Lieferzeit VW ECO UP
Hallo zusammen, habe meinen eco up anfang Januar bestellt. Liefertermin soll die 11. KW sein. Ist das realistisch?
Welchen Verbrauch habt ihr mit dem Eco up?
Ich freue mich auf den Eco up, der stellt eine gute Alternative zu den Stromern da.
Beste Antwort im Thema
Schön dass es dir auch so geht 🙂 Aber um die Wartezeit noch zu verkürzen: morgen So, 03.02. um 17Uhr auf VOX auto-mobil...... da kommt ein Test zum neuen Eco-up. Hab ich gerade beim surfen festgestellt.
Viele Grüße
91 Antworten
danke, eco 74, light blue schaut gar nicht so schlimm aus, wie ich befürchtet habe, in weiß wollte ich ihn nicht, wegen Dienstauto-Touch, und Aufpreis wegen Farbe war das letzte, das ich wollte.
tommie, nein, das sind Sommerreifen, Zoll weiß ich nicht, schau morgen nach.
lg wt
Hallo,
um meinen bestellten Eco Up ist es erstaunlich ruhig.
Bestellt 2. KW, Liefertermin sollte 11. KW sein. (Wird wohl nichts!)
Rückfragen beim Händler ergab, dass er in dieser Woche (10.KW) produziert werden soll.
Ich finde es unbefriedigend, dass VW seine Kunden nicht über den aktuellen Stand informiert.
Gruß an alle!
Zitat:
Original geschrieben von wettertaft
Servus Warkanoid mit Motorschaden!Da ich eine normale Arbeitswoche habe, kann ich den Eco-Up auf die Schnelle nicht austesten, verbrauchsmäßig. Bei Übernahme war der Erdgastank voll, bin seitdem 182 km gefahren, und die Tankuhr ist deutlich mehr als halbvoll, schaut so aus, als könnte ich knapp an die 400 km fahren, bis es in den Benzinmodus umschaltet. Schau ma mol!
lg wt
Hmm.. komisch ist nur, dass er auf deinen Fotos so verdammt gut aussieht 😁 Bin jetzt echt scharf auf das Ding geworden 🙄 Und das mit dem Verbrauch, scheinst einer der Sparsamsten Fahrer zu sein. Mit Köpfchen 😉 In spritmonitor.de war der Sparsamste mit 3,51 kg/100km 😰
Leicht Blue steht ihm 😎
Aber bis ich dazu komme, wirds noch etwas dauern. 🙁
Der Vollständigkeit halber: Ganz so löblich ging es dann verbrauchsmäßig nicht weiter, aber klagen kann ich nicht: Bei 311 km kam die CNG-Anzeige, bei 360 km schaltete es in den Benzinmodus um, ich fuhr dann 120 km so weiter bis zur nächsten Erdgastanke. Dort kamen dann 11,5 kg rein. Also Verbrauch ca. 3,2/ 100km. Wenn man so rechnen darf.
lg wt
Ähnliche Themen
Danke. Ganz so heldenhaft ist das nicht, da ich 70% auf der Autobahn mit Höchstgeschwindigkeit 110 unterwegs war.(Im Inntal, wo ich wohne, haben wir über weite Strecken 100km/h Beschränkung auf der AB), 20% Bundesstraße und der Rest in der Stadt.
Und ich schalte gerne und schnell in den 5ten.
lg wt
Passt schon. Danke für die volle Info. Bin auch kein Raser. Manchmal nur etwas zügig unterwegs 😎 Aber das mit dem 5. ist so eine Sache, ich vermeide untertouriges Fahren. Manchmal, wenns sich nicht lohnt, fahre in der Stadt im 3. , vielleicht mal 4. aber nie im 5. 🙂
Es ist schon oft bewiesen worden, dass man den Motor auch mal ausdrehen darf, und er dadurch sparsamer wird. Ehrlich!
