Lieferzeit RAV4?
Hi!
Vielleicht können wir hier sammeln, wann welches Modell bestellt wurde und was euer Händler über die Lieferzeit sagte.
Abweichende Lieferzeiten wären natürlich auch interessant - kommt euer Auto doch früher, oder später...?
Unser Händler meinte zunächst, also vor der verbindlichen Bestellung, dass es Ende Juni noch klappen könnte, bei der Bestellung 2 Tage später hat er dann vorsichtig Ende Juli gesagt.
Uns war es egal, kann man eh nicht beeinflussen.
Dennoch ist die Wartezeit natürlich immer interessant, wenn ein neuer PKW bestellt wird...
Wir haben einen Club 4x4 Hybrid mit AHK und Navi bestellt.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mal eine ganz bescheidene Frage.
Dieser Threat ist mit "Lieferzeit RAV4" übertitelt. Weshalb wird hier soviel über Multimedia / Navi und einem
evtl. upgrade diskutiert obwohl es dafür einen eigenen Threat "Multimedia Update RAv4 2019" gibt ?
Hier sollte es sich ausschließlich um Lieferzeiten handeln.
Ähnliche Themen
556 Antworten
Zitat:
@richan0 schrieb am 27. Januar 2020 um 16:18:08 Uhr:
Zitat:
@tomtom1703 schrieb am 27. Januar 2020 um 16:07:59 Uhr:
Ich habe meinen mitte Oktober bestellt. Mit dem neuen Bestellcode. Ab Januar wird das MJ20 Rav4 Modell produziert inkl Apple Carplay. Alle Modelle mit dem alten Modellcode, die vor Januar 2020 produziert wurden haben das MM17 an Board.
Zitat:
@richan0 schrieb am 27. Januar 2020 um 16:18:08 Uhr:
Zitat:
@tomtom1703 schrieb am 27. Januar 2020 um 16:07:59 Uhr:
Ich habe gerade mal meinen Bestellcode verglichen ... Darin kommen leider weder "MJ20", noch "MM17" vor :-/
MJ20 = Modelljahr 2020
MM17 = Multimediasystem
Das siehst Du nicht im Bestellcode.
Zitat:
Vorsicht bei Infos aus USA und Australien, dort wird ein völlig anderes System (entune) verbaut.
In Australien ist dasselbe System verbaut wie bei uns, dort ist das Software& Hardware Upgrade seit November letzten Jahres kostenlos verfügbar, laut Usern aus Australien. Somit ist die Aussage, nur für Fahrzeuge ab Oktober 2019, falsch! Da werden wohl interne Infos falsch weitergegeben.
Hier alles schwarz auf weiß zu lesen, ggf. Translator benutzen.
Was viel wahrscheinlicher ist, dass jede Toyota "Landes"-vertretung für sich entscheidet, was und wie angeboten wird. Und wenn die Kölner meinen, dass es in Deutschland erst ab dann und dann und in dieser Form angeboten wird, dann ist das leider so... Und da wahrscheinlich niemand eine schriftliche Zusage von Toyota-Deutschland (nicht von irgendeinem Händler!) hat, lässt sich sowas auch nicht rechtlich durchsetzen!
Zitat:
@Franky1801 schrieb am 28. Januar 2020 um 13:27:33 Uhr:
Was viel wahrscheinlicher ist, dass jede Toyota "Landes"-vertretung für sich entscheidet, was und wie angeboten wird. Und wenn die Kölner meinen, dass es in Deutschland erst ab dann und dann und in dieser Form angeboten wird, dann ist das leider so... Und da wahrscheinlich niemand eine schriftliche Zusage von Toyota-Deutschland (nicht von irgendeinem Händler!) hat, lässt sich sowas auch nicht rechtlich durchsetzen!
Wieso dieser Pessimismus? Welchen plausiblen Grund sollte es geben, das Toyota Deutschland den Kunden das Retrofit verwehrt, während der Auslandskunde bedient wird und sich über diesen Service freut?? Außerdem ist das inoffizielle Info, die auch Kunden in Belgien und Holland bestätigt bekommen haben. Da kommt bestimmt was, einfach mal abwarten.
Ich habe mal eine ganz bescheidene Frage.
Dieser Threat ist mit "Lieferzeit RAV4" übertitelt. Weshalb wird hier soviel über Multimedia / Navi und einem
evtl. upgrade diskutiert obwohl es dafür einen eigenen Threat "Multimedia Update RAv4 2019" gibt ?
Hier sollte es sich ausschließlich um Lieferzeiten handeln.
