Lieferzeit Passat CC
Hallo MT Gemeinde,
ich habe mir am 15.07.2010 einen neuen Passat CC, 2.0 TSI, DSG bestellt. Dabei wurde mir eine Lieferzeit bis Ende September 2010 genannt. Inwischen soll der Liefertermin erst am 22.11.2010 erfolgen (!!!). Ist das normal ????
Die Werksferien sind doch vorbei....
Und noch was....Abholung in Wolfsburg oder in Dresden (Manufaktur)??
Kennt sich jemand von Euch damit aus?
Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Euch auch von mir viel Spaß bei der Abholung 🙂
Bei mir wird es ja noch ein wenig dauern, aber Vorfreude soll die schönste ..... bla, bla, .. wäre die Zeit schon mal weiter 😛
Also nochmals viel Spaß in WOB und holt Euch ein ordentliches, mängelfreies Auto! Ich wünsche es Euch 😉
Beste Grüße
Jürgen
605 Antworten
Liebe User,
bei all der Euphorie wünsche ich Euch allesamt allzeit gute Fahr und vor allem keine Qualitätsprobleme,wie es vielen anderen CC Fahrern ergeht.
Viel Spaß bei der Abholung.Ist auf jeden Fall ein Tag,der lange in Erinnerung bleiben wird.
Zitat:
Original geschrieben von Brando90
Liebe User,bei all der Euphorie wünsche ich Euch allesamt allzeit gute Fahr und vor allem keine Qualitätsprobleme,wie es vielen anderen CC Fahrern ergeht.
Viel Spaß bei der Abholung.Ist auf jeden Fall ein Tag,der lange in Erinnerung bleiben wird.
Danke Brando90!!
Euch auch von mir viel Spaß bei der Abholung 🙂
Bei mir wird es ja noch ein wenig dauern, aber Vorfreude soll die schönste ..... bla, bla, .. wäre die Zeit schon mal weiter 😛
Also nochmals viel Spaß in WOB und holt Euch ein ordentliches, mängelfreies Auto! Ich wünsche es Euch 😉
Beste Grüße
Jürgen
Danke Jürgen und Brando90!
Das mit hoffentlich keine Qualitätsprobleme hoffe ich natürlich auch. Naja, mal sehen was kommt (oder lieber nicht kommt)...
Ciao,
Lars
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sven2000
Hallo Lars,Zitat:
Original geschrieben von Lars CC
Guten Morgen Peter,
ja dann bist Du ja als nächster von uns Wartenden an der Reihe, super!
Vor drei Jahren (bei der Abholung von meinem R32) waren wir auch schon im Ritz. Wir haben den Gutschein dafür verwendet, uns per Zimmerservice die berühmte VW-Currywurst zu bestellen. War ganz witzig, das wird dann mit einem kleinen Wagen aufs Zimmer gebracht, der sich dann zu einem Esstisch ausklappen lässt. War auch preislich ganz in Ordnung 🙂
Gestern hat mich die Autostadt angerufen, um unser Aufenthalt zu organisieren. Leider waren die Werksführungen an unserem Tag schon komplett ausgebucht. Aber gut, das haben wir vor drei Jahen auch schon gemacht, ist also nicht weiter schlimm. Die Autostadt macht übrigens laut der Dame am Telefon 500 bis 600 Autoauslieferungen pro Tag! Da ist also ganz schön was los!
Wir reisen per Mietwagen an, den kann mann (bei AVIS und Europcar) dann einfach beim Ritz stehen lassen, die organisieren dann das die Mietfirma den wieder abholt.Zum Glück ist bei uns die Fahrzeugübergabe schon um 10:00 Uhr morgens. Wenn's nach mir ginge, wären wir schon um 06:00 Uhr morgens dran, aber da macht meine Frau (und die Autostadt) leider nicht mit...
Nur noch 10 Tagen... (freufreu, jubeljubel)
Ciao,
Lars T.
das mit der VW-Curry-Wurst klingt echt interessant...da werde ich bestimmt ein Weizen gegen eine Wurst eintauschen 😉
Ich habe heute mit WOB telefoniert und die Werksführung gebucht.
