Lieferzeit Mondeo MKIV

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

hi,

Frage an alle Wartenden... Wann habt Ihr bestellt und hat Euer Freundlicher schon verraten, wann das Auto gebaut oder geliefert wird?

Ich hab am 20.7. bestellt, im System bei Ford ist zumindest so viel zu sehen, daß er noch im September den Bautag zugeteilt bekommt, was auch immer das wirklich bedeutet. Ich hoffe mal auf Oktober...

greets,
normip (den es echt fertig macht, so lang auf ein auto zu warten)

Beste Antwort im Thema

Hallo MK4-Community,

ich lese schon eine ganze Zeit mit und habe nun Anlass, selbst mal was beizutragen.
Ich habe meinen Titanium X Turnier Diesel Automatik, Cosmic-Silber, Ausstattung: alles außer Standheizung, in der ersten Januarwoche bestellt und er steht jetzt auf dem Hof des Händlers. Habe soeben den Anruf bekommen. Deswegen kann ich heute auch noch nicht überprüfen, ob er schon den 140- oder noch den 130-PS-Motor hat. Erzähle ich euch aber noch.

Damit hat die Lieferzeit knapp 8 Wochen betragen.

Das läuft also komplett dem zuwider, was viele Andere hier berichten mussten und ich schon fürchtete. Vor zwei Wochen hatte ich bereits den Anruf vom FFH erhalten, dass er Mitte März auf dem Hof stehen soll. Nun ist noch nicht mal Mitte März.

Also, trotz Diesel, Automatik, Anängerkupplung und sonstigem Schnickschnack eine akzeptabele Lesitung, oder?

Wen es interessiert: der Händler ist Ford Fischer in Münster.

An dieser Stelle darf ich vielleicht auch mal Folgendes erzählen:

Dieser Mondeo ist mein erster Ford und bis zu diesem Modell hätte ich auch nie geglaubt, dass ich einen kaufe. Ich habe vorher nur VW gefahren. Ich trenne mich jetzt von meinem 2000er Passat PD, der wirklich gute Dienste geleistet hat.
Zwischendurch hatte ich mal einen Opel Omega Caravan 2,5. Sehr großes Auto, aber qualitätsmäßig eine einzige Katastrophe.

Als ich meine Frau Anfang des Jahres überredet hatte, sich mal so einen Ford anzuschauen, musste ich ganz schön auf sie einreden, denn sie ist noch viel mehr eine Markenfetischistin als ich. Nach der Probefahrt war dann aber alles klar.

Was ich aber mal anmerken muss: irgendwie scheinen es die MAsse der Autohändler nicht nötig zu haben, Autos zu verkaufen. Beim ersten haben wir zwar die Probefahrt machen dürfen, aber wir wollten auch mal die Automatik testen. Auto nicht auf dem Hof. Ok, so what? Er hielt es nicht mal für nötig, sich unsere Nummer aufzuschreiben, um uns zu informieren, wenn er denn da ist. Also weiter zum nächsten Händler. Der hatte es nicht nötig, uns überhaupt zu beachten. Der rannte zunächst telefonierend in der Austellung rum und hat uns dann noch 25 Minuten missachtet, obwohl ich per Blickkontakt deutlich machte, dass er doch mal kommen sollte. Wir sind dann gegangen, zum nächsten Händler. Der wollte uns auch nicht beraten, sondern hockte rauchend in seinem Kabuff und spielte wahrscheinlich im Internet.

Danach sind wir 40 weitere Kilometer gefahren, eben nach Münster. Ich habe einfach Autohändler Ford in meinem Navi eingegeben. Dabei landeten wir dann bei Ford Fischer. Dort ließ man uns zwar auch erst eine zeitlang durch die Ausstellung wandern, was auch in Ordnung ist. Dann kam aber der Vertriebler und hat sich wirklich unaufdringlich um uns gekümmert. Ohne irgendeinen Kaufdruck auszuüben, rechnete er alles durch und beantwortete jede Frage. Dann noch eine Probefahrt mit einem Mondi, der das spezielle Fahrwerk hat und wir sind gegangen. Am nächsten Tag habe ich dort bestellt.

Das hätte schon der erste Händler haben können.

