Lieferzeit Golf 8 Variant
Hallo zusammen,
Hab nen Golf8 variant bestellt mit voraussichtlichem Lieferdatum mai.
Kann da jemand was dazu sagen ob das hinhaut? Habe viel von rückrufen gehört und befürchte dass dieser termin nach hinten geht.
Bestellt wurde im januar.
Hat da jemand schon erfahrung, bzw eine lieferung erhalten?
Danke und Grüße
1358 Antworten
23.11. übernehm ich meinen Variant nach fast 16 Monaten.
Zitat:
@blueopc schrieb am 7. November 2023 um 17:03:59 Uhr:
23.11. übernehm ich meinen Variant nach fast 16 Monaten.
16 Monate finde ich echt viel.
Hoffe bei meinem immer noch auch 10-12 Monate
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 5. November 2023 um 18:07:08 Uhr:
Aber Du hast doch einen Octavia bekommen und keinen Golf?!?
Ist ein großes VW / Audi / Skoda Autohaus. Ein Golf hätte da genauso lang gedauert.
Bestellt am 9.5.23, gestern die Nachricht erhalten steht für Anfang April 24 zur Auslieferung im System. Sind dann 11 Monate
Ähnliche Themen
News: Bestellt April 2023 (Life 2.0 TDI mit 10" infotainment und Sound System).
Einige Monate lang wurde mit der Lieferung im April 2024 gerechnet. Aber jetzt steht es nur, das der Wagen voraussichtlich geliefert wird. Als ob es nicht mehr sicher ist das der Wagen überhaupt gebaut wird.
Laut dem Konfigurator kann man den Variant nicht mehr als Diesel bestellen - egal welche Ausstattung
Zitat:
@DLTG schrieb am 15. November 2023 um 09:29:54 Uhr:
News: Bestellt April 2023 (Life 2.0 TDI mit 10" infotainment und Sound System).
Einige Monate lang wurde mit der Lieferung im April 2024 gerechnet. Aber jetzt steht es nur, das der Wagen voraussichtlich geliefert wird. Als ob es nicht mehr sicher ist das der Wagen überhaupt gebaut wird.
Wo steht das bzw wo hast du das gelesen? Lg
Zitat:
@Gabrijel89 schrieb am 15. November 2023 um 20:31:49 Uhr:
Zitat:
@DLTG schrieb am 15. November 2023 um 09:29:54 Uhr:
News: Bestellt April 2023 (Life 2.0 TDI mit 10" infotainment und Sound System).
Einige Monate lang wurde mit der Lieferung im April 2024 gerechnet. Aber jetzt steht es nur, das der Wagen voraussichtlich geliefert wird. Als ob es nicht mehr sicher ist das der Wagen überhaupt gebaut wird.Wo steht das bzw wo hast du das gelesen? Lg
So steht es im System des Händlers..
Zitat:
@DLTG schrieb am 16. November 2023 um 13:44:49 Uhr:
Zitat:
@Gabrijel89 schrieb am 15. November 2023 um 20:31:49 Uhr:
Wo steht das bzw wo hast du das gelesen? Lg
So steht es im System des Händlers..
Laut meines wissen - geht es da nur um eine Verschiebung und um keine Stornierung - ich habe gestern mit einem Händler gesprochen - sobald man eine Auftragsbestätigung hat binnen 7-14 Tagen - ist die Bestellung verbindlich .
Zitat:
@timjudy2023 schrieb am 15. November 2023 um 10:25:28 Uhr:
Laut dem Konfigurator kann man den Variant nicht mehr als Diesel bestellen - egal welche Ausstattung
Das habe ich auch gesehen? Kennt jemand die Gründe? Im Netz gibt es nicht und der VW kundensienst antwortet nicht. Ich hoffe meine Beszellung geht noch durch und hat dadurch keine Probleme...
Moin zusammen , ich habe meinen Alltrack 06/22 bestellt. Voraussichtlich wird er im Februar geliefert. Daher wollte ich mal hören ob es in der Gruppe auch jemand getroffen hat mit solch einer langen Lieferzeit oder ob das Normal ist ??.
