Lieferzeit Passat CC
Hallo MT Gemeinde,
ich habe mir am 15.07.2010 einen neuen Passat CC, 2.0 TSI, DSG bestellt. Dabei wurde mir eine Lieferzeit bis Ende September 2010 genannt. Inwischen soll der Liefertermin erst am 22.11.2010 erfolgen (!!!). Ist das normal ????
Die Werksferien sind doch vorbei....
Und noch was....Abholung in Wolfsburg oder in Dresden (Manufaktur)??
Kennt sich jemand von Euch damit aus?
Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Euch auch von mir viel Spaß bei der Abholung 🙂
Bei mir wird es ja noch ein wenig dauern, aber Vorfreude soll die schönste ..... bla, bla, .. wäre die Zeit schon mal weiter 😛
Also nochmals viel Spaß in WOB und holt Euch ein ordentliches, mängelfreies Auto! Ich wünsche es Euch 😉
Beste Grüße
Jürgen
605 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Argonox
Hi !Mein am 07.12.2010 bestellter CC (140 PS TDI DSG ohne Standheizung), ist laut den Aussagen meines "Freundlichen" in KW15 fertig. Wenn ich den CC (wie geplant) in Wolfsburg abholen würde, würde sich die Auslieferung allerdings bis mindestens Mai verzögern. Werde also den CC höchstwahrscheinlich direkt zum Händler liefern lassen.
Du kannst den CC auch in der gläsernen Fabrik abholen, sieh Dir das mal im Netz an. Sehr nett auch Dresden ist sehr schön und man kann das gut verbinden. Vom Zeitrahmen benötigt VW ab dem Herstellerdatum genau 12 Tage bis zur Auslieferung. Du kannst auch eine Nacht vorher in DD schlafen und wirst am Morgen mit einem Phaeton abgeholt. Ist echt ganz nett, WOB finde ich zu abgeklatscht dass mach doch jeder und CC ist doch kein Massenauto, passt DD viel besser. Denk mal drüber nach. CCFrank
Zitat:
Original geschrieben von CCFrank
Du kannst den CC auch in der gläsernen Fabrik abholen, sieh Dir das mal im Netz an. Sehr nett auch Dresden ist sehr schön und man kann das gut verbinden. Vom Zeitrahmen benötigt VW ab dem Herstellerdatum genau 12 Tage bis zur Auslieferung. Du kannst auch eine Nacht vorher in DD schlafen und wirst am Morgen mit einem Phaeton abgeholt. Ist echt ganz nett, WOB finde ich zu abgeklatscht dass mach doch jeder und CC ist doch kein Massenauto, passt DD viel besser. Denk mal drüber nach. CCFrankZitat:
Original geschrieben von Argonox
Hi !Mein am 07.12.2010 bestellter CC (140 PS TDI DSG ohne Standheizung), ist laut den Aussagen meines "Freundlichen" in KW15 fertig. Wenn ich den CC (wie geplant) in Wolfsburg abholen würde, würde sich die Auslieferung allerdings bis mindestens Mai verzögern. Werde also den CC höchstwahrscheinlich direkt zum Händler liefern lassen.
Ach ja meiner wird ja auch in KW 15 gebaut und mir wurde KW 18 heute angeboten, da kann ich nicht, hole den Wagen am 09.05. wenn er wirklich in KW 15 produziert wird. Das steht zwar als voraussichtlicher Termin im System, ist aber laut heute Morgen noch nicht bestätigt. Argonox, aus welcher Gegend kommst Du? CCFrank
Zitat:
Original geschrieben von Argonox
Hi !Mein am 07.12.2010 bestellter CC (140 PS TDI DSG ohne Standheizung), ist laut den Aussagen meines "Freundlichen" in KW15 fertig. Wenn ich den CC (wie geplant) in Wolfsburg abholen würde, würde sich die Auslieferung allerdings bis mindestens Mai verzögern. Werde also den CC höchstwahrscheinlich direkt zum Händler liefern lassen.