Vielleicht bin ich ein wenig altmodisch, aber ich finde, dass es noch ein Unterschied ist, ob man 5 Packen H-Milch kauft oder ein Gerät für über 40.000 Euro Listenpreis. Ein wenig Professionalität und Zuvorkommenheit darf man doch da erwarten, oder?

2260 weitere Antworten
2260 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


irgendetwas schein wirklich nicht zustimmen... war heute am Sonntag bei einem sehr großen Ford Händler Auto´s gucken... und die hatten nur ein Mondeo im Verkaufsraum stehen... normal???... bei ganz neuen Modellen haben die immer 3-4 auf dem Hof stehen, mindestens... und wenn die Zulassungszahlen stimmen... lässt sich dies nicht erklären...
 
möglicherweise haben sie die 2-3 anderen verkauft, und bekommen wegen der lieferschwierigkeiten bei ford keine neuen für ihren showroom

Also, ich mochte mal reagieren?

In Genk werden im Moment 405 S-Max/Galaxy und 800 Mondeo's gebaut. Die Produktion wird auf 1230 gebracht, also 825 Mondeo's.
Liefern Problemen gibt's momentan beim 140 ps Diesel und Solar Scheibe. Das sind Zulieferern Problemen.
Im Moment ist das werk vollkommen ausgelastet und im diesen Monat sind 3 samstags eingeführt worden.

Grüsse Pierre

Zitat:

Original geschrieben von jempiw


Also, ich mochte mal reagieren?
 
Liefern Problemen gibt's momentan beim 140 ps Diesel und Solar Scheibe. Das sind Zulieferern Problemen.
Im Moment ist das werk vollkommen ausgelastet und im diesen Monat sind 3 samstags eingeführt worden.
 
Grüsse Pierre
 
kommen die mit der produktion des motors nicht nach, oder woran liegt es? gibts vielleicht irgendwelche technik probleme bei dem motor?

Wenn tatsächlich 825 Mondeos gebaut werden sind das fast 5000 in der Woche. Wenn der größte Teil nach D geht, frage ich mich, wo die sind. Vielleicht ja "zwischengelagert" auf den Gleisen der Bahn 😉.
 
@jempiw: Gibt es die Lieferprobleme nur beim 140 PS Diesel oder auch beim 130 PS Diesel? Die Motoren sind doch bis auf den Chip baugleich, oder?!?!
 
@epex121: Habe ich auch festgestellt. Bei zwei Händlern an denen ich reglemäßig vorbeifahre steht nichts auf dem Hof. Im Showroom stehen bei einem noch dieselben Modelle wie im Juni; beim anderen Händler noch nur ein (vorher zwei) Wagen...

Ähnliche Themen

Zitat:

 
kommen die mit der produktion des motors nicht nach, oder woran liegt es? gibts vielleicht irgendwelche technik probleme bei dem motor?

 
 Mein Freundlicher hat 3 Mondeos am Hof. 2 im Showroom und einer angemeldet für Probefahrten. Die Leute sind so scharf auf den neuen Mondeo, daß er sogar die zwei mit heller Innenausstattung schon verkaufen hätte können, nur dann wäre nichts mehr zum Anschauen da und neue Ausstellungsfahrzeuge sind offensichtlich nicht zu bekommen...
 
(Danke an Pierre für den Einblick ins Werk in Genk... da kann ich für meinen 130PS ja das beste hoffen)

Hm, dann wird sich die Lage sicher noch ein wenig zuspitzen, da es ja den 130PS Dieselmotor nur noch als Automatic gibt. So zumindest steht es in der aktuellen Preisliste vom 06.09.2007. Da wird wohl der 140PS Dieselmotor jetzt vermehrt bestellt werden.

Ich selbst habe auch noch keinen neuen Mondeo (ausser mit Werbung vom fFH) in freier Wildbahn gesehen. Mich interresiert insbesondere die Qualität des Xenon-Lichtes. Vielleicht hat ja jemand schon Photos davon gemacht.

@campus1974

Wer sagt denn, daß Deutschland die Nummer 1 ist? Es gibt noch andere Länder auf der Welt. Der Werbespot wurde bestimmt nicht zufällig in GB gedreht. Der Mk3 hatte in Deutschland Zulassungszahlen von ca. 2000-2500 und zwar pro Monat!

@JensJensen:
 
Ich gehe einfach mal davon aus, da der deutsche Markt generell der größte innerhalb der EU ist. In Deutschland wurden im August rund 240.000 PKW´s zugelassen; in GB nur 77.000. Selbst die Niederlande bringen es auf rund 40.000 Zulassungen. Auch für Ford dürfte der deutsche Markt der wichtigste Markt in der EU sein. Daher bin ich davon ausgegangen, dass auch der größte Teil der Produktion nach Deutschland geht. Mag mich aber irren. 

Der deutsche markt ist für Ford langsam aber sicher relativ unwichtig.Hier können sie sich auf den Kopf stellen und das perfekte Auto zum Schleuderpreis auf den Markt bringen  und der deutsche Michel wird weiterhin bei Mercedes,BMW,Audi oder VW einkaufen.Siehe GalaxyI und Sharan,es gab nichts was für den VW sprach und trotzdem wurde der in Deutschland erheblich öfters verkauft.Der deutsche Michel ist einfach Imageversessen,was könnte auch der Nachbar sagen wenn man plötzlich mit einem Ford ankommt?Ist er Pleite?
 
Weiter im Text,zählt mal die Autos zusammen die nur innerhalb der EU verkauft werden und Ford liefert auch nach ausserhalb,da wird schnell deutlich das die Kapazität im Moment nicht reichen kann,nicht umsonst wurde das Werk in Rumänien verkauft und der Ka sozusagen zu Fiat ausgelagert.
 
Was die Lieferprobleme angeht,die Motorenwerke dürften ebenfalls ausgelastet sein und eine Kapazitätserweiterung geht auch nicht von heute auf Morgen,die dann aber auch Kapazitätserweiterungen bei den Zulieferern nach sich zieht die auch schon an der Kapazitätsgrenze produzieren.Ganz zum Schluß kommt noch ein klitzekleines Problem.Wenn ich Gebäude und Maschinen angeschafft habe brauche ich noch Personal und da haperts zb im süden Deutschlands gewaltig da man hier teilweise schon wieder von Vollbeschäftigung redet.Zumindest im Metallbereich gibts kaum noch brauchbares auf dem Markt.
Das man bei Werkzeugen und Metall Lieferengpässe hat ist schon fast nicht mehr erwähnenswert,da werden sogar bei 08/15 Werkstoffen die Liefertermine um mehrere Wochen überschritten.
 
😁 Bringt einem natürlich alles nichts wenn man auf sein Auto wartet.

nachtrag zu meinem posting vorher... grad mit dem cabrio eine runde gedreht, auch beim ffh vorbei. das fließheck ist weg. also nur noch 2 ausstellungs-mondeos. die lage (in österreich) spitzt sich zu. 😁

das mit dem image ist übrigens auch bei uns so. sag mal wem, du hast einen ford gekauft, da hab ich schon mehr als einmal ein leise empörtes "ein ford???" gehört. und dabei hab ich mit meinem mondeo wesentlich weniger werkstattbesuche absolviert als mit meinem seat toledo davor.

2011 erhöht Ford die Produktionskapazitäten in Europa um 300.000 Stück pro Jahr. Dazu wurde gerade ein ehemaliges Daewoo-Werk aufgekauft.
Zum nachlesen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_506908_13987.hbs

Gruß

Schön für Ford. Bringt aber den jetzt wartenden nicht wirklich viel 😁

Ich weis jetzt nicht was hier los ist. Fuhr 'n BMW oder MERCEDES ist die Lieferzeit auch so hoch , vielleicht noch höher.
Das Ford endlich mal ein tolles Auto- auf die Beine stehlt und das fiele Auto's verkauft werden ist doch mal gut.
Und Ford verkauft nicht nur in Deutschland, auch Frankreich, Italien, Spanien sind Große Abnehmer.
Ein bisschen geduld, das Auto wird schon kommen.
Wir Arbeiten dran

Grüsse Pierre

zu normip,
 
ich habe einen Titanium X Turnier mit dem 140 PS-Diesel bestellt. Das erklärt ja dannauch nach allem, was wir wissen, die lange Lieferzeit.
 
 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Aeternus


zu normip,
 
ich habe einen Titanium X Turnier mit dem 140 PS-Diesel bestellt. Das erklärt ja dannauch nach allem, was wir wissen, die lange Lieferzeit.
 
du wirst wohl auch etwa 5 monate warten müssen
das warten ist schon nervig
 
 
 
 
Deine Antwort
Ähnliche Themen