Ich soll auf jeden Fall Badesachen mitnehmen....die Badelandschaft im Ritz muss wunderschön sein...meine Schwimmflügel habe ich schon raus gelegt 😎
Ich wünsche mir und Dir eine tolle Zeit in WOB und drücke uns die Daumen, dass wir "gutes" Wetter für die Heimfahrt haben. 😕
Laut www.wetter.com ist es in der nächsten Woche zwar kalt aber trocken !!! 🙂Noch fünfmal schlafen und dann........ENDLICH !!!
vg
Peter
Hi Peter,
Das mit den Badesachen hat mir WOB am Telefon auch gesagt. Anscheinend haben sich manche Besucher die das nicht wussten recht aufgeregt und jetzt weisen die lieber alle Gäste gleich vorab darauf hin.
Gutes Wetter für die Heimfahrt wünsche ich uns auch, allerdings verteilt sich meine Heimfahrt auf 12 Tage und etwa 2.500 km, denn ich fahre von WOB weiter nach Dänemark, dann nach Holland, dann runter zum Bodensee und dann erst zurück nach München. Da wird dann bestimmt irgendwo schlechteres Wetter dabei sein, aber naja... das wird das Auto schon aushalten 🙂
Hauptsache, ich habe unterwegs viiieeel Zeit das neue Auto zu geniessen und alle Spielereien auszuprobieren, die ich mitbestellt habe 😁
Ciao,
Lars
Zitat:
Original geschrieben von Lars CC
Hi Peter,Zitat:
Original geschrieben von sven2000
Hallo Lars,
das mit der VW-Curry-Wurst klingt echt interessant...da werde ich bestimmt ein Weizen gegen eine Wurst eintauschen 😉
Ich habe heute mit WOB telefoniert und die Werksführung gebucht.
Ich soll auf jeden Fall Badesachen mitnehmen....die Badelandschaft im Ritz muss wunderschön sein...meine Schwimmflügel habe ich schon raus gelegt 😎
Ich wünsche mir und Dir eine tolle Zeit in WOB und drücke uns die Daumen, dass wir "gutes" Wetter für die Heimfahrt haben. 😕
Laut www.wetter.com ist es in der nächsten Woche zwar kalt aber trocken !!! 🙂Noch fünfmal schlafen und dann........ENDLICH !!!
vg
Peter
Das mit den Badesachen hat mir WOB am Telefon auch gesagt. Anscheinend haben sich manche Besucher die das nicht wussten recht aufgeregt und jetzt weisen die lieber alle Gäste gleich vorab darauf hin.
Gutes Wetter für die Heimfahrt wünsche ich uns auch, allerdings verteilt sich meine Heimfahrt auf 12 Tage und etwa 2.500 km, denn ich fahre von WOB weiter nach Dänemark, dann nach Holland, dann runter zum Bodensee und dann erst zurück nach München. Da wird dann bestimmt irgendwo schlechteres Wetter dabei sein, aber naja... das wird das Auto schon aushalten 🙂
Hauptsache, ich habe unterwegs viiieeel Zeit das neue Auto zu geniessen und alle Spielereien auszuprobieren, die ich mitbestellt habe 😁
Ciao,
Lars
Hi Lars,
upssss....da hast Du aber viel vor....2.500 KM...WOW 😰
Ich wünsche Dir viel Spass auf Deiner "Rückreise" und eine gute Ankunft!
Dein Trip geht ja quer durch die Republik 😎
Ich habe heute die Schilder und den Abholschein bekommen....jetzt muss es nur noch gaaanz schnell Montag werden (sorry an Alle Weekend-Freunden) und dann nix wie ab in den ICE nach WOB!!