Zitat:
@rollerskater77 schrieb am 29. Januar 2020 um 08:02:01 Uhr:
Zitat:
@Franky1801 schrieb am 28. Januar 2020 um 13:27:33 Uhr:
Was viel wahrscheinlicher ist, dass jede Toyota "Landes"-vertretung für sich entscheidet, was und wie angeboten wird. Und wenn die Kölner meinen, dass es in Deutschland erst ab dann und dann und in dieser Form angeboten wird, dann ist das leider so... Und da wahrscheinlich niemand eine schriftliche Zusage von Toyota-Deutschland (nicht von irgendeinem Händler!) hat, lässt sich sowas auch nicht rechtlich durchsetzen!Wieso dieser Pessimismus? Welchen plausiblen Grund sollte es geben, das Toyota Deutschland den Kunden das Retrofit verwehrt, während der Auslandskunde bedient wird und sich über diesen Service freut?? Außerdem ist das inoffizielle Info, die auch Kunden in Belgien und Holland bestätigt bekommen haben. Da kommt bestimmt was, einfach mal abwarten.
Weil Toyota Deutschland und seine Marketing Abteilung nicht gerade zu den Glanzlichtern des Autoherstellers gehört. Schaut man sich z. B. die Ausstattungspakete der aktuellen Modelle (besonders RAV 4 und Corolla) an, dann fällt einem auf, dass bestimmte Features in Deutschland nicht zu bekommen sind, die im europäischen Auslang Standard ab mittleren bis höheren Ausstattungsstufen sind (z. B. HUD beim Corolla). Das wird zwar meistens irgendwann auch in Deutschland revidiert, aber bis dahin schaut man als Kunde in D erstmal in die Röhre...
Zurück zu ursprünglichen Thema.
Toyota Club Hybrid AWD-i bestellt am 05.08.2019.
Anlieferung beim Händler 30.01.2020. Übernahme und Restarbeiten.
Empfang mit erfolgter Zulassung am 05.02.2020.
Genau wie prognostiziert 6 Monate.
Um eventuellen Fragen vorzubeugen, es ist wie bestellt ein CLUB und kein Team D
obwohl das Produktionsdatum 09.12.2019 lautet.
Hybrid, 2WD, Club, Perlweiss, Leder, Navi, AHK
Hurra, es ist passiert !!
Eben Anruf meines Händlers. Mein Wagen ist da. Ende nächster Woche ist wohl Übergabe.
Bestelldatum war der 26.06.19.
Warten lohnt sich also doch. Alles wird gut.
Meine auch ist da. Nächste Woche Übergabe. Bestelldatum war 13.07.19
Zitat:
@DannyDisco schrieb am 12. Dezember 2019 um 19:28:12 Uhr:
Zitat:
@DannyDisco schrieb am 3. August 2019 um 11:05:23 Uhr:
Moin,ich habe unseren RAV gestern, 02. August bestellt. Am 09.01.2020 soll er beim Händler sein.
Geordert habe ich den Style Select, 4x4 Hybrid mit AHK (aufgelastet) und ich hoffe auf Apple CarPlay.VG
So, ein Update von meinem Händler:
Liefertermin ist verschoben auf 07.02., also 1 Monat später.
Dies würde aktuell häufiger vorkommen, allerdings bleibt eine Begründung seitens Japan aus.
Um Weihnachten kommen die neuen Vorführwagen und dann sei auch eine Aussage zu Carplay möglich.Gruß
So, am Freitag ist es soweit, der RAV wird ausgeliefert!
Viele Grüße
Die Wartezeit hat sich für mich nun erledigt bzw. sie ist beendet.
Mein am 09.08. bestellter RAV 4 Club mit Technikpaket wurde heute bei meinen
Händler angeliefert. Noch einige Extraeinbauten und dann darf er auf die Straße.
Stand der Dinge: Auto steht jetzt beim Händler auf dem Hof. Ende Juni 2019 bestellt. Hybrid Club FWD mit Technikpaket und Navi. CleverProtectPlus muss noch eingebaut werden. Die Papiere sind noch nicht da. Vielleicht steht er Ende nächster Woche bei mir auf dem Hof.
Über 7 Monate gewartet, diese elendige Warterei, nicht wissend ob der Wagen kommt oder nicht, das passiert mir nicht noch einmal.
Zitat:
@KB59 schrieb am 7. Februar 2020 um 13:11:30 Uhr:
Über 7 Monate gewartet, diese elendige Warterei, nicht wissend ob der Wagen kommt oder nicht, das passiert mir nicht noch einmal.
nicht wissend ob der Wagen kommt oder nicht,
das er irgendwann kommt war doch klar? Oder?
... das passiert mir nicht noch einmal.
Mir auch nicht, da ich keinen neuen Wagen mehr kaufe.
Ja endlich ist der RAV4... meiner Frau nach 4,5 Monaten da. Es fehlt nur noch Schmutzfänger und ein Paar Kleinigkeiten, die bei Händler montiert werden. Dann holen wir ihn
Ach so, der Updates für android auto oder Apple carplay wird im April kostenlos durchgeführt. Das ist uns jedoch net so wichtig.