Also ich warte seit 07/22 auf meinen Variant r-line und still ruht der See. Sollte eigentlich diesen Monat produziert werden, aber bisher keine Info
Zitat:
@Krombach89 schrieb am 28. November 2023 um 12:03:35 Uhr:
Moin zusammen , ich habe meinen Alltrack 06/22 bestellt. Voraussichtlich wird er im Februar geliefert. Daher wollte ich mal hören ob es in der Gruppe auch jemand getroffen hat mit solch einer langen Lieferzeit oder ob das Normal ist ??.
Moinsen, ich habe meinen Alltrack am 04.08.22 bestellt, Liefertermin Q3/2023. Ich habe am Montag, den 13. Nov. ein Formschreiben per Email verschickt, Mahnung wegen Lieferverzug, und eine Frist bis vorgestern, 27.Nov gesetzt. Kam natürlich die Standardantwort von VW-Leasing, "wir haben Ihre Nachricht erhalten... wegen erhöhtem Anfrageaufkommen bitten wir Sie, in der Zwischenzeit auf Nachfragen zu verzichten, da dies den Bearbeitungsprozess verzögert... blabla, üblicher Sermon, den mittlerweile jeder verschickt, ob Energieanbieter oder Versicherung oder welcher Dienstleister auch immer. Ihr könnt es euch denken, bis heute keine Reaktion. Dem Händler habe ich mitgeteilt, dass diese Email rausgehen wird. Der Verkäufer teilte mir mit, dass die Auslieferung mittlerweile immerhin von Januar 24 auf Dezember 23 vorgesprungen ist im System der Dispo.
Ich fahre seit dem Ende meines vorherigen Leasings, ebenfalls Golf 8 mit absolutem Horrorverlauf wegen der Softwareproblematik, volles Programm durch, der war gefühlt mehr in der Werkstatt als bei mir, Tinnitus durch die Piepserei. Ich wollte ihn keinen Tag länger als vertraglich vereinbart. Aber ein tolles Auto, wenn er denn tat, was er sollte, blöd genug war ich dann ja auch, wieder einen zu bestellen, mit entsprechender Hoffnung auf Besserung. Seit August fahre ich nun auf eigene Kosten einen Taigo, Vorführwagen des Händlers, Kosten analog des Leasingvertrages für den Alltrack, der deutlich über 20k mehr kostet als der nun 10 Monate alte Taigo neu gekostet hätte und natürlich deutlich spärlicher ausgestattet ist und die Allwetterreifen einfach nur eine Katastrophe sind, Steuer und Versicherung bleiben mir natürlich erspart. Trotzdem kommt da eine erkleckliche Summe zusammen. Jetzt weiß ich nicht, wie ich weiter vorgehen soll, hoffen, dass in einer bis drei Wochen der Händler anruft, freu, wir können zulassen? Ärgert mich natürlich schon auch, dass VW es nicht nötig hat, auf die Mahnung in irgendeiner Form zu reagieren...
Zitat:
@Gebrauchtqueen schrieb am 29. November 2023 um 10:53:16 Uhr:
Zitat:
@Krombach89 schrieb am 28. November 2023 um 12:03:35 Uhr:
Moin zusammen , ich habe meinen Alltrack 06/22 bestellt. Voraussichtlich wird er im Februar geliefert. Daher wollte ich mal hören ob es in der Gruppe auch jemand getroffen hat mit solch einer langen Lieferzeit oder ob das Normal ist ??.Moinsen, ich habe meinen Alltrack am 04.08.22 bestellt, Liefertermin Q3/2023. Ich habe am Montag, den 13. Nov. ein Formschreiben per Email verschickt, Mahnung wegen Lieferverzug, und eine Frist bis vorgestern, 27.Nov gesetzt. Kam natürlich die Standardantwort von VW-Leasing, "wir haben Ihre Nachricht erhalten... wegen erhöhtem Anfrageaufkommen bitten wir Sie, in der Zwischenzeit auf Nachfragen zu verzichten, da dies den Bearbeitungsprozess verzögert... blabla, üblicher Sermon, den mittlerweile jeder verschickt, ob Energieanbieter oder Versicherung oder welcher Dienstleister auch immer. Ihr könnt es euch denken, bis heute keine Reaktion. Dem Händler habe ich mitgeteilt, dass diese Email rausgehen wird. Der Verkäufer teilte mir mit, dass die Auslieferung mittlerweile immerhin von Januar 24 auf Dezember 23 vorgesprungen ist im System der Dispo.