@ Fuchhei und Wackerle: Man hört so gar nix mehr von Euch....😕
cu cu
Peter
Zitat:
Original geschrieben von DD1000
Hallo liebe Passat-CC-Fangemeinde ;-)hab mich heut auch mal angemeldet, da ich demnächst(?) auch dieses schicke Auto fahren werde. Bin schon seit mehreren Wochen Mitleser....aaaalso lange Rede, kurzer Sinn, hier meine Konfiguration etc.:
-Bestellung: KW 37
-Auftragsbestätigung: KW38(?)
-Bauwoche: KW ?
-Auslieferung: erstes Quartal (laut Auftragsbestätigung; ich hoffe/denke das wird noch was Ende Dezember)
- 'Geschäftsauto'
Modell
Passat CC BlueMotion Technology 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 103 kW (140 PS) 6-GangAußenlackierung
Candy-WeißInnenausstattung
Sitzbezug: Titanschwarz
Instrumentent.: Schwarz
Teppich: Schwarz
Himmel: PerlgrauSonderausstattungen
"Mallory" - 4 Leichtmetallräder 8 J x 18 - Mobilitätsreifen 235/40 R 18
Dekoreinlagen "Aluminium gebürstet"
Navigationsfunktion RNS 310 (für RCD 310)
230-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten
Winterpaket
"RCD 310" für Navigationsfunktion
R-Line
Sportpaket in Verbindung mit Rädern
Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, mit integrierter Umfeldbeleuchtung
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-AdapterkabelSoundsystem "DYNAUDIO Confidence"
Reifenfülldruck-Kontrollsystem
Entfall der Schriftzüge für die Modellbezeichnung am Fahrzeugheck
Frontscheibe beheizbar
-Änderung seit Bestellung: Reifenfülldruck-Kontrollsystem gestrichen, Climatronic dazugewählt
Yeeesssss!!! 🙂
heute Info erhalten, dass ich meinen weißen Traum (doch schon) zw. 30.11 und 2.12 (KW 48) abholen darf!! werde mich entweder am 1./2. mit dem ICE nach WOB bringen lassen...Auto werde ich am 2.12. abholen und am 3.12. an einer Werksbesichtigung mitmachen.
allen ein schönes WE hier!
Hallo sven2000,
ich werde natürlich in Kürze einen ausführlichen Bericht bringen 😉. Soviel soll vorher schon mal gesagt werden Auto ist echt super, macht viel Spass und es hat fast alles prima in WOB geklappt 😁. Bilder und der Rest folgen heute Abend oder dann hoffentlich morgen.
Wackerle😎
Zitat:
Original geschrieben von DD1000
Yeeesssss!!! 🙂Zitat:
Original geschrieben von DD1000
Hallo liebe Passat-CC-Fangemeinde ;-)hab mich heut auch mal angemeldet, da ich demnächst(?) auch dieses schicke Auto fahren werde. Bin schon seit mehreren Wochen Mitleser....aaaalso lange Rede, kurzer Sinn, hier meine Konfiguration etc.:
-Bestellung: KW 37
-Auftragsbestätigung: KW38(?)
-Bauwoche: KW ?
-Auslieferung: erstes Quartal (laut Auftragsbestätigung; ich hoffe/denke das wird noch was Ende Dezember)
- 'Geschäftsauto'
Modell
Passat CC BlueMotion Technology 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 103 kW (140 PS) 6-GangAußenlackierung
Candy-WeißInnenausstattung
Sitzbezug: Titanschwarz
Instrumentent.: Schwarz
Teppich: Schwarz
Himmel: PerlgrauSonderausstattungen
"Mallory" - 4 Leichtmetallräder 8 J x 18 - Mobilitätsreifen 235/40 R 18
Dekoreinlagen "Aluminium gebürstet"
Navigationsfunktion RNS 310 (für RCD 310)
230-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten
Winterpaket
"RCD 310" für Navigationsfunktion
R-Line
Sportpaket in Verbindung mit Rädern
Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, mit integrierter Umfeldbeleuchtung
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-AdapterkabelSoundsystem "DYNAUDIO Confidence"
Reifenfülldruck-Kontrollsystem
Entfall der Schriftzüge für die Modellbezeichnung am Fahrzeugheck
Frontscheibe beheizbar
-Änderung seit Bestellung: Reifenfülldruck-Kontrollsystem gestrichen, Climatronic dazugewähltheute Info erhalten, dass ich meinen weißen Traum (doch schon) zw. 30.11 und 2.12 (KW 48) abholen darf!! werde mich entweder am 1./2. mit dem ICE nach WOB bringen lassen...Auto werde ich am 2.12. abholen und am 3.12. an einer Werksbesichtigung mitmachen.
allen ein schönes WE hier!