Könnte ihr bitte weitere Verbrauchsdiskussionen in den eco up! Verbrauchsthread verlagern?
http://www.motor-talk.de/.../...rauch-eco-up-mii-ecofuel-t4357580.html
Hier ging es ursprünglich mal um die Lieferzeit. 😉
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Warkanoid
Passt schon. Danke für die volle Info. Bin auch kein Raser. Manchmal nur etwas zügig unterwegs 😎 Aber das mit dem 5. ist so eine Sache, ich vermeide untertouriges Fahren. Manchmal, wenns sich nicht lohnt, fahre in der Stadt im 3. , vielleicht mal 4. aber nie im 5. 🙂
Es ist schon oft bewiesen worden, dass man den Motor auch mal ausdrehen darf, und er dadurch sparsamer wird. Ehrlich!
Moin!
Wenn man nicht fährt, wie es der Hersteller empfiehlt, darf man sich eben auch nicht wundern, wenn man nicht in die Nähe der angegebenen Verbrauchswerte kommt. 😉
Gibts in WOB eine Tel.Nummer, unter der man den Liefertermin erfragen kann und welche Daten werden dafür benötigt?
MfG
Wurtzel
Zitat:
Original geschrieben von Wurtzel.45
Moin!Zitat:
Original geschrieben von Warkanoid
Passt schon. Danke für die volle Info. Bin auch kein Raser. Manchmal nur etwas zügig unterwegs 😎 Aber das mit dem 5. ist so eine Sache, ich vermeide untertouriges Fahren. Manchmal, wenns sich nicht lohnt, fahre in der Stadt im 3. , vielleicht mal 4. aber nie im 5. 🙂
Es ist schon oft bewiesen worden, dass man den Motor auch mal ausdrehen darf, und er dadurch sparsamer wird. Ehrlich!Wenn man nicht fährt, wie es der Hersteller empfiehlt, darf man sich eben auch nicht wundern, wenn man nicht in die Nähe der angegebenen Verbrauchswerte kommt. 😉
MfG
Wurtzel
Falsch. Total daneben. Ich verstehe aber natürlich, dass es aus Unwissenheit kommt.
Es wird zwar als Herstellerangabe bezeichnet, ist aber in Wirklichkeit: NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) . Dort kann man auch ein Paar Infos zu den Verbrauchsangaben bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Warkanoid
Falsch. Total daneben. Ich verstehe aber natürlich, dass es aus Unwissenheit kommt.Zitat:
Original geschrieben von Wurtzel.45
Moin!
Wenn man nicht fährt, wie es der Hersteller empfiehlt, darf man sich eben auch nicht wundern, wenn man nicht in die Nähe der angegebenen Verbrauchswerte kommt. 😉
MfG
WurtzelEs wird zwar als Herstellerangabe bezeichnet, ist aber in Wirklichkeit: NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) . Dort kann man auch ein Paar Infos zu den Verbrauchsangaben bekommen.
Naja...wenn du der Meinung bist, dein Auto ist blöd und/oder will dich verarschen, indem es dir vorschlägt in den 5ten Gang zu schalten, um Sprit zu sparen...
Selbst schuld.
Die Ingenieure sind ja auch alle so blöd und total unwissend und programmiere solche Empfehlungen extra so ein, dass die Kisten untertourig fahren. 🙄
Das ist dann genau der Typus Fahrer, der sich an andere Stelle beklagt, dass der angegeben Verbaruch nie auch nur annähernd zu erreichen ist. 😕
Übrigens behaupte ich nicht, dass man bei Einhaltung der Empfehlungen den angegebenen Verbrauch erreicht, sondern in eine akzeptble Nähe kommt....bitte genau lesen. 😛
MfG
Wurtzel
Ps: @Bleman....sorry, ist OT
Zitat:
Original geschrieben von Wurtzel.45
Naja...wenn du der Meinung bist, dein Auto ist blöd und/oder will dich verarschen, indem es dir vorschlägt in den 5ten Gang zu schalten, um Sprit zu sparen...
Selbst schuld.
Die Ingenieure sind ja auch alle so blöd und total unwissend und programmiere solche Empfehlungen extra so ein, dass die Kisten untertourig fahren. 🙄
Das ist dann genau der Typus Fahrer, der sich an andere Stelle beklagt, dass der angegeben Verbaruch nie auch nur annähernd zu erreichen ist. 😕Übrigens behaupte ich nicht, dass man bei Einhaltung der Empfehlungen den angegebenen Verbrauch erreicht, sondern in eine akzeptble Nähe kommt....bitte genau lesen. 😛
MfG
WurtzelPs: @Bleman....sorry, ist OT
Bitte noch genauer lesen:
Wo habe ich geschrieben, dass ich einen Eco Up mit Schaltempfehlung fahre? Bitte eine Zitat. Danke.