Ich fahre seit dem Ende meines vorherigen Leasings, ebenfalls Golf 8 mit absolutem Horrorverlauf wegen der Softwareproblematik, volles Programm durch, der war gefühlt mehr in der Werkstatt als bei mir, Tinnitus durch die Piepserei. Ich wollte ihn keinen Tag länger als vertraglich vereinbart. Aber ein tolles Auto, wenn er denn tat, was er sollte, blöd genug war ich dann ja auch, wieder einen zu bestellen, mit entsprechender Hoffnung auf Besserung. Seit August fahre ich nun auf eigene Kosten einen Taigo, Vorführwagen des Händlers, Kosten analog des Leasingvertrages für den Alltrack, der deutlich über 20k mehr kostet als der nun 10 Monate alte Taigo neu gekostet hätte und natürlich deutlich spärlicher ausgestattet ist und die Allwetterreifen einfach nur eine Katastrophe sind, Steuer und Versicherung bleiben mir natürlich erspart. Trotzdem kommt da eine erkleckliche Summe zusammen. Jetzt weiß ich nicht, wie ich weiter vorgehen soll, hoffen, dass in einer bis drei Wochen der Händler anruft, freu, wir können zulassen? Ärgert mich natürlich schon auch, dass VW es nicht nötig hat, auf die Mahnung in irgendeiner Form zu reagieren...
VW geht’s einfach noch viel zu gut. Die Händler können nicht dafür. Die Kommunikation und der Umgang mit den Kunden ist katastrophal.
Ich warte auf meinen Tiguan Allspace…sehr geduldig! Bestellt im September 2022.
Der unverbindliche Liefertermin war 04.2023. Der erste verbindliche Liefertermin war KW37/23, also Mitte September. Der zweite verbindliche Termin war die KW47 (letzte Woche).
Das Auto wurde in KW41 gebaut. Die FIN ist sichtbar. Als verbindlicher Termin steht immer noch KW47 im System beim Händler. Das Auto ist vielleicht im Bermudadreieck verschollen. Niemand weiß, wo mein Fahrzeug momentan ist. Ein Termin zur Abholung in WOB ist immer noch nicht möglich zu vereinbaren. Ich bin ratlos. Über den Jahreswechsel möchte ich in den Urlaub. Die Spannung steigt, ob das dieses Jahr überhaupt noch was wird. Am liebsten würde ich vom Vertrag zurücktreten. Aber die Leasing-Kondition von 09.2022 ist einfach zu geil. Ich müsste heute für das gleiche Fahrzeug knapp 250€ mehr zahlen, weil die Zinsen so stark gestiegen sind. Also kann ich auch nur abwarten.
Bei anderen Herstellern ist es leider nicht anders. Ein Kumpel hatte einen 5er BMW bestellt. Das Auto war auch weg und tauchte nach fünf Monaten plötzlich wie aus einer Fata Morgana wieder auf und wurde übergeben.
Wir müssen leider nur abwarten können und hoffen, dass sich diese Thematik in Wohlgefallen auflösen wird.
@Crossi, vollkommen richtig, als ich dieses Jahr im Frühsommer den gleichen Alltrack auf der Website erneut konfiguriert habe, traf mich fast der Schlag, der lag im Privatleasing 36/15 ca. 350 Euro über der Rate, die ich bekommen habe. Heißt, ich müsste mich durch die stark gestiegenen Zinsen deutlich weiter unten im Regal umgucken, und sicher auch nicht mehr im VW-Konzern... Wenn ich jetzt zurücktrete, weiß eh nicht, wie ich das anstellen sollte, vermutlich nur mit Anwalt, vorher die Rechtschutz anfragen und und und, jetzt vor den bevorstehenden Feiertagen, und mich ja zusätzlich nach einem kurzfristig verfügbaren Fahrzeug (Kombi oder SUV) umgucken...