WOW !! das ging aber schnell !! 😰
Glückwunsch 😛
Na dann viel Spass in WOB
vg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Wackerle112
Hallo sven2000,ich werde natürlich in Kürze einen ausführlichen Bericht bringen 😉. Soviel soll vorher schon mal gesagt werden Auto ist echt super, macht viel Spass und es hat fast alles prima in WOB geklappt 😁. Bilder und der Rest folgen heute Abend oder dann hoffentlich morgen.
Wackerle😎
Danke für die Info Wackerle,
wir warten auf Deine Bilder...😛
Was hat denn nicht in WOB geklappt ??? 😕
vg
Peter
Heute nun per Post der voraussichtliche Abholtermin:
KW5-6 in 2011
Bestellung vom 26.10.2010 (KW 43)
Ich hoffe, dass der Termin sich noch etwas nach vorn verschiebt. Mitte Januar wäre mir lieber.
CC 2.0 TDI BMT 103 kw DSG.
Farbe: Deep Black Perleffekt
Innen: Leder Vienna / Alcantara Corn Silke Beige/Schwarz
Ausstattung:
- Comfort&Style Paket mit
Mallory 8Jx18 VW Exclusive
ACC mit Front Assist und City-Notbremsfkt.
Einstiegsleisten R-Line
Climatronic
MFL R-Line mit Schaltwippen
NSW
Rückleuchten abgedunkelt
Schwellerverbreiterung und Stoßfänger R-Design, R-Line Logo
Vodersitze beheizbar, Scheibenwaschdüsen beheizbar
- RCD315 mit RNS315
- DCC
- Spiegelpaket, Fahrerspiegel abblendend und Spiegel anklappbar
- Ambientepaket
- Holz (Zebrano) ---> bin sehr gespannt wie das in "echt" ausschauen wird
- Frontscheibe Dämmglas
- Mobiltelv. Premium
- Park Assist inkl. Park Pilot
- Rücksitzbank (2-Sitzer) geteilt umklappbar
- Standheizung
- Multifunktionsanzeige Premium
- Freilauffunktion für DSG
- Entfall der Schriftzüge Heckklappe
- Sportpaket mit Xenon
Zitat:
Original geschrieben von marc1084
Heute nun per Post der voraussichtliche Abholtermin:
KW5-6 in 2011
Bestellung vom 26.10.2010 (KW 43)
Whow marc,
da bist Du ja schon weiter als ich. Habe am 22.10. bestellt (Bestellannahme). Aber leider noch keinen Termin. Das Warten geht also weiter. Mal sehen, wann es bei mir so weit ist.
Gruß Jürgen
der sich fragt ob Du vielleicht an der Quelle sitzt, da Du schon Bescheid weisst.
Hier jetzt mein Bericht zur Abholung in WOB 🙂
Ich möchte jetzt nicht in diesem Thread den gesamten Tagesablauf posten da es ja hier um die Lieferzeit des CC geht. Dennoch versuche ich mal alle wichtigen Details welche darauf Bezug nehmen mit rein zu packen.
Die Lieferzeit vom CC (auch andere Modelle) hängen wesentlich damit zusammen welche Konfiguration gewählt wird, wie groß die Nachfrage des Fahrzeuges ist und wie die Teile verfügbar sind. Zur Zeit wäre wohl die Nachfrage beim Tiguan sehr hoch und somit ist eine Wartezeit von ca. 6 bis 9 Monate normal. Beim CC ist es angeblich etwas entspannter und auch die Lieferung mit Bauteilen wären kein Problem. Somit hängt der Bautermin nur an eurer Konfiguration und an der Produktionsplanung. Das bedeutet sollte VW in Emden gerade Modelle des CC bauen welche nur wenige Produktionsschritte benötigen (z.B. nur Basis-Ausstattung mit wenigen Extra´s) dann werden die Fahrzeuge mit mehr Sonderausstattung, welche mehr Produktionsstraßen durchlaufen müssen, dann produziert wenn genügend hoch ausgestattete CC bestellt sind und die anderen alle gebaut wurden.
Das macht VW damit die Produktion besser ausgelastet wird. Wenn im Werk mal ein Auto mit Standheizung gebaut wird und dann wieder 3 kommen ohne dann mal wieder einer mit .... usw. dann würden die Mitarbeiter in dem Abschnitt die Hälfte der Zeit nur rumstehen oder mehr Zeit verbringen um von einem Abschnitt zum nächsten zu laufen.
Fazit:
Wir können es kaum beeinflussen wenn unser CC geliefert wird und auch der Händler hat da keinen Einfluss. Es ist einzig und allein nur Glück das die gewünschte Konfiguration so demnächst gebaut wird oder es ist Pech das diese gerade im Bau ist und erst beim nächsten mal mit berücksichtigt werden kann.
Zum Thema R-Line kann ich leider keine Auskunft geben da die von mir befragten Mitarbeiter in der Autostadt mir keine entsprechende Auskunft erteilen konnten. Ich werde aber noch mal mit einem Freund von mir telefonieren welcher als Ingenieur bei VW arbeitet, er wird sich da mal schlau machen. Sobald ich dazu eine Aussage habe werde ich es euch gern mitteilen.
Thema „fast“ alles hat in WOB geklappt!
Es war alles super organisiert und geplant auch die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und hilfsbereit gewesen. Ich habe aber dennoch eine Kleinigkeit welche mir nicht so gut gefallen hat und zwar betrifft sie die Auslieferung meines CC´s.
Der Mitarbeiter bei der Übergabe war zwar freundlich aber er nervte mich mit seinen Aussagen das es 150% 🙄 nicht´s am Auto auszusetzen gibt weil der Standart so hoch sei und der Druck auf die Mitarbeiter so groß ist das es ausgeschlossen ist das Fehler auftreten. Jeder weis doch Menschen machen Fehler und das ist ja kein Problem man muss nur dazu stehen. Als er dann das Foto holen war habe ich mir meinen Wagen angesehen und einige Rückstände an den Felgen gesehen sowie einen Strich 😰 auf dem trüffelfarbenen Leder der Rückbank. Er holte daraufhin gleich eine Mitarbeiterin welche versuchte die Mängel zu beseitigen -> Erfolglos. 🙁 Der Wagen wurde erst mal wieder herausgefahren, nach ca. 20 min war er wieder da. Die Felgen waren bis auf eine Stelle in Ordnung und der Strich auf der Rückbank war nicht mehr zu erkennen. Leider war aber nun das Leder an dieser Stelle feucht, ich hoffte aber das es schnell trocknet um noch mal zu kontrollieren ob der Mangel am Leder wirklich vollkommen beseitigt war. Die einzelne Stelle an der Felge wurde wieder versucht am Übergabepunkt zu beseitigen -> wieder Erfolglos.😠 Der Wagen wurde zum zweiten mal aus der Halle gefahren um nach weiteren 10 min wieder aufzutauchen. Endlich waren alle Felgen in einem guten Zustand.
Da der Fleck auf der Rückbank immer noch nicht trocken war fragte ich den Mitarbeiter ob er mir einen Schein ausstellen würde falls das Leder nicht richtig sauber geworden ist bzw. falls ich später die Stelle am Leder erkennen kann weil dort mit „Lösungsmittel?“ oder anderen Mittelchen der Fleck entfernt wurde. Der VW-Mitarbeiter erkundigte sich bei seinen Aufbereitern und teilte mir mit das die Stelle 150% nur feucht ist und nach dem Abtrocknen nicht von den anderen Bereichen zu unterscheiden wäre. Dennoch versuchte ich einen Mängelschein zu bekommen. Leider lehnte er hartnäckig ab und sagte mir, dass man nur einen Mängelschein bekomme kann wenn ein Mangel vorliegt, in meinem Fall ist das feuchte Leder kein Mangel 😕 denn es muss ja nur noch abtrocknen. Er bot mir dann Zähneknirschen an das man die Stelle mit einem Fön trocknen kann. Dies würde aber einige Zeit in Anspruch nehmen. Nach Absprache mit meiner Freundin verzichteten wir darauf und hofften das der Mitarbeiter recht hat, denn er meinte noch sollte wirklich etwas zurückbleiben hätten wir ja Garantie darauf.
Zwei Tage nach der Übergabe in WOB war dann tatsächlich das Leder an der Rückbank getrocknet und man sah die Rückstände vom Reinigungsmittel, ähnlich vergleichbar mit glänzenden Wasserflecken, und der Strich war wieder da.😠😰😠
Also machte ich mich unverzüglich auf den weg zu meinem Autohaus und schilderte meinem Verkäufer den Vorfall. Er nahm sich mein Problem sofort an und veranlasste eine Dokumentation sowie eine schriftliche Mängelanzeige an VW WOB. Da das Autohaus einen eigenen Aufbereiter hat schlug man mir vor das er es mal versuchen würde den Strich und die Rückstände zu beseitigen. Der Aufbereiter klärte mich umfassend auf und sagte das er sehr wahrscheinlich sowie erst mal einen Auftrag von VW bekommen würde es so zu beheben. Wenn es nicht geht dann wird die Rückbank sowie so getauscht. Als der Autohausmitarbeiter die Stelle auf der Rückbank sah schüttelte er den Kopf und sagte das der Reinigungsversuch sehr schlampig ausgeführt wurde.
Nach ca. 40 min hatte der Mitarbeiter dann sein Werk vollendet und siehe da ..... Strich weg und keine Flecken oder feuchte Stellen. 😁Prima und Daumen Hoch an die Mitarbeiter des Autohauses, denn mein Problemchen wurde ohne murren und vor allem auch ohne Terminabsprache sofort erledigt. Die Leute vom Autohaus hatten ja erst während des Gespräches mit dem Verkäufer von Mangel erfahren.
Ansonsten bin ich mit meinem CC sehr zufrieden und ich habe noch nicht eine Minute bereut den Wagen bestellt zu haben. Er fährt sehr leise und ist super bequem. Auch möchte ich keines meiner Sonderausstattung missen. Sicherlich kann man auf das ein oder andere verzichten aber man muss ja nicht und so habe ich ein echt praktisches großes Spielzeug.
Euer Wackerle 😎
Moin Gemeinde...
will auch mal meinen Senf zu den Lieferzeiten des Passat CC geben...
Bestellung in KW37 - "Großkunde" (was auch immer das bedeutet)
...2.0 TDI 103kW DSG Weiß mit (fast) Vollaustattung...
Der Wagen steht seit der KW44 beim Händler im Ausstellungsraum - also Lieferzeit gerade mal 7 Wochen...hört sich komisch an, ist aber so ;o)
ABER JETZT:
Was nützt die Top-Lieferzeit, wenn die Auslieferung daran scheitert, das der Händler und somit auch ich auf die gleich mitbestellten Winter-Kompletträder "St. Moritz" wartet??? Und ein Auslieferung mit Sommerreifen ist hier im Wilden Süden wohl nicht angebracht...bin viel unterwegs und möchte nicht vom Wintereinbruch überrascht werden, zumal ja auch Sicherheitsaspekte eine große Rolle spielen...
Sensationell...klar ist gerade Winterbeginn, aber beim Reifenhändler um die Ecke müsste ich wohl nicht noch zusätzliche und bereits vorab angekündigte 3 Wochen auf Winterreifen warten...
Was soll's...es ist wie es ist...