Lieferzeit VW ECO UP

VW up! 1 (AA)

Hallo zusammen, habe meinen eco up anfang Januar bestellt. Liefertermin soll die 11. KW sein. Ist das realistisch?
Welchen Verbrauch habt ihr mit dem Eco up?
Ich freue mich auf den Eco up, der stellt eine gute Alternative zu den Stromern da.

Beste Antwort im Thema

Schön dass es dir auch so geht 🙂 Aber um die Wartezeit noch zu verkürzen: morgen So, 03.02. um 17Uhr auf VOX auto-mobil...... da kommt ein Test zum neuen Eco-up. Hab ich gerade beim surfen festgestellt.
Viele Grüße

91 weitere Antworten
91 Antworten

Und noch einer. Hab heute meinen Up bestellt. Move Up. Und nun heißt es warten. Ich denke bis Pfingsten müsste er fertig geschraubt sein.

Zitat:

Original geschrieben von gastourer


So jetzt gehts auch bei mir in die heiße Phase.

bestellt Ende Dezember, Abholung KW10 (nur eine Woche Verzögerung gegenüber der Ankündigung)

Eco Move up weiß, Maps&More, Cool&Sound, Drive Pack plus und Sound Plus.

Hast du schon den genauen Termin bekommen, müsste ja nächste Woche soweit sein?

Das warten ist ja das Eine, damit kann ich auch umgehen.

Die Kommunikation ist aber echt mies. So hätte ich mal mit unseren Kunden umgehen sollen, wir konnten 8 Wochen im voraus den genauen LT nennen.

Hallo Eco Up Gemeinde 🙂

Ich und noch ein Paar Bekannte / Verwandte haben interesse an dem Eco Up CNG. Der Kauf käme aber erst in Frage, nach dem alles mögliche / unmögliche geklärt wurde.

1. An allerersten Stelle steht das Problem der Tanks, die Gas-Druckbehälter. Wie sind die Prüfintervalle? Nach wieviel Jahren müssen sie ausgetauscht werden? Und natürlich, wie teuer ist / wird das ganze?
Warum die Frage? Na wenn ich an die Probleme mit dem Fiat Multipla Bipower CNG, der vom Hersteller mit der CNG Anlage kam, von damals Anfang 2000er denke, vergeht mir das Interesse an dem Eco Up CNG. Das eingesparte Geld wird danach in die Prüfungen und Austausch reigesteckt, und im Endeffekt wird der Wagen, auf lange Zeit betrachtet mit dem Wertverlust, zum Fass ohne Boden! Und das möchten Wir doch alle vermeiden, oder? 😕

2. Ab wann fängt das Prüfdatum an zu laufen: ab dem Tag der Herstellung oder der Erstzulassung? Wie z.B. die Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung erst ab dem Tag der Erstzulassung. Und bei der CNG Gasanlage + Druckbehälter? 😕

Ich finde das dieses Thema Gasflaschen / Gasanlage, jeden Eco Up Begeisterten interessieren sollte. Auch Diejenigen, Die ihn vielleicht nur 2 Jahre lang fahren wollen und danach verkaufen, weil es sich im Wiederverkaufswert spiegeln würde!

Moin!

Ich empfehle die Nutzung der Suchfunktion.
Da solltest du recht schnell hierauf stoßen.

MfG
Wurtzel

Ähnliche Themen

Alles klar. Danke für den Hinweis. Man blickt bei so vielen Beiträgen / Themen, die sich meist nur durch ein Wort unterscheiden nicht wirklich durch. Jedes mal kommt ein Neuer und macht noch einen Eco Up auf 😉 Man sollte sich am besten auf einen Eco Up Thread einigen.

Ja, das mit den 20 Jahre CNG Gastanks habe schon mal gelesen. Wo wird das offiziell bestätigt? Hat Jemand schon etwas Handfestes auf der Herstellerseite gefunden?

Sollte im Serviceheft des Up! EcuFuel stehen....nehme ich an. Wo sonst, wenn nicht dort?

MfG
Wurtzel

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Sollte im Serviceheft des Up! EcuFuel stehen....nehme ich an. Wo sonst, wenn nicht dort?

MfG
Wurtzel

Nänänä, nicht so einfach. Der Fiat Multipla damals.. auch heute noch, blickt keiner durch. Und erhlich gesagt, ich habe keinen und auch Niemanden in der Nähe, der / die einen hätte. Aber eventuell, falls jemand hier mal lesen sollte, der / die schon einen mit einem Serviceheft hat, könnte da mal nachlesen und hier Posten oder sogar einscannen und ein Bild? 😕 Das wäre sehr nett. 🙂

Danke schon mal im Voraus 🙂

Im Serviveheft steht nichts, da steht nochnichtmal welche Ölsorte... Aber im Serviceprogramm vom Händler stehen die 20 Jahre. Und VW hat mir das auch bestätigt. Also macht euch keinen Kopf so lange hält der Rest eh nicht...

