Lieferzeit Mondeo MKIV

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

hi,

Frage an alle Wartenden... Wann habt Ihr bestellt und hat Euer Freundlicher schon verraten, wann das Auto gebaut oder geliefert wird?

Ich hab am 20.7. bestellt, im System bei Ford ist zumindest so viel zu sehen, daß er noch im September den Bautag zugeteilt bekommt, was auch immer das wirklich bedeutet. Ich hoffe mal auf Oktober...

greets,
normip (den es echt fertig macht, so lang auf ein auto zu warten)

Beste Antwort im Thema

Hallo MK4-Community,

ich lese schon eine ganze Zeit mit und habe nun Anlass, selbst mal was beizutragen.
Ich habe meinen Titanium X Turnier Diesel Automatik, Cosmic-Silber, Ausstattung: alles außer Standheizung, in der ersten Januarwoche bestellt und er steht jetzt auf dem Hof des Händlers. Habe soeben den Anruf bekommen. Deswegen kann ich heute auch noch nicht überprüfen, ob er schon den 140- oder noch den 130-PS-Motor hat. Erzähle ich euch aber noch.

Damit hat die Lieferzeit knapp 8 Wochen betragen.

Das läuft also komplett dem zuwider, was viele Andere hier berichten mussten und ich schon fürchtete. Vor zwei Wochen hatte ich bereits den Anruf vom FFH erhalten, dass er Mitte März auf dem Hof stehen soll. Nun ist noch nicht mal Mitte März.

Also, trotz Diesel, Automatik, Anängerkupplung und sonstigem Schnickschnack eine akzeptabele Lesitung, oder?

Wen es interessiert: der Händler ist Ford Fischer in Münster.

An dieser Stelle darf ich vielleicht auch mal Folgendes erzählen:

Dieser Mondeo ist mein erster Ford und bis zu diesem Modell hätte ich auch nie geglaubt, dass ich einen kaufe. Ich habe vorher nur VW gefahren. Ich trenne mich jetzt von meinem 2000er Passat PD, der wirklich gute Dienste geleistet hat.
Zwischendurch hatte ich mal einen Opel Omega Caravan 2,5. Sehr großes Auto, aber qualitätsmäßig eine einzige Katastrophe.

Als ich meine Frau Anfang des Jahres überredet hatte, sich mal so einen Ford anzuschauen, musste ich ganz schön auf sie einreden, denn sie ist noch viel mehr eine Markenfetischistin als ich. Nach der Probefahrt war dann aber alles klar.

Was ich aber mal anmerken muss: irgendwie scheinen es die MAsse der Autohändler nicht nötig zu haben, Autos zu verkaufen. Beim ersten haben wir zwar die Probefahrt machen dürfen, aber wir wollten auch mal die Automatik testen. Auto nicht auf dem Hof. Ok, so what? Er hielt es nicht mal für nötig, sich unsere Nummer aufzuschreiben, um uns zu informieren, wenn er denn da ist. Also weiter zum nächsten Händler. Der hatte es nicht nötig, uns überhaupt zu beachten. Der rannte zunächst telefonierend in der Austellung rum und hat uns dann noch 25 Minuten missachtet, obwohl ich per Blickkontakt deutlich machte, dass er doch mal kommen sollte. Wir sind dann gegangen, zum nächsten Händler. Der wollte uns auch nicht beraten, sondern hockte rauchend in seinem Kabuff und spielte wahrscheinlich im Internet.

Danach sind wir 40 weitere Kilometer gefahren, eben nach Münster. Ich habe einfach Autohändler Ford in meinem Navi eingegeben. Dabei landeten wir dann bei Ford Fischer. Dort ließ man uns zwar auch erst eine zeitlang durch die Ausstellung wandern, was auch in Ordnung ist. Dann kam aber der Vertriebler und hat sich wirklich unaufdringlich um uns gekümmert. Ohne irgendeinen Kaufdruck auszuüben, rechnete er alles durch und beantwortete jede Frage. Dann noch eine Probefahrt mit einem Mondi, der das spezielle Fahrwerk hat und wir sind gegangen. Am nächsten Tag habe ich dort bestellt.

Das hätte schon der erste Händler haben können.

Vielleicht bin ich ein wenig altmodisch, aber ich finde, dass es noch ein Unterschied ist, ob man 5 Packen H-Milch kauft oder ein Gerät für über 40.000 Euro Listenpreis. Ein wenig Professionalität und Zuvorkommenheit darf man doch da erwarten, oder?

2260 weitere Antworten
2260 Antworten

Hi normip,
 
ich habe meinen am 03.07. bestellt und bei mir steht lt. Händler noch keine Fahrgestell-Nr. und damit auch noch kein Produktionstag im System, stattdessen ein Auslieferungsziel " 20.Oktober".
 
Du siehst, ich bin auch nicht schlauer.
 
Nach Durchsicht diverser Foren in Deutschland und den Niederlanden/Belgien komme ich zu dem Schluß, daß es ganz entscheidend für die Lieferzeit ist, wie die Ausstattung aussieht. Vor allem bei Dieselmotoren scheint es deutlich länger zu dauern.
 
Fest steht, daß Ford vom Erfolg des S-Max und des Mondeos überrascht wurde und die Kapazität des Werkes in Genk, in dem diese beiden Modelle - neben dem Galaxy  - produziert werden, schon einige Zeit vollkommen ausgelastet ist.
 
Für September und Oktober wurden für mehrere Samstage Sonderschichten eingeschoben. Derzeit verlassen wohl rd. 850 Mondeos täglich das Werk.

die kapazität für Mondeo liegt in genk max bei 1200Stuck. Es sind eher engpässe bei den zulieferern, die ford daran hindern schneller auszuliefern.

der ford mondeo läuft in deutschland gar nicht so gut wie von ford erwartet. bei der markteinführung hat sich ford vorgenommen 23000 modele des neuen mondeo bis jahresende in deutschland abzusetzen. Wird nicht erreicht, was ford schon zugegeben hat.
wenn mann sich die zulassungszahlen anschaut, sieht es gar nicht so gut aus.

Juni 1778
Juli 2117
August 1650

es sind gerade 5545 Mondeo seit der markteinführung. Man kann davon ausgehen, dass davon 5-10% noch das alte model ist....
mal sehen was der september bringt!

so scheint der mondeo gar nicht soi ein renner zu sein...wie wir uns das vorstellen...
noch etwas anderes - betrachten wir die möglichen produktionszahlen.
ich gehe von halber Kapazität also 600 Fahrzeuge am Werstag.Mit der produktion begann man am 27.03.2007 also april(20WT)+ mai(20WT)+ juni(20WT)+ juli(20WT)+ august (20WT)-Ferien(10WT)=ca 90Produktionstage.
90x600=54000 Fahrzeuge
wo sind also 54000 mondeo!
wenn deutschland das abstztstärkste land in europa ist, wo der mondeo hautsächlich verkauft wird, kann man in keinem der anderen ländern höhere zulassungszahlen vermuten als bei uns. Die eu ist gross . aber in polen tschechien oder ungarn wird nach dem nicht mehr wie 1000 stuck verkauft.
es werden auf jeden fall keine mondeo in nach den usa verkauft.
würde man volle auslastung der produktionkapazität betrachten wären es gar 108000 mondeos....

habe meinen am 28.06.07 bestellt,
einen titanium x 140 ps diesel,
lieferzeit sollte 3 monate sein,
letzten freitag ( 07.09.07 ) hab ich nachgefragt bei meinem ffh, der rief darauf bei ford an, weil er noch nichts in seinem pc fand.
der bautag ist nach aussage von ford für die 46. kw (mitte november) vorgesehen, dann dauerts nochmal 8-14 tage mit der überführung.
schuld daran ist lt. ford der dieselmotor , die zulieferer kämen mit der produktion nicht nach.
am dienstag nochmal bei meinem ffh gewesen, ford hats offiziel gemacht und auf einer website nur für die händler angekündigt das dieselfahrzeuge 6-8 wochen verzögerung haben.
eine weitere verzögerung gibts bei der abnehmbare ahk , etwa 14 tage auch hier lieferprobleme bei den zulieferern, desweiteren spoiler.
 
mfg
 
Anna

Die Frage ist, fehlen die Bestellungen oder wären tausende Bestellungen da, nur keine Dieselmotoren?
Betrifft der Lieferengpass alle Diesel oder speziell die 140PS?

Ähnliche Themen

aeternus, welchen Mondeo genau hast Du bestellt?

Also wenn Bestellungen fehlen sollten, würde ich mal empfehlen diesen unsäglichen melancholischen Werbespot auszutauschen. Also ich habe wirklich einiges an Werbung für den Mondeo, gerade im Internet gesehen. Zuerst auf der niederländischen Website und dann die interaktive Präsentation des Mondeos auf der deutschen Seite. Die waren echt gut und haben mich mit dazu bewegt den Neuen zukaufen, da sie Lust auf das Auto gemacht haben. Auch die SMax-Werbung, letzte Jahr, hätte mich fast schwach gemacht.

Aber dieser dusselige Mondeo Werbespot im TV, *bäh* am liebsten hätte ich abbestellt. Der erinnert ein doch nur an das Grundproblem: Eigentlich hat man ein Auto und was macht man dann damit?

Hallo in die Runde,
 
bin neu hier. Ich lese schon länger mit, da ich den Mondeo als Dienstwagen bekommen soll, d.h. wenn er denn geliefert wird... Ford stand zwar nicht auf meiner Wunschliste, aber letztlich war es mir egal; Hauptsache es fährt. Nach dem Probesitzen war ich dann echt begeistert von Design und Qualität. Aber wenn ich das hier lese, dann wird mir ja etwas schlecht.
 
Bei mir ist der Auftrag an die Leasingfirma Anfang Juli (natürlich 2.0 Diesel) raus. Gesagt wurde mir 10 bis 12 Wochen; 10 Wochen sind rum. Info habe ich noch nicht. Wenn Anna richtig liegt, dann wäre ich Ende November dran. Das ist ja dann schon ein guter Einstieg von Ford bei mir!
 
Bin schon seit einigen Tagen etwas am Grübeln, da man den den Neuen ja kaum auf der Strasse sieht und wenn, dann mit Ford Werbung von Händlern. Die KBA Zahlen sehen ja auch bescheiden aus. Gegenüber von meinem Büro sitzt die Ford Bank. Dort fahren bei Neuerscheinungen i.d.R. sehr schnell viele neue Modelle herum - vom Mondeo sehe ich recht wenig. Kann aber auch daran liegen, dass ich nicht den ganzen Tag aus dem Fenster schaue ;-).
 
Ich hoffe, dass die Produktion endlich ans Laufen kommt, sollte "mein" Mondeo erst Ende November kommen, wäre ich - glaube ich - echt sauer!
 
Trotzdem einen schönen Abend
 
 

Zitat:

Original geschrieben von jeremia


die kapazität für Mondeo liegt in genk max bei 1200Stuck. Es sind eher engpässe bei den zulieferern, die ford daran hindern schneller auszuliefern.
 
der ford mondeo läuft in deutschland gar nicht so gut wie von ford erwartet. bei der markteinführung hat sich ford vorgenommen 23000 modele des neuen mondeo bis jahresende in deutschland abzusetzen. Wird nicht erreicht, was ford schon zugegeben hat.
wenn mann sich die zulassungszahlen anschaut, sieht es gar nicht so gut aus.
 
Juni 1778
Juli 2117
August 1650
 
es sind gerade 5545 Mondeo seit der markteinführung. Man kann davon ausgehen, dass davon 5-10% noch das alte model ist....
mal sehen was der september bringt!
 
die aussage scheint nicht stimmig zu sein, lese hier http://www.bankkaufmann.com/...-kurzer-Zeit-10000-Mondeo-verkauft.html
 

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_504539_13987.hbs

Mondeo: Ford erwartet Absatz-Minus

Trotz der Markteinführung des neuen Ford Mondeo rechnen die Kölner Ford-Werke nicht mehr damit, die Absatzzahlen des Vorjahres zu erreichen
Vertriebsvorstand Jürgen Stackmann sagte, er glaube zwar an eine Belebung durch den Mondeo und die massive Werbekampagne, gehe aber dennoch davon aus, dass der Einbruch im ersten Quartal nicht mehr aufgeholt werden kann.
"Ich bin zu 100 Prozent davon überzeugt, dass der Mondeo zur Belebung unseres Geschäfts beitragen wird. Gerade das Privatkundengeschäft wird der Mondeo wiederbeleben. Ob es zum Jahresende reicht, den bisherigen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr auszugleichen, wird der Markt entscheiden. Insgesamt rechnen wir in Deutschland dieses Jahr mit rund 250.000 Neuzulassungen von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen."
Das bedeutet einen Rückgang von 9.000 Verkäufen gegenüber 2006, als Ford 259.000 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge absetzen konnte. Im ersten Quartal war insbesondere der Pkw-Absatz bei Privatkunden um 54,4 Prozent eingebrochen, der stärkste Rückgang unter allen Herstellern.

Die wichtigste Modell-Einführung des Jahres

"Das ist die wichtigste Modelleinführung der letzten Jahre", unterstreicht Stackmann. Der Mondeo solle die Marke Ford "höher positionieren, emotional aufladen und als Flaggschiff positiv auf das Portfolio abstrahlen". Stackmann erwartet, dass vom Mondeo in diesem Jahr noch 23.000 Fahrzeuge in Deutschland abgesetzt werden. Im nächsten Jahr hofft Ford auf 40.000 Verkäufe.

35 bis 40 Prozent der Kunden werden wir von anderen Marken erobern

Dabei setzt Ford in den Mondeo auch die Hoffnung, nicht nur Kunden direkter Konkurrenten wie VW und Opel zu gewinnen, sondern auch aus dem Premiumsegment. "Rund 35 bis 40 Prozent der Kunden werden wir von anderen Marken erobern - und zwar nicht nur von der Konkurrenz unter den Volumenherstellern, sondern auch von Premiummarken wie Audi und BMW", sagte Stackmann.

Bis zu 60 Prozent der Käufer erwartet der Vertriebschef im gewerblichen Bereich. "Rund 50 bis 60 Prozent des Mondeo-Absatzes wollen wir im gewerblichen Bereich erzielen. Deswegen sprechen wir Gewerbe- und Flottenkunden ganz gezielt an."

der artikel ist von anfang juni, und sagt nichts über die aktuellen verkaufszahlen aus
 
"Mehr lesen sie in der neuen Ausgabe von auto motor und sport, Heft 13, ab 6. Juni im Handel."

Zitat:

Original geschrieben von Anna28

Zitat:

Original geschrieben von Anna28



Zitat:

Original geschrieben von jeremia


die kapazität für Mondeo liegt in genk max bei 1200Stuck. Es sind eher engpässe bei den zulieferern, die ford daran hindern schneller auszuliefern.
 
der ford mondeo läuft in deutschland gar nicht so gut wie von ford erwartet. bei der markteinführung hat sich ford vorgenommen 23000 modele des neuen mondeo bis jahresende in deutschland abzusetzen. Wird nicht erreicht, was ford schon zugegeben hat.
wenn mann sich die zulassungszahlen anschaut, sieht es gar nicht so gut aus.
 
Juni 1778
Juli 2117
August 1650
 
es sind gerade 5545 Mondeo seit der markteinführung. Man kann davon ausgehen, dass davon 5-10% noch das alte model ist....
mal sehen was der september bringt!
 
die aussage scheint nicht stimmig zu sein, lese hier http://www.bankkaufmann.com/...-kurzer-Zeit-10000-Mondeo-verkauft.html
 
 

Die Aussage stimmt! Wir reden von den Zulassungen und nicht von Bestellungen.

Dass die Anzahl der Bestellungen die Anzahl der Zulassungen deutlich übersteigt ist klar und es ist bei jedem anderen Model und Hersteller so.

Ohne Zweifel ist Mondeo kein schlechtes Auto (Sonst hätte ich ihn ja nicht bestellt ;-) )

Aber dass Ford bei Mondeo Lieferschwirigkeiten hat liegt auch auf der Hand.

die anzahl der zulassungen würden wohl deutlich höher liegen wenn sie die bisher bestellten fahrzeuge ausgeliefert hätten

Das sehe ich auch so! Da "klemmt" anscheinend etwas. Bestellungen gibt es ja anscheinend (nach einer Eigendarstellung von Ford), aber keine Mondeos 😕. Schon merkwürdig...

irgendetwas schein wirklich nicht zustimmen... war heute am Sonntag bei einem sehr großen Ford Händler Auto´s gucken... und die hatten nur ein Mondeo im Verkaufsraum stehen... normal???... bei ganz neuen Modellen haben die immer 3-4 auf dem Hof stehen, mindestens... und wenn die Zulassungszahlen stimmen... lässt sich dies nicht erklären...

Deine Antwort
Ähnliche Themen