Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)
Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.
5308 Antworten
Zitat:
@14Andi10 schrieb am 11. Juli 2022 um 18:49:37 Uhr:
Zitat:
@Applefreak25 schrieb am 11. Juli 2022 um 18:13:54 Uhr:
Name: Tiguan R-Line 1,5 l TSI OPF
Order Status: ORDERED
Delivery Date Type: Month
Delivery Date: 2023-01Name: Tiguan R-Line 1,5 l TSI OPF
VIN: -Das steht bei mir in der Lounge.
Bestellt habe ich am 18.01.2022Bei mir exakt das Gleiche :-)
auch bei mir:
Name: Tiguan Elegance 2,0 l TDI SCR 4MOTION
Order Status: ORDERED
Delivery Date Type: Month
Delivery Date: 2023-01
Kann es sein, dass letzte Woche mal ein Schwung Hybride gebaut wurden und jetzt wieder Stillstand herrscht?
Ich hatte nach den vielen Erfoglsmeldungen die Hoffnung, dass ich jetzt endlich an der Reihe bin.
Soviel zu diesem Thema: Gerade in EL geschaut. Änderung von KW44 auf Monat 11/22. Bestellt 09/21.
Verfolge das nur noch interessehalber nach Stornierung im Mai. Jedenfalls scheint es zeitlich zum Jahresende immer knapper zu werden, wie ich es befürchtet habe.
Hallo ihr Mitwartenden,
statt Fertigungsbeginn 29.6 wie schon beschrieben,
Immer noch keinen Termin .
Laut EL Status Scheduled Termin KW 34
Der Stand steht jetzt seit 6 Wochen.
Mein AH zuckt mit den Schultern , er hat jeden Tag was
anderes. Er meint das die Hybride noch dieses Jahr
Ausgeliefert werden. Sonst stimmt die Co2 Bilanz nicht
Ähnliche Themen
Und viele Kunden sind sauer, wenn sie die Bafa-Förderung komplett verlieren. Schließlich waren die eHybride nach den damaligen Preislisten ja preislich kein Schnäppchen. Nur in Verbindung mit der Förderung +Händlerrabatt.
meine Bestellung aus August 2021 (aus dem Verlauf - vom AH im Mai/Juni bestellt), R-Line eHybrid ist letzte Woche auf 2023Q2 gesprungen... Nachdem ich nochmal in der EL nachgesehen habe, bin ich wieder (zum Glück) in das Jahr 2022 gerutscht (2022 KW 44) und hoffe auf eine Lieferung in diesem Jahr.
Das ständige warten und auch die Ungewissheit hinsichtlich Förderung und Dienstwagenbesteuerung raubt echt die Nerven...
Meine Elegance eHybrid bestellt 01/22 seit Wochen konstant auf KW41/22 …
Zitat:
@rAphiiix3 schrieb am 12. Juli 2022 um 11:08:09 Uhr:
meine Bestellung aus August 2021 (aus dem Verlauf - vom AH im Mai/Juni bestellt), R-Line eHybrid ist letzte Woche auf 2023Q2 gesprungen... Nachdem ich nochmal in der EL nachgesehen habe, bin ich wieder (zum Glück) in das Jahr 2022 gerutscht (2022 KW 44) und hoffe auf eine Lieferung in diesem Jahr.Das ständige warten und auch die Ungewissheit hinsichtlich Förderung und Dienstwagenbesteuerung raubt echt die Nerven...
Die Versteuerung bleibt wie sie ist, 0,5% vom Listenpreis. Egal ob 2022 oder 2023 zugelassen. Ich meine sogar das die Kriterien für die 0,5% bis Ende 2024 gleich bleiben. Erst dann werden sie verschärft.
Zitat (auf das oder kommt es an 🙂 ):
Für Plug-in-Hybride gilt nach wie vor die 1 Prozent-Regel mit halbierter Bemessungsgrundlage. Allerdings nur, wenn das Auto mindestens 40 Kilometer (ab 2022: 60 Kilometer; ab 2025: 80 Kilometer) weit rein elektrisch fährt oder höchstens 50 Gramm CO2 pro Kilometer emittiert, gemessen nach der neuen WLTP-Norm
@DerConsius danke für Deine Rückmeldung. Bezüglich 1-%-Regelung ist das auch mein aktueller Stand, jedoch gibt es ab und an wieder irgendwelche Artikel, bei welchen eine Kippung dieser Regel gefordert wird...
Ich brauche keine 0.5 %.
Ich habe als Privatperson die Förderung eingeplant!
Zitat:
@rAphiiix3 schrieb am 12. Juli 2022 um 13:23:42 Uhr:
@DerConsius danke für Deine Rückmeldung. Bezüglich 1-%-Regelung ist das auch mein aktueller Stand, jedoch gibt es ab und an wieder irgendwelche Artikel, bei welchen eine Kippung dieser Regel gefordert wird...
Gerne 🙂
Gut möglich das das irgendwann gekippt wird. Aber vermutlich frühestens ab 2025/26.
Beim nächsten Firmenwagen müssen wir vermutlich noch genauer hinschauen 😉
@DerConsius alles andere wäre wirklich extrem... Ich habe bewusst einen Tiguan aus dem Vorlauf genommen - mir wurde vom AH gesagt, dass mein Auto ziemlich sicher bis Januar 2022 geliefert wird. Ende 2022 wurde ja dann beschlossen, dass die Förderung aufgrund von Lieferschwierigkeiten der Autohersteller verlängert gleichläufig bis Ende 2023 verlängert wird. Ich habe mir gedacht "super, dann passt auf jeden Fall alles, da das Auto sicherlich dieses Jahr kommen wird". Letzte Woche als Q2 2023 in der EL angezeigt wurde, habe ich fast nicht meinen Augen getraut...
Ich hoffe auch, dass die Dienstwagenbesteuerung 0,5 % wie bisher beschrieben weiterläuft und das Auto irgendwann mal ankommt.
Geht mir ähnlich, habe aber einen Tarraco PHEV bestellt. Da sieht es noch schlechter aus… sollte der Fall eintreten das ich den mit 1% versteuern muss, gebe ich ihn wieder ab und hole mir was privates für das Geld. 1% von 51t€ plus 21km Pauschale wäre dann doch zu viel des Guten 😉
Fahre jetzt noch einen 41t€ Diesel und der macht sich schon gut bemerkbar mit der Versteuerung.
Lohnt sich aber noch immer wenn man die Dieselpreise berücksichtigt.
Bei mir heute von KW 43 auf 44 eine Woche nach hinten. 1,5 TSI R-Line bestellt 9/22. Glaube fast dieses Jahr kommt der nicht mehr, fahre aber seit letzte Woche kostenlosen Taigo. Ich war übrigens heute im Werk WOB arbeiten (Fremdfirma), und da stehen massig Tiguan‘e zwischengeparkt an Straßen und Wege und warten vermutlich auf Fertigstellung.
Heute erfolgte die Übergabe des Active eHybrid. Rund 12,5 Monate hat es gedauert.
Damit verabschiede ich mich auch aus dem Beitrag und hoffe, dass die Fahrzeug nun hoffentlich immer zeitnahe geliefert werden, besonders auch mit Blick auf die Förderung.