Um mal aufs Thema zurück zu kommen...

Mein EcoUp ist im Anflug.
- Produziert am 26.02.2013
- Ankunft in Rackwitz am Verteilerzentrum am 5.03.2013
- Abholung in Wolfsburg angeblich in KW 11/2013, habe immer noch keinen genauen Termin...
- Brief ist schon beim Händler, aber Abholdatum kann mir immer noch keiner sagen, find ich schon sehr merkwürdig, aber lässt sich scheinbar nicht ändern.😕

Hat sonst noch jemand so einen Ablauf gehabt?

Also meiner wurde am in KW 6 gebaut und ich kann ihn diese Woche abholen, also ziemlich genau einen Monat später. Mußte aber auch Druck machen um einen frühen Termin zur Abholung zu bekommen. Gibt aber auch Leute hier, bei denen das wesentlich schneller ging. Ruf doch mal in Wolfsburg an, vielleicht kannst Du da direkt einen Termin ausmachen.

Zitat:

Original geschrieben von eco74


Um mal aufs Thema zurück zu kommen...

Mein EcoUp ist im Anflug.
- Produziert am 26.02.2013
- Ankunft in Rackwitz am Verteilerzentrum am 5.03.2013
- Abholung in Wolfsburg angeblich in KW 11/2013, habe immer noch keinen genauen Termin...
- Brief ist schon beim Händler, aber Abholdatum kann mir immer noch keiner sagen, find ich schon sehr merkwürdig, aber lässt sich scheinbar nicht ändern.😕

Hat sonst noch jemand so einen Ablauf gehabt?

Endlich!

Ich habe am 6.12. 2012 bestellt und heute am 5.3. 2013 habe ich meinen Eco-take-Up,( light blue, 4-Türer, Comfort-Pack, Klima und Radio) beim VW-Händler vor Ort abgeholt.
3 Monate Wartezeit finde ich ok.
Einen Sekt habe ich auch noch bekommen und während meiner Jungfernfahrt geleert. (ha ha).

Morgen stelle ich Bilder rein.

lg wt

Zitat:

Original geschrieben von wettertaft


Einen Sekt habe ich auch noch bekommen und während meiner Jungfernfahrt geleert. (ha ha).

Morgen stelle ich Bilder rein.

lg wt

HGW 🙂

Aber doch nicht während der Fahrt? 😕

Und auch den Verbrauch in kg bitte 😁

Servus Warkanoid mit Motorschaden!

Da ich eine normale Arbeitswoche habe, kann ich den Eco-Up auf die Schnelle nicht austesten, verbrauchsmäßig. Bei Übernahme war der Erdgastank voll, bin seitdem 182 km gefahren, und die Tankuhr ist deutlich mehr als halbvoll, schaut so aus, als könnte ich knapp an die 400 km fahren, bis es in den Benzinmodus umschaltet. Schau ma mol!

lg wt

22092011644
22092011645

UPdate
Abhohltermin am 31.03.13, mal sehen ob der Osterhase in WOB ist.😛

Insgesamt ist die Lieferzeit ja i.O., die Kommunikation seitens VW geht so...

Hey Wettertaft - herzl. Glückwunsch zum neuen UP, viel Spaß.
Sieht garnicht so verkehrt aus das light blue...bin mal gespannt wie ich es in live finde.

LG

Zitat:

Original geschrieben von eco74


Um mal aufs Thema zurück zu kommen...

Mein EcoUp ist im Anflug.
- Produziert am 26.02.2013
- Ankunft in Rackwitz am Verteilerzentrum am 5.03.2013
- Abholung in Wolfsburg angeblich in KW 11/2013, habe immer noch keinen genauen Termin...
- Brief ist schon beim Händler, aber Abholdatum kann mir immer noch keiner sagen, find ich schon sehr merkwürdig, aber lässt sich scheinbar nicht ändern.😕

Hat sonst noch jemand so einen Ablauf gehabt?

Zitat:

Original geschrieben von wettertaft


Servus Warkanoid mit Motorschaden!

Da ich eine normale Arbeitswoche habe, kann ich den Eco-Up auf die Schnelle nicht austesten, verbrauchsmäßig. Bei Übernahme war der Erdgastank voll, bin seitdem 182 km gefahren, und die Tankuhr ist deutlich mehr als halbvoll, schaut so aus, als könnte ich knapp an die 400 km fahren, bis es in den Benzinmodus umschaltet. Schau ma mol!

lg wt

Hi WT,

sind das auf dem Foto die 14 Zoll Winterreifen die direkt ab Werk geordert werden können?

Danke und Grüße
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen