einen Neuwagen konfiguriere, seh ich nicht ein warum ich etwas, das beschädigt/nachlackiert ist oder nicht dem entspricht was ich bestellt habe, kaufen soll. War mir nicht klar, dass ich damit schon eine besondere "Rechtsauffassung" habe. 🙄Zitat:
Was für eine Rechtsauffassung " Bei Barzahlung dreh ich mich um, fahr wieder nach Hause und hab die Möglichkeit wo anders zu bestellen.
Boah comd, sieh das nicht so verbissen.
Wird auch dir klar sein, dass bei Problemen gilt: Je weniger Geld im Voraus gezahlt wurde, desto größer ist die Motivation des Unternehmens und der Hebel des Kunden die Sache zu seiner Zufriedenheit abzuschließen.
Das ist wie beim Hausbauen. Geld gibt's für die Firma erst dann wenn die Heizung einwandfrei läuft und nicht schon vorher! 😉
Ich sehe es ein,
mea culpa! Asche auf mein Haupt
BTT: Mein Reimporteur meint ich krieg das Auto voraussichtlich schon im Jänner.
Das wären dann nur 3-4 Monate je nachdem ob's am Anfang oder am Ende kommt.
Scheint sich bezahlt zu machen, dass ich weder Dieselmotor, noch AID oder R-Line bestellt hab.
Bin trotzdem skeptisch ob sich die CO2 Geschichte noch irgendwie bemerkbar macht.