Wenn die Auslieferung mit Übernachtung in WOB gebucht wurde, einfach auf die Übernachtung verzichten, dann geht es im Regelfall schneller.
Zitat:
Original geschrieben von CCFRANK
...Du kannst den CC auch in der gläsernen Fabrik abholen...
Mein "Freundlicher" hat auf meinem Wunsch hin, bereits gestern die Geschichte auf "Anlieferung" im System umgestellt. Ich sagte ihm auch: "alles was nötig ist, dass das Ding so früh wie möglich verfügbar ist" :-). Aber vielen Dank für die Info. Wäre bestimmt ne gute Alternative für das nächste Mal !
Zitat:
Original geschrieben von CCFRANK
...Argonox, aus welcher Gegend kommst Du?...
Aus dem Raum Frankfurt am Main. Das Fahrzeug wurde über einen Händer in der Nähe von Hamburg bestellt.
Wo kommst Du her ?
Zitat:
Original geschrieben von haking
Wenn die Auslieferung mit Übernachtung in WOB gebucht wurde, einfach auf die Übernachtung verzichten, dann geht es im Regelfall schneller.
Übernachtung war bei mir nicht vorgesehen.
viele Grüße,
Argonox
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Argonox
Mein "Freundlicher" hat auf meinem Wunsch hin, bereits gestern die Geschichte auf "Anlieferung" im System umgestellt. Ich sagte ihm auch: "alles was nötig ist, dass das Ding so früh wie möglich verfügbar ist" :-). Aber vielen Dank für die Info. Wäre bestimmt ne gute Alternative für das nächste Mal !Zitat:
Original geschrieben von CCFRANK
...Du kannst den CC auch in der gläsernen Fabrik abholen...
Zitat:
Original geschrieben von Argonox
Aus dem Raum Frankfurt am Main. Das Fahrzeug wurde über einen Händer in der Nähe von Hamburg bestellt.Zitat:
Original geschrieben von CCFRANK
...Argonox, aus welcher Gegend kommst Du?...
Wo kommst Du her ?ich komme aus Thüringen, mein Wagen wurde über einen Händler in NRW bestellt. CCFrank
Zitat:
Original geschrieben von Argonox
Übernachtung war bei mir nicht vorgesehen.Zitat:
Original geschrieben von haking
Wenn die Auslieferung mit Übernachtung in WOB gebucht wurde, einfach auf die Übernachtung verzichten, dann geht es im Regelfall schneller.viele Grüße,
Argonox
Hey Leute,
ich weiß das mein CC definitiv am 29.03.2011 in Emden gebaut wird. Kann mir von euch einer bitte mal sagen ab wann ich bei meinem Händler einen Abholtermin in WOB ausmachen kann ?
Ich lese hier immer so viel, der eine sagt 2 wochen vorher, der nächste sagt erst wenn er gebaut wurde.
Weiß einer von euch was da nun stimmt ?
Zitat:
Original geschrieben von White CC
Hey Leute,ich weiß das mein CC definitiv am 29.03.2011 in Emden gebaut wird. Kann mir von euch einer bitte mal sagen ab wann ich bei meinem Händler einen Abholtermin in WOB ausmachen kann ?
Ich lese hier immer so viel, der eine sagt 2 wochen vorher, der nächste sagt erst wenn er gebaut wurde.
Weiß einer von euch was da nun stimmt ?
Meiner wird nächste Woche gebaut (21. bis 23.03.) und der Händler sagte mir, dass er zu Beginn der Bauphase die Info bekommt, ab wann das Fahrzeug abholbereit ist. Ich habe ihm bereits zwei Wunschtermine vorgegeben, von denen er einen ohne weitere Rücksprache buchen kann.
Hallo,
ich war gestern in Emden und habe meinen CC abgeholt.
Ich war um 9 Uhr am Haupttor, dann habe ich die Kennzeichen zum Kundencenter gebracht, es gab noch Frühstück und um 9:45 Uhr begann die Werksführung. Die ging fast 2 Stunden.
