Lieferzeiten EU-Import Dänemark

VW Passat

Wer von Euch hat derzeit eine Bestellung eines Passat (v.a. Limousine) aus Dänemark laufen? Mich würde interessieren, wie es bei Euch hinsichtlich der Lieferzeiten aussieht!

Beste Antwort im Thema

Wenn In DK nicht so exorbitant hohe Steuern auf Neuwagen erhoben würde, müssten nicht sämtliche Hersteller/ Importeure mit Netto-Dumpingpreisen reagieren. Dann wäre er der Preisnachlass kein Preisnachlass mehr, sondern es wären Marktpreise. Und dass du als weltgrößter Sparfuxx hinter einem normalen Lieferprozess, insbesondere bei den CoC-Papieren Verrat, Absicht und Boshaftigkeit siehst, passt haargenau in das Bild, dass du in diversen Beiträgen selber aufgebaut hast....

205 weitere Antworten
205 Antworten

Hi,
ich habe jetzt spaßeshalber mal meine Wunschkonfiguration verglichen. Abgesehen von der Tatsache, dass die "dänischen" Reimporteure einige Ausstattungsvarianten gar nicht anbieten (z. B. Winterreifen + Luftdruckprüfsystem) und sich einige Pakete unterscheiden, scheint es so zu sein, dass es sich für jemanden mit Firma gar nicht lohnt, dort zu bestellen. In meiner durchgespielten Konfiguration sind einige Elemente beim Dänemark-Importeur zum Endpreis teurer als in Deutschland zum Listenpreis, ein Beispielt ist die AHK, die in D 925 Liste kostet, bei einem DK-Reimporteuer 1000 EUR Endpreis.
Und so komme ich bei "meiner" Konfiguration in D auf ~ 49.000 EUR, beim DK-Importeuer auf 47.600 EUR (jeweils inkl. 19% Mehrwertsteuer), wobei in D zusätzlich Winterreifen (IIRC die teuren 18" Monterey) mit Luftdrucksystem enthalten ist, ebenso wie der Stauassisten, der im dänischen Paket laut Beschreibung fehlt (ich vermute, er wird trotzdem drin sein, aber es ist zumindest nicht beschrieben, genauso wie der Side Assist Plus, laut Text nur Side Assist im Fahrerassistenz-Plus-Paket) und eine Garantieverlängerung auf 4 Jahre - letztlich ausstattungsbereinigt also einiges geringer als beim DK-Reimporteur (eines ist bei DK mehr: 3 Jahre Guide+Inform für 130 Endpreis, in D gibt es laut Konfigurator nur 1 Jahr). Dann würde ich doch lieber in D bestellen...

Ganz klar: Als Privatbesteller sind die Preisunterschiede doch einiges höher.

Zitat:

@mobafan schrieb am 18. November 2015 um 12:09:33 Uhr:


..., scheint es so zu sein, dass es sich für jemanden mit Firma gar nicht lohnt, dort zu bestellen.

Ganz klar: Als Privatbesteller sind die Preisunterschiede doch einiges höher.

Meiner Meinung lohnt es sich nur bei den großen Maschinen (BiTurbo/280-TSI), weil dort viele teure Extras schon inklusive sind und der Basispreis verglichen zu anderen Motoren prozentuell niedriger!

Zitat:

@lwinni schrieb am 18. November 2015 um 12:56:25 Uhr:



Zitat:

@mobafan schrieb am 18. November 2015 um 12:09:33 Uhr:


..., scheint es so zu sein, dass es sich für jemanden mit Firma gar nicht lohnt, dort zu bestellen.

Ganz klar: Als Privatbesteller sind die Preisunterschiede doch einiges höher.

Meiner Meinung lohnt es sich nur bei den großen Maschinen (BiTurbo/280-TSI), weil dort viele teure Extras schon inklusive sind und der Basispreis verglichen zu anderen Motoren prozentuell niedriger!

Ich habe einen Comfortline 1,8 T konfiguriert.

Endpreis D: 44.725 €
Enpreis DK-Import: 33.270 €

Also ca. 26 % Unterschied.

Wobei am "Endpreis" in D noch der marktübliche Rabatt fehlt und der DK-Import-Preis der endgültige sein dürfte....

Bernd.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 18. November 2015 um 15:07:20 Uhr:


Ich habe einen Comfortline 1,8 T konfiguriert.

Endpreis D: 44.725 €
Enpreis DK-Import: 33.270 €

Der Endpreis D enthält wie viel Rabatt? Ich habe eher das Gefühl, dass Du hier den Listenpreis genannt hast, denn einen solchen Unterschied kann ich mir bei (zumindest annähernd) identischer Ausstattung nicht vorstellen.

