Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)
Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.
5308 Antworten
Zitat:
@cueppi schrieb am 13. November 2021 um 16:45:50 Uhr:
Ab 10.22 fällt der Tiguan eHybrid mit seiner jetzigen elektrischen Reichweite von 57km aus der BAFA-Förderung, es sei denn der Modelljahrgang 23 ( ab 06.22) schafft diese Vorgabe. Unterm Strich schätze ich da im worst case € 6000,- (Preiserhöhung und keine Förderung ) zum Nachteil des Kunden.
Es handelt sich dabei lediglich um eine Vermutung bzw. um ein mögliches Szenario. Man sollte es daher nicht als Fakt darstellen.
Bei dem Wegfall der Verbrauchskomponente handelt es sich lediglich um einen Vorschlag der alten Regierung, der weit weg von einer Umsetzung ist.
Die Verlängerung der Innovationsprämie hat gezeigt, dass es auch deutliche Unterschiede zwischen beschlossen und umgesetzt gibt.
Zitat:
1. Es kommt standardmäßig die alljährliche Preisanpassung im Mai durch Volkswagen.
Zu 1) es gilt der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung
Zu 2) da kann ich nicht mitreden, außer dass das Risiko wie von Dir eingeschätzt, beim Kunden liegt
Dann bitte diesen Artikel lesen:
https://www.autohaus.de/amp/...i-vielen-modellen-auf-der-kippe-2980332
Bei Youtube habe ich VW im Interview gesehen und dort hieß es das die Modelljahre 2023 mit 60-80km Reichweite ausgeliefert werden sollen. Das wird dann so gedreht, das die Förderung bestimmt erhalten bleibt.
Ähnliche Themen
Tja, da sieht man mal das die Käufer von Hybridfahrzeuge nicht wegen der Umwelt, sondern wegen den Förderungen das Fahrzeug kaufen.
Ich sage ja schon die ganze Zeit—> die Förderung sollte man komplett abschaffen, dann sieht man mal wieviele Hybrid oder Elektrofahrzeuge noch verkauft werden.
In meinen Augen brechen dann mindestens 50-60% der Bestellungen weg.
Zitat:
@Blue-World0815 schrieb am 14. November 2021 um 16:31:04 Uhr:
Tja, da sieht man mal das die Käufer von Hybridfahrzeuge nicht wegen der Umwelt, sondern wegen den Förderungen das Fahrzeug kaufen.
Ich sage ja schon die ganze Zeit—> die Förderung sollte man komplett abschaffen, dann sieht man mal wieviele Hybrid oder Elektrofahrzeuge noch verkauft werden.
In meinen Augen brechen dann mindestens 50-60% der Bestellungen weg.
Das mag ja sein, dass sich die Leute erst durch die Förderung den Wagen kaufen wollen. Allerdings zu verschenken hat keiner Geld. Ich habe meinen eHybrid auch mit dem Gedanken der Förderung Ende Juni bestellt.
Für meinen Geldbeutel finde ich die Förderung schon ganz gut, für die Umwelt soll mal dahingestellt sein.
Jetzt aber jeden zu verurteilen der um die Förderung bangt an den Pranger zu stellen finde ich falsch.
@Tiguan-eHybrid : Ich stelle niemanden an den Pranger, ICH finde die ganzen Förderungen allerdings eine Wettbewerbsverzerrung.
Wie gesagt, wenn jemand wirklich zu 100% dahinter steht was für die Umwelt zu tun, der kauft sich auch so ein Fahrzeug ohne Zuschüsse !
Natürlich ist es auch nicht in Ordnung das eventuell die versprochene Förderung wegfällt weil ein Hersteller das Fahrzeug nicht Fristgerecht liefert, allerdings gibt es dann auch Mittel und Wege vom Kaufvertrag zurück zu treten. 😉
Aber das steht auch jedem frei dieses zu machen oder auch nicht !
DAS ist aber nur MEINE Persönliche Meinung !
Zitat:
@Tiguan-HH schrieb am 14. November 2021 um 14:04:05 Uhr:
Zu 1) es gilt der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung
Eigentlich schon, ich meine aber irgendwo mal gelesen zu haben, dass bei einem Modelljahrwechsel der Preis auf den Kunden umgelegt wird.
Zitat:
@Fred4712 schrieb am 14. November 2021 um 21:28:46 Uhr:
Zitat:
@Tiguan-HH schrieb am 14. November 2021 um 14:04:05 Uhr:
Zu 1) es gilt der Preis zum Zeitpunkt der BestellungEigentlich schon, ich meine aber irgendwo mal gelesen zu haben, dass bei einem Modelljahrwechsel der Preis auf den Kunden umgelegt wird.
Also mein 🙂 hatte mir damals schon gesagt, dass der Preis gleich bleibt - die Modelljahranpassungen bekommt man aber mit (was besser oder schlechter werden kann je nach persönlichem Geschmack).
Aber auch anders gesehen:
Wenn VW mehr oder weniger das Liefertermin Problem auf den Kunden abwälzt und auf Abnahme laut Vertrag pocht, dann poche ich als Kunde auch auf den vereinbarten Preis.
Bei mir hat sich nun der Liefertermin auf KW 21/2022 verschoben, dann warte ich 1 Jahr auf mein Fahrzeug.
Wann muss das Auto eigentlich angefangen werden zu Produktion damit es ein Modelljahr 2023 ist?
1 Jahr ist schon eine wirklich lange Zeit.
Auch wenn VW vermutlich nur teilweise direkt für die Verzögerungen verantwortlich sein dürfte, stellt sich doch die Frage:
Gibt es denn irgendeine Reaktion, außer Äußerungen des Bedauern seitens VW‘s, um die Enttäuschungen ein wenig zu mindern?
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 15. November 2021 um 10:25:15 Uhr:
1 Jahr ist schon eine wirklich lange Zeit.
Auch wenn VW vermutlich nur teilweise direkt für die Verzögerungen verantwortlich sein dürfte, stellt sich doch die Frage:
Gibt es denn irgendeine Reaktion, außer Äußerungen des Bedauern seitens VW‘s, um die Enttäuschungen ein wenig zu mindern?
Kann ich Dir auch beantworten:
Es gab in meinem Fall nach ca. 10 Monaten (6 Monate Verzögerung) nur eine Standard-Mail dass es sich eine Auslieferung zwecks Halbleitermangel weiterhin auf unbestimmte Zeit verzögert.
Heute habe ich einen Anruf bekommen von meinem 🙂 und der Tiguan für meine Frau ist auf dem Schiff. Werde Ihn wohl dann so in der KW50 bekommen 😁
Bestellt haben wir Mitte Juni 2021 - finde also das ist völlig im Rahmen!
Tiguan Allspace Elegance 2.0 TSI
Deep Black Perleffekt
Anhängervorrichtung
ergoActive Sitze
Fahrerassistenzpaket "Plus"
Navigation "Discover Pro"
Netztrennwand
Reifendruck-Kontroll
Harman Kardon
Standheizung
Top-Paket
Triebwerkunterschutz
Umgebungskamera "Area View"
Winterräder 7jx18
Irgendwie erkenne ich kein Muster. Die einen haben anscheinend moderate Verzögerungen und andere hier sind schon bei einem Jahr (wenn ich mich nicht verguckt habe).
Ich traue mich gar nicht bei meiner Verkäuferin nachzufragen... Hab Angst vor einer schlechten Nachricht...