Es werden in Emden am Tag 1250 Autos produziert, davon 60 % Passat Variant, 30 % Passat CC (viel für den US Markt) und 10% die Passat Limo.
Hat mich auch gewundert, soviel CC.
Um 11:30 Uhr wieder zum Kundencenter, da gab es noch Mittag und um 12:30 Uhr war es dann soweit. Es gab endlich den CC. Leider hatten die beiden Herrn bei der Übergabe überhaupt keine Ahnung von der Technik, aber die Fahrt nach Hause hat alles entschädigt und es war ein toller Tag in Emden.
Wunder gibt es doch noch. Nun habe ich gerade eine Mail erhalten, dass ich den CC am 26.04. abholen kann. Ich versuche Morgen die Geschichte auf den 21. zu bringen, dann wirds ein schönes Osterfest. Sieht so aus, dass Wagen nun in KW 14 gebaut wird. ENDLICH! CCFrank
Zitat:
Original geschrieben von Orcca
Stand von Heute: (11.03.2011)Zitat:
Original geschrieben von Orcca
Laut FREUNDLICHEM wird mein CC in dieser Woche produziert.
!Mit Standheizung!
Bestellt am 19.10.2010
Ihr Passat CC ist jetzt fertig produziert. Im Moment befindet er sich in der Qualitätskontrolle und damit kurz vor dem Versand. Ich gebe Ihnen Info, wenn ich etwas Neues in Erfahrung bringe.
Gerade Info erhalten CC wird angeliefert. Kommt morgen oder Montag zum FREUNDLICHEN. Somit steht er mir endlich ab Mitte nächster Woche für die Jungfernfahrt zur Verfügung.
ORCCA
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Freue mich für dich =) Fahr den Motor schön ein und hab viel Spaß dran.
DANKE!
ORCCA
Naja, wurde wirklich schon oft diskutiert ^^ Ich fahre immer so ein: die ersten 500-800km auf der Autobahn mit konstant 120-130. Also wirklich nur Teillast, dabei aber alle 100km die Geschwindigkeit um 10km/h erhöhen (pro ´-10km 1km/h den Tempomat erhöhen). Die nächsten 500-800km anfangen vom Keller aus bis in den "Begrenzer" drehen. Wichtig ist vom keller aus, da du so von unten herum die Leistung bekommst, die du da haben willst. und die letzten 300km einfach nur vollgas, alles was geht.
Prinzipiel habe ich es so bei meinen Motorrädern gemacht, nur dass ich es auf insgesammt 1000km beschränkt habe, dafür habe ich mir immer ein Wochenende zeit genommen. Fazi ist, dass meine Simson wie ein 4 Takter zog und knapp 80km/h führ. Sprich vom Standgas aus konstante Beschleunigung bis 10000 u/min (typisch ist ein 2 takter Bums ab 6000u/min). Meine Kawasaki nachher in der Stadt ganz entspannt zu fahren war (untertourig) und in der Endgeschwindigkeit 300 (laut Tacho) geschafft hat (real 280).
Da ich meine Autos immer gebraucht gekauft habe waren die dennoch gut eingefahren, da diese immer auf der Autobahn waren.
Wichtig ist wie gesagt, dass der Motor lange läuft in der Einfahrphase (wenn möglich keine Kurzstrecken) und wirklich nur Teillast, nicht höher als 3000u/min (langsame Drehzahlsteigerungen auf der Autobahn {siehe oben}). In der 2. Phase das gesamte Drehzahlband ausgeschöpft wird und in der 3. Phase die maximal Leistung abgefordert wird.
Nach ca 3000km ist er eigentlich soweit eingefahren, das man damit normal fahren kann, aber der Verbrauch verändert sich noch bis 15tkm. Sprich erst nach einem Jahr wird dein Auto das verbauchen, was der Hersteller - bei entsprechender Fahrweise - verspricht.