War doch gar nicht so falsch, da wurde lediglich die Ersparnis im Vgl. zu D genannt und diese liegt bei 26%, wie viel der einzelne in D an Rabatt bekommt ist doch oft sehr individuell, im Übrigen genauso wie die 26% in DK!

Das Problem mit der DK-Konfig ist halt, dass sobald man bestimmte Extras wie Allrad, Dieser(😁), LED usw. und das noch in Kombi möchte, schnell beim Biturbo landet, weil der Preisunterschied zu D inkl. Rabatt nicht mehr so groß ist...

Man kann aber keine Endpreise im einen Land mit Listenpreisen im anderen Land vergleichen.

Wahrscheinlich hängt das auch extrem von der Ausstattung des Fahrzeugs ab, ob sich die Auslandsbestellung noch "lohnt". Gehen wir der Einfachheit halber mal nur von 20% Rabatt aus (Gewerberabatte sind höher), dann kostet die Anhängerkupplung in D (Liste 925) "nur" 740 EUR. Bei dem DK-Importeur, bei dem ich durchgespielt hatte, starke 1000 EUR. Somit 260 EUR mehr, was natürlich Preisvorteile an anderer Stelle zumindest teilweise wieder wettmacht. Vielleicht war ich an einen besonders teuren DK-Importeuer geraten, aber in meiner Konfig mit 190 PS 2WD SCR DSG mit gehobener Ausstattung (deutscher LP deutlich jenseits der 60k€-Grenze) ist der Dänenreimport Ausstattungsbereinigt teurer als der Deutsche Wagen mit Gewerberabatt.

Alle Angaben inkl. 19% deutscher Mehrwertsteuer

Sorry für die vermeintliche Verwirrung:

Der DK-Import ist ein Re-Import. Also von einem deutschen Händler. (internetauto24.de)
Der D-Preis ist der Listenpreis vom VW-Konfigurator. Übrigens kommt hier noch eine Überführungsgebühr dazu, richtig?
Der Vergleich ist ausstattungsbereinigt.

Des Weiteren möchte ich einen Handschalter und High-LEDs ohne DLA, was "meinen" Preis noch einmal um 1.400 € günstiger macht, da in D nicht bestellbar.

Somit komme ich ausstattungs-unbereinigt auf ca. 30 % (z.B. eu-flanze.de)

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 19. November 2015 um 10:26:05 Uhr:


Somit komme ich ausstattungs-unbereinigt auf ca. 30 % (z.B. eu-flanze.de)

Hast du nun beim eu-flanze schon bestellt?

Ich habe dort auch mal angefragt, aber keine Antwort erhalten. Da sie keinen Konfigurator haben, ist es ja etwas schwerer ...

Zitat:

@mobafan schrieb am 19. November 2015 um 09:27:07 Uhr:


Man kann aber keine Endpreise im einen Land mit Listenpreisen im anderen Land vergleichen.
Alle Angaben inkl. 19% deutscher Mehrwertsteuer

Hat er ja auch nicht, streng genommen wurde für eine bestimmte Ausstattung einmal der deutsche Listenpreis genannt und dazu der rabattierte DK-Preis. Ehrlich gesagt ist es eher schwerer den D-Listenpreis mit dem DK-Listenpreis zu vergleichen, quasi unmöglich bzw. schwachsinnig!

Aber ich habe auch schon festgestellt, dass es oft von der individuellen Ausstattung abhängt, ob DK sich lohnt oder nicht.

Zitat:

@mobafan schrieb am 19. November 2015 um 09:27:07 Uhr:


... aber in meiner Konfig mit 190 PS 2WD SCR DSG mit gehobener Ausstattung (deutscher LP deutlich jenseits der 60k€-Grenze) ist der Dänenreimport Ausstattungsbereinigt teurer als der Deutsche Wagen mit Gewerberabatt.

Hast du mal zum Vgl. den BiTurbo mit der gleichen Ausstattung im DK konfiguriert?

In meinem Fall ist die Differenz zw. 190 PS 4WD SCR DSG und dem BiTurbo inkl. Extras bei ca. 1000€!

In D: ca. 52000 minus max. 18% => 42.600€

In DK: ca. 37000

Zitat:

@lwinni schrieb am 19. November 2015 um 15:55:07 Uhr:



Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 19. November 2015 um 10:26:05 Uhr:


Somit komme ich ausstattungs-unbereinigt auf ca. 30 % (z.B. eu-flanze.de)
Hast du nun beim eu-flanze schon bestellt?
Ich habe dort auch mal angefragt, aber keine Antwort erhalten. Da sie keinen Konfigurator haben, ist es ja etwas schwerer ...

