Lieferzeiten EU-Import Dänemark

VW Passat

Wer von Euch hat derzeit eine Bestellung eines Passat (v.a. Limousine) aus Dänemark laufen? Mich würde interessieren, wie es bei Euch hinsichtlich der Lieferzeiten aussieht!

Beste Antwort im Thema

Wenn In DK nicht so exorbitant hohe Steuern auf Neuwagen erhoben würde, müssten nicht sämtliche Hersteller/ Importeure mit Netto-Dumpingpreisen reagieren. Dann wäre er der Preisnachlass kein Preisnachlass mehr, sondern es wären Marktpreise. Und dass du als weltgrößter Sparfuxx hinter einem normalen Lieferprozess, insbesondere bei den CoC-Papieren Verrat, Absicht und Boshaftigkeit siehst, passt haargenau in das Bild, dass du in diversen Beiträgen selber aufgebaut hast....

205 weitere Antworten
205 Antworten

Re-Import würd ich niemals machen... lohnt nicht.

Zitat:

@Schwindel schrieb am 23. November 2015 um 21:43:05 Uhr:


Re-Import würd ich niemals machen... lohnt nicht.

Bitte, es reicht doch, wenn du im Mängel-Thread trollst....

So langsam überlege ich mir, dich zu melden, deine Beiträge sind sinnlos und nerven nur!

Zitat:

@Schwindel schrieb am 23. November 2015 um 21:43:05 Uhr:


Re-Import würd ich niemals machen... lohnt nicht.

Dann begründe das doch mal, aber bitte fachmännisch.

Nicht darauf eingehen, das nährt den Troll nur. Auf Ignoreliste setzen und gut ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@avaslet schrieb am 23. November 2015 um 10:09:35 Uhr:



Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 23. November 2015 um 09:05:57 Uhr:


What? Das wäre für mich ein Ausschluss-Kriterium.

Jep, bei denen steht jetzt:

Die Bezahlung erfolgt per Teil(50%)-oder Komplettüberweisung nach Zusendung Ihrer Zulassungspapiere (COC- Dokument ,Rechnung ,Mitteilung über den innergemeinschaftlichen Erwerbes eines EU Neuwagen. Restzahlung kann in Bar erfolgen. Mit der Rechnungslegung und Eingang des Gesamtkaufpreises auf unser Konto, bestätigen wir Ihnen den Eigentumsübergang.

Nach meinem Anruf heute hat Wipper anscheinend die AGBs abgeändert, jetzt steht da folgendes:

"Der Kaufpreis und Preise für Nebenleistungen sind bei Bereitstellung des Fahrzeuges und Aushändigung oder Übersendung der Rechnung und des COC Dokumentes fällig."

Das wird irgendwie immer undurchsichtiger...obwohl Herr Wipper eigentlich recht sympathisch und auskunftsfreudig am Telefon war...

Er erwähnte auch irgendeine gesetzliche Änderungen zum September mit Überführungskennzeichen, die ihn zu diesem Schritt "gezwungen" haben. Weiß da jemand etwas darüber?

Zitat:

@avaslet schrieb am 24. November 2015 um 21:50:15 Uhr:


Nach meinem Anruf heute hat Wipper anscheinend die AGBs abgeändert, jetzt steht da folgendes:

"Der Kaufpreis und Preise für Nebenleistungen sind bei Bereitstellung des Fahrzeuges und Aushändigung oder Übersendung der Rechnung und des COC Dokumentes fällig."

Jetzt also nicht mehr 50% sondern alles?

Zitat:

@Paramounta schrieb am 24. November 2015 um 22:17:18 Uhr:



Zitat:

@avaslet schrieb am 24. November 2015 um 21:50:15 Uhr:


Nach meinem Anruf heute hat Wipper anscheinend die AGBs abgeändert, jetzt steht da folgendes:

"Der Kaufpreis und Preise für Nebenleistungen sind bei Bereitstellung des Fahrzeuges und Aushändigung oder Übersendung der Rechnung und des COC Dokumentes fällig."

Jetzt also nicht mehr 50% sondern alles?

Würde ich jetzt so lesen, ja.

Zitat:

@avaslet schrieb am 24. November 2015 um 21:50:15 Uhr:



Zitat:

@avaslet schrieb am 23. November 2015 um 10:09:35 Uhr:


Jep, bei denen steht jetzt:

Die Bezahlung erfolgt per Teil(50%)-oder Komplettüberweisung nach Zusendung Ihrer Zulassungspapiere (COC- Dokument ,Rechnung ,Mitteilung über den innergemeinschaftlichen Erwerbes eines EU Neuwagen. Restzahlung kann in Bar erfolgen. Mit der Rechnungslegung und Eingang des Gesamtkaufpreises auf unser Konto, bestätigen wir Ihnen den Eigentumsübergang.

Nach meinem Anruf heute hat Wipper anscheinend die AGBs abgeändert, jetzt steht da folgendes:

"Der Kaufpreis und Preise für Nebenleistungen sind bei Bereitstellung des Fahrzeuges und Aushändigung oder Übersendung der Rechnung und des COC Dokumentes fällig."

Das wird irgendwie immer undurchsichtiger...obwohl Herr Wipper eigentlich recht sympathisch und auskunftsfreudig am Telefon war...

Er erwähnte auch irgendeine gesetzliche Änderungen zum September mit Überführungskennzeichen, die ihn zu diesem Schritt "gezwungen" haben. Weiß da jemand etwas darüber?

Undurchsichtig würde ich es nicht bezeichnen, ich denke schon, dass er seriös ist. Die laufende Kommunikation sind aber mitunter nervig.

Zitat:

@Schwindel schrieb am 23. November 2015 um 21:43:05 Uhr:


Re-Import würd ich niemals machen... lohnt nicht.

OK, kein Problem. Das verringert die Lieferzeiten ;-)

Laut einem Importeur kann man ab Feb. 2016 bestellen ... Puuh, ich dachte, dass nach all den Skandalen nun die Lieferzeiten und Preise besser werden ...

Welchem Importeur?

Ich hatte nur vom Carprofi gehört ab Dezember...

indico-trading

Ich habe am 1.12.15 per Email dort angefragt und mir wurde mitgeteilt, dass just an diesem Tag eine Anfrage ans Werk gemacht wird. Die Wortwahl "ans Werk" konnte ich nicht eindeutig einordnen, denn eins der VW-Werke in D wird wohl nicht gemeint sein. Einen tag später kam die Antwort, dass ich ab Feb. die gewünschte Konfig einreichen kann.

Zitat:

@lwinni schrieb am 2. Dezember 2015 um 10:59:05 Uhr:


indico-trading
... denn eins der VW-Werke in D wird wohl nicht gemeint sein....

Warum nicht?

Im Werk wird ein EU-Händler wohl kaum Gehör finden. Er meinte mit "Werk" sicher den dänischen VW-Händler, der ihm einen Teil seiner Quoten für 2016 zusichert.

Mittlerweile steigen die Lieferzeiten bei den EU Händlern wieder. 240 PS TDI ist mit 40 Wochen angegeben 😮 Der 190 PS TDI mit 32 Wochen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen