Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)

VW Tiguan 2 (AD)

Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.

5308 Antworten

bei mir ist der Verlauf bisher so:

Standardmässig wäre das Auto in KW 40/2021 gekommen. Nach Nachfrage beim Händler in der KW 43/2021 wurde mir die KW 49/2021 mitgeteilt. Heute nochmals nachgefragt - nun ist der Stand bei Januar 2022

Wenn man hier zwischen den Zeilen liest, erhält man den Eindruck, das die R Lines mit Vollausstattung extrem nach hinten verschoben werden. Die Hybride scheinen nur moderate Verzögerungen zu haben. So ist hier zumindest mein Eindruck.

Vielleicht finden die in WOB ja noch einen Karton mit passenden Halbleitern im Keller und machen noch eine Extraschicht.... Würde mich freuen

Mal was Positives zwischendurch:
Mein Freundlicher hat heute angerufen und einen Termin für nächsten Dienstag zur Übergabe vereinbart… 😰
Mal schauen ob dann auch alles drin ist - R-Line mit AHK, Pano, H/K, IQ LED…

Ähnliche Themen

Habe heute auch eine Mail vom Leasinganbieter bekommen. Auf meine Anfrage nach der Kommisionsnummer habe ich dann heute die Auskunft bekommen, „dass zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Kommissionsnummer genannt werden kann.“

Ich dachte, dass die Nummer schon bei Auftragsbestätigung durch VW genannt wird.

Wann bestellt?

Welches Modell?

Welche Ausstattung?

Zitat:

@Dorsoduro2103 schrieb am 15. November 2021 um 09:57:08 Uhr:


Bei mir hat sich nun der Liefertermin auf KW 21/2022 verschoben, dann warte ich 1 Jahr auf mein Fahrzeug.
Wann muss das Auto eigentlich angefangen werden zu Produktion damit es ein Modelljahr 2023 ist?

Zitat:

@Tiguan-eHybrid schrieb am 15. November 2021 um 17:14:39 Uhr:


Habe heute auch eine Mail vom Leasinganbieter bekommen. Auf meine Anfrage nach der Kommisionsnummer habe ich dann heute die Auskunft bekommen, „dass zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Kommissionsnummer genannt werden kann.“

Ich dachte, dass die Nummer schon bei Auftragsbestätigung durch VW genannt wird.

Normalerweise steht die Nummer in der AB. Also im August gab es auf jeden Fall AB's. Vielleicht bestätigt VW derzeit auch nicht verbindlich. Hab gerade gesehen das du im Juni bestellt hast. Also dann gibt es die Nummer in jedem Fall. Vielleicht gibt dein Anbieter die nicht raus, weil es von VW eigentlich derzeit gar keine Offiziellen Angaben zum Liefertermin gibt und man sich so die Nachfragen ersparen möchte. Oder dein Anbieter hat noch gar nicht bestellt. 😮

Zitat:

@King Nova schrieb am 15. November 2021 um 19:43:54 Uhr:



Zitat:

@Tiguan-eHybrid schrieb am 15. November 2021 um 17:14:39 Uhr:


Habe heute auch eine Mail vom Leasinganbieter bekommen. Auf meine Anfrage nach der Kommisionsnummer habe ich dann heute die Auskunft bekommen, „dass zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Kommissionsnummer genannt werden kann.“

Ich dachte, dass die Nummer schon bei Auftragsbestätigung durch VW genannt wird.

Normalerweise steht die Nummer in der AB. Also im August gab es auf jeden Fall AB's. Vielleicht bestätigt VW derzeit auch nicht verbindlich. Hab gerade gesehen das du im Juni bestellt hast. Also dann gibt es die Nummer in jedem Fall. Vielleicht gibt dein Anbieter die nicht raus, weil es von VW eigentlich derzeit gar keine Offiziellen Angaben zum Liefertermin gibt und man sich so die Nachfragen ersparen möchte. Oder dein Anbieter hat noch gar nicht bestellt. 😮

Kann leider auch den Leasinganbieter schlecht fragen, welches Autohaus den Ihr Partner ist.

Sollte sich herausstellen, dass der Wagen nicht bestellt wurde oder erst viel Später dann werde ich vom Vertrag zurücktreten. Hätte nicht gedacht, dass es solche Probleme gibt. Einen Teil der Anzahlung haben sie schon eingestrichen.

Update zur Halbleiterkrise durch VW:

https://www.spiegel.de/.../...s-a-11cf29d5-2de7-4695-8bc9-bc8bfcf440d4

Warten wir mal ab, wann die Produktion wieder normal laufen kann.

Ich habe das ähnliche Problem. Ich habe bei einen EU Händler ein tschechischen Reimport Ende Juli bestellt. Lt. Nachfrage beim Händler wird es dieses Jahr auch nichts. Eine Kommisionsnummer bekomme ich auch nicht. Da er gesagt hat, das das Fahrzeug in Wolfsburg auf meinen Namen gebaut wird, habe ich VW auch schon mal eine Email geschrieben, die Aussage von denen war nur, daß aus dem Ausland fast nur Sammelbestellungen kommen, die nicht einzeln verfolgbar sind. Also doch nur warten (dabei hasse ich es zu warten)

Mein Tiguan eHybrid Elegance mit Vollausstattung wurde im April 21 von der Leasingfirma beim Händler bestellt. Der erste LT war Juli 21 dann folgten September 21, 01. November 21. Ich habe letzte Woche den Händler angerufen. Der LT steht wohl jetzt auf KW06/22. Es gibt angeblich immer noch Probleme bei der Anhängerkupplung. Hat jemand mit AHK und eHybrid ähnliche Erfahrungen machen müssen?

@Egon0815
Was meinst du mit "Probleme bei der Anhängerkupplung"?

Technische Probleme, oder Lieferschwierigkeiten?

Zitat:

@Fred4712 schrieb am 16. November 2021 um 03:04:53 Uhr:


@Egon0815
Was meinst du mit "Probleme bei der Anhängerkupplung"?

Technische Probleme, oder Lieferschwierigkeiten?

Natürlich Lieferschwierigkeiten. Beim Schiebedach soll es dieselben Probleme geben. Das habe ich jedoch nicht bestellt.

Zitat:

@Egon0815 schrieb am 16. November 2021 um 02:41:43 Uhr:


Mein Tiguan eHybrid Elegance mit Vollausstattung wurde im April 21 von der Leasingfirma beim Händler bestellt. Der erste LT war Juli 21 dann folgten September 21, 01. November 21. Ich habe letzte Woche den Händler angerufen. Der LT steht wohl jetzt auf KW06/22. Es gibt angeblich immer noch Probleme bei der Anhängerkupplung. Hat jemand mit AHK und eHybrid ähnliche Erfahrungen machen müssen?

Bestellung erfolgte zwar später aber selbes zeichnet sich auch bei mir ab. Bestellt Mitte Juni, Leasing-Bestätigung 29.06.2021.
unverbindlicher Liefertermin Oktober ´21, auf Nachfrage verschoben auf November ´21, nach erneuter Nachfrage heißt es jetzt März ´22, auf alle Fälle nicht mehr dieses Jahr.

In der VW Lounge wird zur Lieferzeit nichts angezeigt, lediglich, dass noch keine FIN vergeben wurde.

Da es sich um einen Firmenwagen handelt hoffe ich ja, dass die Förderungen alle erhalten bleiben, ansonsten wäre es nie zu der Bestellung gekommen (wobei ich den E-Antrieb zu 70-80 % nutzen würde).

Tiguan Modell Active, eHybrid, Fahrassistenzpaket Plus, easy Open, Anhängerkupplung mit Rangierassistent, Airbags hinten, Rückfahrkamera - also einigermaßen human ausgestattet.

Habe jetzt auch gelesen das im Modelljahr 2023 bessere Akkus verbaut werden sollen, aber wann kommt eigentlich immer der Modelljahr Wechsel.
Ich muss Stand jetzt bis KW21/2022 warten, bestellt Kw28/2021

Deine Antwort
Ähnliche Themen