Nein bisher noch nicht. Im Prinzip hängt mein Zögern derzeit von 2 Faktoren ab:

1. Meine Finanzministerin hat noch kein "go" gegeben.
2. Ich bin noch unsicher, ob ich bei flanze bestelle. Ich war schon einmal dort, weil es bei mir in der Nähe liegt. Es ist ein kleines Büro mit 2 MA. Chefin und Assistenz. Was mich bisher abschreckt, dass sie die Fragen zur Ausstattung nicht zu meiner vollsten Zufriedenheit beantworten konnte. OK, ich gebe zu, die Pakete sind nicht gerad einfach zu beherrschen, aber es ist Ihr Job, dies zu tun. So war bis vor kurzem noch ein Fehler in der Konfig-Liste, die sie erst durch meine Hilfe rausgenommen hatte. ( Das große LED-Paket war inkl. DLA. Ist aber in der DK-Version nicht so). So kannte ich mich besser aus, als sie. Und da habe ich immer kein gutes Gefühl.

Deshalb ist es ja umso wichtiger, dass du dich auskennst. Hast du ne Ahnung wieviele Modelle, Varianten, Austattungen, Extras, ... es alleine bei VW gibt und Flanze hat auch noch Seat, Skoda, Ford, Opel, Nissan, Peugeot, Renault und Volvo. Das sind tausende Kombinationen und bis der Mitarbeiter da halbwegs durchblickt kommen schon wieder die neuen Modelle und alles geht von vorne los.

Die können nicht alles wissen und wenn du dort bestellst geht's nur um den Preis. Billig, billig dafür eben ständig nachlaufen und alles kontrollieren. Das andere Extrem wäre beim Händler um die Ecke zu bestellen. Keine Troubles, kürzere Lieferzeit aber das zahlst du eben auch alles.

Top Beratung/Wissen und kleinster Preis geht eben nur sehr sehr selten zusammen. 😉

PS: Ich hab auch bei einem Reimporteur bestellt denn wenn man mal die korrekte Bestätigung der Konfiguration hat, können die nicht mehr viel verbocken. Dass die angegebenen Lieferzeiten in der Regel den Zusatz "unverbindlich" haben, sollte man auch nicht verdrängen. 😉

Zitat:

@Paramounta schrieb am 22. November 2015 um 15:50:10 Uhr:


Deshalb ist es ja umso wichtiger, dass du dich auskennst. Hast du ne Ahnung wieviele Modelle, Varianten, Austattungen, Extras, ... es alleine bei VW gibt und Flanze hat auch noch Seat, Skoda, Ford, Opel, Nissan, Peugeot, Renault und Volvo. Das sind tausende Kombinationen und bis der Mitarbeiter da halbwegs durchblickt kommen schon wieder die neuen Modelle und alles geht von vorne los.

Die können nicht alles wissen und wenn du dort bestellst geht's nur um den Preis. Billig, billig dafür eben ständig nachlaufen und alles kontrollieren. Das andere Extrem wäre beim Händler um die Ecke zu bestellen. Keine Troubles, kürzere Lieferzeit aber das zahlst du eben auch alles.

Top Beratung/Wissen und kleinster Preis geht eben nur sehr sehr selten zusammen. 😉

PS: Ich hab auch bei einem Reimporteur bestellt denn wenn man mal die korrekte Bestätigung der Konfiguration hat, können die nicht mehr viel verbocken. Dass die angegebenen Lieferzeiten in der Regel den Zusatz "unverbindlich" haben, sollte man auch nicht verdrängen. 😉

Genau so sehe ich das auch, war bei mir das selbe - nun bin ich auch schon in der Warteposition...

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 22. November 2015 um 14:37:48 Uhr:


So war bis vor kurzem noch ein Fehler in der Konfig-Liste, die sie erst durch meine Hilfe rausgenommen hatte. ( Das große LED-Paket war inkl. DLA. Ist aber in der DK-Version nicht so). So kannte ich mich besser aus, als sie.

Das ist bei anderen auch nicht besser. Mirrorlink und App-Connect verstehen auch noch min. 2 EU-Händler nicht.

Bei Wipper kann man es gar nicht bestellen, da nicht im Konfigurator.

Naja, bald ist Dezember, dann geht vielleicht noch was...

Deine Antwort
Ähnliche Themen