Mich interessiert, ob einer der Eco Up - Fahrer es schafft ihn auf diese 2,9 kg/100 km runter zu bekommen 😉
Und weiter ganz genau lesen:
Ich fahre einen 3 Tonnen 2.2 liter Common Rail Turbodiesel 4x4 Doppelkabine 5 Sitzplätze Pick Up. So wie ich ihn Fahre, unterbiete ich alle Angaben und Empfehlung des Herstellers und des NEFZs.
Bin ein Berufskraftfahrer, kenne mich mit dem Sparsamen Fahren aller Fahrzeugarten aus. Zugegeben, bei manchen Fahrzeugen muss man es erst austesten, aber danach wird gespart. Und bin auch schon Fahrzeuge gefahren, bei denen man sich.. auf den Kopf stellen kann.. aber es kommt nicht in die Nähe der Angaben! Immer zuviel! Das ist dann so: egal wie man sich dreht und wendet, aber der Popo bleibt immer hinten 😁
PS: Ja, ich bin der Meinung, das Auto ist blöd. Es kann nämmlich nichts, außer Das, was ihm der Mensch beigebracht hat 😉
Leute, habe noch einen deutschen Anbieter gefunden:
VW Eco Up (Modell) Move Up mit:
Außenlackierung
white
Innenausstattung
Sitze: black denim-beige
Instrumententafel: beige
Teppich: black
Himmel: light grey
Sonderausstattungen
drive pack "plus"
cool & sound
radio
winter pack
Navigationsdaten für Europa auf internem Speicher
Portables Navigations- und Infotainmentsystem "maps + more"
Raucherausführung, Zigarettenanzünder vorn und Aschenbecher herausnehmbar
Die Packs enthalten eigentlich alles. Nur kein Leder, kein Schiebedach, keine Alus. Innen sieht er sehr erfrischend hell aus 🙂
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten: 16.025 €
Und ich fand einen für 13.204,86 € inkl. Überführung! 😰
Lieferzeit ca. 4 Monate 😠 Naja, bei dem Preis mit der Ausstattung kann man in Kauf nehmen 😉
So. Das wollt ich Euch mal mitteilen.
Werde weiter suchen 😎
Zitat:
Original geschrieben von Warkanoid
...
Und weiter ganz genau lesen:
Ich fahre einen 3 Tonnen 2.2 liter Common Rail Turbodiesel 4x4 Doppelkabine 5 Sitzplätze Pick Up. So wie ich ihn Fahre, unterbiete ich alle Angaben und Empfehlung des Herstellers und des NEFZs.
Bin ein Berufskraftfahrer, kenne mich mit dem Sparsamen Fahren aller Fahrzeugarten aus. Zugegeben, bei manchen Fahrzeugen muss man es erst austesten, aber danach wird gespart. Und bin auch schon Fahrzeuge gefahren, bei denen man sich.. auf den Kopf stellen kann.. aber es kommt nicht in die Nähe der Angaben! Immer zuviel! Das ist dann so: egal wie man sich dreht und wendet, aber der Popo bleibt immer hinten 😁PS: Ja, ich bin der Meinung, das Auto ist blöd. Es kann nämmlich nichts, außer Das, was ihm der Mensch beigebracht hat 😉
Sorry...da hat wohl meine Glaskugel versagt.
Du machst in deinem Profil keinerlei Angaben über dein Fahrzeug...und ich werde mich bestimmt nicht auf die Suche nach all deinen Einträgen machen, ob du evtl. doch mal irgendwo gschrieben hast, was du fährst.
MfG
Wurtzel
PS: nicht nur der Up! EcoFuel hat die Anzeige, auch alle anderen mit BMT
Zitat:
Original geschrieben von Wurtzel.45
Sorry...da hat wohl meine Glaskugel versagt.
Genau. Wenn sie dir nicht 100% versichern kann, dass ich z.B. einen Eco Up fahre, dann frag doch einfach mal bei mir nach 😉